Hier nochmal ein schöneres Bild...:D
Beiträge von MorePowerGod
-
-
Hallo zusammen,
ich lese schon länger mit und finde das Forum echt klasse. Ich spekuliere auch darauf mir einen RS TDI zu zulegen. Wenn ich das hier so lese mit Traktionsproblemen bei Regen, wie sieht es den im Winter aus? Bekommt man da überhaupt ein Rad auf den Boden. Ich bin jetzt mal einen Probe gefahren. Der Schub ab 2000 ist ja enorm. Ich kenne es vom jetzigen Wagen, dass man schon untertourig durch den Schnee kommt. Ich hatte aber den Eindruck, dass das mit dem TDI nicht möglich ist. Gibt es dazu Erfahrungsberichte?
Also das ist auch kein Problem. Ich bin letzten Winter mit 235/40R18 Hankook Reifen sehr gut durch den Winter gekommen. Und da wo ich wirklich keine Traktion mehr hatte, hatten nur noch die Leute mit Allrad ne Chance. Und hier in Sachsen hatten wir wirklich das was man Winter nennt.
-
Das hat mit der Leistung relativ wenig zu tun...es ist eben das DSG. Wenn das die Kupplung zu schnell zu macht, radierst du halt. Kennt jeder mit Handschaltung, wenn man da einfach mal stumpf die Kupplung schnippen lässt.
OT:
Beim Seat Leon Cupra R ist auch nichts anderes verbaut. Da regelt nur die Elektronik etwas mehr...aber nicht unbedingt zum Vorteil des Fahrers.
OT off.
-
Wenn du in D oder S warst und bissel zu schnell aufs Gas bist, dann passt so ein Verhalten auch zu meinen Erfahrungen. Es passiert erst nichts und dann plötzlich radiert er wie aus dem Nichts, weil er zu ruckartig schaltet. Oder hast du manuell geschaltet?
-
Ist die Frage ernst gemeint?
JEDES Auto produziert bei nasser Strasse Schlupf beim beschleunigen. Und wenn du dann z.B. auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn los legst, dann schaffst du das auch bei trockener Strasse sogar mit dem DSG. An deinen Reifen kann es maximal liegen, wenn die schon an der Verschleißgrenze sind.
-
Schick im Großen und Ganzen. Die Folie innen passt perfekt. Die außen wäre bei einem schwarzen auch nicht mein Geschmack, aber ist ja nicht mein Wagen. Ich würde jedoch die Scheinwerferblenden runter reißen und vorn wieder das Skoda-Logo frei machen. Brauchst dich doch dafür nicht schämen...;)
-
Sieht gut aus. Welche Höhe (also Radmitte-Kante) haste denn jetzt ungefähr?
-
Danke...

