Jein, mir ist das mit dem Spüli bewusst! Ich hab sie mit Aceton gereinigt, dann zum lackieren abgeklebt und danach mit Isopropanol wegen eventueller Klebereste gereinigt. Vor dem Einbau wasch ich se dann noch mit Spühlmittel 😉
Beiträge von wommas
-
-
Guten Abend zusammen, meine Bremse ist mittlerweile gut abgelagert und ich glaube ich werde sie nächste Woche verbauen, vor allem da ich seit dieser Woche wieder Fahren kann 😍
Ich hab heute mal ein paar vorbereitende Maßnahmen getroffen.
1. Teile der Bremsscheiben mit Duplicolor Supertherm bis 800Grad lackiert.
Es steht drauf sodass man den Lack noch bei 160-200 grad für eine Stunde einbrennen soll, aber ich will die Scheiben nicht in Backofen legen... das wird sich dann nachträglich schon einbrennen, wenn sie Temperatur bekommen 🤔
Und zweitens die Bremssättel Keramik Beschichtet:
Morgen werd ich noch die Hitzeschutzbleche und Bremsflüssigkeit bestellen und dann kannst los gehen 👍🏼
Nochmal Zur Sicherheit sepp600rr , die Ankerbleche vom TTRS die empfehlenswert für die Stoptech sind waren diese Teilenummen:
8S0 615 311 F und 8S0 615 312 F
-
Ich hab das normale alte Cruise Save verbaut.
Dass die Begrenzer Funktion um schleifen zu verhindern nicht erlaubt ist, sollte ja bekannt sein.
Das Thema „wären der Fahrt verstellen“ war bei meiner Abnahme nicht relevant! Kann mir aber vorstellen, dass es bei manchem TÜV oder auch bei Polizeikontrollen Probleme geben kann wenn das doch funktioniert... was das Gesetzt dazu sagt weiß ich nicht, aber wie gesagt, mein Bekannter Tuning Botschafter beim TÜV Süd hat da kein erwähnenswertes Problem gesehen.
Am allerbesten du fragst bei deinem TÜV Prüfer nach, ob er es so eintragen wird oder nicht.
Meine Meinung: während der Fahrt verstellen macht keinen Sinn, aber dass zb beim Airlift das Bedienteil tot geschalten wird während der Fahrt, das ist schei*** und würde ich nicht wollen! Aber das EVO schafft es glaube ich, dass die Anzeige vom Bedienteil weiter funktioniert 👍🏼
-
Das sieht sehr gut aus, gratuliere zum erfolgreichen Einbau und gute Fahrt damit 👍🏼
-
Das ist heftig!
-
Das freut mich, dass das Teil gut bei dir angekommen ist und dir taugt 👍🏼
An die Kupplung gewöhnst dich schnell, mein zierliches Fraulein die normal Polo fährt ist auch direkt mit der Sachs Performance klar gekommen 😉
-
Das können wir uns anschauen, ich hoffe wir spamen damit hier nicht den OPF-Threat zu 🙈
-
Das Meiste bei meiner APR Stage1 an meinem VORFACELIFT hatte Downpipe und AGA gebracht... aber das wollte ich nur am Rand erwähnen.
Ich habe mit APR STAGE1 genau 2 Prüfstandsmessung gemacht.
Das erste mal mit bearbeiteter Ansaugung, Outlet, Downpipe und AGA und da waren es 340PS.
Das zweite mal dazu noch außerdem Inlet, großes Druckrohrkit und LLK; Ergebnis wieder 340PS!
Soll heißen, Inlet, Druckrohre und LLK bringen keine direkte Mehrleistung sondern helfen nur wenn’s heiß wird die Leistung aufrecht zu erhalten.
-
Ich hatte in nem anderen Zusammenhang mal was von 2S-Performance gefunden
-
Ok, ich denke die Folie wird bei mir halten 😅
-
Schlaubi92 Das hilft denk ich bei deiner Frage :
Um rauszufinden wie ein Reifen auf einer Felge aussieht, schau ich bei sowas in die Gallerien von http://www.tyrestretch.com oder http://www.fitmentindustries.com/wheel-offset-gallery
-
Ich hab extra nix gesagt, das war sein erster Beitrag, sei doch mal bissl einfühlsam 🙈
-
Doch kann trotzdem sein, wenn die Koppelstange schon etwas steif im Kugelkopf ist, dann kippt der nicht zwangsweise weg und die die Enden treffen sich immer wieder, schau einfach hinten links am Querlenker ob du den Sensor siehst.
-
Wurde hinten der Sensor für die Leuchtweitenregulierung am Querlenker ausgehängt bevor die Serien Feder „herausgezerrt“ wurde und zum schluss wieder eingehängt?
-
Auch Schalter 🙋🏼♂️
-
Ok verstehe, ich befolge den Ratschlag von MrChiptech und gehe bei 118Grad vom Gas, was bei mir nur auf der Autobahn passiert.
Ich fahre Rowe HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 (20020)
-
Guten Abend,
ich habe nicht direkt eine Frage zur Alu-Upgrade-Ölwanne, aber zu ihrer Funktion in Punkto zusätzliche Ölkühlung. Meint ihr das Bartek Upgrade Ölfilter Gehäuse aus Alu mit Kühlrippen bringt was? Zwei, drei Grad niedrigere Temperaturen wären toll oder hat es sogar Nachteile?
