Beiträge von Shadow

    Dann kann ich mich wohl besser beherrschen.
    Ansonsten muss ich gem. Vertrag das Auto dieses Jahr bezahlen, dann möchte ich ihn auch in eigenen Händen halten.
    Da ich über die Feiertage zu hause bleibe, wären eh nur Kurzstrecken angesagt, die mache ich lieber mit dem Übergangsauto.


    Das Argument mit dem möglichen Motorschaden zählt je wohl nicht.
    Sonst müsstest du jedesmal, wenn du dein Auto zugunsten Bahn oder Mitfahrt bei Freunden stehen lässt, doch mit deinem machen, damit dich ein teurer Schaden hoffentlich doch noch in der Garantiezeit trifft.


    Jeder so wie er möchte und es für besser hält.

    Ich mache es auch so, Abholung noch diesen Monat mit Kurzzeitkennzeichen, Zulassung im Januar.
    Es wird zwar hart werden, den Neuen die ganzen Tage auf der Auffahrt stehen zu sehen, zudem ich auch über Weihnachten und Neujahr Urlaub habe.


    Mein Übergangsauto werde ich dann noch bis Ende Februar behalten, dann kann ich in der Einfahrphase Kurzstrecken vermeiden.


    Der RS muss jetzt nur noch kommende Woche eintreffen (PW 48. KW)

    Der neue A3 RS soll optional vorne mit 255/30 19, hinten mit 235/35 19 erhältlich sein.
    Serie ist 235/35 19 rundrum.


    Also für den O³ gar nicht mal so abwegig, wenn in meinen Augen auch sinnfrei.


    Der A3 hat allerdings dann auch ausgestellte Kotflügel vorn.

    Die Achslasten beim 1Z sind höher, deswegen hat der eine oder andere sie schon problemlos eingetragen bekommen.
    Umgekehrt wird es schwieriger, da man, wie schon gesagt, keine Traglastbescheinigung von Skoda erhält.


    Wenn ich noch Zenith oder Neptun Felgen vom 1Z hätte, ich würde sie ohne schlechtes Gewissen einfach fahren, ohne Eintragung.

    mirko


    Dein Beitrag habe ich mit Interesse gelesen, ich möchte das H&R ja auch einbauen.


    Sind es Geräusche vom Fahrwerk oder Abrollgeräusche?
    Bei Abrollgeräuschen musste ich an einen Beitrag denken, den ich kürzlich gelesen habe, aber nicht wiederfinde, möglicherweise auch anderes Forum.
    Dort waren es auch Michelin Reifen, die für starke Fahrgeräusche gesorgt haben, andere Reifen haben das Problem gelöst.


    Hast du wirklich die Pilot 4? Sind das nicht Motorradreifen und du meinst Alpin 4?


    Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn es am H&R liegt, dann überdenke ich mein Vorhaben doch noch mal.


    Gruß

    Da gehen die Meinungen nicht nur hier auseinander.
    Ich sehe auch das Fahren mit GRA als sparsamer, andere glauben mit konstanter Gaspedalstellung sparsamer zu sein.
    Letztere nehmen dafür allerdings auch in Kauf, dass es bergauf langsamer, bergab schneller wird.

    böse Tante


    Ich gebe dir recht, dass es billiger geht.
    Mir war wichtig, dass die Winterfelgen identische Abmessungen wie die Geminis haben, damit die geplanten Spurplatten auch im Winter drauf bleiben können.


    Da habe ich nichts gefunden, was mir gefallen hat, oder wäre noch teurer geworden.


    Ich komme gerade vom Reifendienst zurück, der mir die Turini und Nokian WR A3 montiert hat.
    Gesamt habe ich mit Montage 1280 € bezahlt.


    Deine itWheels sind auch echt günstig, bei deinem Shop jetzt nochmal günstiger, mit deinen Reifen jetzt 954 €.

    Bekommst du deinen RS noch vor Weihnachten? Meiner ist auf dem Transport, sollte bei mir klappen (freu)

    osarias


    Eine Einplanung für deinen RS sollte vorhanden sein und vom Händler auch abrufbar.
    User Heffer hat dazu mal was in einem Beitrag geschrieben. Vielleicht kann er das bestätigen, bzw. konkretisieren.


    Du hast auch Anspruch auf einen Liefertermin, zumindest unverbindlich, sonst hast du nur schwer die rechtliche Möglichkeit, den Händler in Verzug zu setzen.


    Sprich deinen Verkäufer nochmal persönlich darauf an.


    Skoda hat durch die Bank eine indirekte Reifendrucküberwachung, also keine Drucksensoren in den Rädern.


