Beiträge von Pioneer
-
-
-
DHL gibt in den AGB's an das ein Paket einen sturz aus einer gewissen Höhe aushalten muss...ich weiß grad leider nicht ob es 2m Meter oder sogar war...und so ein Hauptsorter...naja...ich such mal in Bild
gute Beispiel gleich vorn links...da kanns passieren...und das sind locker 4m...und das ist nur der Vorsortierer mit den Aluschalen...der Hauptsorter befindet sich meistens direkt unter der hallendecke
-
Die sollten einfach besser verpacken und deutlich machen, dass "zerbrechliches" Material drin steckt.
Du kannst auf den Karton 100x schreiben das sich zerbrechliches in dem Karton befindet.
Ich habe als Techniker in Brief und Paketzentren gearbeitet und kann dir sagen das weder ein Vorsortierer noch ein Haupsortierer nichts ausser der Adresse auf deinem Paket lesen kannn...und selbst wenn er es könnte, würde die Maschine die Pakete Trotzdem gleich behandeln. Sie werden auf Bändern, Alu- und Holzwippen transportiert und zum richtigen Zeitpunkt abgewurfen und rutschen dann Spindeltürme oder lange Holzrutschen entlang....ich kann nicht glauben das es immer noch Leute gibt das jeder Brief und jedes Paket von Menschenhand sortiert wird...es gibt zwar Fangnetze etc....dennoch ist es .möglich das Pakete bis zu 5m fallen können...und da ist es der Maschine egal ob da zerbrechlich drauf steht...der paketbote ist das kleinste übel....aber immer schnuppert es zu Weihnachtszeit häufiger angenehm nach Glühwein weil ständig schlecht verpackt Flaschen in Karton kaputt gehen.... -
Apple hat ja nun auch mit 2 Jahren Verzögerung ein FullHD Dispplay in ein Handy gezaubert und verkauft es wieder als Sensation...also die Marketingabteilung macht echt ihren Job...das muss man Apple lassen
-
Achja... zur Zeit steht mein RS auch mal wieder zum beim . Es werden nochmal die PDE's ausgebaut und mit neuem Dichtungssatz versehen. Es wird vermutet das dort meine "Ölquelle" herkommt. Mein RS produziert nämlich Öl ... Soll aber wohl auf Kulanz von Skoda passieren. Da bin ich jetzt aber mal gespannt
hatte ich auch...noch der ersten 23J7 und frischem Ölwechsel (gleiche Werkstatt) hatte ich 2 Monate später plätzlich 5,5l Öl drin...wurde alles nochmal gemacht...ging auf Kulanz...müsste deiner ja auch Schlecht enspringen bzw die ersten Sekunden ruckeln...wenn auf einem oder 2 Zylinder der Diesel entweicht...
-
Zitat
Der Plan:
- Zündspule 8x Beru ZSE033
- Plastikadapter 8x 077 905 390
- neue Steckergehäuse 4-polig: aus einem FL 40V (AQF) Motorkabelbaum den Zündspulenkabelbaum rausoperieren (für 25 Euro bei ebay geschossen Daumen hoch )
- Verkabelung: die 2 Zündendstufen fallen ja weg...somit müssten die Zündsignalleitungen für die einzelnen Zylinder 1-8 aus dem Motorsteuergerät statt in die 2 Endstufen in die enstsprechende Zündspule gehen. Zündungsplus liegt ja auch schon für die alten Spulen an, kann man also weiterverwenden (Kabeldurchmesser 1mm² reicht?). Dann gibt es noch an 2 Pins Masse (1x Motormasse, 1x Masse der alten Endstufen verwenden)
Das sind sie -
Schau dir mal die hier an:
http://www.quantumautosport.co…info.php?products_id=2059Ansonsten gibt es noch eine Originalzündspule die mittels Adapter "fast Überfall" passt...ist eine 2.0tfsi Zündspule die sogar im 4.2V8 von Audi Einzug finden kann (AQF)...ich such sie dir raus...habe die TN nicht im Kopf
-
Verrückt, daß der Reifen dort in 225/40 18 wesentlich billiger ist als in 225/45 17 (117,00 ? : 151,00 ?). Ich fürchte, ich werde dieses Jahr noch Winterreifen in 225/45 17 brauchen. Ich traue mich gar nicht in den Keller, um nachzuschauen.
