Servus aus Nö/OÖ grenzgebiet
Der nächste ausm A4E der einen O3 hat.
Beiträge von -Mike-
-
-
Leider geil...
WEnn ich mir deinen so ansehe muss ich auch wirklich was an der höhe meines tdi´s machen.
Wo hast du das fahrwerk bestellt ? -
Tdi weil in .at ein Pampersbomber mit 220 Benziner PS eher schwer im wiederverkauf ist, und mir auch die 184ps reichen
Im Unterhalt würde mir der TSi bei meiner KM Leistung ~1k€ im jahr mehr kosten (Kfz steuer und mehrverbrauch/preis pro liter)
DSG weil ich vorher auch einen Automatik hatte (zwar ein Wandler) und ich mit einem Handschalter einfach nict mehr warm werde. -
Ich weiß nicht ob man die so einfach lackieren kann, musst mit sicherheit anschleifen und grundieren, zum abkleben wirds sicher eine sch... arbeit die man aber bezahlen muss.
Andererseits , in Wagenfarbe hats eh noch keiner (außer ein schwarzer mit black paket oder ein silberner ), muss mal mitm lackierer reden -
Als Ersatzrad ein bissl teuer

Tja, wenns um das geht (meiner hat auch nur das reifenflickset) würde ich mir eh aber eine billige Skoda 17er Felge nehmen und den schmalen 205er Wintergummi draufgeben.
Das Stahl Notrad kostet vermutlich aber sogar noch mehr als 17er alu + Winterreifen.
Der Händler hat mir mal was von 400+ € ins ohr gelegt -
Gibts doch eh beim freundlichen händler zu bestellen..
Teilenummer siehe Skoda.at zubehör -
Gibts schon jemanden der die Reling gewechselt hat ? Oder eine Anleitung wie man den himmel runterbekommt ?
Bei mir kommt vermutlich erschwehrend dazu das ich das Pornoramadach am Kombi dabei habe.
Würde gerne meine Silberne Reling gegen eine schwarze tauschen -
Servus Hölli
Schön das du auch hierher gefunden hast, und wie schon wo anders geschrieben, ich glaube deinem würden schwarze Auspuffblenden ganz gut stehen -
Felgenhersteller /-anbieter: Sparco
Felgentyp: Assetto Gara
Felgengröße/-ET: 8j18 et48
Felgentragfähigkeit:
Reifengröße: 225/40/18
Reifenmarke /-typ: Conti Sport contact 2
durchgeführte Karosserieänderungen:
Tieferlegung:
zusätzliche Distanzscheiben:
Anmerkung:EDIT: Ich bin zu blöde für die Forensoftware... Bild ist in meiner Gallerie
-
hab grad angebote bekommen für Michelin Alpin Pa4 in 225/40/18..
720 bis 850 nur die reifen incl. wuchten und montagen...
Teurer spaß, aber da keiner meine Pictoris haben will muss ich wohl 18er im Winter fahren... -
so eine kleine Delle habe ich auch.
ABER
Bei mir ist sie am Schweller im unteren bereich ( dort wo schon der steinschlagschutz ist), mittig beim fahrereinstieg.
Hab die Delle einen Tag nach übernahme entdeckt (wagen war zu dem zeitpunkt 4 Monate als vorführer angemeldet und hat 2500km drauf), bin mir daher sicher das ich das nicht verschuldet habe
Lack und Unterbodenschutz in dem Bereich sehen 1a aus, gehe also davon aus das diese delle vor auslieferung, eigentlich vor lackierung der Karosse entstanden sind.
Man muss schon wissen das da ne delle ist, ansonsten fällts bei meinem nicht auf.
Andererseits glaube ich aber auch nicht das hier ein Beulendoc was machen kann, denn der Schweller ist vermutlich etwas massiver gebaut als ein Türblech oder eine Dachhaut, und ich glaub auch net das man da rankommt. -
Heute 2x ein neues Szenario.
Schließen per drehrad, dach geht komplett zu und klappt dann hoch.
