Hat heute tatsächlich geklappt. Die genauen Werte kriege ich erst am Abend aber als 4x4 geht ihm im letzten Drittel ganz schön die Luft aus.
Auf den ersten Blick waren es ca. 25 PS und 55 NM mehr vs. Serie.
Beiträge von PEROvRS
-
-
Bei Racechip gibt´s im Moment 15% Rabatt CLICK
-
Wenn ich einen gemacht habe.
UPDATE:
Sonntag 8 Uhr, wenn alles klappt. Wetter usw. -
Oh man, dass ist echt leidend!!! Ich hoffe du findest die Ursache. Bis jetzt macht mir meine Tschechin nur Freude auch mit der Box. Ich hoffe, es bleibt so.
Wäre halt interessant, wenn dir jemand eine Gaspedal-Box leihen könnte. -
Falls es jemanden interessiert. Habe nichts über die Suche gefunden.
Ich habe vorhin erfolgreich den Gurtwarner USA-Modus getestet:Gurtwarner USA-Mode:
STG17
lange Codierung
Gurtwarnung
Variante 2 (Gurtwarnung USA d.h. optische und akustische Warnung für 6 Sekunden nach Zündung an. Danach nur noch optisch im Display.)Standard:Variante 1 (Gurtwarnung Europa-NCAP)
Alternative:Variante 0 aus = deaktiviert
----------------
Habe dann auch über die lange Codierung, gleich den Kompass nach oben im MFA versetzt. Jetzt ist rechts Getriebe, mittig Verkehrszeichen, links Kompass. Passt viel besser, meiner Meinung nach. Die Uhrzeit ist dafür unten. -
Falls es Dich auch noch interessiert.
Octavia FLGurtwarner USA-Mode:
STG17
lange Codierung
Gurtwarnung
Variante 2 (Gurtwarnung USA d.h. optische und akustische Warnung für 6 Sekunden nach Zündung an. Danach nur noch optisch im Display.)Standard:
Variante 1 (Gurtwarnung Europa-NCAP)Alternative:
Variante 0 aus = deaktiviert -
Nein. Steht anders drin. Beim FL sind die Reiter anders bzw. gibt´s jetzt einen Schiebedach Reiter. Vorhin ging´s über Funktion 10 rein.
-
@djduese
Komfortöffnen Panoramadach im FL (01/18 in meinem Fall) funktioniert so:STG09
PW: 31347
Schiebedach
SAD Richtung Komfortöffnen
open(Standard: tillting)
vorhin erfolgreich getestet.
-
Ich bin auf die von dir für den morgigen Tag angekündigte Messung gespannt.
Fand nicht statt. Der Tuner hatte keine Zeit und auf der geplanten Teststrecke waren auch noch Blowups. Hoffe auf nächstes WE...Man man das echt ein Witz. Bei dir sind die Probleme ohne Box bei uns mit Box.... Was hast du für ein Fahrzeug und Baujahr?
Mit der Box meinte Beatmaster, denke ich, die PEDALBOX und nicht die Tuningbox. Nach abschalten der Pedalbox, war das Ruckeln wieder da.
250 Euro zum testen sind mir dann doch zu viel... -
Auf die Infos wäre ich auch gespannt. Ist zwar nicht vergleichbar aber wenn man das AirCare nach Zündung aus als gespeichert lassen kann, warum nicht das E im EcoModus. Es nervt, dass das Getriebe nach jedem Neustart in D springt.
-
Ich denke bei mir wäre es auch ein Garantiefall geworden aber mein erster Werkstatttermin ist erst in 18 Monaten und extra wegen so einer Kleinigkeit wollte ich nicht meine Zeit vergeuden. Dafür lieber die Zeit zum selber machen genutzt.
-
Du hast ja mit dem Gaspedal-Tuning eh geliebäugelt. Wäre halt cool, wenn Du es vorher bei jemanden irgendwie testen könntest. Bei den heutigen Autos ist alles möglich...
-
Hört sich echt komisch an. Kommt das auch im vRS Sport Modus vor oder nur ECO und Normal? In Sport ist das Gaspedal-Kennfeld ein bisschen schärfer gestellt.
-
-
Aber doch nicht in ganz Deutschland?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 2
DTE war damals meine erste Wahl und vor 6 Monaten wären sie nach ganz Deutschland gekommen. Natürlich nicht am nächsten Tag aber "irgendwann" halt. Ich wollte das zuerst auch so machen aber dann kam mir das Angebot von Speed-Buster vor die Flinte und für 439 Euro, statt 699 Euro habe ich mich für SB entschieden.@Marsu und @SonigRS
Ich habe heute speziell auf das Beschleunigen in dem unteren Drehzahlbereich geachtet. NICHTS! Der Motor zieht wie ein Katapult von 0 bis 4000 ohne Zucken. Kann das echt am MJ oder Software liegen? Meiner ist 01/18 und 4x4.
