Beiträge von Duffi

    Ouch.


    Täte sagen zurück nach Prag, wenn du dem Verkäufer noch habhaft werden kannst. Auf Rückabwicklung drängen, weil es ein Frankenstein-Auto ist, sofern das dann mal feststeht. Geht er nicht darauf ein, wedelst du mit 500 Euro in Cash unter seiner Nase und sagst, daß du damit gleich jetzt zu einem Anwalt vor Ort stiefelst, der sich um alles weitere kümmern wird. Inklusive Anzeige wegen Betrug, Fristsetzungen und so weiter. Stimmt er der Rückabwicklung zu, pass auf, daß er dir mit Tricks keine falschen Euro-Scheine oder zu wenige gibt. Meine Vermutung ist, daß hier einem Nicht-RS mit Frontschaden eine RS-Frontpartie mit RS-Motor, vermutlich von einem RS mit Heckschaden, angeflanscht wurde. Deswegen auch der Nicht-RS LWR-Knopf innen und vorn trotzdem Xenon, wobei da wohl das Steuergerät 55 (Leuchtweitenregulierung) fehlt. Frankenstein-RS. ;-)


    Wenn die Fakten feststehen, dann ab da nur noch mit Anwalt. Viel Glück.

    Fehlt dem "Italien"-RS nicht noch mehr, keine Sitzheizung, nur 17" Felgen, keine beheizbaren Scheibenwaschdüsen etc.? Der Mehrpreis in Deutschland ist zwar da, aber der fusst durchaus _auch_ auf besseren Ausstattungsmerkmalen im Gegensatz zum Ausland. Schlechter gebaut sind die EU-RS allerdings nicht, man muss vom Preisvorteil allerdings die Minderausstattung abziehen.

    Dir ist klar, daß der VFL RS auf Plutos Photo stark verändert wurde? Frontschürze mit großen Luft-Einlässen statt den vertikalen Rippen, Scheinwerfer-Lider, Spiegel in Silber, Spurverbreiterung, tiefergelegt, 19" Nicht-Serien-Felgen, extra stark verdunkelte hintere Scheiben und wahrscheinlich noch mehr. So ein Vergleich ist unzulässig, sogar in der Schweiz. :)

    Wow, wirklich viel Geld für quasi keine merkbare Mehrleistung gegenüber einem Bilstein B12 Pro-Kit in der ungekürzten Version. Aber berichte mal was sich so tut. :)

    Vergleiche das mal mit meiner Codierung:


    Adresse 37 (Navigation) 020600000000008100


    Bei mir ist aber Soundsystem (mit KonzernAmp10K von Blaupunkt) und der CD-Wechsler im Kofferraum noch verbaut.

    Haut mich jetzt im Vergleich zu meinem BJ 2009 RS TSI mit Volleder nicht vom Hocker. Etwas mehr Plastik sehe ich auf dem Bild. Vielleicht ist das Navi diesmal erheblich schwerer zu klauen. Am besten auch noch ein neues Modell, das in den alten Schacht passt, damit das RNS 510 endlich bei den Langfingern aus der Mode kommt. ;-)

    @bruce Die Nebelscheinwerfer nutze ich für Coming-Home, dafür sind die wirklich von der Ausleuchtung her super. Schont auch die Xenons und du glaubst gar nicht, wie oft ich mich ohne Coming-Home schon auf die Nase geschmissen hätte. Fazit: Nebler auch im O3 sinnvoll. :D

    <-- Vielsprüher :) Habe Sommermischung komplett entleert und dann mit -30°C Fertigmix (5 Liter gehen rein) durchgespült. Als draußen-Parker habe ich keine Lust auf eingefrorene Leitungen oder gar kaputte Leitungen deswegen. Also wenn ich mir die 4 Euro für so einen Kanister bei Aldi nicht mehr leisten kann, geh ich glaub ich zu Fuss.

