Beiträge von Stickers

    Ich hab am Wochenende meine Kennzeichenhalter gegen Klettstreifen ausgetauscht. Ich finde das kann sich sehen lassen <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
    <a href="https://octavia-rs.com/attachment/28382/">octavia-rs.com/index.php/attachment/28382/</a>


    Wo hast du die OCTAVIA RS Kennzeichen gefunden ?
    Ich brauche dringend 2 Stück für Samstag.

    Ich hab eine Lösung gegen die Sonne gefunden, die auch super als Insektenschutz für das Baby ist und mit offenen Fenster am platz bleibt.


    Ich hasse die verdammte saugknöpfe auf der Scheibe mit den klassischen Sonnenschutze und finde dass die Neodym-Magnet eine echt super Lösung sind.


    Sollte gemäss hersteller bis 40 km/h halten und kann super einfach installiert und demontiert werden.


    Kostet 39,90 euros und wir ind zwei praktische kleine Taschen gelierfert.
    Hab es innerhalb von 3 Tage bekommen.


    (gibt es auch für andere Marke/Modelle)


    SKODA Octavia III Combi 2013-2017, 2 Stück Magnetischen Sonnenblenden








    Kleine installationsvideo:


    Sunniboy eingebaut. Super Alternative zur Scheiben Tönung.


    Das will/muss ich mal sehen Felician !



    Ich hab eine Lösung gegen die Sonne gefunden.
    Ich hasse die verdammte saugknöpfe auf der Scheibe und finde dass die Neodym-Magnet eine echt super Lösung sind.
    Sollte bis 40km/h halten und kann super einfach installiert und demontiert werden.
    Kostet 39,90 euros gelierfert. Hab es innerhalb von 3 Tage bekommen.
    (ist auch super als Insektenschutz für das Baby. Fenster kann offen bleiben und das Netz bleibt am platz






    Hier eine kleine video dazu


    Habe gestern meine H&R ABE Spurverbreiterung Blackline VA 20 mm|HA 40 mm+ Radschrauben + Felgenschlösser bestellt 8o:)
    Endlich kommen die Räder mal bischen raus !!!


    Habe mich für diese Variante entscheidet weil ich beim nächsten Sommerreifen-Set auf 235 gehen möchte.
    Ich hoffe ich habe nix falsch gemacht...

    Gestern ENDLICH meine Skoda Alu Winterfelgen bekommen... Die habe ich am 5. Dezember bestellt... Die hatten keine Felgen mehr auf Lager und mussten wieder produzieren... 8|
    Winter ist aber bald vorbei...
    Also werde ich erst im Herbst die Reifen bestellen... jetzt habe ich schön Zeit um die Felgen versiegeln zu können... :)
    Es sind (ich weiss, sehr klein) 17" Dorado Felgen geworden.

    Hallo zusammen.


    Ich weiss nicht euch, aber mir regt es immer wieder auf dass ich nicht die passende Farbtemperatur von LED's finden kann für mein RS.
    Ich habe mir vorgenommen diese Farbtemperatur zu messen, aber dafür brauche ich ein spzielles teueres Gerät.


    Jetzt habe ich die möglichkeit gefunden, nach langem suchen und rumtelefonieren, so ein gerät auzuleien und werde die LED TFL bald messen können.
    Möchtet Ihr noch andere infos ?
    Evtl. die Standard Xenon Farbtemperatur ?


    Es heisst leider nicht dass wenn TFL Farbtemperatur 5500 Kelvin ist, dass andere LED mit 5500K genau gleich aussehen weil diese Farbe eine Mischung von verschiedene Spektrum ist, aber so könnten wir wenigstens mal wissen was die Originale TFL für eine Farbe haben...


    Hoffe dass es euch auch helfen wird ;)

    Hab ich gesehen.


    Hab mir schon überlegt das teil von VWR zu bestellen mit Siliconschlauch zwischen Elbow und R600.
    Wird sicher auch was bringen... Ich hab mal auch noch einen dritten hersteller für dieses Teil gefunden.


    Bin gerade in kontakt mit APR Frankreich, die empfehlen auch andere zündkerzen mit Stufe 1, möchte die auch noch ersetzen.