Wenn alles klappt, dann mache ich am WE einen Leistungstest mit vorher/nachher Messung und wir werden sehen ob das Auto irgendwelche Wellen schlägt. Müsste bei euch bei einer Messung deutlich ersichtlich sein.Ich liebe meinen Diesel aber manchmal hat man da echt die Arschkarte gezogen...
-
-
Cooles Feature... Warum nicht, wenn´s machbar ist.
-
Ist bei mir auch nur noch optisch aber eine Anhebung um 3-4 km/h wäre echt ne Option.
Bei anderen Funktionen kann man auch über Serie Werte verlängern z.B. CH. Nur ne Frage von einem Amateur an die Profis?
-
Hat man die Möglichkeit die Höhe der Geschwindigkeit bei "Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung" zu verändern z.B. 23 km/h?
Habe oft das Problem in der Stadt, dass das Auto in einer Seitenstrasse 30er SCHILD erkennt und das Auto piept wie blöde, weil ich auf der Hauptstrasse 52 km/h fahr. Serie kann man nur bis 20 km/h einstellen. -
Hab mir jetzt USA-Version (= bei Zündung an piept der Octi 6 Mal, wenn man nicht angeschnallt ist, danach hält der die Klappe) des Gurtwarners programmiert. Ist ein nettes Gimmick. Ich fahre immer angeschnallt aber oft die ersten Meter aus der Garage "nicht". Außerdem das Abbiegelicht auf 50km/h begrenzt. Dass langt vollkommen, meiner Meinung nach. Das CH/LH auf Nebelleuchten gesetzt und LH auf 60 SEK gestellt.
Hat sonst noch jemand von euch Lenkradheizung?
Ich habe jeden Tag den Fehler mit dem Sensor der Lenkradheizung. -
Wie Marsu gesagt hat, das Ruckeln könnte aber auch ein Autoproblem sein. Speed-Buster bietet auch Kennfeldänderungen an, wenn man in der Nähe wohnen würde. Ich fahre die Box seit ca. 9000km + Urlaubsfahrt nach Kroatien (ca. 5,6l Verbrauch 860km Entfernung mit einem Schnitt von 100 km/h). Keine Probleme...
P.S.
Für alle die Bedenken haben, die Box selber anzuschließen. DTE bietet einen VorOrt-Service an. Sie kommen für 50 Euro und schließen dir alles an incl. Funktionstest. -
Der Support von Speed-Buster hat mir damals mitgeteilt, dass sich die Elektronik nach 20% Volllast automatisch abschaltet. Somit ist das Tuning nur aktiv, wenn es benötigt wird. Bei einem Lastwechsel wird das Tuning reaktiviert. Demnach kannst Du von den Werten aus dem TÜV Gutachten ausgehen (212 PS / 456 NM). Alle anderen Werte sind nur Marketing (oder erreichbar, wenn man an den Leistungsstufen rumdreht.
-
Vielleicht nächstes Jahr. Bin mir da noch nicht so sicher. Die Ansaugung habe ich schon optimiert. Demnächst mache ich noch die Maxton Seitenflügel ans Heck und dann ist erst einmal gut.
-
Bin vorhin fertig geworden. Die Blenden lassen sich mit ein bisschen Gefühl und Plastikkeilen raushebeln. Man fängt von unten an und arbeitet sich nach oben und innen. Habe die Blenden nassgeschliffen, grundiert, lackiert und mit Klarlack überzogen. Beim Einsetzen von oben innen anfangen, dann ganz wichtig unten "innen" anfangen und zum Schluss die äußeren Nasen reindrücken.
P.S.