Das "weiter so" lass ich mal so im Raum stehen...mit 2 Kindern haben wir jetzt erstmal genug zu tun...;)
-
Porsche 911 (996) GT1
alles andere ist Kinderkram...:D
-
Mahlzeit...:)
Ich kenne sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Foren (wie z.B. das von http://www.seat-leon.de) und es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ein kleiner Obulus an ein Forum niemandem weh tut. Natürlich wäre es schön, wenn immer alles kostenlos wäre, aber das kann zumindest für die Betreiber eines Forums nicht immer nach dem Prinzip funktionieren. Denn alles an einem solchen Forum kostet Geld.
Im genannten Leon Forum funktioniert diese von vielen bereits angesprochene "Mehr-Klassengesellschaft" seit Jahren gut, wie ich finde. Da ist es eben so, dass man nach ein paar Monaten entweder Bezahlmember wird und so Sachen wie Teilemarkt etc. benutzen kann oder man kann dies nicht tun und kann z.B. nur noch 5 Beiträge am Tag erstellen. Ohne irgendwem auf die Füße treten zu wollen, aber ich finde das gut. Ich finde das aber gut, weil sich dadurch in der Hauptsache Leute in dem Forum tummeln, die wirklich was beitragen wollen. Die Verrückten kann man nie ganz raus halten, aber dennoch findet sich eine Gruppe von Leuten, die vielmals kompetent helfen können und eben weniger Chaoten, die mehr Mist als alles andere schreiben. Auf solche User kann eigentlich jeder verzichten.
Und seien wir mal ehrlich es gibt hunderte Forenuser, die es in 5 Jahren nicht mal auf 100 Beiträge bringen, weil sie eben mehr lesen als schreiben und damit trotzdem alle Informationen bekommen. Und die stört ein solches Bezahlsystem nicht. Hier für dieses Forum müsste man natürlich manches anders machen bzw. preiswerter machen, weils eben ein "Spezialforum" für den RS ist und nicht wie beim Leon Forum für alle Leons, aber dennoch würde ich so etwas begrüßen. Einfach auch um zu sehen, wieviel oder wenig den Usern hier an dem Forum und der dazugehörigen Community liegt. Wer hier nur einmal in der Woche oder so rein schaut, der wird kein Geld bezahlen, aber der wird auch keinen Teilemakrt usw. benötigen. Die Leute, die das Forum täglich nutzen und auch immer wieder mal Sachen suchen oder verkaufen wollen, die werden auch bereit sein mal einen Euro zu investieren. Es ist ja nicht so, als ob man keinen Gegenwert bekommen würde.
Dass ein neuer User erstmal viele Möglichkeiten haben sollte, die man später nur als Bezahlmember hat, ist denke ich klar. Man soll ja auch die Möglichkeit haben sich um zusehen. Dennoch wäre der Teilemarkt etwas, was ich nur bezahlenden Usern zur Verfügung stellen würde. Eben um sicher zu stellen, dass man es mit Leuten zu tun hat, denen man ein Stück weit mehr vertrauen kann.Und wer denkt, dass sich mit diesen Kleckerbeträgen jemand die Taschen voll haut, der sollte sich erstmal schlau machen was der Betrieb usw. wirklich kostet. Dazu hat Wurmi aber selbst schon genug geschrieben.
-
Na dann Hallo Nachbar...;)
-
Smudo, 31 Jahre alt aus dem Osten der Republik.
Willkommen hier...:)
Woher ausm Osten biste denn?
-
OT on:
Das mag sein, aber da gibt es für mich ein paar Punkte, die den Unterschied machen. Ersten ist dein Golf ein Benziner und kein Diesel. Um letzteren geht es hier und bei diesen sind auch die Probleme in meinem Bekanntenkreis aufgetaucht. Mein "alter" Cupra 1P hat mittlerweile über 120tkm auf der Uhr und fährt seit Kilometerstand 66tkm mit einer 295PS Abstimmung und da war ebenfalls noch nichts, trotz das alles noch Standard ist. Der zweite Punkt ist der, dass für viele der Diesel DAS Hauptauto ist, dass viel fährt und laufen muss. So ist es bei mir auch. Und wenn man pro Jahr 40tkm und mehr fährt und das Auto dann auch fahren möchte bis die Hütte sprichwörtlich auseinander fällt, dann muss man eben gewisse Dinge sein lassen. Ich habe für meinen RS diese Entscheidung getroffen, eben erstens weil die Hütte mich jede Woche die gut 900km Arbeitsweg transportieren muss und ich zweitens weder Zeit, Geld noch Lust habe für Reparaturen aufzukommen, die bei einem nicht gechippten Fahrzeug durch Garantie, Kulanz oder ähnliches getragen werden.
Für einen, in meinem Fall, Drittwagen, der auch mal in der Werkstatt stehen kann und vielleicht gar keine Garantie mehr hat, gelten viele dieser Punkte nicht...aber eben auch weil das bei mir ganz sicher kein Träcker wäre.Darauf wollte ich mit meinen vorherigen Posts hinaus...;)
OT off.
-
Ich habe einen erfahrenen Tuner, jedoch nutzt das niemandem was, wenn doch mal ein Turbolader, ein Steuergerät oder auch das DSG kaputt gehen. Solche Dinge können sowohl mit als auch ohne Tuning bzw. Modifikation kaputt gehen. Das erlebe ich in letzter Zeit im Bekanntenkreis öfter. Und da bist du bei den genannten Dingen immer mindestens im 4-stelligen Bereich an Reparaturkosten. Wenn man den Wagen in dieser Hinsicht jedoch nicht modifiziert hat, trägt eigentlich alles die Garantie oder, falls die abgelaufen ist, die Kulanz. Wie gesagt das muss jeder selbst entscheiden wie viel Geld er bereit ist für solche Fälle beiseite zu legen und bei einem Neuwagen wäre das meiner Meinung nach fahrlässig.
-
Alles anzeigen
Heisst auf gut Deutsch übersetzt -
um sicher zu gehen dass das gute Gefährt mindestens so lange hält wie mein jetziger SLX tdi aus Bj. 1999 (220 Tkm) -
am besten nix am Motor verändern?
Japp genau so ist das. Das gilt allerdings für jeden Motor. Und gerade wenn du dir einen Neuwagen mit entsprechender Garantie holen möchtest, ist es umso mehr ratsam gerade bei teuren Dinge wie Motor und Getriebe die Finger von Modifikationen zu lassen, außer natürlich das Geld drückt und du kannst die Reparatur möglicher Schäden selbst finanzieren.
-
das dsg hält bis 500nm
Seit wann und wer erzählt dir solche Märchen?
Das Problem ist die Kupplung. Beim Schaltgetriebe kannst du die Kupplung gegen eine stärkere tauschen und kannst so vielleicht noch ein paar Nm mehr vertragen bis dann irgendwann dein Getriebe kaputt geht. Das geht beim DSG aber nicht. Beim DSG ist es mit sehr viel mehr Aufwand verbunden die DSG-Kupplung zu verstärken. Und das Geld zu investieren kann man eigentlich Niemandem raten, der nur eine bessere Software haben möchte.
-
Ich checks grad net mehr so richtig.
Bei dir sieht es doch so im Fussraum aus, oder?

