Beiträge von Cattle

    Nur 15 Schichten aktuell? Kein Wunder, dass die Lieferzeiten so lang sind....


    Ich arbeite bei der bayrischen VAG Tochter. Hier ist es schon seit eineinhalb Jahren gang und gebe, dass auch samstags produziert wird, um die langen Lieferzeiten zu…


    Ja, aktuell nur 15 Schichten. Das Problem sind aber die Zulieferer, da manche jetzt schon an der Kapa-Grenze laufen um die 15 Skoda Schichten zu bedienen. Bei 18 Skoda Schichten würde aktuell das Kartenhaus zusammen brechen.

    Immer noch auf den Brief warten... X(



    Aber zum Thema Lieferzeiten allgemein:
    Skoda prüft aktuell von 15 Schichten pro Woche auf 18 Schichten zu erhöhen, was immerhin eine Produktionssteigerung von 20% bedeutet. Zur Zeit läuft die Anfrage bei den Lieferanten. Mehr Details darf ich aber leider nicht weiter geben...

    Nur mal zur Info...



    Geschwindigkeit bei 6.500 upm im höchsten Gang:


    6-Gang Handschalter: 293 km/h
    6-Gang DSG (DQ250): 356 km/h
    7-Gang DSG (DQ381): 392 km/h


    Drehzahl bei 100 km/h im höchsten Gang:


    6-Gang Handschalter: 2.230 upm
    6-Gang DSG (DQ250): 1.820 upm
    7-Gang DSG (DQ381): 1.670 upm



    Also rein theoretisch sollte bei konstanter Geschwindigkeit das DQ381 am sparsamsten sein. Was man aber auch beachten sollte, ist dass man bei beiden DSG-Getrieben runter schalten (lassen) muss um besser zu beschleunigen, da der Handschalter im 6. Gang deutlich spritziger sein sollte. Das wird sicherlich den ein oder anderen geringen Vorteil der langen übersetzung wieder ausgleichen.

    Paypal? :)


    Im Ernst, ich zahle (zumindest die Anzahlung) bar. Mehr als bar oder überweisen wüsste ich nicht...


    Ich bin auch irgendwann in den nächsten zwei Wochen mit einer 5stelligen Summe unterwegs. Mache mir da keinen Kopf.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Rechne mal mit einer guten Woche bis er beim Händler ist. Meiner wurde Anfang KW 18 gebaut und ist heute beim freundlichen angekommen


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Wie meinst du das denn? Habe vor, mir einen in Schwarz zu bestellen.

    Naja schwarz sieht lecker aus, aber es in dem Zustand zu halten wie er neu kommt, ist aufwändig. Schwarz ist ziemlich anfällig für Schmutz, aber das größere Problem ist, dass es extrem zu hologrammen und allgemein Schlieren neigt. Mein 5er GTI und mein Fabia RS waren schwarz. M.M.n. ist das die bestaussehenste Farbe, aber mir viel zu empfindlich


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Wie gesagt, bleib mal ruhig...


    Vor der gleichen Frage stehe ich auch.


    Natürlich würde ich die Fahrt gerne mit dem RS machen, aber wenn es nicht geht, ist es halt so. Positiv wäre dabei sogar, dass er nicht die 1200 km abbekommt.

    Und?


    Bei manchen frage ich mich langsam, ob es neben dem neuen Auto noch was anderes gibt... Ich meine ich freue mich auch auf meinen RS, aber ob jetzt eine Woche mehr oder weniger ist doch wirklich egal, wenn man bedenkt wie lange andere auf ihren RS warten müssen.


    Und gerade bei dir lieber Geier ging es ja auch recht schnell.

    Was bringt es dir bzw was ändert sich, wenn du weißt ob er schon produziert wurde oder nicht?


    Ob am Montag oder am Freitag gebaut wurde, es dauert sicherlich noch 2-4 Wochen bis du ihn abholen kannst... Also ruhig Brauner! ^^

    Hatte mich ja gedanklich auch auf mind 6 Monate eingestellt, daher traue ich dem Braten noch nicht so recht, aber meiner sollte diese Woche gebaut werden laut dem Händler. Vielleicht klappt die Abholung noch im Mai.


    Bestellt beim Vermittler Anfang KW 11.
    Bestellung vom Vermittler an den Händler KW 12.
    Gebaut jetzt in der KW 18.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Kolben, habe ich schon mehrmals gehört/gelesen, sind Tuning. Pleuel dagegen sind für die Haltbarkeit.
    Ob das so korrekt ist, kann ich aber mangels eigenem Wissen nicht beurteilen.

    Andere Kolben gehören auch zur Kategorie Haltbarkeit. Außer man nutzt sie zur Reduzierung der Verdichtung, dann würden sie auch in Richtung Tuning gehen.


    Ich bin aber immer noch beeindruckt was der EA888 gen 3 im Serienzustand mitmacht. Die alten Versionen des 2.0 TSI oder die alten 1.8 T sind da bei wesentlich weniger Leistung ausgestiegen wenn man nichts am Motorinneren verbessert hat


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Kenne ich... Nur ist es bei mir die AHK die meine Auswahl eingeschränkt hat.


