Beiträge von Shadow

    @ Quicksilver


    Auch bei meinem RS knistern die doppelten Sonnenblenden, allerdings nur, wenn der Innenraum noch kalt ist. Suche nach Abhilfe.


    Wo hast Du die Fließstreifen angeklebt? Zwischen die Sonnenblenden oder zwischen Blende und Dachhimmel?



    Hier für alle anderen mein Fazit nach 5 Wochen und ca. 3400 KM:



    Recht guter Fahrkomfort, mangels vorheriger Probefahrt hatte ich mehr Härte erwartet. Bei schlechtem Fahrbahnzustand wie Kopfsteinpflaster oder Frostaufbrüchen wirkt es so, als ob nicht alle Unebenheiten sauber geschluckt werden können, das Fahrwerk neigt zum Trampeln.


    Das Abrollgeräusch der Reifen empfinde ich als recht laut (Conti SC 2)



    Das DSG ist absolut eine Empfehlung wert, noch bin ich mit der Gangwahl nicht immer einverstanden, dann sind die Schaltwippen aber hilfreich. Vielleicht muss ich mich noch an mein erstes Automatikgetriebe gewöhnen.



    Der CR TDI hat zwar nicht mehr den typischen Bumms des PD TDI, aber Drehfreude und Lautstärke machen das mehr als wett.


    Verbrauch liegt ca. 0,5 - 0,8 Liter/100km über einem O² TDI (140 PS) mit Schaltgetriebe, absolut um 6 Liter mit sinkender Tendenz bei zunehmender Laufleistung.


    Fahrprofil ist überwiegend Stadtautobahn mit Tempolimit 80 und 100, sowie zweispurige Einfallstraße, alles zu verkehrsarmen Zeiten.



    Bisher wurde 3x Topspeed angetestet, mehr als 222 auf ebener Strecke waren noch nicht drin, GPS zeigt dabei nur 5 km/h weniger an. Wird noch werden.



    Bis auf das Knistern der Sonnenblenden gibt es bisher keine Mängel, bei kalten Temperaturen fällt das zähe und zögerliche Schalten des DSG negativ auf.



    Kritikpunkte, wenn auch auf hohem Niveau:


    - Das Bolerodisplay sieht chic aus, die Touchscreen-Bedienung lenkt aber während der Fahrt mehr ab als mein früheres Audience.


    - Die Klimabedienung hat jetzt 2 Funktionen mehr, ist aber unübersichtlich und nicht mehr selbst erklärend - aus meiner Sicht.


    - Einige Funktionen lassen sich nicht mehr mit VCDS verändern, z. B. Auslöseverzögerung SRA, Anpassung Verbrauchsanzeige.


    - Die Skalierung des Tachos, erst 20er, dann 30er Schritte finde ich blöd, ebenso die Einteilung des DZM in 125er Schritte.


    - Pralltopf des Lenkrads und DSG Hebel könnten ein eleganteres Design vertragen.


    - Das Xenon Licht ist wirklich nicht schlecht, hatte aber mehr erwartet.


    - Regensensor funktioniert besser als beim O² meiner Frau, aber längst nicht so gut wie bei meinem früheren O² (2004-2009)



    Ich sehe meine Kritikpunkte als Peanuts, ich bin eigentlich hochzufrieden und freue mich auf jede Fahrt mit meinem RS.



    In meinem Haushalt läuft noch ein "normaler" O² Combi 2.0 TDI von 2007, viele Vergleiche beziehen sich also auf dieses Auto.



    Bisher habe ich meinen RS wie folgt "modifiziert"


    - Lack-, Felgen- und Scheibenversiegelung


    - GTI Fussstütze


    - Motorraumdichtung


    - Osram Nightbreaker Fernlichtlampen


    - Deaktivierung Abbiegelicht




    Gruß

    @ Wurmi


    Ich wohne im südlichen Hamburg und habe mit der Werkstatt in Meckelfeld auch keine guten Erfahrungen gemacht.
    Dort wurde mal eine Inspektion an meinem O² so schlampig durchgeführt, dass diese nach Reklamation wiederholt wurde und freiwillig die vollen Lohnkosten erstattet wurden.


    Ich bin dann nach Buxtehude ausgewichen, war für mich die gleiche Entfernung, aber dort gehe ich auch nicht mehr hin, trotz z. T. guter Erfahrungen, leider auch schlechter.


    Ich bin jetzt seit fast 3 Jahren mit beiden Skodas im Haushalt bei einem VW Händler in Neu Wulmstorf, mit Skoda Service.
    Den kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.


    Du hättest mich beim Treffen mal fragen können, dann wüsstest Du jetzt schon mehr ;)


    Melde Dich, wenn Du noch mehr Infos brauchst.


    Gruß

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mit VCDS nichts gefunden habe, aber aus der Überlegung, dass auch bereits während der Fahrt aufgezeichnete Meldungen am nächsten Tag nicht mehr im Speicher war, erinnerte ich mich an die VCDS- Funktion "Transportmodus aktivieren/deaktivieren".


    Da kam mir der Gedanke, Transportmodus = etliche Funktionen deaktiviert. Da ja mein Bolero bei Übergabe erst aktiviert werden musste, war mein Gedanke, vielleicht schlummert ein Teil des Radios noch im Transportmodus.