Du willst diese Fussstütze haben?

Und diese hier ist nicht die selbe Farbe wie die vom GTI bzw. wo ist der Unterschied?

Ist es die Farbe der Plaste um das Silberne oder was meinst du mit Anthrazit bzw. Satinschwarz?
-
Dann gehst du zum freundlichen Seat-Partner und lässt dir die Fußstütze für einen Seat Leon Cupra 177kW raus suchen...wurde ab 2007 gebaut. Das ist die selbe...;)
-
Hab ich mir gestern bei unserem örtlichen Dealer bestellt :
Wer weiß, wie teuer die noch werden, oder es dann wieder beim Enspurt knapp mit den Winterpneus wird :schwitz:
Was hat dein Händler für einen Preis aufgerufen für den Satz?....also für die 225/40R18
-
War es so schlimm?
Also ich würde dir ganz klar zu Nummer 1 raten. Fang auf gar keinen Fall an entweder andere Sitze einzubauen oder an den vorhanden etwas zu ändern. Das geht, denke ich, nach hinten los. Ich gehe dabei einfach mal von mir und meiner hochschwangeren Frau aus. Wir sind beide nicht gerade aus Haut und Knochen und kommen mit den Sitzen bestens klar. Und die Polsterung gibt schon etwas nach mit der Zeit, gerade wenn man mehr Platz benötigt.
Und wenn das für euch gar nicht geht, dann nehmt doch eine Stufe tiefer. Dann wird es eben nicht der RS sondern ein normaler Octavia...den könnt ihr ja auch mit den Komfortsitzen bekommen.
-
Willkommen Kollege...;)
Wirst viel Spaß mit deinem RS haben.
-
Fahr mal zu Audi...;)...da kannste genauso arm werden.
Davon mal abgesehen, wieso habt ihr in der Größe was bei MB gekauft? Oder war der Wagen so preiswert?
-
Boah ist das schlecht.... :shit:
-
Japp die gibt es. Wenn du den Tempomat aktivierst leuchtet das entsprechende Symbol im Kombiinstrument.
-
Du machst Sachen...Deswegen hängt in der Nähe meines LCD nix was runter fallen kann.
Achso Samsung LED TV...kann ich empfehlen...;)
-
Hallo Nachbar... :peace: ...Willkommen.
Ab Werk kannst du leider keine anderen Felgen bekommen. Kannst deine aber problemlos pulvern oder lackieren lassen.
Deine Ausstattungsliste sieht soweit gut aus. Lediglich wenn du Sunset gewählt hast, weil du dunkle Scheiben haben möchtest, würde ich darauf verzichten und lieber direkt auf Folie setzen.
-
Die Suche ist dein Freund...es gibt bereits einen Bilder-Thread...

