Nachdem was ich mitbekommen habe, war ggf. der Ursprung hier: RE: Octavia RS 5E Motorschaden CHHB
Beiträge von Command_HDX
-
-
Aso, das hatte sich oben noch anders gelesen...
Na dann ist es ein sehr gutes entgegenkommen von Skoda
-
Ich frage jetzt mal blöd:
Warum übernimmt Skoda zwar 100% der Materialkosten, aber nur 90% der Arbeitszeit, wenn der Schaden (jedenfalls aus meiner Sicht) ein Garantiefall ist, da Du innerhalb der 5 Jahre (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Garantieverlängerung) und auch der 150.000km bist?
Ich würde hier von 100% Kostenübernahme für alles ausgehen und auch darauf bestehen, da der Schaden innerhalb der Laufzeit (Jahre und km) aufgetreten ist.
-
Jap, ist "leider" noch die Version vom Juli
-
Seite 50 musst Du Dir anschauen für den NX...Du hast sehr wahrscheinlich beim 5E geschaut.
-
Ich habe meinen Händler jetzt einen Deal vorgeschlagen: Wenn er mir innerhalb der nächsten 4 Wochen mein Auto liefert, dann schenke ich ihm den gravierten Gullydeckel
Habe eben den Anruf vom Händler bekommen, dass mein Auto unterwegs ist.
RS Plus, tdi, 2WD, Limousine, metallic weiß, hintere Airbags, Wartezeit genau 1 Jahr
So kannst Du wenigstens den Gullydeckel behalten
-
Meine Glaskugel sagt folgendes voraus...
Es geht um eine Octavia 1Z und die Litec LED Rückleuchten in rot/rauch oder schwarz/rauch.
Und auf einem weißen Fahrzeug sehen (für mich) die rot/rauch besser aus, als die schwarz/rauch.
Bei schwarz/rauch ist bis auf den Reflektor für das Rückfahrlicht alles schwarz. Bei rot/rauch ist der Reflektor bzw. die Aufnahme der LED's für Rücklicht/Bremslicht in rot und schimmert leicht durch.
Da unten am Rand auch noch ein Reflektor verbaut ist, welcher rot sein muss, hast Du mit rot/rauch das stimmigere Gesamtbild.
Jetzt muss meine Glaskugel aber erst mal wieder in die Reinigung
-
Neosr hier geht es aber um den NX und nicht um den 5E (FL)
-
iamtrouble und NebucadHRO
Bei mir funktioniert es weiterhin wie gewohnt...
Wenn es bei euch immer noch nicht gehen sollte, dann kann ich euch gerne per PN die FIN geben, mit der es funktioniert.
-
Hallo zusammen,
die Links zu den aktuellen Karten 2022/2023, von der Skoda Seite, sind im ersten Beitrag hinterlegt worden...
...
https://infotainment-cdn.skoda…TD2_1810_EU_A1_202222.zip > MIB II (32GB Karte erforderlich, da 15,xGB auf Datenträger)
https://infotainment-cdn.skoda…D2_1810_EU_DL1_202222.zip > MIB II > ECE4 Version für 16GB Karte (8,69GB auf Datenträger)
https://navigation-maps.volksw…-21109_Offline_Update.tar > MIB III
...
Link zur VW Update Seite: https://app-connect.volkswagen.com/mapupdates/car/
Link zur Skoda Update Seite: Update portal
Link zur Seat Update Seite: https://www.seat.de/kontakt/downloads/map-updates/ -
-
Das kommt auf die Distanzscheiben und den zu fahrenden Reifen an...um wieviel verbreitern die Distanzscheiben pro Seite und was kommt für ein Reifen drauf?
Mit dem https://www.reifenrechner.at/ kannst Du es selbst grob überschlagen.
Allgemein solltest Du bis entsprechend 8,5x18 ET40 noch die Möglichkeit haben, es eingetragen zu bekommen.