könnte daran liegen das die verlinkten Reifen Restposten aus 2011 sind...die Reifen liegen halt schon 3 Jahre irgendwo rum..da man Winterreifen alle 5-6 Jahre erneuern sollte...müsste man sie in 3 Jahren runter haben...sonst wirft man sie wahrscheinlich altersbedingt mit gutem Restprofil wegansonsten kostet der Reifen aus aktueller Herstellung etwa 180€ pro Pneu
-
nicht mal 1min Google und du hättest es gewusst und dem Forum einen weiteren unnötigen Thread ersparen können... :huch:
PS: in der BDA steht es auch
-
Komisch, ich find keine Zeniths unter 600?. Und die sind dann auch noch total mit Bordsteinschäden zugepflastert.
komisch das selbst im Autohaus teilweise neuwertige Zenith mit Sommerreifen für höchstens 699 stehen...die Neptun noch für 799...meine Zenith habe ich mit Reifen (2 davon runter) für 400 abgegeben...mehr sind sie eben nicht wert...runde 200 ist ein Schnapper...aber es gibt sie
Wenn du welche für 200? sichtest, sag mir bescheid. Brauch neue Winterfelgen.
nein...such selbst
-
überall...die normalen Skoda Octavia und Superb Felgen gibt es meistens noch günstiger...das sind sogar RS Felgen...gut paar Euro drüber
-
denn ich bin doch nicht blöd 800? für 4 Reifen zu zahlen
800€ für 4 Reifen...stimmt...da wärst du wirklich ziemlich bescheuert um genau zu sein...
denn selbst Michelin Pilot Alpin bekommt du in 225/40R18 für knapp 600€...für 200€ paar 18" Octavia oder Superb felgen geangelt...und du hättest für 800€ top Winterreifen und das sogar auf Original 18" Alufelgen...besser geht es ja wohl kaum...
-
Auto ist verkauft, zu den Preis was ich wollte.
Hast du den in die Schweiz verkauft? Steht jetzt bei Autosocut24.ch drin
an einen Zwischenhändler zum gewünschten Preis verkauft... :shut up:....
na klarSchaut ganz schön traurig aus auf den Bildern.
Alter, nicht mal geputzt....
Auch die Folie auf den Rückleuchten....
Bastelbude eben...das Sitzpolster, die Rücklichtfolie und paar andere Details sind nicht innerhalb einer Woche schlagartig gealtert:p
-
-
bei unseren TDI's ist DPF und Kat aber in einem Gehäuse als Kombi sozusagen...und ich wenn man den DPF "leer" macht macht man den KAT gleich mit weg...man könnte aber ohne Probleme einen 200 Zeller nachrüsten um das Abgas zu reinigen...
hier mal ein Bildchen von einem High Flow 1 Zellen Kat
natürlich gibt es auch diverse Tuningkits mit Dieseldownpipe, größerem Turbo etc...der stärkste mir bekannte 2l TDI (BKD) fährt mit 340PS und knapp 500Nm...allerdings ohne Straßenzulassen nur für 1/4 Meile und der lässt eine ganz schöne Wolke stehen ^^...aber die paar Läufe im Jahr wird der Regenwald überstehen
-
luftfilter im tdi ist quark...da der ehe mit Luftüberschuss fährt...ich hab zwar auch einen drin...aber nur weils fast nix gekostet hat...
