Beiträge von wommas

    :!:Vollbremsung : Projekt ist vorerst gescheitert. Ich habe nach einem Monat e-mail Kontakt Vertrauen verloren und Kaufvertrag widerrufen. Das Teil wurde noch nicht geliefert.

    Nichtmal die angegebenen Fax-Nummern aus deren AGB waren funktionsfähig...

    Ich bin echt mal richtig sauer...

    Ich schreibe vorerst mal keine Details ... bis auf das: Ich habe zuviel vom Projekt preisgegeben.

    Du hast (im Beitrag #82) zu viel vom Projekt Preis gegeben? Ich versteh gar nix, aber respektiere natürlich dass du vorerst nix dazu schreiben willst... hoffe es wird noch aufgeklärt.


    Bin ja selbst LM440 IS20 Fahrer, gekauft bei Kolbenkraft und abgestimmt bei MRC.

    Die hatte ich auch 47.000km drauf mit dem CHHB, mit Downpipe kam ich auf 340PS 💪🏼

    Sehe ich genau so, fahre seit 17 Jahren und der Musikgeschmack könnte sich ähneln 😉


    Paar Favoriten die mir zu dieser Zeit einfallen:


    Warren G - Regulate

    Nelly - #1, Ride with me, Country Grammer

    Sean Paul - Get busy

    Notorious BIG - Hypnotize

    Jay Z 99 Problems

    Lil Wayne - lollipop

    Method Man & Redman - Rockwilder


    ...ich fand damals auch die Beats von AggroBerlin absolut Hammer... über Texte kann man streiten 🙈

    Mir wird vorgeworfen, das ich das geschrottet hätte.

    Die Reparatur würde 1000 Euro kosten.


    Da kam direkt - die Galle hoch.

    1000€ ...aha :cursing:


    Das braucht ganze 30 Sekunden um dem Typ beim Händler das hier (siehe Bild) zu zeigen und ihm dann zu sagen, dass er und die ganze Werkstatt/Autohaus mich das letzte mal gesehen haben! Und wenn dann der Anruf zur Bewertung kommt, würd ich richtig kotzen!


    Klar das Teil hier ist gebraucht, aber Leute!!!! 1000€!!!! Auch wenn ich nicht extrakt das richtige Teile ausgesucht hab und nicht in der Lage bin das Teil selbst zu Tausch, wenn ich als Werkstatt nicht komplett dumm bin, dann sag ich dem Kunden „besorgen sie das Teil doch gebraucht und wir tauschen es ihnen aus“ dann verdienen die noch was, die wissen wo sie hinlangen müssen und erhalten dich als Kunden durch ihren guten Willen!!!

    Aber ich wunder mich schon lange nicht mehr warum die arroganten Vertragswerkstätten keine Kunden mehr haben wenn das Auto aus der Garantie raus ist.


    Ich reg mich jetzt wieder ab :whistling:


    sepp600rr

    Ich könnte dir evtl bald meine breiten Kotflügel mit passenden Radhausschalen anbieten, falls vorne für den Track noch etwas Platz brauchst, Farbe würde ja passen 😉

    nein, eine ABE gilt immer für beide Achsen.

    Falsch, es gilt ganz einfach was in der ABE steht... Leute, das sind einfachste Basics und nicht zu pauschalieren. Wenn zB H&R ein Set für hinten und vorne mit ABE annietet, dann gilt das unter den beschriebenen Bedingungen. Wenn ST die gleiche Verbreiterung nur für die Hinterachse mit ABE anbietet, dann gilt eben diese.

    Hellblau einen Wert kann ich dir nicht nennen.

    Mein Wissen kommt hier von den Aussagen und Empfehlungen während der Abstimmung bei MrChiptech. Folgendes ist mir noch gut in Erinnerung: „die original Ansaugung mit der Bearbeitung reicht für 500PS“, „ab 450PS kann’s zum Stopfen kommen, also Kat raus“, über 400PS kann es dazu kommen das eine 3“ AGA nötig ist“


    Nagelt mich bitte nicht fest auf die Aussagen, aber als Richtwerte sollte es genügen +/- 15PS würde ich den Werten zusprechen 😅

    Die Klappen AGA brauchst du für die 410 PS nicht.


    Die Downpipe macht schon Sinn, und der Ladeluftkühler (800-1100 € + Einbau), damit auch im Sommer die gewünschte Leistung anliegt.