Bei Winterreifen kann es ggf. einfacher sein, da diese nicht so breit bauen wie Sommerreifen und somit mehr "Luft" bleibt.
Eingetragen bekommst Du es dann per Einzelabnahme mit Verschränkungstest.
-
-
Ist es der Fall, das aktuell die Benachrichtigung für die auslaufende Pro Mitgliedschaft nicht funktioniert?
Meine Pro Mitgliedschaft ist gerade ausgelaufen, doch habe ich keine Mitteilung (Mail) im Vorfeld dazu bekommen (Spam Ordner wurde natürlich auch geprüft).
Bitte mal prüfen, wenn die Zeit dazu vorhanden ist.
Danke und ein schönes WE
-
-
Mich hat es nun auch ereilt...
Bei mir ist es aber bisher noch nicht sehr ausgeprägt, sondern (lt. Service Mitarbeiter) im Anfangsstadium mit leichter bräunlich/rötlicher Verfärbung nach 4 1/4 Jahren und ~85tKm.
Daher wird vom 13.04. - 14.04. die Maßnahme lt. TPI (Ablassen, Spülen, Neutralisieren... mit dem Wechsel auf G12 Evo) durchgeführt.
Läuft in meinem Fall auf die Garantie Verlängerung.
-
Ich versuche mich mal als Vermittler zwischen den "Pros" und den "Laien" um ggf. Missverständnisse zu beseitigen...bin selbst Laie auf dem Sektor
So wie ich es verstanden habe, hat honki auf @jille Basis den Weg aufgezeigt, wie es möglich ist, angepasste/andere Soundfiles über einen verbauten Soundaktuator im 5E wiederzugeben.
Dies geschieht mittels VCP oder O*is, wodurch das vorhandene Soundfile gegen ein neues ausgetauscht wird (z.B. das vom RS4).
Somit ist bei Dir Alter_Schwede62 die Voraussetzung dazu vorhanden, da Du einen Soundaktuator verbaut hast, welcher aber aktuell auf "0" codiert ist und somit keine Geräusche mehr von sich gibt. Voraussetzung lt. Link ist der Soundaktuator: 4H0907159A + Gateway (Steuergerät 19) 3Q0907530C Index AA (ohne DCC) Index C (mit DCC) > ggf. per FIN checken lassen.
Hier ist jetzt die Frage an honki , ob ein Soundfile vom aktuellen Octavia RS NX existiert, welches bei Alter_Schwede62 bzw. auf dem 5E aufgespielt werden könnte oder ob es ggf. noch zusätzlicher Anpassungen/Voraussetzungen bedarf, um dies durchzuführen?
Froschf...gruen hat im anderen Thread schon angemerkt, das der Sound (Schaltpausen und Zwischengas) vom Aktuator kommt.
Für mein Verständnis bringt nur der (beim
angefragte) Verbau des Soundaktuators des RS NX im RS E5 bzw. der Wechsel nichts, da das Soundfile nicht dort sondern im dafür zuständigen Steuergerät liegt > der Soundaktuator ist prinzipiell nur ein Lautsprecher.
Sofern die Grundlagen bei Dir Alter_Schwede62 passen (Soundaktuator verbaut > Ja, Soundfile vom RS NX vorhanden > ? + ggf. weitere Voraussetzungen machbar/im Rahmen > ?), solltest Du, aus meiner Sicht, Kontakt mit einem der "Pros" aufnehmen, um ggf. bei einem zukünftigen Deutschlandtrip einen kleinen Abstecher zu machen und von diesem durchführen zu lassen. Wenn es danach (bei der Probefahrt) nicht deinen Vorstellungen entspricht, kann der Soundaktuator wieder auf 0 codiert werden und Du hättest nur etwas Zeit, Kilometer und Spritgeld... "versenkt".
Berichtigt mich gerne, falls ich etwas falsch verstanden/wiedergegeben habe.
