Denke schon, werde es aber nicht testen.
Beiträge von chris193
-
-
Einen vollständigen Schutz bietet die Gummi-Lippe nicht, klar. Aber wenigstens etwas Schutz vor all zu großen Schaden.
-
Noch nicht am RS, aber heute die neuen Sommerreifen bei der 10% Aktion via eBay bestellt. Mitte kommender Woche sind die Reifen wohl da und können auf die Felgen, welche bereits seit einigen Wochen im Keller liegen.
Freu mich wie ein Kind auf Weihnachten...
-
Grenzwertig, eigentlich kein Felgenschutz vorhanden. Daher greife ich nun zu 235ern auf einer 8,5j Felge.
-
-
Ich habe die Gewindefedern von Eibach drin. Sprich 50/45 Tierferlegung.
Entweder Du fährst keinen RS oder Du hast Dich vertan.
Beim RS gibt es mit den Federn keine Tieferlegung von 50mm.
Zum Rest, die Auflagen der Gutachten beziehen sich ja ohnehin nur auf Serien-FW. Also ist die Vorstellung beim Prüfer nötig.
Bestenfalls fragt man vorher an, ob eine Abnahme problemlos möglich ist.
-
Das Fusso Soft99 lässt sich super verarbeiten, im Gegensatz zur Versiegelung ist die Standzeit aber bedeutend geringer. Ich schätze so ca 8-12 Wochen. Dafür kostet es auch nur einen Bruchteil der Kosten einer Versiegelung.
-
Sehr nice der TT, da fällt der Abschied vom RS sicher leicht.
Wünsche Dir eine knitterfreie Fahrt!
-
Welchen Sturz und welche Tiederlefung fährst du?
Wo hat es dann geschliffen?
Ich würde gerne auf 235/35R19 mit 8,5x19 ET43 gehen, weil es die Motec in gunmetal nicht in 8x19 gibt. Das wäre laut Reifenrechner nochmal 1MM weiter draußen als deine Kombination
Zu dem Zeitpunkt hatte der Wagen keinerlei Tieferlegung oder Veränderungen der Fahrwerksgeometrie. Die Speichen der Felgen ragten dem Prüfer zu weit raus, das war der Stein des Anstosses.
-
-
Vor dem Problem stand ich ebenfalls. Von den JR gefiel mir die JR11 und JR30 sehr. Aber beide haben keine ABE, lediglich Teilegutachten welche nach meinen Informationen nach die Abnahme nach Paragraph 21 nötig machen.
Bei meinen Anfragen habe ich keine belastbaren Infos erhalten, daher verzichte ich auf die Felgen.
-
-
-
Meines Wissens nach, nicht bei Skoda oder VW, dies bieten diverse Tuner an.
Es bleibt aber fraglich, was das bringen soll. Finanziell lohnt es sich wohl kaum, einen höheren 3-stelligen Betrag dafür zu löhnen um dann max. 10 km/h - wenn überhaupt- v-max herauszuholen. Der 245 läuft in Serie die 250 an der Kotzgrenze.
-
Sehr nice, der Nächste könnte durchaus der kommende Cupra ST werden.
-
Ich habe es ja schon "drüben" kommentiert, aber das ist ein wahrer Schmalhans.
-
90 Minuten Innenraum und Scheiben geputzt, freue mich dass "er" nun lediglich außen eine Keimzelle ist. Bis März bleibt der aber dreggsch.
-
-
Anbei mal ein Bild der Fehlermeldung:
Ich mutmaße mal, dass Dir die Berechtigung fehlt Anhänge anzufügen.
Du hast nicht geschrieben, wie sich die Werkstatt bisher verhalten hat. Allerdings sollten die das Problem mMn. mit Skoda klären, in dem Fall via Austausch des Getriebes inkl. Übernahme der Kosten. Hier kann es jedoch auch möglich sein, dass Skoda 100% Materialkosten übernimmt, Du jedoch die Lohnkosten übernehmen musst. Dies setzt jedoch eine lückenlose Wartung voraus.
Es wäre auch sinnvoll, eine 2. Meinung einzuholen. Rechtlich gesehen hast Du die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten. Die Werkstatt hat es in 3 Anläufen nicht geschafft, den Fehler zu beheben. Dies ist ein erheblicher Mangel, daher bestünde die Möglichkeit die bereits bezahlten Kosten einzufordern, im Umkehrschluss hat die Werkstatt das Recht bereits verbaute Teile auszubauen.
Dennoch - je nach Verhältnis - würde ich natürlich zuerst mit denen offen reden, bestenfalls findet sich ein Konsens.Sollte die Werkstatt weniger kooperativ sein, so wende Dich an die Schlichtungsstelle.
