Mediacenter erkennt ein von drei neuen Verzeichnissen auf der SD Karte nicht

  • Hallo


    Eine Frage.
    Habe gestern drei neue Verzeichnisse mit MP3s auf die SD Karte kopiert und das Mediacenter erkennt nur zwei von den dreien.
    Das Verzeichnis Eurythmics hat es nicht erkannt.
    Kann man das Mediacenter zwingen neu einzulesen, oder geht das nur automatisch?
    Danke schon mal.

  • > Sicher das auch nur mp3 drin sind?
    Evtl. nochmal neu codieren.


    > SD-Card auch ordnungsgemäß formatiert?


    > SD-Card morden und schnell, oder älter?


    > Sonstige Objekte ausversehen im Ordner?


    > Sonderzeichen o.ä. in den Ordnern/Titeln genutzt?


    > id-Tags korrekt vergeben?


    ...um mal die ersten Indizien zu klären ;-)

  • Ich hatte das auch einmal. Wechsle den Kartenslot von 1 auf 2 und wieder zurück.
    Und wenn du die Karte das nächste mal am PC angesteckt hast, lösch die Datei, die das Navi erstellt hat (WMPInfo). So hats bei mir immer funktioniert.

  • Jou, ist alles korrekt. Sämtliche Tags hinterlegt, JPG Bilder ohne "progressiv" gespeichert.
    MP3 im 192kbps gespeichert. Namen korrekt (z.B. Eurythmics - You Have Placed a Chill in My Heart.mp3)
    Mache das ganze schon seit ca. 20 Jahren. ;)


    Habe die SD Karte neu formatiert, umbenannt, und die ganzen 20GB nochmals drauf kopiert.
    Schaumer morgen mal.


    Aber danke noch mit dem Kartenslot Tip. Werde ich mir merken.
    Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
    War ganz verwirrt, weil ich dachte, dass solche Dinge bei einem Top Wagen, wie dem Skoda RS schlicht weg nicht passieren können...
    Aber wie man sieht, auch hier ist es "nur" Software und auch hier gibts Bugs.

  • Hast du die SD-Karte ordnungsgemäß ausgeworfen im Menü oder einfach nur gezogen? Ohne Auswerfen kann das nämlich auch passieren.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Nein, hab ich nicht.
    Habe den Wagen aus gemacht, das Handschuhfach geöffnet und die Karte raus genommen.
    Dann die Dateien drauf kopiert und am nächsten Morgen hab ich sie einfach wieder rein gemacht, bevor ich den Wagen angemacht habe.
    Dann wars wohl das.


    Danke für den Tipp.

  • Sind auf der SD Karte mehr wie 10.000 Titel drauf? Wobei das bei 20 GB und 192 kbps eigentlich nicht der Fall sein sollte.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Die Wmp wird glaub automatisch gelöscht, wenn man die Karte ordentlich auswirft. Zumindest liest er beim nächsten mal alles neu ein. Hatte bei mir beim ersten mal auch nur einfach gezogen. Seit dem werfe ich sie ordentlich aus und hatte keine Probleme mehr.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Man darf abr auch net vergessen, deswegen erwähnte ich die "aktualtät" der SD-Card,
    das je mehr Songs/Ordner auf der karte sind, diese aber keine hohe Rate hat, es dauern kann.
    Ich hatte zeitweise mal das Problem, das Cover nicht geladen wurden, obwohl sie drin waren.
    20Gig ist halt doch schon ne Menge ;-)

  • Hammer ist beim RS auf jeden Fall, wie schnell eine 32GB Karte mit satten 20GB an Musik eingelesen ist, und die dann Musik läuft.
    Da gibts kein Gewarte und sonstiges Gehampel, sondern Karte rein, ein, zwei Sekunden und schon läuft die Musi! :D

  • Ich hatte das auch einmal. Wechsle den Kartenslot von 1 auf 2 und wieder zurück.
    Und wenn du die Karte das nächste mal am PC angesteckt hast, lösch die Datei, die das Navi erstellt hat (WMPInfo). So hats bei mir immer funktioniert.


    WMPInfo sollte das nicht von Windows Media Player erstellt worden sein? Sollte nix mit dem Navi zu tun haben!?
    Aber das Navi braucht die Datei nicht.

    Bestellt in KW48/2014, TDI RS Combi HS . "Raceblau". Übergabe 27.05.2015.

  • Doch, das Columbus macht das. Also jetzt sinngemäß natürlich nicht das navi, aber die Mediaeinheit.
    Die Datei ist z.B. dafür da wieder Lieder fortzuführen, wenn man rumswitcht, oder ähnliches.
    Das Ford Sync bei meinem Mustang hatte nämlich das gleiche gemacht. Dort ging sogar Voice-Control.

  • @Chrimsonthunder: Nein, es ist definitiv eine Datei vom Navi. Media Player hat damit nix am Hut. Die Ähnlichkeit bei der Namensvergabe ist Zufall.
    Die Datei dient dem Navi quasi als keine Index-Datei um die Titel schneller anzeigen zu können und wird erstellt wenn eine Karte ohne diese Datei eingelegt wird. Beim ordnungsgemäßen Auswerfen der Karte wird sie wieder gelöscht damit evtl. Änderungen beim nächsten Einlegen direkt erkannt werden können. Wird die Karte einfach entfernt wird die Datei nicht gelöscht und bleibt somit drauf. Beim nächsten Einlegen der Karte wird die alte Datei erkannt und eingelesen. Änderungen, die Zwischenzeitlich stattgefunden haben (neue Ordner oder Songs) werden dann garnicht oder nur teilweise angezeigt.