    Egal, welche Räder du drauf hast, es funktioniert, keine Zusatzkosten beim Radwechsel also.

    @djlongd


    Also ich finde deinen Vorwurf an Heffer ungerechtfertigt


    Welche Werbetrommel? Heffer mag Händler sein oder dort arbeiten, ich sehe aber keinen Hinweis auf einen bestimmten Händler.


    Wie soll er Insider Informationen begründen ohne Hinweis, dass er Insider ist?


    Ich sehe keine versteckte Aufforderung, doch bitte bei ihm zu kaufen.



    @'Heffer


    Hast Du schon nähere Infos über das April Treffen? Wieder in Oyten?

    Ich konnte mich auch lange nicht entscheiden.


    17'' ist sicherlich etwa komfortabler, 18'' sieht etwas besser aus.


    Da der Preisunterschied nicht so groß war, habe ich mich für die Optik entschieden.


    Den 17'' bekommt man nur als HR deutlich günstiger, beide in VR geben sich nichts.
    Außnahmen bestätigen die Regel.

    Theoretisch spricht nichts dagegen, kostendeckend ist es aber nur, wenn du Vielfahrer bist.
    Fährst du dagegen beide Reifensätze 3-4 Jahre, hast du in dieser Zeit über 300 - 400 € nur für den Reifendienst bezahlt, dafür gibt es fast schon Felgen.


    Dazu kommt, dass bei der Montage schnell mal die Felge zerkratzt und du hast nie die Möglichkeit, die Felgen innen gründlich zu reinigen und ggf. zu versiegeln.


    Bei zwei Radsätzen hast du außerdem immer ein Reserverad, entweder zu hause, oder bei der Urlaubsfahrt im Kofferraum.
    Ansonsten TireFit oder Notrad, in beiden Fällen max 80 km/h.


    Machbar schon, in meinen Augen nicht sinnvoll.

    Hallo,


    wenn ihr online Reifen kauft, mit PayPal bezahlt und der Verkäufer den Auftrag storniert, habt ihr erst nach ca. 14 Tagen den Geldbetrag wieder auf eurem Konto.
    Ich wusste dies vorher nicht, da einige Reifen knapp sind, ist mir das gleich zweimal passiert.


    ich habe am 28.11. Winterreifen online kaufen wollen.
    Der erste Verkäufer hat innerhalb einer Stunde den Auftrag storniert (nicht lieferbar) und auch sofort an PayPal die Rückzahlung veranlasst.
    Das gleiche am selben Tag mit einem anderen Händler. Hier kam auch Absage, mir wurde noch ein Alternativreifen angeboten, den ich aber abgelehnt habe, danach Stornierung durch Verkäufer.
    Rückbuchung PayPal am Folgetag.


    PayPal hat am 02.12. und am 03.12. mein Konto mit den Kaufsummen belastet, erst am 10. und 11.12. kann ich wieder über das Geld verfügen. Das zunächst nur als Guthaben auf dem PayPal Konto, die Überweisung aufs eigene Konto dauert dann auch nochmal 1-3 Tage.


    Mir fehlen dadurch für 2 Wochen über 1000 € auf meinem Konto.


    Ich muss mir selbst den Vorwurf machen, dass diese Vorgehensweise bestimmt irgendwo in den PayPal AGBs steht, ich wusste es vorher nicht, telefonisch wurde mir das als richtig erklärt


    Beide Reifenhändler hatten die Reifen als vorrätig gekennzeichnet.


    Die dritte Bestellung habe ich dann erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit abgeschickt, die Reifen wurden mittlerweile auch schon geliefert.


    Vielleicht bewahrt meine Erfahrung ja den einen oder anderen davor, auch in diese "Falle" zu laufen.

    Sehr schön, gefällt mir gut.
    Ich habe mich ja auch für das H&R MonoTube Fahrwerk entschieden, ich werde wohl auf ca. 34 cm gehen.
    Berichte doch bitte, ob und wieviel sich das Fahrwerk noch setzt, dann könnte die Höhe beim Einbau gleich korrigiert werden.


    Hast du Spurplatten drin? Sieht fast so aus. Wieviel breiter bist du gegangen?


    Gruß

    Passt schon, meine Nokians sind unterwegs.
    So habe ich die Winterräder fertig, bevor der RS demnächst eintrifft.
    Da ich mit dem Mietwagen zum Händler fahre (ca. 400 km), kann ich bei schlechtem Wetter die Winterräder mitnehmen und vor Ort montieren lassen.


