Warum müssen sich eigentlich die RS TSI Fahrer in den Augen einiger hier dafür rechtfertigen, dass sie einen TSI überwiegend relativ sparsam fahren?
Es ist doch jedem selbst überlassen, welches Auto gekauft wird und wie man es bewegt.
Auf meinem 32 km Arbeitsweg, der im Jahr mehr als 2/3 meiner Gesamtfahrleistung ausmacht, darf ich ein kurzes Stück 120 km/h fahren, der Rest 100, 80, 70, 60 km/h.
Morgens gegen 04:30 Uhr kann ich bestimmt mit über 10 Litern diese Strecke fahren, Sportmodus, immer max. Beschleunigung, spät bremsen.
Ich kann aber auch verhalten beschleunigen, gar nicht bremsen, wenn die Ampeln mitspielen und liege dann bei 7 Litern, manchmal darunter.
Ich verliere dadurch 2-3 Minuten an Zeit, kann aber 10x statt 6x zur Arbeit, ohne tanken zu müssen.
Lieber KÖNNEN, ohne zu WOLLEN, als umgekehrt.
Die gefühlt 150 PS, die ich dabei nicht brauche, nutze ich dann in meiner Freizeit, wenn Wetter, Strecke und Verkehr es zulassen.
Auch ich habe schon längere Etappen mit über 14 Litern gehabt, das kann aber jeder.
Zum sparsamen Fahren braucht man andere Talente, die hier einige nicht haben oder nicht abrufen wollen/können.
Warum ich mir einen RS gekauft habe? Weil ich es konnte.
P.S.: Ich habe einen guten Kaffeevollautomaten zu hause, trinke aber meistens nur normalen Kaffee, keinen Espresso oder Cappuccino oder Cafe Latte.
Für 10 x Cappuccino im Jahr ist er's mir wert, hat mir auch noch niemand vorgeworfen.