    1,609 Super Plus heute in Nürnberg-Stadt. Eigentlich für einen 2009er TSI auch schon überflüssig, weil der läuft auch mit Super oder E10 so wie er soll. Aber ich brings nicht übers Herz E10 reinzuschütten. Allerdings immer nur den Noname-Super-Plus-Sprit an einer gut gehenden Tanke, nie Aral, Shell. Auto fährt damit 240, wenn ichs eiliger hab, steig ich in ein Flugzeug. :-)

    Bruce, du Thread-Leichenfledderer. :D


    Apropos: HS-Tuning eher mit EMS/ZMS? Welches ZMS mit ordentlich Reserven lasse ich mir einbauen? Komfort geht mir vor Haltbarkeit.

    Funfact: Ich habe die LifeTime-Garantie (2+3 Jahre insgesamt) schon gekündigt gehabt, ehe sie nach Ende der zwei Jahre Gewährleistung überhaupt in Kraft trat. ;-) Wohlgemerkt noch die alte aus 2009 mit den 720 Euro direkt ab Kauf. Lest das Kleingedruckte ist meine Empfehlung. Die neuen Lifetime-Policen rentieren meiner Meinung nach nur noch sehr bedingt und wenn man auf Jahre glaubt, sein Fahrprofil recht exakt vorhersehen zu können.


    An 08/15: Nur weil jemand dein Konto nicht kennt, heisst das nicht, daß er dich aus einem gültigen Vertrag nicht auf Zahlung in Anspruch nehmen wird. Und du kannst davon ausgehen, daß du bei so einem großen Laden nicht der einzige mit Verzug sein wirst, insofern landen dann ganz schnell Schreiben in deinem Briefkasten mit hässlichem Inhalt.

    Ich ziehe aus all euren Aussagen jetzt einmal das Fazit: Der Octavia RS ist ein sehr gutes Stadtauto, mit dem man auch auf der Autobahn sehr zügig vorwärts kommt - für kleines Geld. Und stimme zu. :)

    Für mich Grund Nummer 1 hier zu sein: Tipps, die Geld sparen und "Preis geteilt durch Leistung" des Fahrzeugs noch weiter verbessern. Für sein Geld bekommt man, wenn man einigermaßen gut verhandelt hat, eh schon ein richtig gutes Auto. Aber dank der Tipps hier im Forum kann man da locker noch zwei bis drei Schippen oben drauf setzen. Sei es bei Werkstatt, Fahrwerke, Reifen oder anderen Dauerbrennern. Gelobt sei, was Kosten senkt. ;-)


    Also ich kauf kein Auto mehr, für das es nicht mindestens ein von Freaks bevölkertes Forum speziell für das Modell gibt.

    Bin immer noch bei W*gn*r in ER. Bisherige Reparaturen in Garantiezeit (Hochdruckpumpe mit Aussetzer, Wasser in 3. Leuchte, Wasser in Dachantenne, Laufwerk von Navi defekt, Alarmhorn defekt, Marderbiss vorn am Kühler, Einbruchschaden Beifahrertür, quietschende Mittelarmlehne, wegen Bass scheppernde Beifahrertür) wurden vom Sohnemann sorgfältig ausgeführt. Öl bring ich mit, Luftfilter wechsel ich selber, Rest machen die bei Inspektion. Wenn du auf Hochglanz-Eingangsbereich und Firlefanz stehst bist du dort falsch. Aber mir taugt das, weil Preis geteilt durch Leistung für mich stimmt. Direkt nebendran hat Feser kürzlich einen eigenen Skoda-Schuppen aufgemacht, wo früher der Peugeot Fröhlich drin war. Keine 100 Meter weg, schon krass. Draussen in Schwabach hat er den Peugeot Keßler gekauft und macht dort jetzt auch soweit ich weiss Skoda-Service und VW-Nutzfahrzeuge. Vielleicht gibts bald nur noch Feser und schuld sind dann die, die dort hingehen. Ich persönlich würde mir dann eine freie Werkstatt suchen, wobei Frau W*gn*r selbst sagt, die machen das jetzt seit 1975 das Geschäft und hätten schon viel gesehen.