Edit: badworseme war schneller
-
Ja, Deine Annahme ist korrekt.
-
Das kann ich so nicht ganz unterschreiben.
Mein FL mit CHHA Motor sollte noch die duale Einspritzung haben.
Beim FL RS245 wurde bis max. August 2018 der DLBA Motor verbaut.
Der darauf folgende normale RS mit 245PS hat dann den DKTB Motor mit OPF bekommen.
DLBA und DKTB haben dann nur noch die Direkteinspritzung.
-
Da finde ich den "Vorfall" mit der Beifahrertür bei 5:58 gravierender...
-
-
-
Sehr wahrscheinlich 225/40 R19 93Y auf 7,5x19 ET48
-
Zumindest beim 5E FL sind alle 4 Fußraumleuchten als Nachrüstteil Original VW LED identisch > Teilenummer: 5G0947409
Was original von Skoda verbaut war, kann ich leider nicht mehr sagen, da zu lange her.
Das was Du als Widerstand ansiehst, ist eine Diode. Erkennbar an der silbernen Markierung auf der einen Seite (Sperrseite) und trägt vermutlich die Nummer 4001.
Somit ist die Seite, wo die Diode verbaut ist, der Plus Pol (+12V DC).
Diese dient dazu, Spannungsflüsse in die falsche Richtung zu verhindern und somit z.B. ein flackern oder glimmen (im ausgeschalteten Zustand) der LED zu vermeiden.
LED's haben einen definierten Plus- und Minuspol, wogegen ein Leuchtmittel mit Glühwendel keine definierten Pole hat (funktioniert in beiden Richtungen).
Edit:
Im Kofferraum hast Du auch mindestens eine Diode verbaut > siehe Dein Beitrag 670
Und honki hat das mit der Diode sehr gut im Beitrag 672 verlinkt
-
Zitat
Andorra, Austria, Belgium, Croatia*, Czech Republic, France, Germany, Hungary, Italy, Liechtenstein, Luxembourg, Malta*, Monaco, Netherlands, Poland*, San Marino, Slovakia, Slovenia, Switzerland, Vatican City
* partially -
Schau bitte in den ersten Beitrag, dort findest Du die Antwort, das es abhängig von der vorhandenen SD Karte ist.
Somit musst Du die SD Karte mindestens einmal entnehmen (oder sogar in den Rechner Stecken), um die Größe zu wissen. Vermutlich ist sie aber 16GB, womit du ein kleineres Paket herunterladen musst.
Außer Du besorgst Dir eine 32GB Karte über den
Da die Links bei Skoda noch auf die V1720 verweisen, was eigentlich die Karten von 2021/2022 wären, würde ich dir anraten, die Links aus dem ersten Beitrag zu nehmen (V1810 von VW).
Gruß und einen guten Rutsch schon mal (nur nicht mit dem Auto)
P.S. die Links im Startpost wurden auf die 2022 Karten aktualisiert.
-
Dann lösch mal die Daten + Cache der App = Rücksetzen, oder alternativ einmal deinstallieren und anschließend wieder installieren.
Sofern das "nicht mehr gehen" bedeutet, das sie entweder abstürzt, oder sich von selbst wieder schließt nach dem öffnen.
-
Ich meinte ob er fertig (bis zu Ende) entpackt, trotz der Meldungen, oder dieses abbricht.
Der in Windows 10 integrierte Entpacker prüft halt nicht auf Fehler des Archivs bzw. der Daten, deswegen auch keine Meldung(en)
Aber wie bereits geschrieben, trotz der Meldungen beim entpacken, läuft das Update auf dem Columbus durch und danach funktioniert auch noch alles. wie gewohnt.
-
Aha, das Problem wie bei TBAx und mir.
Bricht er mit WinRar das entpacken ab, oder läuft er trotzdem durch?
Bei mir mit 7Zip läuft es durch und es kommen diese Meldungen/Hinweise, aber das Update wird auf dem Columbus durchgeführt und die Navigation ist danach auch funktionstüchtig.