    Golf R Variant, Cupra ST, Focus ST... alle ohne AHK und ohne die Möglichkeit einer Nachrüstung. Wobei sich der Cupra als auch und besonders der Focus durch ihren Innenraum disqualifiziert haben.


    Ich denke aber die Allrad Option ist mal wieder der Konzernpolitik geschuldet.


    Vielleicht auch das Chaos bei den Lieferzeiten, wo kein System erkennbar ist wenn man bedenkt wie beliebt und begehrt Skoda zur Zeit ist. Was würde Seat für diese Verkaufszahlen geben...


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Erste Rückmeldung vom Händler seit Bestellung in KW 11.


    Produktion ist für die KW 18 fixiert. 8o:thumbsup:


    Auslieferung könnte im Zeitraum KW 20-22 stattfinden. Also 9-11 Wochen Wartezeit - kann es noch gar nicht richtig fassen!!!


    Oh man, jetzt muss ich aber Gas geben um meinen 1Z Octavia noch zu verkaufen. Aber das ist ja jetzt psoitiver Stress!

    50 % des Threads ist OT, jedoch der einzige Thread in dem ein bisschen was los ist.


    Lass bitte die Kirche im Dorf. Das ist auch ein Thread zum Zeitvertreib ;-)


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Ebenso ist er nicht im Konfigurator auswählbar. Auch viele Vermittler haben ihn nicht mehr gelistet. Scheint was dran zu sein


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Wenn das stimmt, sollten alle "alten Bestellungen" vor der Umstellung auf das Modelljahr 2019 ausgeliefert werden.


    m.M.n. ergeben sich daraus drei Möglichkeiten für uns 230PS-RS-Besteller (in m.M.n. abnehmender Wahrscheinlichkeit):


    1. Wir bekommen den 230 PS RS spätestens zur Umstellung des Modelljahrs. Wenn man nur wüsste wann diese Umstellung stattfindet. (Von KW 22 bis KW 31 habe ich schon alles mögliche gelesen).


    2. Wir bekommen den 230 PS RS spätestens VOR dem 01.09.2018 = KW 35.


    3. Wir bekommen den RS dann mit 245 PS NACH dem 01.09.2018

    Ich denke die stellen gerade was im Konfigurator um, daher sind die Varianten nicht mehr auswählbar.


    War schon mehrmals so.


    Gerade geschaut, jetzt gibt es nur noch die Dieselvarianten...

    Ich melde mich aus dem Wartezimmer ab. Die ersten 500 km stehen auf dem Tacho. Eibach Pro Kit ist eingebaut und die Sommerreifen auf die Sparco Assetto Gara in Bronze matt in 8 x 18 ET 48 aufgezogen. Alles schick.

    Super schöner Wagen. In schwarz gefällt mir sogar die Limo!


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich von Skoda CZ also quasi wo das Auto produziert wird nochmal eine einplanung bekomme
    ????


    Richtig!


    Zusätzlich sollte es in den nächsten Tagen bei dir an der Haustür klingeln und ein Herr Namens Berhard Maier (CEO Skoda) davor stehen. Er übergibt dir dann feierlich die unverbindliche Einplanung! :D



    Sorry, aber wie schon gefühlte 600x in diesem Thread zu lesen, kannst du die Einplanung nur bei deinem Händler erfragen. Ggf. auch über den Skoda Kundenservice.

    Hi Leutz,


    ich habe mir mal die Lieferzeiten angeschaut. Und zwar im Zeitraum zweites Quartal 2016 bis viertes Quartal 2017. Dafür habe ich mir die letzten 80 Seiten des Lieferzeiten-Threads angesehen. (Ja ich weiß, ich hab sie nicht mehr alle! :whistling: )


    Es fiel ja immer mal die Aussage, dass z.B. eine 8 oder 12 wöchige Lieferzeit Einzelfälle sind.


    Zusätzlich hat jeder ein anderes "Gefühl" oder aber Aussagen von Händlern, was die durchschnittliche Lieferzeit angeht. Beim einen sind 4-5 Monate, beim anderen sind bis zu 9 Monate der Standard, usw...


    Ich wollte es genau wissen und habe 169 verwertbare Aussagen zu den Lieferzeiten betrachtet.