    Wie gesagt, ich hab ein VCDS und weiss hochpräzise, was ich haben will. Wenn dir P*ll*nst**n taugt, gehste halt da hin. W**dm*nn in Saal kenn ich auch, ganz gut der Laden. Aber selbst die leiden bereits unter der Marktmacht von Feser, weil die lukrativsten Audi/VW-Pakete im Einkäufer-Markt vornehmlich von den großen weggeschnappt werden. Wer sich da auskennt, weiss, was das für ein Haifischbecken ist. Den kleineren bleibt das Nachsehen oder nur Brotkrumen, die vom Tisch fallen.

    Neuere Autos haben neuere MED/EDC Motorsteuerungen und damit neue Mechanismen gegen Veränderungen bei den leistungsrelevanten Parametern ("Chip-Tuning"). Ist zwar nicht direkt dein Problem sondern das von den Leuten, die sowas anbieten, führt aber manchmal zu längeren Wartezeiten, bis ganz neue Modelle chipbar sind.

    Also mit so einer Bremse... keine Frage, daß du einen Autobahn-Schippser auch von 250 auf 80 km/h herunter noch derbremst. Die Frage ist, dein Hintermann auch? oder knallt dir der dann mit 140 hinten drauf? ;-)


    Wie sieht es mit der Beständigkeit aus? Habe mal gehört daß mit Keramikscheiben einmal im Kiesbett zuviele Steinchen hochgewirbelt und zwischen Scheibe und Belag gekommen diese schnell hinüber sind.

    Wenn du auch bei 200+ eine um 1-2 Klassen bessere Straßenlage haben willst, dann lass ein Bilstein B12 Pro-Kit einbauen. Das senkt den Schwerpunkt des Fahrzeugs und durch die etwas besseren Federn (Eibach) und wesentlich besseren Dämpfer (Bilstein B8) liegt das Auto dann auch bei schnellen Geschwindigkeiten viel besser und unaufgeregter auf der Straße. Ein zweiter Faktor sind die Reifen, weil wenn die Sägezahn haben wirds im Innenraum richtig laut und auch das ist dem subjektiven Sicherheitsempfinden abträglich. Da hilft dann nur neuer Satz Reifen mit besserem Profil. Teurere Fabrikate (Audi A4 usw.) haben mehr Dämmung und eine bessere Entkopplung von Fahrwerk zum Fahrzeugrahmen, hat der Octavia nicht. Dafür günstig. ;-)

    MFA 248 waren dann real so 240, also direkt die eingetragene Endgeschwindigkeit. Ist ein Zeichen, daß mit dem Auto alles in Ordnung ist (Pumpen, Schläuche, etc.), wenn er sauber fast seine 250 Tacho läuft. Die Geschwindigkeit ist in der Tat nicht ohne, du legst pro Sekunde dann etwa 69 Meter zurück. Die Bremsen ab Werk stehen eine dicke Vollbremsung aus der Geschwindigkeit gut, aber das Standard-Fahrwerk vermittelt ab 220 definitiv nicht mehr den sichersten Eindruck.

    In der Regel nur grenznah, weil mit den Kilometern zur Grenze steigt das Risiko, daß wer den Diebstahl bemerkt und ein Begrüssungskommando der Polizei noch vor der Grenze wartet. Das Auto mit Gewalt auf und den Schlüssel anlernen macht in der Regel nicht die Person, die dann damit wegfährt. Die Kuriere sind bisweilen rauschgiftsüchtige Tschechen, die Geld für den nächsten Schuss brauchen. Da am Land mehr Garagen sind, wird bevorzugt in urbanen Regionen wie eben Dresden nach den "richtigen" Autos gesucht.