    EDIT: Nach einem Test habe ich festgestellt, dass die Datei beim Auswerfen nicht gelöscht wird. Da hab ich mich geirrt, dachte beim letzten Auswerfen hätte die Datei gefehlt.

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau

    Abholung nach 9 Monaten: 07.01.2015 | Vorher: 06/10 bis 12/14 --> 1Z VFL in Candy-Weiß (BJ 11/07)
    Neu im Forum? --> Nützliche Informationen für den Bereich 5E

    Einmal editiert, zuletzt von Hudi ()

  • So, und wenn ich das nun richtig verstanden habe, würde auch ein einfaches reguläres auswerfen und wieder reinstecken auch dafür sorgen, dass die Datei gelöscht wird.
    Das ist natürlich eine sehr einfache Lösung. :D

  • Wobei ICH das nicht glaube. Man sollte hier auch den Zustand differenzieren.
    Fakt ist ja, das beim auswerfen auf der SD-Card immer diese Datei dabei ist.
    Das sieht man ja, wenn man die Card oder USB an den PC anschliesst.


    Wenn man jetzt also hergeht und "spontan" die Card rausdrückt,
    wo/wann soll der befehl des Löschens noch erfolgen?


    Ich persönlich mach das so:
    Auf der SD-Card sind meine Sachen die eher selten mal aktualisiert werden.
    Hab ich was neues, was ich unbedingt hören will, gehts über einen USB-Stick.
    Auswerfen über "Save" tu ich auch nur die SD, weil ich den USB eh immer Platt mache.
    Und scheinbar passt das so ^^

  • Das ist klar, beim spontanen Auswerfen bleibt die Datei auf jeden Fall drauf. Deshalb meine ich auch, dass es deshalb dann auch Probleme gibt wenn man die Karte (evtl. mit neuen zusätzlichen Ordnern) wieder einlegt und er die "alte" Datei wieder einliest.
    Zur Sicherheit teste ich das gleich nochmal...

  • Ok, ich habe es getestet. Die Datei bleibt beim Auswerfen auf der Karte vorhanden. Auch der Inhalt der Datei bleibt gleich egal ob man die Karte einfach rausdrückt oder vorher korrekt abmeldet.
    Allerdings hilft das manuelle Löschen der Datei trotzdem wenn man Probleme hat, dass Ordner oder Songs nicht angezeigt werden.


    Bitte meinen Irrtum zu Entschuldigen :whistling:


    PS: Das Navi erkennt es ob die Karte draußen war. Ich habe sie eben ohne die Zündung einzuschalten rausgenommen und danach wieder (auch ohne Zündung) eingelegt. Als ich danach die Zündung eingeschaltet habe hat er die Karte nochmal eingelesen und hat beim ersten Titel angefangen abzuspielen.

  • Wo ist denn dann der Unterschied zum Rausdrücken und korrektem Auswerfen, wenn er die besagte Datei gar nicht löscht, das System aber offensichtlich aber merkt, wenn eine SD Karte rausgenommen wird?
    Hm, das klingt für mich nicht logisch. :ups:


    Dann isses doch n Bug, oder wie?

  • Vielleicht nur für das gute Gewissen ;)
    Nein, Spaß beiseite. Ich denke das "korrekte Aufwerfen" sollte man nutzen wenn man die Karte rausnehmen will und das Mediacenter gerade Musik davon abspielt. Das verhindert ungewollten Datenverlust. Ähnlich dem "sicheren Entfernen" bei Windows-Rechnern und USB-Sticks.
    Das sichere Entfernen stellt wohl einfach nur sicher, dass kein Zugriff mehr auf die Karte stattfindet damit besagter Datenverlust verhindert werden kann.

  • Interessant ist, dass ich gestern, nachdem ich die Karte korrekt ausgeworfen hatte, keine besagte Datei auf dem Stick hatte.
    Vielleicht wird die wirklich nur geschrieben bzw. nicht gelöscht, wenn man die Karte nicht korrekt heraus nimmt. ?(

  • Ich glaube ich werde bei Gelegenheit nochmal alle Möglichkeiten testen. Könnte mir vorstellen, dass er die Datei evtl. nur löscht wenn sie quasi vom aktuellen Einlegen der Karte stammt. Wenn sie von einem früheren Einlegen mit einfachem Entfernen stammen dann lässt er sie drauf. Ich teste das aber noch genauer :thumbup:

  • Ah, gut, ich war nämlich etwas verwundert, nach all dem, was hier geschrieben wurde.
    Hatte ja jetzt die neu formatierte und kopierte Karte eingeschoben, und nach 2 Tagen einfach nur korrekt ausgeworfen und es war keine Skoda-Datei darauf zu finden.
    Was ihr geschrieben hattet, klang für mich alles logisch, weshalb ich mich nun halt gefragt hatte, warum die Datei nicht drauf war.