Beiträge von Duffi

    Wenn du selber schrauben kannst, behalt ihn, solange die Reparaturkosten jedes Jahren sagen wir 25% vom Restwert nicht übersteigen. Vorausgesetzt ein Auto ist für dich ein Gebrauchsgegenstand und kein Prestige-Objekt. Und man will nicht unbedingt einen neuen mit neuem Schnickschnack. Für den Wertverlust von 10.000 Euro in den ersten drei Jahren kannst du bei deinem wirklich viel reparieren und ihn auch zu etwas teureren Spenglern schicken. Wenn die Dämpfer hinüber sind, hol dir für 600 Euro im Internet ein Bilstein B12 Pro Kit mit Eibachfedern, sowie neue Axialrillenkugellagern, Domlager und frischen Schrauben. Dann fährt die Laube besser als ab Werk. Fahre ich selber. Kühler und Kupplung sollte jede freie Werkstatt drauf haben. Der Vorteil von Skoda ist, daß bei den Ersatzteilen noch nicht so hingelangt werden kann wie bei Audi oder BMW. Von daher ist günstige Mobilität hier sehr wohl möglich. Das Geld lieber für die Rente sparen oder was sinnvolleres als Neuwagen ausgeben imho.

    Hey...


    Leute mit teils krasser anderer Meinung gibts einfach überall und die Deppenquote liegt in beliebigen Menschengruppen grundsätzlich bei 10%. Wenn ich jedes Mal die Flucht ergriffe, wenn signifikant Idioten anwesend sind, dürfte ich in kein Fussballstadion und keinen Supermarkt mehr reingehen. Ich seh das pragmatisch und für mich sind das alles potentielle Kunden. Für dich doch auch, können StGB nicht vom BGB unterscheiden. Ka-tsching ka-tsching ka-tsching... ;-)


    In der Gesamtschau muss ich sagen verdanke ich diesem und dem octavia-forum.de 95% meines Wissens über Schwächen und Möglichkeiten meines RS. Ich weiss welches Öl ich für ein Viertel des Preises im Internet kaufen muss und welches Fahrwerk das Auto auf der Autobahn bei 200 immer noch wie ein Brett auf die Straße legt (hab ich prompt einbauen lassen). Ein Auto kaufen ohne Forum mit 1000 Mitgliedern speziell zu einem Automodell? Undenkbar für mich geworden. Einmal die Woche schau ich deswegen auch noch hier rein, bei ganz strikt selektierter Unterforen-Auswahl ohne viel Blabla und wenig Deppenquote. Politisches überblätter ich, und wenn jemand wirklich penetrant durch einen IQ nahe an der Raumtemperatur glänzt, shitliste ich kurzerhand den ganzen User - brauch ich nicht.


    Man könnte jetzt natürlich sagen: Die Lernkurve über Autos und Octavia speziell haben wir grösstenteils hinter uns, insofern brauchen wir solche Foren nicht mehr. So wie es im Leben für alles seine Zeit gibt. Weil was gibt es kostbareres als Lebenszeit und Aufmerksamkeit als ihre erste Ableitung?


    Von daher nimms nicht so schwer. Und stets knitterfreie und gute Reise in deinem Seat. ;-)

    Der "Ameisen: Kopf einziehen!" Aufkleber am Frontspoiler fehlt noch. Ist sowas überhaupt alltagstauglich? Ich mein, damit machste im Winter ja jeden Schneepflug arbeitslos. Oder Eisbrocken vom Radhaus eines Fahrzeugs vor dir rausgefallen knörx schepper rasiert dir das die Wachsschicht vom Unterboden.

    Wenn du mit einer Update-Version von Ross-Tech dein China-Kabel benutzt, flashed dir die Software aufgrund eingebauter Blacklist das Kabel kaputt (USB VID/PID auf 0x0000). Gleiches gilt für Nutzung der Software mit aktivem Internet-Anschluss (Blacklist-Update von deren Server). Von daher wird dein Kabel mit neueren Autos nie umgehen können.

    Alles schöne Autos, jedoch habe ich beschlossen meinen 2009er FL O2 RS erstmal weiter zu fahren.
    Mittlerweile geniesse ich auch die Vollausstattung, einfach ein gutes Auto. Problem: Ist abbezahlt
    und jetzt stapelt sich die frische Kohle am Konto. :) Ich tanke sogar E10, weil unter 200 merke ich
    beim CCZA einfach keinen Unterschied. Und die Neupreise, die ihr zitiert, werden mich noch länger
    von einem Neukauf abhalten schätze ich.

    Da lobe ich mir mein Package aus Abwrackprämie, Bye-bye-Bonus und Hausrabatt, bei dem ich 2009 auf 25.000 netto für einen Facelift RS mit absoluter Vollausstattung gekommen bin.


    Diesen Passat dagegen finde ich optisch nicht gelungen. Privat würde ich wegen MwSt und Wertverlust sowieso kein Neufahrzeug kaufen. Zeigt auch der Markt, daß das immer weniger Personen in Deutschland tun, und wenn dann sinds ältere Herrschaften ab 40 mit etwas Knete am Konto.

    badworseme Vorsicht welche Version du nutzt, wenn du zufällig ein China-Kabel haben solltest.


