gibts noch keine Teilenummern /Preise der neuen Lenkräder ?
Sind die Airbags wenigstens kompatibel ?
Beiträge von -Mike-
-
-
es gibt eh bei den meisten felgen direk die passenden adaptorringe die den innendurchmesser von 66 auf 57 korrigieren
-
Es heißt NABE, Narben sind was anderes

A3, A4, A6, A8, A5, A7 Felgen passen von der Anbindung her alle dran. Von den Felgenmaßen her musst nur die richtigen finden ...Kann ich jetzt so nicht stehen lassen.
Aktuelle Audi´s haben eine 66mm Innenzentrierung (oder Mittelloch genannt)
Der O3 RS 5e hat aber noch das "alte" maß mit 57,1mm wie es z.b. der A4 B6/B7 von 2001 bis 2008 hatte.
Ohne Adapter wirds das eher unschön. -
Spiegel abblenden funktioniert auch mit der Tönung

-
welche ET sind deine ultraleggeras ? Schon typisiert ? Ich spiel mit dem gedanken sie in grau auf meinem Raceblauen RS zu kaufen, aber eben auch in 8j18. ET ist fraglich
-
Diesmal ein Deutscher : Weißer RS Combi "M:E" Kennzeichen, Dunkle geminis und definitiv tiefer
-
Den linken Fuß Tackerst am besten auf der Fußstütze an oder stellst ihn auf.
Der rechte fuß macht alles und das sehr entspannt.
Schaltwippen wirst vermutlich nie brauchen (geht mir halt so).
Zum Fahren auf D, wechsel in S durch nochmaligs zurückziehen, zurück auf D, NICHT nach vorne Drücken, denn da ist der N (ist mir bei tempo 150 auf der AB nach einem Überholvorgang so passiert) sondern einfach nochmal zurückziehen.
An der Kreuzung einfach den rechten fuß auf die bremse, wenns passt kommt eh die Start-Stop Automatik.
Zum parken P
Das wars dann schon
viel spaß damit -
Hier ein paar Bilder
Achtung der Wagen ist dreckig, hat jetzt 2 Tage in serie geschüttet und keine aussicht das es besser wird -
Hab mir heute von 3m die 20% Folie über die sunset kleben lassen.

-
Heute morgen in st.valentin (4300) ein schwarzer 5e combi mit Wiener Nummer und zwischen Haid und Plus city ein weißer 5e
-
Bisher hab ich immer ein Swiffer Tuch verwendet, da ich den RS aber erst ein paar Tage hab ist der innen noch nicht reinigungsbedürftig. Zerkratzen die Swiffer Tücher auch und soll ich mich gleich nach was anderem umsehen ?
-
Hallo zusammen
Nach schwach 700km mit dem RS bin ich von der Bremse voll begeistert.
Meine Felgen aber überhaupt nicht.
Zum einen ist die Silberne Pictoris ein absolutes unding zum Putzen da die spalte zwischen den Dicken und den Dünnen Speichen fast nicht sauber zu bekommen sind.
Zum anderen stauben die Originalen Bremsbeläge so abartig, so was hab ich noch nie gesehen.Wie putzt ihe eure Felgen ? Hat jemand spezielles Werkzeug für kleine Zwischenräume gefunden und machts ihr das mit der Hand oder rein übern Felgenreiniger und hofft das der alles erwischt.
Wie kommt ihr an die Bremssättel ran ? -
Supersport Lenkrad (das abgeflachte ) für DSG mit Schaltwippen aber in Grau ?
-


Triffts wohl am ehesten... -
Hab heute noch mit dem
telefoniert, Wagen ist schon fertig aufbereitet, also hole ich ihn morgen schon ab ...
Nur noch einmal schlafen und ac. 200km Autobahn fahren -
Danke für die Nummer und die dadurch gefundenen Bilder.
Würds hauptsächlich fürn Schirm verwenden, bzw. mit 2 Kids ist immer wieder kleinkram zu transpotieren. -
DANKE für den Link, der vergleich ist ja so was von geil....
-
gibts so was wie ne usermap ?
-
Schöne Bilder vom Typisieren. Ich könnt kotzen
Wie schauts aus mit gewinde verplomben oder mit abriss-schrauben sichern ? Ist das immer noch so bei uns oder reicht der rennleitung ein richtmaß Nabe zu Koti ?
