Beiträge von -Mike-

    am 22.1 wiederholt sich mein 18. geburtstag wiedermal, da kann i leider net.
    Dem Wetter entsprechend, würde ich zwecks sorgenfreier anfahrt wiedermal das Landzeit am Voralpenkreuz A1/A9 vorschlagen.
    Würde vermtulich ohne Schneeketten erreichbar sein

    Nach ca. 1 Jahr habe ich auf den Ersatzschlüssel gewechselt, Hauptschlüsssel hat mir der :-) gratis die Batterie gewechselt.
    ca. 10 Monate später funktionierte das Kessy mit dem 2.Schlüssel nicht mehr.
    Hab da dann wieder auf den Erstschlüssel gewechselt, und die Batterie vom 2.Schlüssel ging wieder "aufs Haus"


    Gestern wars wiedermal soweit, Batterie vom Schlüssel ist wiedermal finito.
    Find ich schon irgendwie schwach.

    ich hab mir letzte woche den Strada Sport M3 gekauft + zusatzschiene für das 4. Bike
    Hab nur mal probemontiert, und gecheckt on die Beleuchtung passt, das tut sie.
    Jetzt müsste ich nur noch so ersatzkennzeichen für Österreich bekommen, dann wäre ich happy.
    Bestellt bei Amazon.de

    Hab selber ja das Pano, welche Probleme gibts denn da ?
    Ich kenn nur das nervige problem das beim öffnen wenn ich schnell auf "ganz offen" drehe das Dach sich garnicht bewegt oder nur bis zur ersten stufe.
    Und das andere ist ads beim schließen das Dach gerne in Kippstellung geht nachdem es sich geschlossen hat, war deswegen ein paar mal beim :-) aber die ham auch nix gefunden, bzw. konnten nix amchen

    geht das jetzt so schnell ? Als ich meinen Frühling 2014 haben wollte war nix zu bekommen unter 6-8 Monaten warten.
    Feine Konfiguration, Panoramadach noch dazu und es wäre mein perfekter...
    Wohnst so am Berg das du den 4x4 haben willst/brauchst oder denkst eher an die Gripvorteile ?

    könnte da mal wer die genaue Adresse Posten ? Bin mir da noch nicht so ganz sicher ob ich das richtige erwischt hab.
    Sind von mir ~1.5h zu fahren, und hab noch keinen Termin fürn 28.8, Würde also auch vorbeischauen

    ich habe hier nochmal ein paar Bilder RS230 DSG & Panodach für Unentschlossene, ich finde die Eibach Prokit Federn nach wie vor perfekt, das Auto hat jetzt 4000km mit den Federn runter


    Die Bilder sind zwar schön, aber durch die Perspektiefe sieht man leider nicht genau wie viel spalt zwischen Rad und Radkasten ist.
    Welche Felgen sind das, gefallen mir sehr gut


    Nochmal für die Fielmann-Fraktion:



    Der links ist ein Diesel mit DSG und Panoramadach.


    Links schaut Original aus, rechts könnte ein Pro Kit sein.
    Ich hab jetzt ca. 20tkm auf den FW drauf, VA ist ~345, HA ist 360.
    TDI,dsg,pano,ahk
    Wenn rundum 1cm weniger wäre wäre es für mich nahezu perfekt, aber Gewinde wollte ich mir nicht leisten, und andere Federn sind für .at zu tief. Büdl kann ich nachreichen

    Mein onkel hatte einen neuen Alhambra vor 3-5 jahren, der konnte das.
    Ansonsten wäre ich da nie darauf gekommen das man so was haben möchte, macht aber schon sinn.
    Wenn wieder mal so richtig runterbrennt im sommer wirds warm ums köpferl, wenn man im Targa-Mode herumfährt

    Normverbrauchsabgabe - quasie eine zusätzliche Steuer beim Kauf eines Neufahrzeug.
    Hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die bei einem Import aus Ö nach D auch fällig wird.