Dafür musste ich bei einem Versuch 2x drehen bis überhaupt was passierte, und beim 2. VERsuch zuerst kippen dann drehen das es aufging...
Klingt nach
und einem besuch beim 
-
Mir ist es nun schon öfters passiert das beim öffnen vom Panoramadach (drehregler einmal auf anschlag rumdrehen) das Dach nur nach oben kippt und dann nichts mehr macht.
Drehregler eine raststellung retour und wieder richtung auf => schon fährts auf
Beim schließen auch schon öfter das selbe Problem. Drehregler rum, dach fährt zu, bleibt aber in der gekippten stellung stehen. Muss dann über ziehen am Drehregler das Dach schließen.Bin ich da der einzige ?
-
auf der skoda.at homepage gibt es eine eigene sparte mit "Neuwagen sofort verfügbar" , gibts so einen service bei skoda.de nicht ?
Meinen vorführer (2500km) habe ich über Weltauto.at gefunden -
Bin grad über folgende Firma gestolpert
http://www.hpdrivetech.com/
Östereichische Bude aus Velden, Airride mit TÜV
Im Schop ist noch kein 5E drinnen aber in den news steht das sie ein gutachten für den 5E haben...
http://www.hpdrivetech.com/tuev/
~2k€ für die Federbeine + 1k€ für kompressor + Tank...
daymn... Federn alleine sind doch billiger -
Im Gutachten der Felge hat man mit 225er Reifen die gleichen Auflagen wie mit 235er...
Ich bin mal gespannt was der TÜV dazu sagen wird. Ansonsten muss ich wohl den Heißluftfön und meine Muskelkraft bemühen um die Kotflügel etwas zu ziehen...
Was würdest du für die HA an Spurverbreiterungen empfehlen damit der Reifen bündig abschließt?Ich tippe mal darauf das wegen der 8j et35 du schon Kotflügelbearbeitende Auflagen an der VA im Gutachten hast.
Ich hab 8j18 et45 oder 48 mit 225er. Original hoch. Der abschluß an der VA ist schon ganz gut, hinten könnte das Rad gut und gerne noch ein stück raus.
Die Idee mit VA et45, HA et35 Felgen hatte ich auch schon mal nur stellt sich da die Typisierungstechnische Frage -
Mir ist die schwarz in schwar optik innen beim RS etwas zu trist.
Da ich ein Fan der Außenfarbe bein (RaceBlau) würde ich es optisch ganz gut finden wenn die Leisten in der Türverkleidung in Wagenfarbe erstrahlen würden, da die Fake CF Optik eh zum Kübeln ist.
Selbeiges gilt für die umrandung vom DSG hebel, Abdeckung ablagefach davor und die Glanzschwarze Blende ums Amundsen.
Hat in diese Richtung schon jemand untersuchungen unternommen ?
Lassen sich die Fake Carbon leisten aus den Türverkleidungen entnehmen wie es z.b. bei meinem alten A4 B7 war ?Geht jetzt eigentlich nur um die Demontagemöglichkeit, Lackierung würde ich vom Profi machen lassen, soll ja auch was gleichsehen
EDIT: Der glanzschwarze ring am Lichtschalter wäre auch noch so ein Opfer dafür
-
Gibts eine Legale möglichkeit beim TDI mehr Ansauggeräusch vom Turbo zu bekommen ? beim TSI gibts ja mehrere Boxen das er freier einatmen kann, obs (bessere) töne bringt kann ich auch net sagen.
Wäre eben nice wenn der Träcker etwas besser klingen würde. Und ja ich weiß es ist kein (Saug)benziner -
Vorab, die Suche nach Partikelfilter beim 5E ergab nix
In welchen abständen wird dies Automatisch gestartet ?
Irgendwo hab ich mal was aufgeschnappt von 400-500km, finde aber nichts mehr dazu.
Mein derzeitiges Problem ist eigentlich eher ein schlechtes gewissen als ein Problem
Ich fahr auf der AB ca. 30km, (~145kmh), komme nach der Abfahrt ins Ortsgebiet und bei der ersten Ampel verweigert die Start/Stop Automatik. Nach kurzem lauschen hört man das der Lüfter vollgas läuft.
