Also, bei einigen, die hier die "Sparfüchse" verurteilen, von wegen "den Sprit könnt ihr euch nicht leisten" oder "Motto Geiz ist geil", irgendwas haben die nicht verstanden.
Warum wird ein RS TSI nur artgerecht bewegt, wenn man min. 8 Liter, besser noch mehr verbraucht?
Wenn ihr mal ein richtig schnelles Fahrzeug seht, 500 PS und mehr, muss der dann jedes Ampelduell gewinnen und auf freier Bahn min. 250 km/h fahren, sonst ist das Auto ein Fehlkauf.?
Es gibt hier RS Besitzer, die können/dürfen auf ihrem täglichen Arbeitsweg nicht schnell fahren, schwimmen stressfrei im Verkehr mit, am Wochenende Ausflüge mit Frau und Kindern, da lassen die Frau und/oder Sonntagsfahrer eine zügige Fahrweise nicht zu. Dann steht beim Tanken schon mal "ungewollt" eine 6 vor dem Komma.
Andere wollen über 2-3 Tankfüllungen nur mal wissen, was an Minimalverbrauch beim TSI geht, das verschafft vielleicht genau so ein Grinsen, wie mit 260 Sachen auf der Bahn einen GTI zu versägen.
Selbst wenn diese TSI Fahrer nur 10x im Jahr die volle Leistung ihres RS abrufen, warum muss das gerechtfertigt werden?
Liegt es vielleicht daran, dass einige es nicht schaffen, zurückhaltend zu fahren und nur neidisch sind?
Vor fast 4 Jahren war ich mit meinem neuen und ersten RS auf dem Weg zu einem RS Treffen. Auf einem BAB Parkplatz ca. 50 km vorm Ziel habe ich eine Gruppe von 6-8 RS getroffen, die auch zu dem Treffen wollten.
Ich habe mich rangehängt und erwartet, dass jetzt das Gerase losgeht. Falsch gedacht, auch bei freier Fahrt wurde mit 120 - 130 weitergefahren.
Die mussten wohl alle sparen, um sich im Diner den Burger zu leisten.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden in seiner Ehre als Spritvergeuder gekränkt.