Im Vorfeld hätte ich mir die Arbeit nie im Leben gemacht aber jetzt wo ich es tun "musste", bin ich echt froh drüber. Ich liebe es am Auto etwas zu ändern, ohne das es auf den ersten Blick ersichtlich ist. Jeder Bekannt von mir, hat bis jetzt gemeint, dass das Auto so "Serie" ist. Selbst die Schoner vom Danny wurden als Skoda Extras erkannt. -
Sorry aber auf die Frage kann ich dir nicht antworten, weil es bei deinen Fragen um "Tuning" im allgemeinen geht und damit ist auch die Garantie gemeint. Es ist nämlich egal, für was (Box oder Kennfeld) Du dich entscheidest. Du verkürzt damit die Lebensdauer deines Motors, DPF und Getriebes. Ob Du das jemals merken wirst, ist wahrscheinlich zu bezweifeln, weil ein Turbolader schon mal nach 150000 km auch ohne Tuning kaputt geht. Habe ich Dir per PN aber auch schon gesagt und zum Thema DPF auch Links zu Videos geschickt. Die Garantie ist nur ein Gimmick um "unsichere" Kunden wie z.B. jetzt Dich zu locken. Deswegen bieten manche Tuner z.B. TPM so was gar nicht mehr an. Wer an seinem 40 TSD Euro Wagen schraubt, muss sich der Risiken auch im Klaren sein. Ich habe bereits zweimal mit Speed-Buster telefoniert und mir sind persönliche Gespräche lieber als E-Mails. Der Support war super und sehr hilfsbereit. Ich bin ohne Scheiß, mit der Box sehr zufrieden. Man spürt am Auto nichts, außer das er wenn man GAS gibt besser geht. Die Box selber hat eine Abschaltautomatik. Nach 20% ist eh meistens Schluss. Bei einem Lastwechsel wird das Tuning wieder reaktiviert.
-
Danke! Ich habe nichts gefunden gehabt.
Jetzt ist nur die Frage, ob man die einfach so rausklipsen kann.UPDATE:
Blende(n) habe ich vorhin mit zwei Plastikkeilen rausgehebelt. Die dritte Nase von unten war tricky aber wenn man vorsichtig von beiden Seiten gearbeitet hat, dann ging sie raus. Habe die Blenden vorhin nassgeschliffen, grundiert, mit Presto "schwarz seidenmatt" lackiert und Klarlack überzogen. Später werde ich versuchen, sie ohne Schaden zu montieren. Sieht auf jeden Fall richtig "geil" aus. Mach naher Photos... -
Servus,
bei meiner linken "Plastikumrandung" der Nebelscheinwerfer (hat nur das FL) hat sich nach dem Kroatien Urlaub die schwarze möchtegern Klavierlackfolierung verabschiedet. An sich kein Problem, weil das Material drunter ein schönes mattes ABS Schwarz ist. Jetzt habe ich rechts Klavierlack und links matt.
Entweder kann mir jemand bitte die Teilenummer sagen, dann bestelle ich ein neues. Müsste eigentlich nur geklipst sein? Oder jemand hat einen Tipp wie ich die rechte Folierung ohne Schaden abbekomme. Möchte nicht gleich mit einem Cuttermesser an der Folie rumkratzen.
Eine optische Abdeckung wie es sie beim Superb gibt, wäre auch eine Option aber für den Octi habe ich noch keine gefunden.picload.org | plastikumrandung.jpg
-
Trotz aktivierter "adaptiver Spurführung" muss ich nach 3 Sek im Stau selber bremsen, weil ich im Octavia keine EPB habe. Jetzt bin ich schlauer. Im Kodiaq scheint es aber zu funktionieren, wegen der EPB.
-
DTE und Speed-Buster gehen noch an den Nockenwellensensor. Mehr Werte, genaueres und "sichereres" Tuning. Mittlerweile gibt´s auch schon Fahrzeugbedingt die ersten 5 Kanal Boxen.
-
Ach so. Handbremse...Parkbremse.
-
Meiner hat eine elektrische Parkbremse BJ01/18 d.h. beim Parken bremst das Auto "abrupt" alleine, wenn man dem anderem Auto zu Nahe kommt. Ob der Traffic Jam bei mir geht, weiß ich nicht. Mir ging´s nur darum dass das ganze wohl nur in Kombination mit der adaptiven Spurführung funktioniert.
-
Ich weiß was du meinst. Mir ging´s mit meiner Aussage eher darum, dass die Gänge nicht so "reingeknallt" werden in den hohen Drehzahlen. Ich bin eher ein gemütlicher Gasgeber und wenn ich GAS gebe, dann schalte ich einen Gang runter.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/21698-per-ovrs/">@PEROvRS</a>
Wie hast du das Spiegelaufklappen nach Zündung codiert?
Ich habe bisher immer nur gelesen, dass man diese Funktion über den Funkschlüssel steuern kann.
Deine Variante gefällt mir aber besser.