    Absolut richtig, ne Klappe ist natürlich nicht notwendig, ne normale gute 3“ kostet ~1,5€.


    Den LLK habe ich bewusst nicht zur Leistung geschrieben, da man die Leistung ja auch ohne erreicht, nur eben nicht mehr wenn die Ansaugtemperatur zu hoch wird.


    Ergänzung:

    Gemessen habe ich 100-200 bisher auch nur mit dem Handy. (Die Abtastrate beim Handy ist ~1Hz was ja eine Aktualisierung von 1x /s entspricht. Ein P-Gear hat zB 10Hz, also eine Aktualisierung alle 0,1 Sekunden) meine besten Messungen liegen bei 7,97s, 8,00s, 8,98s, 8,99s plus maximale 1Hz Abweichung.... sind also niedrige 9er Zeiten, handgeschaltet.

    Gibt es auf Dauer Probleme mit den Radlagern?


    Hab zwar gelesen das es öfter dazu kommen kann aber so ganz erschliesst es sich mir nicht warum.

    20mm Spurplatte und original Felge soll nicht gut sein aber breitere(Zubehör)Felge mit geringerer ET gibt keine Probleme.

    Kann ich Entwarnung geben, ich fahre auf meinem RS seit Kilometer NULL Spurplatten und habe mit mittlerweile über 80tkm noch kein Radlager verschlissen.

    Bitte hier rein das Angebot und Teileliste, interessiert hier im „Motor verstärken“ Thema denke ich alle.


    Die Variante anderen Lader dürfte deutlich weniger kosten. LM500 oder ähnliche + Software auf 420 PS, würde ich so 5k € tippen.


    Ich fasse mal grob zusammen was alles zu meinen 410PS beitragen.


    -LM440 IS20 ~2k (+Einbau/Abstimmung ~1,5k)

    -HG 200Zellen HJS Downpipe ~1k

    -HG Klappen AGA 3“ ~2,5k

    -Stage 3 Kraftstoff Niederdruckpumpe ~500


    Also für die Leistung ~7,5k


    Nice to have zur Leistung:

    -VWR Ladeluftkühler

    -Bartek Druckrohrset mit großem Outlet

    -VWR Inlet

    -modifizierte Andaugung

    -GFB DV+

    -Große Stoptech Bremse


    ...wenn es also zuverlässig funktionieren soll und ordentlich bremsen nochmal ~4,5k


    Ich weiß dass keiner gerne Preise nenne, aber irgendwie muss man sich ja orientieren 😉

    Ich hätte meinen original Auspuff vom RS 220 auch noch hier, Laufleistung sind 12.800km, so geschnitten dass man sie wieder gut verbinden kann. Ist in den großen Kartons von meiner EGOX verpackt, kann also im Kofferraum transportiert werden 😉

    Hmm, also doch recht hoher Aufwand.

    Dann werden es wohl doch Stahlfelgen mit Radkappen:thumbsup:

    Was hast du gemeint wie die Bremssättel sonst ihre Farbe wechseln? Das vorher putzen ist dabei find ich der größte Aufwand. Kleb dann die Scheibe usw ab und Pinsel sie mir Foliatec Lack in deiner Wunschfarbe. Es gibt den Bremssattellack auch zum sprühen, dann aber noch mehr abklebe-Aufwand. Und die 100% Variante dann wie sepp600rr sagt; demontieren, putzen, anschleifen, ankleben, lackieren.... beim Tuning gehts doch ums selbst machen, oder 😉

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Weil es für den Golf 7 GTI Teile gibt, da können sich Skoda Fahrer nur die Finger lecken.


    Breitbauten, Carbon Teile, dieses Display (ob man es mag ist jedem selbst überlassen) mehr Auswahl bei Rad-Reifen Kombinationen.

    Es lohnt sich für ein Tuning-beliebtes Fahrzeug, dazu gehört unser RS nicht, das Geld für Entwicklung oder auch Gutachten in die Hand zu nehmen.

    Der Octavia RS ist sogar eine vernünftige Ausstattungsvariante, weil man so viel bekommt fürs Geld.

    Ich behaupte jetzt, dass viel mehr Octavia RS 5E als reines Familenfahrzeug oder Geschäftswagen unterwegs sind, als Tuner. Wir müssen um jedes Tuningteil froh sein dass wir haben.