    Hier die Ergebnisse für den Zeitraum Q2/2016 - Q4/2017:



    durchschn. Gesamtwartezeit (Bestellung bis Abholung) = 20,5 Wochen oder 4 Monate und 23 Tage
    durchschn. Produktionsdauer (Bestellung bis Prod.) = 17,3 Wochen oder 4 Monate und 1 Tag
    durchschn. Lieferdauer (Prod. -> Ankunft beim Händler) = 13 Tage
    durchschn. Dauer bis Abholung (Ank. Händler -> Abholung = 10 Tage


    Gesamtwartezeit minimal = 7 Wochen bzw. 1 Monat und 19 Tage (4 von 169)
    Gesamtwartezeit maximal = 43 Wochen bzw. 10 Monate und 1 Tag (1 von 169)


    Produktiondauer minimal = 5 Wochen
    Produktionsdauer maximal = 40 Wochen


    Lieferzeit zum Händler minimal = 3 Tage
    Lieferzeit zum Händler maximal = 35 Tage


    Dauer Aufbereitung / Zulassung minimal = 5 Tage
    Dauer Aufbereitung / Zulassung maximal = 28 Tage



    Wartezeit (Wochen)

    Anzahl

    %

    unter 8 Wochen

    4

    2,4

    8 - 12 Wochen

    31

    18,3

    13 - 16 Wochen

    24

    14,2

    17 - 20 Wochen

    25

    14,8

    21 - 24 Wochen

    34

    20,1

    25 - 28 Wochen

    20

    11,8

    29 - 32 Wochen

    12

    7,1

    33 - 36 Wochen

    12

    7,1

    37 - 40 Wochen

    5

    3,0

    41 - 44 Wochen

    1

    0,6


    Es wurde keine Unterscheidung zwischen TDI / TSI (230/245 PS) sowie Combi / Limo gemacht. Ebenso wenig wurde die Ausstattung mit erfasst. Jedoch kann ich beim durchblättern des Threads zweifelsfrei sagen, dass es völlig wurscht ist. Weder die TDI's dauern besonders lang oder kurz, ebenso der RS245 hat keine Auswirkung auf die Lieferzeit. Auch Schalter oder DSG spielen keine Rolle, ebenso die restliche Ausstattung.

    In der AB stand unverb. Lieferdatum April 2018.
    Jetzt soll er erst in KW23 gebaut werden.
    Mal abgesehen von Lieferwoche.

    Und wenn du über den Händler versuchst etwas Druck zu machen oder aber die Skoda Hotline anrufst und dich beschwerst? Hat ja bei anderen hier auch geholfen. Zumindest ein wenig


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Vielleicht geht es über einen Großhändler (in meinem Fall GL Leasing) schneller... Und vielleicht spielt auch der ausliefernde Skoda Händler (Skoda Centrum Düsseldorf ist der größte Skoda-Händler in DE) eine Rolle.


    Keine Ahnung.

    Zum einen bin ich auf der Suche nach einer kompletten Kofferraum-Auskleidung (inkl. Seiten und Rückseite der Rücksitze) um das Gepäckabteil des zukünftigen RS vor meinen beiden Vierbeiner zu schützen. Jeder der schon mal Hundehaare aus dem Teppich des Kofferraums gesaugt hat, weiß sicherlich warum ;)


    Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Eventuell eine Herstellerempfehlung.



    Zum anderen suche ich einen Schutz für den Rücksitz, wo mein 2-jähriges Kleckermonster sitzt. Zum einen soll dieser die Rücksitz vor Flecken schützen und zum anderen die Sitzfläche vor dem Kindersitz. Will nicht, dass diese nach ein paar Wochen ausgenudelt ist.


    Beim tschechischen Modell, gab es die Option, die Rückseite des Fahrer- und Beifahrsitzes mit Kunstleder beziehen zu lassen (ab Werk). Leider gibt es das für das deutsche Modell nicht.


    Habt ihr da einen Tipp für mich?

    In ihrem Autohaus würden jedenfalls zu 95% die unverbindlichen Liefertermine eingehalten.


    Genau diese Aussage habe ich auch bekommen. Meinen habe ich mir über neuwagenexperten.de vermitteln lassen. Die eigentliche Kaufabwicklung läuft über GL-Leasing. Sowohl der Vermittler als auch der Verkäufer sprachen von Einzellfällen bei Lieferzeiten über 3-4 Monate.


    Und ja, ich bin mir natürlich darüber bewusst, dass es sich genauso nur um Vertriebler- / Verkäufer-Blabla handeln kann...

    Hey ....


    ... meint ihr nach 6. Wochen ab Bestellung könnte man mal nach fragen beim freundlichen ob sich was getan / geändert hat oder wäre es zu aufdringlich ??


    Also ich versuche, mir die Frage zu verkneifen, da sie den Verkäufern sicherlich zum Halse raushängt und der Prozess dadurch nicht beschleunigt wird.



    Natürlich könnt Ihr nachfragen. Ob es zu aufdringlich ist oder dem Verkäufer zum Hals raushängt ist vollkommen egal. Ihr seit der Kunde und bezahlt ja auch für das Produkt und da wollt ihr Rücksicht auf den Verkäufer nehmen, dass der arme Kerl etwas machen muss, was sein Job ist? ;)

    dass ab März der RS TSI gar nicht mehr bestellbar sei (als EU-Neufahrzeug), da Skoda überlastet sei


    Komisch das Ganze... Gerade weil der RS245 weiterhin auf der HP von Thieme ist.


    Hat jemand da nähere Infos zu?