    Viele kleine sachen machen am Ende auch viel aus.

    So, hier bin ich... :)


    Als erstens kann man sagen das das VW Racingline durch die grosse Dichtung deutlich länger ist.
    Das VWR Teil, hat sogar 2 Dichtungen (eine Lippe und einen O-Ring).


    Muste meine R600 Ansaugung rausholen und das Rohr zwischen Turbo und Intercooler losschrauben.
    Die Passgenauhigkeit (Durchmesser) ist wirklich top. Ich habe (musste) den O-Ring leicht geölt dass er reibungslose in das Turbo Outlet Rohr reinrutscht.
    Verarbeitung ist 1-A.


    Dann wird das Teil durch die 3 Originale schrauben richtig gengen das Turbo Gehäuse gepresst.
    Also dieses Teil ist WIRKLICH dicht eingebaut.
    Dazu habe ich noch alle 3 Schrauben mit Loctite Blue eingeklebt.






    Meine Erfahrung dazu.
    Riesen unterschied zwischen 1500 und 3500 U/min. Der Turbo kann viel schneller Druck aufbauen.
    Wenn man leicht auf der Gaspedal bleibt um eine genaue Geschwindigkeit zu halten und dann richtig gas gibt hat man das elastisches gefühl fast komplett verloren beim turbo spool-up.
    Ich denke dass der rechtiche elastisches gefühl von den verschiedenen Gummi-Schläuche kommt. Wird auch mal behoben... :D


    Turbo-pfeifen höre auch ich ein bischen deutlicher, aber nix wildes.


    Bin sehr zufrieden und denke dieses Teil hat in meine Konfiguration (Der Grauer RS230 von Stickers), richtig was gebracht.


    Bin jetzt am überlegen was demnächst kommt... :)

    aber DRA geht auch nur ab gewissene Platte dicke oder nicht ?
    Mit VA20 / HA40 zum Beispiel sind nur hinten die DRA möglich weil von in 10mm dicke Platte nicht genug material ist um die Schraube verstecken zu können.

    Ich bin ja nur Laie, denke aber, dass diese Lösung aus streng leistungstechnischer Sicht wohl gut ist. Besser ist wohl nur wenn gar kein Kat verbaut ist.


    Völlig mit dir einverstanden ;)
    Ohne Kat ist immer besser aber geht hier nicht mit dem RS weil er Euro 6 hat.
    Mein Evo 9 fährt auch ohne Kat und ist viel angenehmer so zu fahren. Hat zwar weniger Drehmoment aber motor erreicht schneller die höhe drehzahlen.


    Den Kat muss heiss sein, das stimmt, aber auch wenn er ca. 70cm weiter eingebaut ist wird er die temperaturen erreichen.
    Viele Autos haben den Kat unter dem Auto und nicht direkt beim Turboausgang.

    Ich weiss nicht ob im Forum davon schon gesprochen wurde, aber APR hat m.M.n die Beste lösung an Downpipe erstellt.


    Wie weiter der Kat vom turbo ist, wie besser reagiert den Motor.
    Bei WRC Autos sieht es man ja ganz einfach da die den Kat gerade vor Auspuffanlage ende haben.
    "Der erster meter nach dem Turbo soll so frei wie möglich bleiben" laut mein Weltweit bekanter Mitsubishi Tuner.


    Hat jemand schon diese lösung getestet oder installiert ?


    Ich frage mich ob der Kat Euro 6 ist oder nicht...


    APR Cast Downpipe Exhaust System for the FWD 1.8T/2.0T Gen 3!


    Super, tuningschmiede.de hat das Paket schon verschickt !! :thumbsup:


    Ich werde es aber erst ab dem 9. Januar bekommen da ich es nicht direkt nach Hause liefern lassen habe.
    Die haben von 2 Wochen lieferzeit gesprochen... na ja, noch ein bischen geduld...

    Ich kann bei SST nicht bestellen :thumbdown: weiss nicht warum aber die internet Seite ist kommisch aufgebaut.