    Mit anderen Marken ist man allerdings auch nicht gefeit, wer das BMW-Video gesehen hat... unfassbar:


    http://www.zdnet.com/hackers-s…minutes-video-7000000507/


    Offenbar hat bei BMW die Innenraumüberwachung eine Lücke, so dass man die Scheibe aufknacken kann und gerade so ohne auszulösen den Diagnose-Stecker reinbringt. Typisch ist auch, daß das Auto erst einmal weggeschoben wird, um den Eigentümer nicht zu wecken.


    Gute Fahrt...

    Wenn deine Meinung zum Thema Eigentum und der Rechtslage (an Diebesgut kann man kein Eigentum erwerben) schon so feststeht, ist die Diskussion an dieser Stelle ja beendet. Ich kritisiere, daß wenn unbedarft auf eBay und sonstwo "günstig" Zeug gekauft wird, das sehr häufig von gestohlenen und danach geschlachteten Autos stammt. Das ist kriminalistische Erfahrung. Eure Nachfrage heizt den Markt dabei an, d.h. sie führt zu noch mehr Diebstählen, weil Ware augenscheinlich abgesetzt werden kann. Wenn euch das egal ist, bitte...

    Nur so als Hinweis, auf eBay ist wie üblich 90% von dem Kram geklaut. Die Front, die ihr für kleines Geld schiesst, wurde bei einem Kollegen im Ausland nachts abgeschraubt und wird dort nun vertickt. Wahrscheinlich über 2-3 Zwischenhändler, die nicht mal genau wissen, woher das Zeug ist.

    Mittlerweile habe ich im Kotflügel einen ordentlich Kratzer, das war wahrscheinlich ein Kind, das mit seinem Roller nicht mehr bremsen konnte oder geschlenkert ist. Natürlich nicht zu ermitteln. Hinten rechts diverse Mikro-Kratzer, weil da Katzen immer raufspringen. Kurzum, keine Chance ohne solche Schäden alt zu werden, wenn man das Auto nicht hermetisch wegsperrt. Ist einfach so. Marder gehören auch dazu. Wem die ganzen Elektronik-Gadgets nichts helfen, der bemühe ein geschlitztes Wellrohr. Schwierig da durchzubeissen und macht wegen dem Hartplastik auch nicht soviel Spass wie Gummi. Billig aber wirkungsvoll, wenn man die üblichen Leitungen alle einkapselt.

    Das ist ja schon fast ein Fall für Anwalt und Gutachter. Für die Werkstatt gilt jedenfalls "niemals wieder". Im Prinzip müsstest du alle Anbauteile abnehmen lassen um zu gucken, ob drunter nicht noch viel mehr verpfuscht ist. Kaputte Klipse, verkantete Teile, etc. Wenn was wo jetzt klappert oder schleift, ist das fast sicher der Fall. Bringt man alles wieder hin, Werkstatt muss halt taugen. Probier nen Anwalt, der dich von diesem Pfuschladen in eine gute Werkstatt hievt und der die Kosten für alle Fixings der alten Werkstatt aufs Auge pressen kann.

    Wenn dir gar nix einfällt, nimm CTU oder Hohenester. Stufe 1, Vorkat rausklopfen oder ersetzen, Motorsteuergerät sich mit Super+ und Tuning setzen lassen (3-5 Tankfüllungen) und dann schauen ob dir das nicht reicht. Mehr Drehmoment kriegst du ohne Quattro oder mechanische Sperre und/oder besseres Fahrwerk (was das Auto besser auf der Straße hält als das eher mal stempelnde Fahrwerk ab Werk) wahrscheinlich sowieso nicht mehr 100%ig auf die Straße.

    Meine Endstufe ist von Blaupunkt und für 290 Euro bekommt man schon etwas besseres Material. Immerhin ist es ein AUFPREIS, nicht? Und Skoda fährt eben nur 50% Marge auf nen Teil was in der Gestehung 100 Euro kostet statt 100% Marge bei VW, was der Kunde dennoch bezahlt.