    Der Code hört sich eher nach defektem Schalter am Bremspedal an. http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00526


    Dein Leistungsverlust eher nach kaputt Hochdruckpumpe. Wenn du 180 fährst, auf dem Pedal konstant stehst und es
    plötzlich so ist, als ob du ruckartig vom Gas runtergehst und wieder drauf, ist es womöglich die. Verkokte
    Einspritzelemente äußern sich eher in Richtung "fährt nur noch Höchstgeschwindigkeit laut Werk - 30 km/h".

    Habe bislang auch immer Bosch A936S + A400H als Set für 30 Euro im Internet gekauft (letztes Mal bei ws-autoteile), und absolut kein Rubbeln sondern sanftes Wischen. Vielleicht hast du wirklich eine China-Kopie oder einen schlechten Batch erwischt.

    Columbus (RNS510) vom vorigen Octavia (1Z, bis Facelift) passt nicht in den aktuellen Octavia. Schätzungen zufolge sind darüber hinaus 95% aller RNS510 auf dem Markt entweder gestohlen oder manipuliert (altes Modell mit älteren Flash-Chips in neueres umgelabelled; falsche Firmware => Gerät geht nach ein paar Monaten kaputt weil Flash defekt). Wenn möglich würde ich das Auto irgendwo im Ostblock neu kaufen und dann in die Türkei importieren.

    Updates für das "Euro5-Ruckeln" gabs meines Wissens nur für den 1.8er (Motortyp CDAA). Aber jede gute Werkstatt prüft ob für dein Auto TPIs vorliegen und weist drauf hin. Ansonsten einfach doucement fünf Minuten warmfahren und dann kannst schärfer drauflatschen. Richtig auf macht das Motorsteuergerät sowieso erst, wenn der Motor mit Wasser und Öl komplett auf Temperatur ist. Wenn Kühlwasser auf 90°C angekommen ist nochmal 10 Minuten Warmlauf fürs Öl draufrechnen. Gute Fahrt. ;-)

    Googel mal: HOSP homogen split.


    Wenn das Ruckeln nur 30 Sekunden dauert, ist es das. Damit wird die ersten Sekunden der Kat (also der Vorkat, Hauptkat glaub ich nicht) auf Temperatur geprügelt, um die vorgeschriebenen Abgaswerte möglichst bald zu erreichen.


    Beim nächsten Mal probiers mit einem Kaltstart, dann warten bis die Drehzahl unter 1000 gesunken ist (nach ca. 30-60 Sekunden) und dann fahr erst los. Ruckelt immer noch? Dann lass von der Werkstatt oder von Freund mit Ahnung per VCDS mal Sensorwerte wie Kraftstoffdruck oder Einspritzdruck auslesen. Ruckelt nicht mehr dann ist es der HOSP-Modus. Ist normal. :p

    Bei Kurzstrecke: Nicht optimale Bauteiltoleranzen im Motor (mehr Verschleiss) weil du ständig fast kalt herumfährst, der Benzineintrag ins Motoröl kann nicht wieder verdampfen, d.h. Eigenschaften des Öls verschlechtern sich (Schmierfähigkeit, es dünnt aus). Da hilft nur regelmäßig auf die Autobahn mal 100 km fahren. Bei Diesel kommt der Partikelfilter dazu, der regelmäßig eine Regeneration braucht. Dazu musst du aber schon länger fahren, dann brennt die Elektronik regelmäßig den Filter wieder frei. Fährst du nur 3 km, ist nach ein paar 100 km Schluss und der Filter zu. Benziner hat keinen DPF, daher hier noch besser.


    Wenn Auto und nicht Fahrrad (sehr billig und gesund) dann bei solchen Kurzstrecken auch mit Benziner a) 1x im Monat 100 km am Stück fahren b) egal was Longlife-Intervall sagt jedes Jahr Ölwechsel.

    Diese China VCDS-Clones darf man mit der Original-Software übrigens nie mit lauffähigem Internet-Anschluss verwenden, sonst findet die Software anhand einer Blacklist von Ross-Tech heraus, daß das Kabel geklont ist und programmiert das Kabel sofort regelrecht "kaputt". Wird dann auch nicht mehr erkannt, weil die USB-ID im USB-Baustein nicht mehr stimmt. Und auch eine zu neue VCDS-Version darf nicht verwendet werden, weil dort eine aktuelle Blacklist statisch eingebaut ist. Ansonsten ist der Preis für die Kopie mindestens 20 Euro zu hoch.

    Immer diese Fredschnellzumachitis. ;-) Habe vor ein paar Tagen auf ebay mal wieder 5l Meguin Compatible für 30 Flocken erstanden. IMHO vom Additivpaket her kein Unterschied zu Shell/Castrol Hydrocrack-Ölen mit 5W30, aber quasi null Fälschungsrisiko. Was kostet derzeit der Liter Öl eigentlich in der Werkstatt? Immer noch 24 Euro inkl. MwSt?