    Das VW R600 gefällt mir besser mit der untere Dichtung. Habe Lust mir ein schönes Teil zu schenken ;)

    Ich bestelle mir gerade das VW Racing Turbo Outlet.
    Die Lösung mit der untere Dichtung gefällt mir gut und die VW Produkte sind top.


    Freue mich dieses Teil bald einbauen zu können !!!


    Sag mal wie hast du oder alle anderen die das Teil verbaut haben die mittlere Schraube vorne befestigt? Da ist ja beim Octavia ein Steg drüber, also man kommt gar nicht dran. Einfach weg gelassen?


    So wie es @Rey hier erklärt hat.
    Kleine Sammelbestellung Intake VWR600
    Schraube rein bevor den Luftfilterkasten richtig an seinem platz kommt.
    Ich würde diese schraube nicht weglassen.


    Meine meinung ist dass das Auto mit der VW R600 unten auch viel einfacher hoch kommt. So swischen 1500 und 2500 im 2. und 3. Gang spüre ich einen deutlichen Unterschied.
    Der Motor läuft einfacher.

    Am Samstag bei @Browning gewesen und paar coole sachen umcodieren lassen.


    Danke nochmals für deine Arbeit und deine verschiedene erklärungen und erfahrungen. Sehr interessant !!!



    Dadurch endlich bald die 2'000km auf der Uhr... noch 110km und dann kann ich ölwechsel machen und bischen gas geben ! :thumbup:

    Für die Verwendung anderer Lifter:
    Maximale Länge bis zum Anschlag der Haube 540mm, daraus ergibt sich eine max Länge der Lifter von 535mm (5mm Luft)
    Für das erreichen der gleichen Höhe wie der serienmäßigen Haubenstütze benötigt man 525mm.


    Volvo Dämpfer
    Findet ihr auch unter Stabilus 0406IS im Zubehör.


    Länge 546mm
    Hub 231mm
    Kraft 320N


    Schade, die Volvo Dämpfer sind bischen zu lang :(

    Danke für deine Antwort @WMS


    Kniehoch ist bei mir 64cm.


    Hund sollte max. um die 62cm hoch sein (Rücken)
    Und ca. 30-35kg.


    Ich denke ich werde bei der N45 bleiben...
    Und falls es wirklich nicht geht werde ich die ganz einfach weiter verkaufen.
    Die paar erste Monate wird es so wie so ausreichend sein

    Korrekt, man braucht unten drunter Styropor, sonst geht die Tür nicht auf! Und ohne Ladebodenvertiefung geht es auch nicht, sonst knallt die Ecke in die Scheibe!
    Ich hab noch Schaumstoff mit Leder überzogen und mit Doppelseitigem Klebeband an den Seiten und hinten fest gemacht, schließlich soll sich Lara ja keine Beulen holen beim Bremsen und Kurven fahren! :D


    Könntest du mir mal sagen wie hoch und wie schwer deine Lara ist ?
    Ich weisst einfach nicht welche box grösse ich bei Alpuna bestellen soll für mein zukünftige Hund...
    N40 wäre für mich optimal von der grösse her, aber reicht es für den hund ?
    N45 wäre auch noch ok.
    Aber mit der N41 hab ich einfach nicht mehr genug kofferraumvolum :(

    Ohooo
    Das sieht aber gut aus !!
    Kannst du mal darüber berichten wenn du den gekauft/montiert hast ?


    Soviel ich sehe hat dieses Teil aber leider keine Dichtung dabei...

    So, bald könnte es so weit sein...
    Wir werden sehr wahrscheinlich einen Hund kaufen.


    Ich finde die lösung von @WMS echt super.
    Könntest du noch paar andere bilder machen ?
    Hast du in diesem käffig noch polsterung installiert ?
    Würde die Türe nicht auf gehen wenn du die Kiste auf der untereposition vom Ladeboden hättest ?
    Ich finde es nur ein bischen schade dass es so ein loch gibt auf der rechte Seite. aber damit werde ich auch leben können.


    EDIT:
    Ach super hier hab ich ja viele schöne Bilder gefunden !!! :)
    Alpuna-Autotypen-Referenzseite