    Also nochmal den Transportmodus deaktiviert, jetzt funzt es.


    Da ich mit VCDS eher vorsichtig bin und nur das verändere, was ich auch nachvollziehen kann, habe ich lange überlegt, ob ich den Button anklicke.


    Der Erfolg gibt mir recht, obwohl ich den Zusammenhang zwischen Problem und Lösung nicht 100 %ig verstehe.



    Gruß

    Nachtrag zur fehlenden TIM Funktion:


    ich habe heute Morgen festgestellt, dass die auf der gestrigen Heimfahrt gespeicherten Verkehrsmeldungen nicht mehr im Speicher waren.
    Ich schließe daraus, dass die für die Aufnahme und Speicherung nötige Spannung nach dem Ausschalten nicht am Bolero anliegt.


    Bei der Fahrzeugübergabe beim Händler war das Bolero zunächst ohne Funktion, bzw. es musste erst ein vierstelliger Code eingegeben werden.
    Mittels Diagnosegerät wurde der Code ausgelesen und konnte dann eingegeben werden. Wurde noch etwas anderes vergessen, das die TIM Fehlfunktion erklären könnte?


    Ich konnte mit VCDS nichts finden, beim Radiosteuergerät lassen sich nur Lautsprecher, Soundsystem und Frequenzgang verändern.


    Wenn jemand eine Lösung hat, kann ich mir die Zeit und Kosten eines Werkstattbesuchs sparen.


    Gruß

    Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem neuen RS das Problem, dass das Bolero kein Verkehrsmeldungen aufzeichnet, wenn das Fahrzeug abgestellt ist.
    Ich habe die TIM Funktion aktiviert, ich habe 2 Uhrzeiten eingestellt, der Haken dahinter ist gesetzt, TP ist eingeschaltet.
    Der zuletzt eingestellte Sender strahlt halb-stündlich Verkehrsmeldungen ab.


    Nachdem ich den Zündschlüssel abziehe, wird im Radiodisplay auch angezeigt, dass in den beiden Zeiträumen eine Aufzeichnung erfolgt.
    Wenn ich nach ein paar Stunden, die beiden Zeiträume sind vergangen, das Radio einschalte, sind keine Meldungen gespeichert.


    Es werden nur Meldungen gespeichert, wenn das Radio eingeschaltet ist, also während der Fahrt.


    Ich habe die TIM Funktion bei meinem vorherigen O² zu schätzen gelernt, ich möchte daher ungern drauf verzichten.


    Hat jemand eine Lösung parat, oder liegt von mir nur ein Bedienfehler vor?


    Gruß


    Shadow

    Danke für das herzliche Willkommen. Ich werde also regelmäßig, eigentlich täglich, hier mal reinschauen.


    @ Wurmi


    Ja, der ab Hollenstedt hinter Dir war ich. Wäre ohne Euch vor mir auch ne todlangweilige Fahrt gewesen, mit 80 - 110 km/h.
    So konnte ich mich an Deinen Umbauten und der Kette von 7 RS vor mir erfreuen. So viele RS in Fahrt auf einmal gibt es bestimmt nicht so häufig.


    Gruß an alle


    Shadow

    @ FrankyRS


    Hast Du vielleicht vorher Zubehörfelgen drauf gehabt?
    Die haben meistens einen Nabenring in der Felge, passend für das jeweilige Fahrzeug.
    Beim Abnehmen der Felge bleibt dieser manchmal auf der Radnabe, das würde die 6-7 mm erklären, die die Felge dann weiter raus kommt.


    Ist mir schon mal passiert, habe es aber noch rechtzeitig gemerkt.


    Gruß


    Shadow

    Hallo,
    auch ich kann mich nur anschließen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir für den Abend nichts vorgenommen.
    So musste ich mich auch zu früh verabschieden.


    Danke für das nette Willkommen, es hat Spaß gemacht.


    Shadow

    Hallo Forum!


    Nachdem ich mich bereits im Januar hier angemeldet habe, ist es langsam an der Zeit, mich mal kurz vorzustellen.


    Ich bin seit Ende Februar stolzer Besitzer eines blauen RS TDI DSG Combi mit den Extras Bolero, Sunset, Reling silber und Ladeboden.
    Da ich vorher bereits über 5 Jahre einen O² 2.0 TDI hatte, wusste ich in etwa, was auf mich zu kommt.
    Ich bin auch nicht enttäuscht worden, das Facelift mit der RS Optik, der CR Diesel und das DSG gefallen mir ausgesprochen gut.


    Ich wohne in Hamburgs Süden, daher habe ich mich gestern, am 12.03. spontan entschlossen, am Nordtreffen in Oyten teilzunehmen.
    Wenn die 12 dort angetroffenen Mitglieder einen gesunden Forumsdurchschnitt reflektieren, werde ich mich hier bestimmt wohl fühlen.


    Ich werde also zukünftig häufiger hier zu Besuch sein.
    Sollte aus meine Nähe jemand VCDS benötigen, biete ich meine Unterstützung an.


    Gruß an Alle


    Shadow