Unter Kfz-Schiedsstellen findest Du relevante Infos zu Deiner Region bzw. dem Vorgang im Allgemeinen.Abseits der rechtlichen Rahmenbedingungen, wie verhält sich Dein Wagen? Wie schaltet das DSG? Gibt es Geräusche, Vibrationen, Ruckler etc?
-
-
Hallo Orakel...
Die Felgen-Fee will sich freundlich zeigen.
Für die kommende Saison plane 3die Tomason TN25 in 8,5jx19 ET45 dazu 235/35/19 Michelin Pilot Sport 4S auf meine FL TSI zu packen. Bei diesem sind die Eibach Sportline verbaut.Welche Platten werden ich an VA/HA abgenommen bekommen und eine bündige Optik erzielen?
-
-
-
Welche Kombination hast Du da?
-
Mal so ein Tipp an beide Fraktionen. Nehmt mal etwas Emotionen raus, herablassende Kommentare müssen nicht als Meinungsverstärker dienen.
-
Ehrlich? Ich würde eher warten bis der RS bei Dir steht und dann entscheiden was wirklich gemacht werden "muss".
Aber äußerst gängig sind die Embleme in Wagenfarbe, Haubenlifte, Innenraum-LED. Anbauteile (Spoilerlippe, Diffusor, Seitenschweller etc.) würde ich eher nicht empfehlen, sofern nicht sichergestellt ist, dass denen eine ABE beiliegt. -
Danke für Deinen Thread.
Nach dem mich meine Frau gebeten hat mit dem Motorrad fahren aufzuhören,
Mein Beileid! Überlege schon seit Jahren wieder damit zu beginnen. Kenne mich aber und lasse es wohl doch lieber. -
Definiere verbindlich, das bloße Bekunden der Interesse in einem Thread kann nicht (rechts-)verbindlich sein.
-
Oooops... Doppelpost. Bitte löschen.
-
Generell noch zufrieden mit dem KFZ!?
Ich würde mich um eine ehrliche Antwort freuenIch habe meine Ausbildung - beim großen Stern gemacht, wieviele Autos da in der Nacharbeit standen. Es wurden neue Gebiete gekauft, da standen die AMGs tief im…
Ich arbeite im BMW Werk Leipzig, auch hier stehen manchmal viele Wagen im Nacharbeitsbereich, egal welches Modell. Manchmal auch auf den freien Flächen des Werkes, weil Teile fehlen, falsch geliefert wurden oder fehlerhaft sind. Das ist markenübergreifend und somit "normal".
Ich für meinen Teil bereue die Anschaffung nicht.
-
-
Das ist mir ja auch vollkommen klar, es geht mir darum dass die Informationen auch direkt auf dem Radio-Display ausgeben werden sollten. Ein weiteres Display würde mir nicht gefallen.
Technisch möglich ist es sicherlich.
Die "Magie" geschieht ja weniger auf dem Display, sondern dem Dongle. -
-
Klingt erstmal nicht übel, besser wäre es mMn aber, wenn man die gesamte Ansicht auf dem Radio Display (Bolero/Amundsen/Columbus) darstellen könnte.
-
Die Embleme bei Superskoda gekauft? Ist das Laser-Weiß? Bei mir gibt es leider auch so eine Abweichung.
-
Leider unverändert. Hatte auf den 2.0+E gehofft, also mit einer Systemleistung von über 300PS.
-
-
Der Effekt ist nicht übel, allerdings:
Vorausetzung ist, das die Blenden sauber sind und die oberfläche vernünftig ist, da man nachher jeden Kratzer sieht und dreckige Blenden kein gutes finish haben werden bzw.
an den dreckigen stellen nicht verchromt werden.
Die können die Teile zwar auch reinigen, dann liegt man aber eher bei 400€ (Villeicht wäre das ergebniss dann aber auch besser -> schwärzer? )
Meine Blenden wurden von der Firma die meine Blenden gepulvert hat ordentlich vorbereitet, das umfasst das sweepen. Privat kann man eigentlich gar nicht so exakt vorbereiten, daher bin ich über die Bedingung - sofern es bei "deiner" Firma eine ist - überrascht. Insgesamt habe ich dafür 50€ gelöhnt. -
Interessant, im Artikel steht „könnte“, „wäre möglich“ und „unklar“. Wenn man eueren Kram hier ließt klingt das nach einem bereits verabschiedeten Gesetz...
Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht...Die Redakteure der BILD wissen wie man schreiben muss.
-
Auch ich möchte mich ganz Herzlich bedanken, hab mich kurz ins Thema eingelesen ausprobiert und Zack hat es funktiomiert.
Wem muss ich eig. neue Daten für feste oder stationäre Blitzer geben, hab auf meiner STrecke paar stationäre Blitzer die noch…Mache noch Fotos der Anlagen und sende es zu scdb.info Als Dank erhälst Du dann einen Account für 12 Monate.