Somit die Meldungen ignorieren und das Update starten/durchführen, sofern alle Dateien/Ordner vorhanden sind (siehe Screenshot):
-
Fehlermeldung bzw. der Grund?
-
Hast Du beim entpacken Headers-Fehler bekommen?
Mir zeigt 7zip 768 Headers-Fehler an.
Kannst Du mal bitte die MD5 von Deiner Datei angeben?
Habe schon einen zweiten Download gemacht, aber mit gleichen Fehlern beim entpacken/überprüfen.
-
Danke, aber dort wäre der eigentliche Platz dafür gewesen: Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
-
Hier ist der richtige Link: https://www.ebay-kleinanzeigen…umbau/1889995526-216-7613
-
Meinst Du ggf. das hier?
5E (Nummer 18): https://skoda.7zap.com/de/cz/o…2015-753/8/867-867085/#18
1Z (Nummer 38): https://skoda.7zap.com/de/cz/o…010-252/8/863-863000/#38A
-
Übersetzung lt. deepl.com (aus dem französischen):
ZitatTitel: HALLO AN ALLE
Hallo, ich heiße Oliver 02, bin Franzose, 53 Jahre alt (ein junger Mann), habe ca. 50 Autos und ca. 20 Motorräder. Ich habe drei Octavias gehabt, einen 2010 1.9l tdi 100 PS "tour", einen 2016 RS CHALLENGE und seit zwei Monaten meinen rs tdi 184 4x4. Die letzten beiden sind aus Ihrem Land, und ich habe sie in Straßburg abgeholt. Ich liebe mein letztes Fahrzeug, das im November 2017 zugelassen wurde und hervorragend ausgestattet ist. Ich werde bald ein paar Bilder einstellen. Er hat 220 PS und 475 nm, was absolut genial ist.
Auf jeden Fall ist es eines meiner letzten Spielzeuge, denn ich hatte schon so viele. Ich hoffe, dass ich auf dieser Website Kontakte und Informationen finden werde.
Bis bald
oliver
-
Sollten Sie das Fahrzeug bis zu dem genannten Termin nicht zur Abholung bereitstellen, erwäge ichdie Geltendmachung von...
Da fehlt noch ein Wort
-
toschE5 Mit einer 16GB Karte klappt es nicht, aber mit der 32GB Karte passt es zu 100%, siehe: RE: Kartenupdate Amundsen ECE 2021/2022 (Discover Media)
Snice92 Hast Du den alten "maps" Ordner vor dem kopieren gelöscht, oder hast Du versucht, die Daten auf der Karte zu ersetzen/überschreiben?
Eine Anleitung zum Vorgehen ist im Start-Post: Kartenupdate Amundsen ECE 2021/2022 (Discover Media)
-
Die LED's sind nachgerüstet...selbst im FL gab es keine LED Leuchtmittel (ausgenommen die Taschenlampe im Kofferraum).
Im Fall Deines Beispiels vom Kofferraum:
Der Stecker und der Lampensockel sind Original, aber das Leuchtmittel selbst wurde bereits getauscht gegen eine LED.
Original ist dort eine 5W5 Glühlampe verbaut gewesen.
Ich habe bei mir z.B. die LED's von Hypercolor verbaut.
-
Hab erst morgen gegen Abend meinen grünen wieder
somit wäre dieses WE nur Sonntag bei mir möglich.
Ansonsten noch die Wochenenden: 31.07./01.08. oder 14.08./15.08.
Oder bist Du an dem letztgenannten schon wieder auf dem Rückweg?
Vielleicht kommt ja wirklich was zustande...würde mich freuen.
-
Mit der original TN kann ich Dir leider nicht dienen.
Aber er passt, ist das "Top Modell" der drei MANN Filter (es gibt noch CU und CUK) und ist vermutlich günstiger als der umgelablete/neu verpackte von Skoda