Hättest du das Gewinde auch auf 11cm einstellen können ? Ich muss mich jetzt leider noch bis Donnerstag gedulden bis ich meinen RS bekomme, daher auch die blöde Frage
Wie viel abstand hast du zwischen oberkante Lauffläche und Radkasten bei deinen 340mm ? Mein aktueller B7 hat mit den 19ern noch 40mm luft. Wenn sich das mit Federn einrichten lassen könnte wäre es fein, bsonders wenn sich das noch mit mehr als 11cm realisieren ließe.. -
sTaNy
Wow sieht geil aus, Bestünde die Möglichkeit das du mal am Tiefsten Punkt (motorträger, ölwanne oder so) die Restbodenfreihet messen könntest ? -
Gibts jetzt schon Österreicher hier am Forum die den 5E tiefergelegt haben und auch typisiert bekommen haben ? Oder solll ich einen eigenen Österreicher Thread in der Fahrwerks und Felgen abteilung machen? Bei den Felgen Ticken unsere Prüfer ja auch anders als die Weltmeister bezüglich Radabdeckung ...
-
Der ididit wills verkaufen weil er wie ich ein österreicher ist und das IS hinten nicht hoch genug geht (siehe Marktplatz kommentar)
-
Bei den von mir angegebenen Gewichten aus dem Zulassungsschein siehts so aus als ob die eben OHNE dem "normierten 75kg Fahrergewicht" gerechnet werden.
Im Österreich Prospekt sind folgende Gewichtsangaben drinnen, INKLUSIVE 75KG Fahrer, in Klammer die DSG WerteLimo :
TSI : 1425 (1445)
TDI : 1470 (1490)Combi :
TSI : 1447 (1467)
TDI : 1482 (1502)hth Mike
-
nöö, bin dafür schon ein zu alter Sack, aber ein Reserverad gehört in ein Auto genau so wie ein Handbremshebel..
-
da ich jetzt auch RS Besitzer bin ist das Probelem bei mir äußerst akut geworden
-
Wer hat sie mitbestellt ?
Gibts live Bilder ?
Kann man sie nachrüsten bzw. hat jemand eine Teilenummer ? -
Kann man die phonebox nachrüsten ?
-
Mein Kombi (dsg tdi) soll nächste woche kommen.
Leider zu hochbeinig, und hängearsch geht ja gar nicht. Mein (noch) aktueller a4 B7 war von der Tiefe mit dem Sline Fahrwerk ganz brauchbar mit ca. 40mm (2 Finger) Luft zwischen Reifen und Radkasten.
Beim RS sinds leider eher an die 80mm (oder 4 Finger)
Ich suche jetzt ein FW (Federn, komplett FW oder gewinde) das ich in ÖSTERREICH typisieren lassen kann (11cm bodenfreiheit, oder 8 bei maximaler achslast) und folgendes dinge erfüllt
Nicht merklich härter als Original, kein Ringfahrwerk
Kein Hängearsch
Merkliche tieferlegung gegenüber Serie bei voller Alltagstauglichkeit, es darf ruhig 2-3cm Luft zwischen Rad und Radkasten vorhanden sein, will keine Showcar oder Achsbruchoptik -
Hab bisher nix gefunden brauche aber dringendst eine antwort
Ich habe von meinem A4 B7 noch einen satz 17er Winterreifen. die habe die dimensione 225/45/17 was beim O3 RS ja passen würde
7.5j17 et43 und ML 57.1Bisher habe ich keinen hinweis gefunden welchen ML der O3 benötigt/hat
Kann jemand abschätzen ob die am o3 passen ? -
Kauf dir doch einfach eine günstige Stahlfelge & Winterreifen in den richtigen Dimensionen, muss ja nicht von Skoda kommen
Oder jemand hat ein Not-/Ersatzrad mitbestellt und will es nicht mehr...17" Stahlfelge wird vermutlich ein problem werden, aber diese richtung wird auch gecheckt
EDIT: Wieso klappt bei mir das mit dem Quoten nie ???
Viel wichtiger : Welchen Mittellochdurchmesser hat der O3 ??? Ich hab noch einen Satz 17" Felgen mit Winterreifen in 225/45/17 von meinem B7, die wären 7.5j17 et43 mit ML 57,xx -
hab heute in "meinem" vorführer in zulassungsschein nachgesehen
TDI DSG Kombi, Pano, ahk, canton, pannenset
1427 leergewicht
Vielleicht sind dort auch die Angaben "trocken" wobei ich das selber für unglaubwürdig halte da diese Daten ja aus den coc papieren hervorkommen sollten.. und die sind überall gleich oder ?
am 7. bekomme ich meinen Wagen, da kann ich dann ein Foto vom zulassungsschein machen. -
Mein bald kommender vorführer ist leider auch nur mit dem pannenset geliefert worden...
Hat jemand ein Notrad zu verkaufen ?