-
-
bei den Diesel's ist die Druckdose zwischen Saugrohr und Zahnriemenabdeckung auf der linken Seite gut versteckt und schwer zugänglich...gut wenn ihr Benziner keine lange Spitzzange braucht
-
nun ist aber noch die frage ob sich das gestänge bewegt weil die Druckkose korrekt arbeitet...oder ob sich das Gestänge bewegt weil die Klappen in der Ansaugung durch den Druck machen was sie wollen...
nimm die Motorabdeckung runter...zieh von der Druckdose den Schlauch ab...nimm eine lange Spitzzange und zieh das Gestänge so weit zu dir wie möglich und halte dann mit dem Daumen das loch zu wo der Schlauch drauf war und lass dann mit der Zange los....simpler Unterdrucktest...bleibt die Stange wo sie ist...hält sich der Druck und die Membran ist ok...geht die Stange sofort in ihre Ausgangslage zurück hast du einen Riss in der Membran...
teste es...Sichtkontrolle beim Gasgeben reicht da nicht...bei mir hatte sich auch was bewegt...die Membran ist zu elastisch
-
Im Fehlerspeicher habe ich einen sporadischen Fehler vom Klappensteller im Saugrohr.
Leider soll das gute Teil samt Arbeit rund 450 ? kosten.
HAHAHAHA :D:D:D...das Teil kostet 13,82€ und mit zwei Schraubendrehern und einer Schonhammer in 15 Minuten gewechselt...450 ist ja krass...bei mir wollten sie dafür 280 Euro haben...da hab ich es selbst gemacht...
der hohe Preis kommt zu Stande weil dafür die Ansaugbrücke demontiert werden muss laut Skoda Leitfaden...wenn man sich ein wenig anstrengt muss man das aber nicht...reine Abzocke
PS: bei mir war kein Fehler im Fehlerspeicher und trotzdem war die Membran der Druckdose gerissen
-
es gab mal den Fall hier das bei einem RS vor der Übergabe auf dem Gelände des Autohauses aufgebrochen und das Columbus Navi geklaut wurde...
neues Navi, neuer Sitz, neue Seitenscheibe und Lackierung wurden übernommen von der Haftpflicht des Autohauses aber Wertminderung Fehlanzeige...
-
wurde nun auch geklärt wie der Schaden erst entstehen konnte...
Happy End hört man gern - Glückwunsch dazu von mir an dieser Stelle
-
-
da die K-Sport Vertretung ja in Schkeuditz sitzt und so ziemliche alle Reiskocher die ich kenne ihre Fahrwerke bei Partnerwerkstätten von denen einbauen und einstellen lassen (auch Drift Cars und Show & SHine)...ich denke das wäre auch ein Anlaufpunkt, denn zum Einstellen eines guten Driftsettings gehört schon bissel was dazu...ist eben der schöne stabile Zustand eines Autes es unstabil um die Kurve zu befördern
-
dann geh eben zum Glaser und lass dir eine normale Frontscheibe einsetzen :lol2:
-
also auch wenn das jetzt vlt komisch klingt...aber da wo ich herkomme signalisieren diese komischen großen roten Bremslichter das ein Auto anhält oder dabei ist stehen zu bleiben...nicht der blinker (Gefahrenbremsung mit Warnblinklicht mal ausgeschlossen)
-
das was mit meinem getriebe passiert ist :D...lagerschade
-
na herzlichen Glückwunsch :D...die Strebe von der Drehmomentstütze lose
:D...
-
Noch dazu ist die Felge im video weder wie behauptet extrem dreckig und zusätzlichen auch noch versiegelt...jeder hochdruckreiniger an der tanke hätte dieses waschergebnis in 10 sekunden hervorgebracht
-
auch wenn es hart klingt...aber viel mehr als der bei eBay erreicht Preis ist so eine verbastelte Karre nicht wert...egal ob gut gemacht oder nicht...
es sei denn du findest einen bekloppten den das Auto genau so haben will...dazu gibt es aber den passenden Spruch mit der Nadel und dem Heuhaufen...
viel zu viel Kilometer für die aufgerufenen Literleistung
wenn er doch so sparsam ist (7,8-8,8) warum dann eine Gasanlage...