    Eine Sorge weniger.
    Danke für eure Unterstützung und Tipps

    @Kosta und RS Speedieee


    Danke für die Tipps. Preissuchmaschinen und Reifen-vor-Ort.de habe ich abgefragt.
    Die Treffer der Suchmaschinen sind unzuverlässig hinsichtlich der Verfügbarkeit, Reifen-vor-Ort bei mir zu teuer.


    Ich hatte an Insider-Tipps gedacht, kleiner lokaler Reifenhändler mit ner Aktionswoche z.B., oder einen Online-Händler mit verlässlicher Aussage zur Verfügbarkeit.


    Jetzt aber egal, habe den Nokian WR A3 für 120 € abzgl. ADAC Rabatt gerade bestellt. Hotline hat Reifen lagernd bestätigt, sollte diese Woche noch ankommen.


    Hoffentlich gibt es ordentlich Schnee :)

    Habe ich ja und dann bestellt.
    Obwohl angeblich auf Lager, kam dann die Stornierung.
    Ich habe auch nicht den jeweils billigsten genommen, einmal reifen.com, der andere ist auch bekannt, Name liegt mir z. Z. nicht vor

    Oh Mann, wenn ich das hier so lese, muss ich meine Verbrauchserwartungen in den RS TSI wohl kräftig revidieren.


    Mir ist schon klar, dass der RS nicht sparsam ist, wenn man die Leistung abfordert.


    Da ich 2010 allerdings für ein Jahr einen Touran TSI (140 PS) mit dem doppelt aufgeladenen 1.4er hatte und diesen auf meinem Arbeitsweg ohne Mühe mit 6,5 - 7 Litern bewegen konnte, habe ich beim RS eher weniger erwartet.
    Warum? Der Touran war kombiniert mit 7,4 , der RS ist mit 6,4 Litern angegeben.


    Der Touran war im Stadtverkehr und ab etwa 140 km/h alles andere als sparsam, hat beim Schnellfahren dafür aber keinen Spaß gemacht.
    Das sollte beim RS anders sein, sprich man hat seinen Spaß, den man dann allerdings an der Tanke bezahlen muss.


    Ich muss jetzt den RS nicht stehen lassen, weil ich mir den Sprit nicht leisten kann.
    Ich wäre aber doch ordentlich entäuscht, wenn auf meinem Arbeitsweg, der ca. 70 % meiner Jahresfahrleistung ausmacht, eine 9 oder hohe 8 vor dem Komma steht.
    Wenn nicht auf dem Arbeitsweg, ist mir der Verbrauch eigentlich nicht so wichtig.
    Mit dem O² RS TDI lag ich auf der Strecke zwischen 5,5 und 6 Litern.


    Im Normalbetrieb bin ich von max. 2 Litern Mehrverbrauch ausgegangen, wie wohl auch andere hier.

    Hallo Forum,


    ich habe Mitte November erfahren, dass mein RS im Dezember, spätestens Anfang Januar bei mir ist.
    Da brauche ich natürlich Winterreifen, die ich noch nicht habe.


    Anfangs war ich noch nicht schlüssig, ob 17'' oder 18''.
    Jetzt , wo die Turinis zu Hause liegen, habe ich Probleme, Winterreifen zu bekommen.


    Bereits 2 große Online-Händler haben meine Bestellung storniert, weil der Reifen nicht lieferbar ist, trotz Anzeige "auf Lager".


    Einmal Pirelli SZ 3, einmal Bridgestone LM 32S, jeweils 225/40 18 V.
    Den Nokian WR A3 habe ich auch noch in der engeren Wahl.


    Da die Preise in den letzten 2 Wochen ziemlich angezogen haben, sind mir die sog. "Premiumreifen" wie Conti, Dunlop, Michelin mittlerweile zu teuer.
    Selbst Schuld, aber vor 2 Wochen waren für mich die Reifen noch kein Thema.


    Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich meine 3 o. g. Favoriten für max. 130 - 140 € bekomme.
    Wichtig ist für mich dazu die Info, ob der Reifen vorrätig ist.


    Parallel dazu werde ich Morgen mal die Hotlines der Online-Händler bemühen.


    Danke und Gruß

    Den Octavia oder Fabia wird er als Vorführer abschreiben können, einen Gebrauchtwagen unter 1000 € wird er wegen der Gewährleistungspflicht nicht weiterverkaufen.
    Wenn er keinen Fähnchenhändler an der Hand hat, der ihm das Auto abnimmt, fährt er mit der Ersatzfahrzeuggestellung wahrscheinlich günstiger.

    @marcoha


    Also ich habe ggü. der Prognose bei Bestellung schon um 2-3 Monate früher den RS.