    Mal als Einwurf der Vernunft: Mein Navi läuft immer noch auf 1400 mit einer 2009er Karte. Und ich lass das auch so. Warum? Weil ichs besser weiss. ;-) Mittlerweile würde ich das Ding nur updaten, wenn a) ein Bug in der Software nervt und ich weiss, daß dieser in einer neueren Version gefixt ist (seltenst der Fall). Oder b) Wenn mir auffällt, daß die Kartendaten mich mehr als 1-2x im Jahr in die Irre führen oder so grob falsch sind, daß es hakt. Probleme mit der Busruhe habe ich auch nicht, weil der Ruhestrom vom Auto ist ca. 15mA, gemittelt über mehrere Wochen.

    Ich tanke Super Plus mit ROZ 98 und subjektiv geht er wenn er kalt ist etwas besser und ab 200 km/h beschleunigt er Richtung 240 auch nochmal etwas besser.


    Einfach ausprobieren, kann nichts passieren. Allerdings immer drei Tankladungen bei einer Sorte bleiben und dann schauen.

    Bei 14000 km p.a. fährst du imho zu wenig, als dass sich die Garantieverlängerung lohnt. D.h. wenn wirklich der Turbo kaputtginge und du kannst es dir finanziell leisten den reparieren zu lassen, würde ich die Knete lieber zurücklegen und zocken, daß er hält. Und die Verlängerung nicht abschliessen.

    Ich persönlich schütte immer Meguin Compatible oder das Aral SuperTronic LongLife III 5W-30 rein. ;-) Kostet ungefähr das gleiche, aber Risiko für Fälschung ist praktisch null, weil wenn dürften wohl am ehesten "A brands" (Shell, Castrol, Mobil1) gefälscht werden und keine Meguin oder Aral Gebinde.

    Für die Norm VW 504 00/507 00 freigegeben sind beide. Das Shell Helix Ultra Extra scheint ein besseres Additiv-Paket zu haben und ist auch für erheblich mehr Hersteller namentlich freigegeben, insbesondere BMW Longlife-04 und Mercedes Benz 229.51/229.31. Daher täte ich das nehmen und nicht das AV-L. Wenn du das Auto länger fahren willst, lass jedes Jahr Ölwechsel machen, damits Rußpartikel schwerer haben sich festzubeissen.

    Du suchst ein CAN Bus Development Kit, sowas hier: http://microcontrollershop.com…_info.php?products_id=557


    Allerdings suggeriert mir die Tatsache, daß du sowas überhaupt fragen musst, daß du mit sowas nicht umgehen können wirst. ;-)


    Dem ECU-Flash (also der Motorsteuerung) kannst du nichts hinzufügen, weil mittlerweile ist das Flash nicht nur gechecksummed, sondern auch per RSA signiert. Und um Bud Spencer zu zitieren, selbst wenn es dir gelänge, etwas zu ändern, dann reicht ein Fehler und deine Motorsteuerung ist so defekt, daß definitiv kein Postbote mehr kommt.

    PeKey Wenn du "alles nachguckst" und auch machen lässt, wirds schätzungsweise wenig Probleme geben. Zum Beispiel mit § 50 Abs 10 STVZO http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__50.html Wie Piet schon korrekt feststellt, sollte mit der Mühle technisch nichts mehr "krumm" sein, wenn du einen Crash bauen solltest. Zum Beispiel wenn es schneit und du fährst auf einer Bundesstraße einem uralten und vollbesetzten Fiat Panda frontal rein. Dein Skoda schiebt den Fiat auf einen Meter zusammen, weil drei Generationen in der Technik weiter. Du musst nicht mal schuld sein. Vielleicht hat der Fahrer gerade mit seinem Handy gespielt. Aber wenn ein Gutachter feststellt, daß deine aLWR nicht ging oder gar nicht drin war, oder die SRA fehlt, und der halbtote Panda-Fahrer behauptet, von deinem Xenon stark geblendet worden zu sein... Aua aua. Oder wenn die Bremsen nicht zu den Kolben passen und du nicht mehr genug Verzögerung hinbekommen hast. Oder oder oder. Dann wirds für dich privat richtig teuer. Weil das deckt dann keine Versicherung, sondern das wirst du privat bis ans Ende deiner Tage blechen. Eltern tot, Kinder Pflegestufe 3. Die Versicherung wird dich dann aus der Sache auch nicht herauslassen. Schau dir den Fall von Gustl Mollath gut an, der geriet auch nur leicht und teilweise selbstverschuldet in die Fänge der Justiz. Weil er die Regeln da draußen nicht wahrnehmen konnte oder wollte.


    Nun, keine Ahnung wie alt du bist und wie alt Piet ist, aber mit den Jahren gewinnt man und frau auch Lebenserfahrung dazu, die einen vorsichtiger werden lässt. Bei deiner Story, und ich habe diesen Thread genau gelesen, ist das angebracht glaub ich. Nur gut gemeint, niemand will dir was böses. Ganz im Gegenteil. Wie du schon festgestellt hast, die RS Community hier ist super.