    Ist erst beim Anmelden fällig, wenn du den in .at bestellst kannst du den dann vermutlich ohne Ösi MWST & NOva bezahlen, mit den CEC Papieren in .de anmelden und dort dann die MWST abführen.
    Sollte kein Problem sein.
    .de nach .at Import ists eben genau umgekehrt, kauf in .de ohne deutscher märchensteuer, dann in .at Nova & mwst nachbezahlen, anmelden, fertig


    DDC würd ich auch gerne haben, war mich gestern im .at konfigurator mehr gestört hat das es den rs230 nur in ein paar farben gibt, vorallen nicht in Blau oder MGM

    vorher A4B7 mit GSD, sehr oft offen, meist in verbindung mit allen 4 scheiben unten. Cabrio Light eben.
    Daher war das Pornoramadach beim RS Pflicht und mitunter ein der hauptgrund warum ich fast ein halbes jahr nach einem Vorführer suchen musste.
    Wäre schön wenn mann mit offenem Dach aber geschlossenem Rollo fahren könnte, aber man kann nicht alles haben.
    Den Kids gefällts auch wenns oben raus schauen können

    mah.. auch mag.
    Schaut echt lässig aus, mein Chromlogo an der Heckklappe sieht nach 2 Jahren eh schon nicht mehr so taufrisch aus.
    Übers chrom drüber lacken hätte nicht funktioniert ?

    Da samma wieder bei den Windeln innen drinnen an den Seitenscheiben.
    Wenn der/die kleine/große raussehen will, kann er/sie die Windel zur seite schieben und rausshauen.
    Wenn er pennt hängt die Windel als Sonnenschutz vor ihm

    Treffen wäre echt mal nice, Nachdem ich mit st.Valentin eh halbwegs in der mitte bin, ists mir eher egal in welche richtung ich fahre.
    In St.Valent haben wir an der A1 einen netten Rosenberger, bzw, am Voralpenkreuz gäbs auch einen Rosenberger, wäre anfahrtstechnisch fast nicht zu übersehen.

    Automatisches Spiegel abblenden wird aktiviert wenn licht auf den Sensor am Rückspielge (innen) draufkommt.
    => Es blendet dich jemand von hinten rein z.b.
    Wie schon geschrieben, bei mir funktioniert das immer noch sehr gut und zuverlässig mit Sunset Tönung und 80% 3M Folie.


    Für Urlaubsfahrten bin ich aber immer noch der meinung das eine Windel an den hinteren Seitenfenstern unumgänglich ist für die Kids, die Dreiecksfenster in den Türen bzw. die hinteren Seitenscheiben werde ich nächstes Mal mit einem Karton Komplett "dicht" machen.
    Dort kam in den letzten Jahren die meiste Sonne auf die Köpfe meiner Buben

    Nach ca. 1 Jahr habe ich auf den Ersatzschlüssel gewechselt, Hauptschlüsssel hat mir der :-) gratis die Batterie gewechselt.
    ca. 10 Monate später funktionierte das Kessy mit dem 2.Schlüssel nicht mehr.
    Hab da dann wieder auf den Erstschlüssel gewechselt, und die Batterie vom 2.Schlüssel ging wieder "aufs Haus"

    Hab auf Facebook ein Bild gesehen das da eine die Zusatzinstrumente vom Scirocco in einen anderen VW (vermutlich GOLF) einbauen will.
    Die Mechanische Montage ist im Skoda sicherlich auch ein Problem, aber wie siehts mit der Technischen lösung aus ?
    Scheinbar kommen die Signale im Scirocco ja über den Can-Bus.
    Gibts hierfür ein extra Steuergerät ?
    Sind die Daten im 5E auch vorhanden ?


    Ich selber fahr ja einen Diesel, aber Ladedruck und vorallem Öltemperatur als Analoguhr würde ich schon gerne haben.