    Ich habe in der 21. KW bestellt, das gleiche Basisfahrzeug TSI DSG Combi in race-blau.
    Ich habe keine Assistenten bestellt, kein Pano, keine beheizte Scheibe, kein Kessy, keine elektrische Klappe.
    PDC vorne auch nicht, sonst eigentlich wie du, plus AHK und Standheizung.


    Von unverbindlich März 2015 wurde mir kürzlich bestätigt, dass er in dieser Woche gebaut werden soll.
    Nach 6 Monaten, Ende Oktober habe ich beim Händler das erste Mal nachgefragt, da war die Einplanung PW 48, Mitte November dann PW bestätigt.


    Andere Stellen wie Skoda Deutschland oder das Werk habe ich nie kontaktiert.


    Ein Liefertermin deines Händler bereits im Oktober könnte vielleicht fahrlässig ausgelegt werden.


    Ich habe im Mai 3 Händler aufgesucht/angerufen. Keiner hat mir eine Lieferung vor Februar/März 2015 in Aussicht gestellt.

    race-blau wird er, wie schon mein O² RS.
    Schade finde ich, dass das race-blau nicht mehr RS exklusiv ist.


    Meine Frau wollte mich zu corrida-rot überreden, fand ich i. V.m. dem Black-Paket auch nicht schlecht.


    Gar nicht anfreunden kann ich mich mit stahlgrau. Habe ich schon mehrfach live gesehen, sowohl am Octavia als auch am Fabia.
    Sorry, sieht für mich wie ne Grundierung aus, wo die eigentlich Farbschicht noch fehlt.


    Wer es mag, gerne, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

    Der elektrische Zuheizer zieht bis ca. 1000 W, wenn der Generator das bei laufendem Motor abgibt, sonst wird der Zuheizer runtergeregelt.
    Das möchtest du der Batterie zumuten? Für wie lange?


    Eberspächer und auch Webasto können dort, wo eine kraftstoffbetriebene Zusatzheizung verbaut ist (z. B. VW Touran TDI) auf eine vollwertige Standheizung aufrüsten.

    Da meiner diese Woche gebaut werden soll und daher noch Hoffnung besteht, dass er ca. Mitte Dezember beim Händler steht, wollte ich gestern online einen Zulassungstermin buchen.
    Alle Hamburger Zulassungsstellen haben als letzten Termin vor Weihnachten den 16.12.


    War heute persönlich da, haben doch am 22./23.12. geöffnet und sogar am 29./30.12.


    Habe jetzt Termin am 22.12. um 07:00 h, wenn's klappt, wird das ne schöne Bescherung

    @Zwenna


    Wenn der Händler die 124 km für Überführungs- und/oder Testfahrten plausibel darlegen kann, gilt er gem. deines Links wohl als Neuwagen, auch wenn es ärgerlich ist.
    D. h., ist der Händler vorbereitet, wird er sich mit Testfahrten herausreden können/versuchen, kann er es nicht, dann hat man wohl Anspruch auf Preisminderung.


    Beim O² habe ich auch von einem Skoda Verkäufer gehört, dass man unter 100 km einmalig auf "0" zurückstellen kann.
    Ob das für den O³ auch noch gilt?

    @ lueneburger
    Mir geht es auch nicht um den maximal besten Preis.
    Wenn alles vor Ort ist, bezahle ich gerne etwas mehr.
    Wegen deines Bilstein Hinweises dachte ich, er verkauft keine H&R Produkte, bzw. kann sie nicht besorgen.


    Wenn der Preis fair ist, gefällt es mir so am besten, dann brauche ich mich nicht selbst bemühen.


    Ich danke vielmals für deine Tipps, ich berichte dann mal, was ich wo verbaut habe.

    Hallo,
    passen würden sie, du musst sie aber eintragen per Einzelabnahme.
    Dafür brauchst du von VW eine offizielle Bescheinigung über die max. Traglast.


    Ob VW die rausrückt, weiß ich nicht, bei Skoda keine Chance.


    Die Kosten für die Abnahme liegen unter 100 €.


    Reifengröße wäre dann 225/40 18

    @ lueneburger


    Danke für den Werkstatt Hinweis.
    Winsen ist ja noch besser als LG, das sind für mich keine 30 km.
    Wenn mein RS da ist, nehme ich mal Kontakt auf und lasse mich beraten.


    Hast Du das Fahrwerk selbst gekauft oder über die Werkstatt bekommen?

    Gestern wurde mir telefonisch bestätigt, dass meiner nächste Woche gebaut wird.
    Das sind 6 Monate nach Bestellung, bis zur Übergabe sind dann etwa 7 Monate rum, damit liege ich gut im Schnitt.