Da es beim Renault meiner Großeltern auch so…
Servus. Bei mir hat sich nichts verstellt.STG09
Anpassung
31347
Spiegelverstellung
Signalisierung Spiegelanklappen auf "nicht aktiv" setzen. -
Die App ist Spielerei aber um zwischen den Modis zu wechseln ganz gut. Ich wechsle die Modis nur zum "testen". Am besten fahre "ich" bis jetzt (4 Monate) die Box im Alltag auf SPORT und das Auto in ECO. Dann wird das DSG auch nicht so überbeansprucht. Wenn ich mal richtig Gas geben will, dann schalte ich das Auto schnell auf Sport. Da geht wirklich die Post ab!
Was ich bis jetzt festgestellt habe, dass die Box bei den PS in den verschiedenen Modis nicht viel Unterschied macht. Mehr wird´s dann beim Drehmoment.
Ich hoffe, dass es diese Woche mit dem Leistungstest klappt. Ich mache auch Insoric, weil ich die Werte im ECHT-Betrieb (Gegenwind, 4x4 usw.) haben will.
-
Wollte hier nur kurz meinen Senf dazu geben, weil ich aus dem Thread nicht richtig schlau geworden bin und mich über Umwege informieren musste. Viele wissen darüber wohl Bescheid aber ich wusste es bis kurzem nicht, deswegen nur zur INFO. Fakt ist, dass das System nur mit eingeschalteter "adaptiver Spurführung" funktioniert d.h. der Traffic Jam Assist arbeitet in Kombination der Systeme adaptiver Abstandsassistent und Lane Assist. ACC und Lane Assist ‚verschmelzen‘ sozusagen zum Traffic Jam Assist. In diesem Fall ist der Spurhalteassistent mit adaptiver Spurführung ausgestattet, die das Spurhalten auch bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h unterstützt. Bei gleichzeitig aktivem ACC erfolgen Lenken, Bremsen und Gasgeben auch im Stau automatisch. Bedingung: Der Fahrer hat die Hände am Lenkrad.
Ich habe bei mir vor Monaten die "adaptive Spurführung" deaktiviert und mich Wochen später im Stau gewundert, warum das Auto nichts macht aber mir nicht viel dabei gedacht. Jetzt dachte ich hier, ich könnte etwas nachprogrammieren aber das Auto konnte das schon ab Werk, nur ich war zu doof zum BA lesen. -
Werde ich auch machen und mal sehen was hinten rauskommt.
Im TÜV Gutachten steht 212 PS / 454 NM. Gehe davon aus, dass das im ECO Modus mit einem Frontantriebler getestet wurde.
Speed Buster hat vor ca. zwei Jahren in einem News Blog einen VFL RS TDI mit 217PS und 497Nm getestet. Da ich einen 4x4 fahre, gehe ich von ganz anderen Werten aus. Mal sehen, weil 500NM sind mir fürs DSG ein bisschen zu viel des Guten. -
Da bin ich noch am überlegen.
So wie ich sie im Moment am liebsten fahre oder will ich sehen was max. möglich ist? -
Jetzt nach mehreren Testfahren verbraucht der Octi kurioser Weise im Box Sport Modus in Kombination mit vRS Mode ECO am wenigsten. Heute morgen mit 5,0l in die Arbeit gefahren. In Kombination Box ECO und vRS ECO ca. 5,2l für die Arbeitsfahrt. Getestet jetzt über ca. 3 Wochen Zeitraum d.h. eine Tankfüllung mit der jeweiligen Einstellung.
P.S.
Werde die Tage eine Leistungsmessung in der Nähe machen lassen und euch davon berichten. -
-
Zum Timer kann ich nichts sagen, weil ich zum Warmfahren (ab 80°C Öltemperatur) ca. 8-10 Min. Fahrt keine App brauche. Sorry, da braucht man sich dann kein Chiptuning machen lassen. Es stimmt, dass die Boxen der älteren Generation vor ca. 5-10 Jahren "Wellen" geschlagen haben aber selbst Racechip hat das mittlerweile in den Griff bekommen. Man darf das nicht pauschalisieren.
Hier ein Video von TPM, die für viele andere namhafte Hersteller Boxen entwickeln, wo sie den Octavia RS 230 testen. Ab 1.25 Min sind die Werte zu sehen. Sonst kann ich die Videos von denen echt empfehlen.
Serie lt. Hersteller 230 PS / 350 NM = getestet 235 PS / 371 NM => TPM getunt 277 PS / 446 NM (+42PS/+75NM)
Man beachte die Kurve. Sie ist nach dem Tuning meiner Meinung nach sogar "sauberer" als Serie.Performance Quicky ca. 2 Min:
Hier das ausführliche Video ca. 30 Min. zum Octavia RS: