Auf jeden Fall habe ich die Überschrift so benannt, dass spezifische Hilfe zu genau diesem THema zu erwarten ist.
Keine Angst, die Suche hatte ich schon benutzt.
Auf jeden Fall: Danke an alle.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Auf jeden Fall habe ich die Überschrift so benannt, dass spezifische Hilfe zu genau diesem THema zu erwarten ist.
Keine Angst, die Suche hatte ich schon benutzt.
Auf jeden Fall: Danke an alle.
Oha, das klingt aber gut.
Frage mich allerdings, warum die vom Reifendienst mir dann Sensoren mit offeriert haben.
Hatte ihnen ne Kopie meines Fahrzeugausweises gemailt.
Danke nochmals.
Hm, das lese ich auch zum ersten Mal.
Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Sound aus dem Motorraum nur verstärkt wird.
Kann man eigentlich die Reifendrucküberprüfung komplett abstellen?
Wenn man zun Beispiel Räder ohne Sensor drauf machen lässt, muss man das doch irgendwo abstellen können, oder nicht?
Danke schon mal.
Soviel ich weiss, wird da nichts künstlich erzeugt, ist also kein Fake.
Das Signal wird nur verstärkt.
Ja, das stelle ich mir auch seeeehr schwer vor.
Es gibt ja auch so wenige Tankstellen...
Hehe, sag nix, hab ich erst kürzlich gemerkt.
Ich fahre von der Schnellstrasse in die Stadt, gebe Gas und denke immer wieder dass die Karre bereits hin wäre, weil nix kommt, wenn ich aufs Gas latsche.
Nicht einmal bei Vollgas ist etwas passiert. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass der Wagen oft total untertourig fährt bzw. gar nicht schaltet.
Was war passiert?
Ich hatte aus Versehen den Ganghebel nach rechts geschoben und bin die ganze Zeit im fünften Gang herumgezittert.
Naja, da kann die Karre mit z.B.30km/h ja nix mehr ziehen!
Aber eben, das beweist auch, dass der Wagen im manuellen Modus nicht schaltet.
Ne Klappen AGA kostet aber auchmal locker 3.000 EUR ohne Einbau
Ausserdem hat die EU eh was im petto da irgendwas zu kippen - hörte ich.
Die RS230 AGA kostet also ca. 1.000 EUR zzgl. Einbau.
Eine FOX AGA bekommt man für ca. 600 EUR zzgl Einbau.
Klappenanlagen werden meines Wissens nach bei Neuwagen ab 2016 hier in der Schweiz verboten.
Hehe, mit dem Combi ist es genau gleich.
Alle sind seit ein paar Jahren fliegende Händler oder haben Grossfamilien und müssen einen Combi haben, obwohl das Ganze aussieht, wir n Rennwagen mit Rucksack.
Ob jetzt 590 l Volumen bei der Limo oder 610 l beim Combi ist meiner Meinung nach komplett egal, aber eben Hauptsache n Combi.
Auch so ne seltsame Entwicklung...
So, nach den ganzen Ratschlägen und Vorgehensweisen habe ich mich zu folgendem entschlossen:
Ich werde die Klimaanlage doch des öfteren anschalten, wieder auf Automatik stellen, und die beiden Düsen in der Mitte über der Konsole extra regeln.
Man kann ja den kühlen Luftstrom aus diesen Düsen auf einen Level herunterdrehen, der einen nicht stört.
Ausserdem habe ich die Öffnungen links oben und auf der Beifahrerseite rechts oben am Armaturenbrett auf die Scheibe gerichtet.
Jetzt sind die beiden kühlen Luftströme, die mich an der Automatik immer gestört haben, entweder sehr minimiert oder eben die beiden aussen jeweils auf die Seitenscheiben gerichtet.
So gefällt mir das ganze, denn mit der Klima-Automatik selbst war ich eigentlich ganz zufrieden, nur der doch recht kühle Luftstrom hat mich immer gestört.
Tiptop!
Oha, gibt ja doch diverse Herangehensweisen hier im Forum.
Gut, das mal alles zu lesen.
Holla Hopfensack
So eine Antwort hatte ich mir zwar insgeheim erhofft, aber nicht gedacht, dass sie wirklich kommt.
Ich danke dann doch mal recht herzlich dafür.
Hehe, supi, zwei gegensätzlich Meinungen.
Da bin ich gespannt, was noch alles an Meldungen und Meinungen kommt.
Hallo zusammen
Früher hatte ich an meinem kleinen Fiat die Klimaanlage nur bei Bedarf, sprich grosser Hitze oder auch Nässe im Auto an.
Meine Freundlicher hat mir, als ich meinen Wagen abgeholt habe, gesagt, dass man die Klimaanlage bei einem Wagen, wie dem RS nicht mehr ausschalten müsste, da sie alles selber regelt.
Nun stelle ich immer mehr fest, dass, auch wenn es draussen kalt ist, die Klimaanlage irgendwie immer mit in der Gegend herum kühlt, auch wenn es nicht nötig ist.
Das finde ich nicht so Klasse, da es erstens immer irgendwie einen etwas kühlen Luftstrom im Auto hat (wer's mag, o.k., ich mags nicht), und es auch zu höherem Verbrauch führt.
Nun habe ich angefangen, sie bei nicht Bedarf, auszuschalten.
Ist das wirklich so, wie mein Freundlicher gesagt hat, oder kann man das relativieren?
Was denkt ihr, bzw. wie handelt ihr das?
Ah, gut, ich war nämlich etwas verwundert, nach all dem, was hier geschrieben wurde.
Hatte ja jetzt die neu formatierte und kopierte Karte eingeschoben, und nach 2 Tagen einfach nur korrekt ausgeworfen und es war keine Skoda-Datei darauf zu finden.
Was ihr geschrieben hattet, klang für mich alles logisch, weshalb ich mich nun halt gefragt hatte, warum die Datei nicht drauf war.
Interessant ist, dass ich gestern, nachdem ich die Karte korrekt ausgeworfen hatte, keine besagte Datei auf dem Stick hatte.
Vielleicht wird die wirklich nur geschrieben bzw. nicht gelöscht, wenn man die Karte nicht korrekt heraus nimmt.
Wo ist denn dann der Unterschied zum Rausdrücken und korrektem Auswerfen, wenn er die besagte Datei gar nicht löscht, das System aber offensichtlich aber merkt, wenn eine SD Karte rausgenommen wird?
Hm, das klingt für mich nicht logisch.
Dann isses doch n Bug, oder wie?
So, und wenn ich das nun richtig verstanden habe, würde auch ein einfaches reguläres auswerfen und wieder reinstecken auch dafür sorgen, dass die Datei gelöscht wird.
Das ist natürlich eine sehr einfache Lösung.
Wenn es wieder kommt, muss ich in dem Fall unbedingt in die Garage.
In den Türen scheint sowieso irgend etwas locker zu sein, weil auf jeder "Rumpelpiste" irgend etwas leicht klappert.
Naja, mal schauen, aber ohne dass es wieder kommt, kann ich denen ja auch nichts beweisen bzw. zeigen.
Könnte mir ja nochmal den Song von DMX "Ain't no sunshine" anhören. Der hat extrem viel Bass.
Vielleicht hört man ja etwas surren.
Hm, und wie habt ihr heraus bekommen, was es war?
ich hab nur gehört, dass es aus Richtung Beifahrertür kam...
Heute war es z.B. überhaupt nicht zu hören, obwohl ea ähnlich heis, wie freitags war.
Hello
Super, nach zwei Wochen geht es schon los.
Fast auf der kompletten Heimfahrt habe ich gestern ein relativ lautes und penetrantes Surren bzw. Schnarren besonders aus der Beifahrertür gehabt.
Das ist so laut, dass ich während der ganzen Fahrt extrem abgelenkt war.
Es tritt beim Sport Sound und bei Songs mit tieferen Bässen auf, wobei ich nicht sonderlich laut bzw. eher leise Musik höre.
Sieht für mich so aus, als wenn sehr schlechte Qualität bei einzelnen Bauteilen verwendet werden.
Es macht so auf jeden Fall gar keinen Spass mit dem RS zu fahren!
Ist der Blödsinn bei Neuwagen bekannt?
Müsste eigentlich, denn das ist alles andere als unauffällig...
Hammer ist beim RS auf jeden Fall, wie schnell eine 32GB Karte mit satten 20GB an Musik eingelesen ist, und die dann Musik läuft.
Da gibts kein Gewarte und sonstiges Gehampel, sondern Karte rein, ein, zwei Sekunden und schon läuft die Musi!
So, habe gerade nachgesehen.
Es sind in 20 Jahren knapp 4500 Songs zusammen gekommen.
Alles hart von Hand verlesen.
Da habe ich ja noch ein wenig Raum nach oben.
Jou, merci Jungs.
Das hatte oben schon jemand geschrieben.
Werde ich das nächste Mal auch machen.
Na und richtig auswerfen werde ich die SD Karte natürlich in Zukunft auch.
Das könnte ich jetzt so gar nicht sagen... müsste ich erst nachsehen.
Nein, hab ich nicht.
Habe den Wagen aus gemacht, das Handschuhfach geöffnet und die Karte raus genommen.
Dann die Dateien drauf kopiert und am nächsten Morgen hab ich sie einfach wieder rein gemacht, bevor ich den Wagen angemacht habe.
Dann wars wohl das.
Danke für den Tipp.
Jou, ist alles korrekt. Sämtliche Tags hinterlegt, JPG Bilder ohne "progressiv" gespeichert.
MP3 im 192kbps gespeichert. Namen korrekt (z.B. Eurythmics - You Have Placed a Chill in My Heart.mp3)
Mache das ganze schon seit ca. 20 Jahren.
Habe die SD Karte neu formatiert, umbenannt, und die ganzen 20GB nochmals drauf kopiert.
Schaumer morgen mal.
Aber danke noch mit dem Kartenslot Tip. Werde ich mir merken.
Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
War ganz verwirrt, weil ich dachte, dass solche Dinge bei einem Top Wagen, wie dem Skoda RS schlicht weg nicht passieren können...
Aber wie man sieht, auch hier ist es "nur" Software und auch hier gibts Bugs.
Hallo
Eine Frage.
Habe gestern drei neue Verzeichnisse mit MP3s auf die SD Karte kopiert und das Mediacenter erkennt nur zwei von den dreien.
Das Verzeichnis Eurythmics hat es nicht erkannt.
Kann man das Mediacenter zwingen neu einzulesen, oder geht das nur automatisch?
Danke schon mal.
Das ist ja sehr nett, dass diese Sachen irgendwo stehen, aber ich habe keine Ahnung vom programmieren...
Hallo
Ist es richtig, dass der Strassenname links oben im Mediacenter Bildschirm nur angezeigt wird, wenn man steht?
Während der Fahrt wird bei mir immer das Profil angezeigt.
Kann man das ev. ändern?
Danke.
Gruss
LED ist auch nicht alles, zumal, wenn man an die Farbwiedergabe-Qualität denkt, die immernoch einiges unter Glüh-, Halogen-, oder Xenonleuchtmittel liegt.
Ausserdem sind LED Leuchtmittel für den Aussenbereich eh nicht wirklich gemacht, da die Leiterbahnen meist sehr dünn uns somit anfällig sind, sich bei Temperaturschwankungen auszudehnen und wieder zusammenzuziehen... das Ende vom Lied ist, dass sie irgendwann brüchig werden, und eben brechen.
Ich vertraue auch heute den LED Leuchtmitteln und Leuchten nicht wirklich.
Wenn man die Bedienung weitestgehend im Griff hat, bevor man in die Karre sitzt, ist das meiner Meinung nach auch o.k.
Hab ich auch so gemacht... hatte sie sogar schon fast zwei Mal durch, aber trotzdem noch nicht alles intus.
Nu isses ja vorbei, und ich kann geniessen.
Hoffe, dass ihr auch den Soundgenerator drin habt... ansonsten ist das jedenfalls für mich kein rundes Packet.
Ich kann auch nur bestätigen, dass die FPA meiner Meinung nach ein Must have beim RS ist.
Es sprechen meiner Meinung nach, besonders jetzt, da es noch den individual Modus gibt, so gut, wie alle Gründe dafür, sei es die Lenkung, das Kurvenlicht, das Ansprechverhalten, die Klima oder der affengeile 8 Zylindersound!! Einfach Hammer!!
PS ich muss selbst jetzt noch, nach zwei Wochen, immer noch regelmässig grinsen, wenn ich, egal ob mit 50 oder 80km/h, hier in der Schweiz leicht mal eben aufs Gaspedal drücke. Das klingt einfach fantastisch!
Ich wollte früher wegen dem Sound immer einen Mustang oder Camaro. Der RS kann das InCar mässig verflucht ähnlich.
So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt.
Im Skoda WLan, Bluetooth (mit Telefon und Kontakten funktioniert), und Smartgate oder wie das heisst, aktiviert und weder das iPhone hat das Skoda WLan erkannt, noch hat der Skoda das iPhone erkannt.
Super!
O.k. Danke.
In dem Fall ist eine App schon wieder gelöscht, weil sie für den Superb ist, ohne dass ich mich damit habe rumärgern müssen.
Falls noch jemand etwas zur App Performance weiss... ich wäre dankbar.
Hallo zusammen
Habe zu dem Thema Apps nichts gefunden.
Hat jemand schon folgende Skoda Apps installiert bzw. getestet?
Performance
MFA-Pro-3
Media Command
Service
Wenn ja, was bringen sie?
Wie einfach oder kompliziert sind sie zu bedienen bzw. einzurichten?
Vielen Dank schon mal.
Hehe, das kommt schon wieder.
Keine Angst. Mit dem Anfreunden der Karre steigt der Spass ziemlich heftig an, und du freust dich jeden Tag aufs neue, wenn du weg fahren kannst.
War bei mir ähnlich.
Es hiess vom Freundlichen beim Kauf von Mitte Juni, dass die Karre Ende Oktober kommen würde, habe aber nix am Computer gesehen.
Anfang August war sie dann einfach da.
So, ich möchte, dass ihr auch noch ein wenig Spass an meinem RS habt.
Ist eine TSI DSG Limousine und ist wirklich ein scharfes Gerät!