Beiträge von magic62

    Ein deutsches auto so, ohne behinderten ausweis oder dergleichen, mit mehr als 10% über einen händler zu bekommen wird auch nicht leicht sein.
    Die brauchen doch auch deren einkommen!

    Etwas über 15% bekommt man nur über internet, wie zB APL (priceoptimizer). Die arbeiten mit einem offiziellen händler (oder mehrere) und die händler brauchen dafür nur einen bestellschein ausfüllen und das auto bestellen. Die übergabe geht dann recht schnell und problemlos.
    Will man mehr service (erklärung des autos, probefahrt etc) muss man auch bezahlen.

    Und nochmals, diese paar prozente unterschied sind ja nur um die 300 pro prozent also wieso so gebrannt auf die letzten paar prozente? Wenn es um diese paar hundert scheitern wird, sollte man sich vll doch mal gedanken über ein günstigeres auto machen. ;)

    RS2010
    Wenn das auto dir gefällt und der service stimmt, zuschlagen! ;)
    Einige stunden oder sogar tage sich damit beschäftigen kosten auch geld, dann noch evt die fahrt zum weitergelegenen händler etc.

    Hallo Jan

    besser kann man einen motor doch nicht einfahren! Nur nicht zu lange bei gleicher motordrehzahl. Einfach regelmäßig die drehzahl varieren und auch mal unter volllast beschleunigen (im höheren gang).
    Der motor kommt bei so einer fahrt richtig auf temperatur und kann schrittweise immer mehr belastet werden.
    Ich habe früher meine motoren auch so eingefahren. Einfach von NL richtung D und dann richtung süden. Bis ungefähr 500-600km und dann wieder zurück ;).

    Der turbo kriegt beim konstanter fahrt schon seiner ruhe. Der wird erst richtig heiss, wenn der motor konstant unter last gefahren wird (beim schnellen beschleunigen oder beim topspeed). Wenn man jetzt konstant seine drehzahl hat, wird der turbo auch nicht unter voller drehzahl mitlaufen. Der wird erst gefördert wenn mehr abgase durch seine schaufel laufen.

    Mein RS musste auch direkt für über 550km herhalten (und war dann auch schon gefördert worden).

    Also, keine notwendigen pausen einfach durch mit wechselnder last und ruhig auch mal schneller. Aufbauen und immer mehr belasten.

    Hallo Jan

    besser kann man einen motor doch nicht einfahren! Nur nicht zu lange bei gleicher motordrehzahl. Einfach regelmäßig die drehzahl varieren und auch mal unter volllast beschleunigen (im höheren gang).
    Der motor kommt bei so einer fahrt richtig auf temperatur und kann schrittweise immer mehr belastet werden.
    Ich habe früher meine motoren auch so eingefahren. Einfach von NL richtung D und dann richtung süden. Bis ungefähr 500-600km und dann wieder zurück ;).

    Der turbo kriegt beim konstanter fahrt schon seiner ruhe. Der wird erst richtig heiss, wenn der motor konstant unter last gefahren wird (beim schnellen beschleunigen oder beim topspeed). Wenn man jetzt konstant seine drehzahl hat, wird der turbo auch nicht unter voller drehzahl mitlaufen. Der wird erst gefördert wenn mehr abgase durch seine schaufel laufen.

    Mein RS musste auch direkt für über 550km herhalten (und war dann auch schon gefördert worden).

    Also, keine notwendigen pausen einfach durch mit wechselnder last und ruhig auch mal schneller. Aufbauen und immer mehr belasten.

    Zitat von Mike3.80;81796

    ist das der Motor der im neuen T5 FL ist?



    Genau, wurde auch schon in einigen prototypen eingebaut (da war mal so einem A3 in rot mit dem motor). Soll für mindestens 204ps gut sein (wie der 123d von BMW).
    Wenn der im Superb kommt mit um die 200-210ps wäre es für mich die richtige motorisierung.
    Ob der motor dann noch mehr zu entlocken ist, steht allerdings in den sternen. VAG hat für die neueren motoren eine neue blockade in der elektronik der (noch) nicht zu umgehen ist.

    Zitat von Mane/RS-10;81762

    für den preis bekomm ich einen neuen reimport;)



    Aber nicht am montag oder dienstag ;)

    Es gibt schon eine riesenspanne, aber für ein deutsches auto ist es doch OK.




    Da braucht man nicht heulen. Hast du den auch schon mit laufenden motor versucht??
    Wahrscheinlich bleibt die anzeige dann einfach bei 0000 stehen.
    Die ladedruckanzeige zeigt mein EMFA auch an, machen alle. Nur ob die funktioniert ist sehr fraglich. Bei keinem RS hat diese anzeige bis jetzt funktioniert.
    Nur beim 1.8er TSI vor motorupdate und beim 140er TDI.

    Also bevor du dich zu schnell freust, bitte mal testen während einer fahrt ;)

    Zitat von limexHEF;81152

    Geil wäre es auch wenn jemand mal eine Größe für das Lämpchen im Aschenbecher hätte... :o)



    Das ist ein klitzekleiner glassockel, habe mal ein fotochen davon gemacht, leider nicht hier auf meinem lappi.
    Die gibt es nicht als LED.

    Normalerweise schon, da die abschleppöse montiert werden soll. Sonst hat man nirgendswo halt um das auto zu fixieren. ;)

    Geht doch einfach beim milo grill. Motorhaube auf, von oben am kühler vorbei nach unten greifen und die oberen haltestangen runter und rausdrücken.

    Kurz und knapp, nein.

    9" bereitet probleme, egal welche ET du wählst.

    Max hier im forum montierter breite ist 8.5 bei ET48 ohne modifikationen am auto (auch nicht die lasche oder die schrauben).
    Bei 8.0" breite ist die sichere ET 44 oder vll noch 42.

    Coming Home, heisst nicht komm nach hause, aber ich komme zuhause an. Da wird dann beleuchtet beim aussteigen.

    Leaving Home, heisst hier ich gehe von zuhause weg, also muss das auto beim aufsperren leuchten. Bin dann auf dem weg vom haus zum auto.

    Jetzt du wieder :D

    Zitat von bachi;80145

    hab meinen RS Bj. 10/2006 vor vier monaten gekauft und hat schon vorn und hinten PDC , Tempomat, Hillhold drin.
    Hillhold funktioniert auch. ;)



    Bestellen konnte man damals alles schon ;)
    War nur (noch) keine standard ausstattung.

    Es gibt ja verschiedene fw stände und erst ab 266* ist die großere SDHC karte benutzbar.
    Da die fw ab 266* aber noch nicht offiziell sind, wird wahrscheinlich einen anderen fw aufgespielt sein.

    Zitat von Rossi46fan;79869

    Ich denke Xenon zieht noch mehr Strom als H7 Birnen oder ???
    Dann hält die Batterie wohl nur 12 Monate :mulmig2:
    8)



    Xenon zieht nur einiges beim starten, danach sind es einfache 35w leuchtmittel. Die H7, wie H4 oder H1 55w.