5km Ortsgebiet später bin ich dann daheim und der Lüfer dreht immer noch volle kanne und läuft lange nach.
=> Vermutung liegt nahe das die Regeneration zu dem zeitpunkt aktiv warDas schlechte Gewissen kommt jetzt auf wenn ich eben bei vollem Gebläse das Auto stehen lasse.
Habs jetzt 2x so gemacht das ich in der Situation den wagen nicht abgestellt habe sondern Frau und Kinder ausgeladen hab und noch eine Abkühlungsrunde gefahren bin. Nach 2-3 weiteren KM war die Start/Stop Automatik wieder aktiv.Fehlermeldung oder ähnliches gibts derzeit noch keine, nur störts mich halt etwas.
Wäre sehr schön (ich weiß das dies nur ein Wunsch bleiben wird) wenn durch eine Lampe signalisiert würde das eine Regeneration anstehend ist und man dann hausnummer, 50km zeit hat diese zu aktivieren (Taste oder ähnliches) Wenn ich weiß das ich am nächsten Tag eh wieder 50+km auf der AB Fahre, könnte das regenerieren da ja ruhig passieren. -
Mein BC schreibt was von 6.2 Druchschnittsverbrauch über die knapp 2000km seit dem ich den RS habe
Nachgerechnet sinds 6.45 (gesammt getankte menge vs. gefahrene Kilometer) , die einzelnen Tankungen schwanken zwischen 6.4 & 6.6
Letztens habe ich den wagen erstmals bis zur Tankaufforderung gefahren und da waren es dann 700km an der Zapfsäule, und ohne nachtanken oder ähnliches liefen 45,5 Liter rein..
Zufrieden ich bin.
Fahrprofil ist 145 Tempomat auf der AB (ÖSI !!!) oder kurzstrecke innerorts -
Nachdem es bisher bei uns in .at diese Paketmentalität nicht gab, hoffe ich das es bei uns so bleibt wie´s ist.
Abgesehen davon das ich mir nie die 19er bestellt hätte, wäre ich nicht happy wenn mir das Leder auch noch aufgedrängt wird. -
In Österreich ist er standard...
Mein Folierer ist beim scheiben Folieren auch auf dem Doppelten Boden gesessen bei den hinteren seitenscheiben und die 75 hat er sicherlich geknackt.
Hab mir aber Trotzalledem shcon mal überlegt nicht an ein Paar stellen passende Holzstücke mittels Kletter am uneren doppelten Boden zu montieren. -
was ist daran idiotisch?
ist ne geniale idee! scheinbar hast du den sinn nur noch nicht verstanden
beide spiegel einmal eingestellt, dann kann man sie immer syncron verstellen. so kann eine kleinere person (die weiter unten und weiter am lenkrad sitzt) nur einen spiegel verstellen und der andere verstellt sich dementsprechend mit.
und genauso stelle ich auch nur einen spiegel wieder nach hinten/außen und habe meine alte einstellung bei beiden spiegeln wieder.was ist daran (achtung: zitat) "idiotisch"?
Die beschreibung von dir ist nett und gut gemeint und wird vermutlich auch die Intention des Herstellers für diese Funktion beschreiben.
Ohne diesem Hintergrund kam es mir Idiotisch und sinnlos vor. Siehe folgende Erklärung..
Ich wage aber zu behaupten, das meine Holde (1,60, ich 1,80 ) sicherlich nach dem einstellen des linken spiegels sicher auch erst den rechten Spiegel einstellen muss da jeder andere präferenzen hat wenns um die Spiegeleinstellung geht. -
Wie idiotisch ist denn das ?
Naja, wenn man es eh abschalten kann (muss ich erst checken).
Bei meinem A4 B7 war das nicht so, und alles französiche das ich vorher hatte, hatte dies schmafu auch nicht, aber wenn´s eh VAG standard sein soll....