    Oberhalb der Lüfterdüsen in der mitte der A-Tafel ist ja ein Gitter. Was verbirgt sich im 5E dahinter ? Lautsprecher oder belüftung ?

    update hat bei mir nichts gebracht, bin mir aber auf was anderes draufgekommen.
    Im Sommer fahren ich lieber mit 4 offenen Fenstern und offenem Panoramadach, da ist Klima und Lüftung auf AUS
    Meine Auszucker am Infotainment system waren meistens beim wegfahren vom Parkplatz, wos wirklich heiß war im Auto.
    Kurz mal die Klima anwerfen und die Lüftung, behebt scheinbar den Hitzestau hinterm oder unterm Armaturenbrett und der Radio/usb funzt wieder wie gewünscht
    Seit dem es wieder nicht mehr so heiß ist, hab ich keine Probleme mehr

    der Rücklehnenschutz sähe eh nicht so schlecht aus, ABER
    Das clipserl genau hinter meinem Kopf würd für mich ein NOGO sein
    Das Band zur befestigung würde ich mir auch eher in einem weicheren Material wünschen
    Link & Preise ?

    hallo zusammen


    Hatte in der letzten Woche 3x das Problem das nach dem Start "Fehler SD Karte", "Fehler USB", "kein medium verfügbar" am Display vom Amundsen zu sehen bekam.
    Selbst über den Tuner war dem system kein Ton zu entlocken.
    Als krönung der Geschichte gabs am Freitag die Meldung "Gerät nicht betriebsbereit"
    War daher beim :-), Die haben mal alles ausgelesen was sie konnten (und gleich mal durch löschen vom Fehlerspeicher alle Spuren vernichtet) und stellten eine Technische Anfrage an Porsche Salzburg.
    Heute kam der Anruf, es sollte seit 11.6 ein Update genau für dieses PRoblem geben. k.a. ob dies beim Columbus auch ist, jetzt heißts mal warten bis die CD mitm Update ankommt.

    Hallo,
    danke für den Beitrag - ist dies aus eigener Erfahrung oder vom Bruder der Oma und dessen Stieftochter gehört? :-)
    lG, Tom


    Alle Aussagen von mir, kommen aus eigener Erfahrung vom Typisieren vom Eibach Pro Kit auf der LaRe in Amstetten.
    Prüfmethode wir im gutachten geschrieben, Maximale Achslast auf 8cm.
    Eingetragene Höhe Radnabe zu Radhaus 350mm. Typisiert wurde mit Originalen 18er Pictoris und Dunlop Winterreifen 225/40/18
    TDI DSG

    Danke für die Antwort
    Kann man mit dem Gitter die abdeckungsrolle noch verwenden oder muss ich mich von der Verabschieden wenn ich das Gitter eingebaut habe ?

    So kleines Update hab jetzt mal das Trenngitter eingebaut für O3 mit Panoramadach recht simpel das ganze. Neuigkeiten gibt es dann mit der Hundebox.
    Wenn jmd Teilenummer haben möchte einfach Bescheid sagen.


    Ich sag hier mal kurz "Bescheid".
    Hab im Thread leider keine Teilenummer gefunden.
    Lt. Deiner Sig hast du auch das Panoramadach, was shcon mal sehr gut ist für meine Anwendung.
    Musste für dein Trenngitter irgendwo was gebohrt werden ? Dies möchte ich mit aller wehemenz verhindern.
    Danke


    mfg Mike

    Werde ich mir ansehen.
    Eines hab ich bisher in erfahrung gebracht.
    Skoda.de hat ein anderes Trenngitter im Programm als Skoda.at
    Die deutsche Version ist die inoffizielle Nummer ohne 5e, Österreich hat die Nummer mit 5e im Programm und bei der Montage steht was von 50 ZE (Zeiteinheiten ?) dabei. Basierend darauf vermute ich das die 5e Nummer im Auto verschraubt wird und dafür eben gebohrt werden muss (was ich eigentlich nicht haben will)