wobei der Verbrauchswert wahrscheinlich eher das absolute Minimum wiederspiegelt aber auf keinen Fall den Alltag...wenn man benkt wo zum Beispiel mein Alltagsverbrauch mit dem Diesel liegt
und dann so viel Geld in die Karre gepumpt und Nankang fahren...also mal ehrlich...ich musste schonmal Nankang reifen fahren weil ein Kumpel was getrunken hatte und er vernünftigerweise sein Auto nicht mehr bewegen wollte bin ich gefahren...A3 1,8T mit 20" und Nankang...sollten also die gleichen sein...fahrbar war anderst...es war leicht nass und ich dachte ich fahr auf glatteisich will jetzt auch gar keine Rechtfertigung von dir das endet ehe in einer endlosen Diskusion...
aber so kauft den Koffer niemand zu dem von dir verlangten Preis...
mach gute Reifen drauf, schraub ihn etwas höher, verkauft die Kotis, bau die originalen wieder dran und du wirst sehen...der wird sich leichter verkaufen
man braucht nämlich kein 350PS Auto wenn man sowieso Angst haben muss, das man nicht an der Fahrbahnmarkierung aufsetzt....
dennoch viel Erfolg beim Verkauf
-
Der durchschnitt Amerikaner verdient auch einiges weniger (50-60 000 USD) als wir in Europa
Also den deutschen Durchschnittsbürger zeigst du mir der umgerechnet 38.000 - 45.000€ im Jahr verdient...das sind 3200-3750€ im Monat...und ich Rede hier von Durchschnittsbürgern...Maurer, Elektriker...da kannst du je nach Region dezente 1.000€ abziehen im Monatslohn und dann sind wir bei ca. 25.000€ im Jahr
also ist es wohl so...das ein durchschnittlicher Amerikaner mehr verdient als ein durchschnittlicher Deutscher und ich glaube im Vergleich stehen die Löhne in Deutschland im Gegensatz zu den restlichen EU Ländern noch ganz gut da
also ist die Preisdifferenz in meinen Augen ebenfalls nicht gerechtfertigt...zumal die Ami's sich um so sachen wie TüV einen Dreck scheren können...jedenfalls nimmt man das an wenn man sieht was die Pfuscher von Pimp My Ride alles auf die Straße lassen....vlt. ist es aber auch gerade deshalb so günstig...weil der TüV seine Finger nicht im Spiel hat
-
mach die Motorhaube auf und guck rein...ist jedenfalls besser als ein Buch
-
Octavi RS TDI Modelljahr 2008 (EZ 07)
aktuell 139.635km
aktuell 42,6g im DPFRepariert oder Getauscht:
2x Pumpe Düse gereinigt
3x Pumpe Düse getauscht (inkl. 23J7)
5x Differenzdrucksensor getauscht (serienmäßig defekt)
1x Kupplung (verschlissen)
1x Zweimassenschwungrad (Torsionsfedern gebrochen)
1x Ausrücklager (fest)
1x Motoraufhängung (Hydrolager, platt)
1x Drehmomentstütze (gebrochen)
1x Getriebe (KDS 6-Gang, Lagerschaden) -
Ich habe für meine 120.000er Inspektion gerade mal 200 € bezahlt...da halte ich eine preisdifferenz von 200 € ein wenig dramatisiert und kann ich nicht glauben
-
Halte ich für ein Gerücht und sind wir ehrlich...was kostet so eine Inspektion schon...wenn man den teuersten Posten, nämlich das Öl, einfach im Kofferraum mit gibt...
Wegen sowas sucht man doch keine freie Werkstatt auf...und erst recht nicht aus diesem Grund
-
Der Filter wurde um 67g Asche erleichtert. Also doch schon eine ganz schöne Menge im Filter.
dann musst du aber einige Zeit mit defektem Differenzdrucksensor unterwegs gewesen sein...denn eigentlich ist der Maximale Beladungzustand 60g und ganz dunkel kann ich mich erinnern das man überladene Filter nicht regenerieren kann
bei welcher Firma hast du das machen lassen?
-
der Zeigertest ist mindestens genau so wichtig wie das VRS auf der Mode Taste :lol2:
-
also ich hab mich auf den ersten rück-blick in die dinger verliebt,
weil man einfach hammer nach hinten raus siehtalso ich guck meistens beim Fahren durch die Windschutzscheibe nach vorn :D:D:D
-
geht aber sehr umständlich da einige Leisten verschweißt sind...folieren?