DAnke für die INFOS -
Mir ist heute aufgefallen das wenn ich die Verstellung auf Links stelle und dann den Spiegel runterfahre, das der rechte spiegel dann auch mit runter geht ?
Sollte doch nicht so sein, oder ? -
Der spaß kostet bei uns (.at) zwischen 300-500€ + mwst (= 360-600) je nachdem wo du hingehst und wie groß der Konkurenzkampf ist.
In meiner Gallerie ist ein aktuelleres Bild drinnen -
Danke an 1-1-2, aber warum funktionierte das bei mir nicht ?
Hab ja auch nur den Image einfügen Button gedrückt...Gibts hier am Forum VCP/VCDS beherschende Jungs die mir vielleicht ein paar dinge machen können ? 200km x2 nach Wien und retour ist etwas laff wegen ein paar kleinen Features...
Bezirk RI/GR/SD oder eben Bezirk AM/L/LL/PE/SE/SR wäre so bei mir in der gegend bzw. die ersteren könnte ich mir einem Stammtischbesuch verbinden..... -
Wie siehts eigentlich mit Original VW Felgen aus ? Bekommt man zu denen irgendwelche dokumente ?
Bin grad über einen Arbeitskollegen auf die Watkins glen 19er vom Edition 35 Golf gestolpert.
Selbe Dimension wie unsere Extreme nur eben in schön...
Mit einem Traglastgutachten müsste sich die ja Typisieren lassen, ist ja von der Dimension her genau die dimension... -
-
Morgen gehts eh zum

Gummi von den Pictoris auf die neuen Sparco ummontieren
SW Update vom Motorsteuergerät wurde schon angekündigt und heute morgen meinte der BC Kühlflüssigkeit !! Entweder ist da auch was nicht dicht (falls wirklich zu wenig vorhanden ist) oder ein Sensor hat sich ins nirvana geschossen... -
bei mir sind die Tröpfelspuren aber immer nur am Morgen zu sehen und net nach einer fahrt
-
Ich habe heute das neue Supersportlenkrad nachgerüstet bekommen.
Vorigen Donnerstag bestellt und am Dienstag eingetroffen.
Mit RS Spange (427.-)
Mein altes biete ich um 250.- an.
War 4000km eingebaut und schaut aus wie neu.
DSG mit grauen NähtenWas hat der
für den Wechsel verlangt ? Hast du ne Teilenummer, ich bräuchte genau das selbe, Grau mit DSG -
St.valentin
-
ich vollpfosten...
Wollte meiner holde gerade die neuen Felgen zeigen und hab sie auf Polster neben das auto gestellt. Bin kurz weggegangen um sie zu holen.
3 Meter bevor ich wieder am Auto war hab ich ein klonk gehört
Bumm
Die neue Felge lag mit den Speichen auf den Pflastersteinen.
Suuuuuuuper. Kratzer und dellen am Felgenhorn vor der ersten Montage. Hoffentlich hat die Felge dadurch keinen schlag bekommen.
Viel schlimmer ist das die Assetto Gara im moment nur noch in matt schwarz und bronze neu zu bekommen ist. Meine ist aber ein Lagerstück und titangrau...
:shit: -
Tag zusammen
Ich heiße Mike, 36 Jahre jung, Fix vergeben und hab 2 Kids (4.5jahre und 4 Monate) komme aus dem Grenzgebiet OÖ/NÖ und hab seit ein paar wochen endlich einen RS
Ich hätte vor ca. 4 Jahren schon fast einen neuen RS combi CR bestellt, ist aber dann doch ein gebrauchter A4 B7 geworden.
Diesen hab ich nun gegen einen 5E vorführer eingetauscht.Specs :
RS TDI DSG Combi EZ 04/2014
Panoramadach, Amundsen, Kessy, Fahrprofilauswahlschalter,PDV V+H, Sitznähte in Grau, Chrom grill, Dachreiling silber, Sunset, PictorisBeim Kauf hab ich mir bereits das Heck cleanen lassen, sprich skoda & octavia schriftzüge sind nicht mehr
GTI Fußstütze und Kamei Ladekantenschutzfolie habe ich mir schon montieren lassen
Da ich kein Fan der Sunset Tönung war habe ich mir die Scheiben gleich mal mit 20% Durchlässiger 3M Folie überkleben lassen.