    TBAx siehst du nun was das eine mit dem anderen zu tun hat, alles! Wenn ich ein VAG Fahrzeug haben möchte und die volle Auswahl an Tuningteilen will, dann nehme ich KEINEN Skoda!


    lala dass du nichts von dem Teil hältst weiß ich ja, aber ich geh ja auch nicht in das Thema XY und sag den Leuten da immer wieder, dass ich das "Teil" dort nicht mag, einfach weiter scrollen...

    Frage: Was macht dein Auto PC?

    Ich hab jetzt den Adapter verbaut und damit das Wireless CarPlay. Funktioniert sehr zuverlässig.


    https://amzn.to/3plgbrv [Anzeige]


    Allerdings gehen eigene Skoda Apps nicht mehr da wohl die Verbindung zum Fahrzeug fehlt. Aber lenkradtasten klappt alles wie mit dem Kabel.

    Den von Amazon habe ich mir jetzt auch bestellt, den kann ich wenn it’s nicht ordentlich funktioniert ohne Probleme zurück geben. Hab aus irgendwelchen Gründen 15€ Rabatt bekommen, hat dann noch 125€ gekostet... heute kostet das Teil schon wieder 165€ (-15% Rabatt)... komische Amazon Preise :wacko1:

    4 Sorten 8o

    Diejenigen, denen nur Gas und Bremse zu langweilig sind.


    Aber gut....das reduziert sich natürlich je nach Höhe der Jahreskilometerleistung.

    Ich ergänze noch ne 5te Sorte zu der ich gehöre ;)


    -> Leute die vorhaben über 400PS aus dem Bock zu holen und deshalb lieber ne Performance-Kupplung für 1000€ einbauen anstatt für 2300€ das DSG zu verstärken ^^


    Ich gehöre aber auch zusätzlich zu Sorte 4 :S


    Meine Pros und Kontras waren:

    +ich schalte einfach gerne

    +Verstärkung der Kupplung ist günstiger

    +Schalter Furzt nicht mit Leistung und Sportauspuff

    -höher Anschaffungspreis bei DSG

    -höheres Gewicht bei DSG

    -zusätzlicher Wartungspunkt bei DSG


    ps.: ich habe vor meinem RS, 6 Jahre lang einen 530xd Automatik gefahren... das fand ich irgendwie langweilig, auch wenn das aktuelle DSG um Welten besser ist.

    Größte Besonderheit es wird hinten auch ein Federbein mit 60mm Rennsportfedern verbaut, also die Feder im Querlenker fliegt raus.

    Das ist mal richtig geil! :love:


    ProTrack One in 9x18 wenn alles passt mit einer 265/35 R18 Bereifung, wenn es zu eng wird werden 245/40 R18 verbaut.

    Und damit gibts endlich Traktion satt 8)

    Servus und willkommen erstmal.


    das Problem hatte ich mit meinem Columbus 06/2015 anfangs auch. Es wurde durch ein Firmware Update beim Händler behoben... hatte damals ca. ne Stunde gedauert ;)

    Ups, wollte hier nicht alles vermischen, Sorry!


    Nach der Frage des Themenerstellers ist’s wohl doch in eine Grundsatzdiskussion eskaliert 😬


    Ich versuche mal die ursprüngliche Frage wieder zu beantworten ungeachtet von den Rahmenbedingungen 😉

    Wollte mal die Frage stellen was für abgasanlagen man mir empfehlen kann die keine Klappe haben aber bissi Komfort?

    Am besten wäre also eine eintragungsfreie AGA ohne Klappe. Gefunden hab ich die BullX mit ABE, Eisenmann mit ECE/ABE, Fox mit ABE und Bastuk mit ABE. Gut möglich dass es zu den Anlagen bereits Themen hier im Forum gibt 😉

    TurboMaddin


    Hoch habe nicht gesagt, dass eine Ansaugung zur AGA zählt, sondern dass eine Ansaugung Einfluss aufs Abgasverhalten nimmt (nehmen kann).


    Egal ich stimme dir in deinen Aussagen zu und sehe es ja auch so!


    Durch die strengen Vorschriften, unterschiedliche Sichtweisen der Prüfer und die Unwissenheit der Polizisten bei Kontrollen machen jede Eintragung und jedes „Papier“ zur schwammigen Angelegenheit und zum Risiko für Tuner. Ich selbst bin illegal unterwegs weil zu laut, aber ich wurde in 4 Jahren nicht einmal deswegen aufgehalten... man muss sich nur zusammenreißen und nicht seinen Mitmenschen mit einem lauten Auto auf den Sack gehen 😉