Falls wer eine vollwertige 17er Felge eingeladen hat, wie verhindert ihr das Kratzen ? Es liegt ja dann die Felge mit ihren speichen am boden der kofferraummulde => Da das ganze nicht fixiert ist vermute ich das nach einer Saison die Felge zumindest optisch fertig ist... -
Hab unterschrieben.
Am Donnerstag 7.August bekomme ich meinen RS überstellt (ist derzeit in der Steiermark, wird morgen abgemeldet und nächste woche aufbereitet)
Nachdem nun die Fahzeugsuche vorbei ist gehts ans aussuchen vom zubehör.
Das ganze wird in einem anderen Thread dokumentiert werden müssen.Akutestes Problem wird das ersatzrad/Notrad werden, da meiner nur mit dem Pannenset bestellt wurde
Eine 17" Felge mit Winterreifen hätte mir 350€ gekostet und das Notrad kostet im ersatzteilverkauf 130 für die Felge und 500 für den reifen :sad: -
ich saß vorgestern in einem tdi schalter.
kein pano, kein canton
leergewicht laut zulassungsschein 1407 -
Nach ein paar Probefahrten bei denen auch letztens auch mal ein Schalter dabei war, gehts morgen in die Steiermark runter.
Das Objekt der begierde ist Blau,Tdi, dsg, PDC v+h, AHK. Pano und Ammundsen2, sunset, kessy.
Kleiner Hinkefuß ist schon am Wagen, kein designpaket schwarz, und die Pictoris.
Tja man kann net alles haben, glücklicherweise ist nur die Dachreiling silber damit kann ich leben und die seitenleisten um die Seitenscheiben nicht in chrom sondern eh schwarz. Den grill kann man tauschen oder gleich den von Superskoda. Die Spiegelkappen kann mir bei gelegenheit mal wer schenken.
Vielleicht kann ich die pictoris noch gegen gemini tauschen, ansonsten müssen die eben für´n winter herhalten.Nach dem ersten Telefonat heute hat sich der Händler schon mal nicht so blöde angestellt wie manch anderer wenns um den eintausch meines B7 ging.
Bin gespannt was preislich morgen noch geht bzw. ob ich ab morgen stolzer RS besitzer bin. -
bin gestern in einem MJ2015 gesessen.
Das abgeflachte Lenkrad hatte schon das VRS Logo und gefiel mir sehr gut. (Österreichischer VAG aka. Weltauto Händler)
Leider Durfte ich keine Probefahrt machen da der Wagen "reserviert" (hat mir keiner am Telefon gesagt) ist und der Neuwagenverkäufer trotz Termin erst wieder am Dienstag im Haus ist.
Vermutlich ist der RS dann auch verkauft, ansonsten wäre der schon sehr verlockend gewesen .. -
Das mit dem Netz ist sehr ärgerlich. Wobei ich es nicht verstehe das dieses "extra" nicht serienmäßig dabei ist, da ich so was als Grundausstattung bei einem Kombi ansehe.
Leider sind bei uns in .at alle Händler mMn etwas zu dumm, da von ca. 30 auffindbaren RS in den diversen Börsen und Weltauto hat das nur einer (!!)
Nachdem man das auch nicht nachrüsten kann würds mich interressieren wie das "Gitter" aussieht das du bekommst. -
Gibts vergleichsfotos von Rio rot Metallic und Corrida Rot.
Rot als unilack macht mir irgendwie sorgen, Wessen RS ist das eigentlich im Forumsheader ? Ist das des uni Rot oder das Metallic ??EDIT: Ok, eine seite zurück ist ein Rioroter. Tippe also auf ein Uni rot beim RS aus dem Forumslogo...
-
wieso dass denn ?!
an den hinteren seiten- und heck scheiben kann man sogar in der überpingeligen schweiz fast machen was man willl
Ich kann mich auch nur an die Sachlage anno 2005 in .at erinnern und da wars ein problem wenn die Scheibe unter der Folie schon getönt war.
Wäre halt nice wenn sich wo ein Landsmann zu dem thema äußern könnte. Wenns net legal möglich ist, fallen mir alle lagernden und sofort verfügbaren O3 aus dem Kaufbaren raster. Ist wegen dem Wunsch das ich ein Panoramadach haben will eh schon ein problem... -
Ich versteh unser händler nicht in .at
Sofort verfügbarer schwarzer RS , einer von 2 mit Panoramadach, KEIN navi, wie geht denn so was...
Der zweite ist komplett voll und hat leider das Leder das ich net brauch..Ach ja , Fahrt Samstag mit dem DSG TDI war nett. Platz passt vorne hinten und in der mitte, ist überall ein angenehmer zuwachs in den freiheiten...
Leider ist die Auswahl an nicht weißen RS´en nicht so groß die auch noch ein Pano drinnen haben