Ist jetzt Pipifein schwarz, und die Automatisch abblendbaren Spiegel funktionieren immer noch
Am Freitag kommen dann die Pictoris runter da ich mir gestern einen satz Sparco Assetto Gara grau in 8j18 et48 gegönnt habe
Die Pictoris werden dann vermutlich im Winter herhalten müssen. Sind zwar ein Horror zum Putzen und werden daher vermutlich nach der 2. Wintersaison komplett hässlich sein, aber naja was solls.
Verkaufen lassen die sich nicht sodass ich mir für den erlös Putzfaul und wintertaugliche Alus kaufen kann.Bilder gibts später mal.
btw. Beim Terminausmachen beim
heute für´s ummontieren der Reifen gabs den Hinweis das ich einen neue Motorsteuergerätssoftware bekomme...Weitere Pläne :
MJ15 Lenkrad und mglw Eibach pro Kit für eine dezente Tieferlegung an der VA
äußerst niederprior wäre vielleicht eine TSI AGA -
Hat jemand erfahrungen mit Pictoris 18" im Winter ?
Die bleiben bei mir über nur sind die eben alles andere als Pflegeleicht und ich bin mir sicher das ich im Winter nicht so mitm Putzen dahinter bin, sprich ich werde mit nicht mit dem Putzkübel in den schnee sitzen unddie kleinen spalten zwischen den speichen mit der Zahnbürste reinnigen....
Ansonsten würde ich entweder die Normale Gemini oder Turinin in schwarz kaufen falls ich die Pictoris loswerde (siehe Marktplatz, Österreich !!) da schwarze Felgen im Winter nicht so viel pflegeaufwand benötigen. -
Teilenummer ? für V+H ?
-
wenn alles passt gibts diese Woche noch einen Satz Sparco Assetto Gara für meinen blauen..
Weil aber Privatverkauf (noch in OVP, muss ich mir aber mal live ansehen) sind keine Radbolzen dabei. Im gutachten für den O3 sind Kegelbundschrauben mit schaftlänge 28.3mm vorgeschrieben, bei anderen Fahrzeugen im selben Gutachten sind 30mm Schaftänge angegeben
Klingt für mich anch Sondergröße, oder ?
Original werden ja VAG Typisch Kugelbundschrauben vorhanden sein, oder täusche ich mich da auch ? -
Tag zusammen
Bin ich der einzige bei dem mehr oder minder jeden tag mal ein paar tropfen wasser oben an der Heckscheibe sieht ? Sieht für mich so aus also ob die Waschanlage da irgendwie druck drauf bekommt und dann die Suppe da oben raussaftlt.
Echt nervig wenn der Wagen mal grad frisch geschwaschen wurde, nur um am nächsten Morgen da hinten wieder einen Wasserausstritt zu haben... -
Als Sitzunterlage hab ich beim Großen (4.5 jahre) derzeit einfach nur eine Decke unterm Sitz. Hat sich bei ihm von anfang an bewährt.
Im alten Auto(A4 B7) hatte ich noch normal Kopfstützen da hatte ich so einen Sitz-Rücken-Schoner drinnen und bin jetzt mit den O³ RS sitzen am verzweifelt an einer Lösung suchen.
Beim Kleinen ist es dezeit noch kein problem da die Isofixbasis für die Babyschale nicht mal am Sitz ankommt, dafür wirda da aber auch bald eine Decke die Rckenlehne der 2. Reihe schonen weil seine füße da bald kontakt haben.
Wir werden bald mal mit Kunstleder oder ähnlichem versuchen eine Schlaufe für die Kopfstütze zu nähen an diese wird dann der Sitz-rückseiten-schoner angenäht.Falls jemand was besseres findet (vielleicht eine Version mit einer Haube oder so) das Optisch auch was hermacht, Bilder sind immer willkommen