-
Die 20" sehen absolut Hammer aus... :respekt:
-
Ein Umbau auf nen 3.0TDI + Chiptuning

+ quattroSonst macht das keinen Spaß...;)
-
...Das ist Originalgrill der mit Spraydose schwarz gemacht wurde. Hat aber ordentlich Arbeit gemacht das so glatt zu bekommen....
OK, dann bin ich mal gespannt, wie er bei dir in paar Monaten aussieht. Meiner hat im letzten halben leider schon bissel gelitten.
-
...2. Einzelabnahme kostet NICHT 40-50€ sondern das Doppelte also 80-100€ ...
Sagt meine Abnahme allerdings nicht. Und ich hatte kein Vergleichsgutachten. Aber das kommt sowieso immer auf den Prüfer an, wieviele Zeiteinheiten er zusätzlich berechnet. Da sind die Kollegen bei der DEKRA wohl etwas zurück haltender.
-
Am besten mal in dein COC-Papier gucken, da stehen zumindest die direkt vom Skoda frei gegebenen Größen drin. 205er gehen glaube ich nur bei 16" Rädern zwecks Traglast usw. Wenn du eine Größe gemäß COC nimmst, dann hast du bei der Eintragung in der Regel weniger Probleme, da dann auch kein Theater bezüglich des Abrollumfangs entstehen kann...das nur als Tipp...;)
-
Hier kannst du dir das Festigkeitsgutachten für deine Felgen raus suchen. Mit diesem und den montierten Rädern kannst du zur nächsten Prüfstelle gehen und dir die Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen. Wichtig ist hier nur, dass die aufgezogenen Reifengröße zum O² passt und Freigängigkeit und Reifenabdeckung entsprechend vorhanden sind. Kosten für den Spaß ungefähr 40-50€.
Bei den Rädern müssten das dann wohl 225/45R17 sein, die du ohne Probleme aufziehen könntest.
-
Suche VCDS User in München oder Umgebung
Unter der Woche bin ich auch verfügbar...in meinem Fall im Süden von München.
-
In Sachen Preisen kommst du am besten, wenn du einfach eine Mail hin schickst, weil zumindest bei den Softwarepreisen sind manche Angaben auf der Webseite nicht mehr ganz aktuell. Das sollte aber kein Problem sein, denn Tobias beantwortet die Mails eigentlich immer recht zügig.
Ende August steht dann mein O² beim Tobias und kriegt eine neue Software. Ich hoffe das es alles wieder so wunderbar klappt, wie mit meinem Cupra, denn da hat er auch saubere Arbeit geleistet.
-
-
Schade

Aber vielleicht kann mir dann doch MorePowerGod weiterhelfen

Hast PN. -
Alles klar...bin ab 18.07. auch wieder in München...;)
-
Ich hätte hier auch noch eine rum liegen, falls NYPhil seine nicht wieder findet.
-
Hab kurz nach 11Uhr einen in Chemnitz Limbacher Strasse gesehen...war FG-BT*** und hat mich auch gegrüsst.
kurz vor 14.30Uhr stand noch einer am Hauptbahnhof ERZ-ND oder MD und hat gerade Mitfahrer abgeliefert.