Grüße
-
Uff, die Preise si d heftig, ich hatte geghoft, dass man mit 2k hinkommt 🙈
Meine Frau fände das sogar ganz cool auf meinem RS „da könnten wir mal in die Berge und auf m Parkplatz von der Seilbahn übernachten“ 😅 aber für 3000+ kann man sehr oft in ner schnuckeligen Pension nächtigen 🤷🏼♂️
-
Ich weiß schon was das wird 😂
-
Manu_Low ja, irgendwo ist mein Einsatz noch eingelagert, den kannst gerne testen, bekommst für 5€ plus Versand, also nen 10er 😬
Das wäre dann das hier:
-
Manu_Low bitte bitte bitte, lass die Finger davon!!!! Das revo Teil ist absoluter Schrott und wenn die Lager nicht defekt sind, mach sie bloß nicht raus! 🤯
-
Hallo,
also als Heck-Diff-User musst du im Allrad Umbau Thema schauen 😬😅
Spaß bei Seite, es kann dir beim Originalen und beim Rieger zu Blasenbildung kommen, es gibt Leute die haben trotzdem Zusatzrohr Blasen und welche die haben nie welche. Ich würde an deiner Stelle einfach umbauen und wenn es passiert, hast ja zwei Jahre Garantie von Rieger. Wenn Rieger Beim TDI das Verlängerungsrohr vorschreibt, dann solltest es wegen der Garantie vom Diffusor auch montieren, ist ja nur eine Seite 😅
Ich kann auch hier wieder an der Herrn Lachner von Rieger verweisen, der berät dich sehr gut und vielleicht ist ja sogar noch etwas zusätzlicher Rabatt fürs Forum drin 😉
-
Also wenn du keine geteilten Scheinwerfer hast, dann brauchst du wohl dieses Teil:
http://www.ingonoaktuning.de/S…_info.php?products_id=144
Aber ich stelle mir die Frage warum man einen „Rieger-Nachbau“ kauft wenn man das sehr hochwertige und passgenaue Original
(https://www.rieger-tuning.biz/article/00088106)
für fast das gleiche Geld kaufen kann. Die haben auch sehr oft Rabatte zwischen 10 und 20 Prozent, frag mal dort an, verlange einen Herr Lachner und sag dass im Forum bist 😉
-
...war gestern in der Werkstatt und hab die SRS TEC Seitenschweller begutachtet, die Passform ist insoweit ok, bis die Dinger allerdings so perfekt passen wie ich mir das vorstelle, müsste zuviel nachgearbeitet werden um die Spaltmaße fast auf Null zu bekommen.
Die Kosten fürs Lackieren und Nacharbeiten übersteigen dann um ein vielfaches den Wert der Schweller ,darum habe ich mich gegen die Schweller entschieden...
Ja, GFK Teile, gerade von SRSTEC können von der Passform gruslig sein! Ich wills nicht bezahlen müssen, was ich noch in meine Kotflügel von denen an Zeit investieren musste, damit der Lackierer nicht mehr ganz so viel zu tun hatte.... ich hab die Teile mindestens 20x an und abgebaut, bis die Passform so war, dass der Lackierer sich „nur noch“ um die Oberflächen kümmern musste 🤦🏼♂️
Da ich ja eher einer bin der Dinge hinterfragt, hab ich bei SRSTEC Angefragt, weil auf Instagram geben sie ja mit ihrer Passform an, hier die Antwort: „Hallo Nein unsere Kotflügel passen in der Regel einwandfrei und ohne große Anpassungsarbeiten. Unzählige zufriedene Kunden die unsere Kotflügel verbaut haben finden sie unter anderem hier bei Instagram. Warum bei Ihnen Anpassungen erforderlich waren können wir leider nicht sagen ohne das Fahrzeug bei uns im Haus zu haben.
Bei Nichtgefallen hätten Sie natürlich auch von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können.
VG„
DAS KANN ICH DENEN SCHON SAGEN, WARUM ALLE ANDEREN SO ZUFRIEDEN SIND MIT DEN TEILEN! Weil se die Kotis an ihre Leasing Karre klatschen lassen, nach 3 Jahren wieder zurückbauen und es ihnen scheiss Regal ist, so lange die Karre auf der fresse liegt und durch die Abnahme kommt..... ich reg mich jetzt wieder ab, schönen Sonntag 😅🙈
-
Ich kann die EBC Black Dash Scheiben empfehlen, die Beschichtung hält sich bei mir jetzt schon 3 Jahre und sieht noch sehr gut aus 👍🏼
Das waren damals hinten meine original Scheiben mit dem besagten Foliatec Sprühlack, hat lange so gehalten, auch der Glanz
-
Was meinst du welche Temperaturen du damals gehabt hast an der Bremse? sepp600rr
Der Foliatec Lack ist laut Homepage bis 300°C beständig.
Sollten Temperaturen größer 300°C auftreten dann doch eher auf ein Thermolack gehen
so bis 600°C
Alles drüber hinaus wird dann schon schwierig zu sprühen und vorallem wird es dann nicht mehr schwarz werden.
Was hälst du von dem DUPLI COLOR Auspufflack bis 800 Grad den ich Verwenden möchte? Der kommt ja in der Sprühdose.
Wir sprechen aber von einer normalen Bremsscheibe, an der du den Topf einfach streichst? Hab ich auch schon gemacht mit dem Sprüack von Foliatech, dass hat damals sehr gut funktioniert 👍🏼
-
Verstehe, also doch Auspufflack
-
ok, schade
Lösung: DUPLI COLOR Auspufflack bis 800 Grad 👍🏼
Ich hab zu diesem Punkt nochmal was gefunden. (Es ging darum die Kanten der Scheiben vor Rost zu schützen) War direkt vor meiner Nase, nachdem ich diesen Shop ja schon fast komplett durchsucht hatte 😅
Kennt das jemand? Schon getestet?
Grüße
-
Video zur Verstärkung vom DQ250 DSG bei SAR mit Kosten! Kupplung 1699€ + 600€ Arbeit
-
Ich finds gut, aber das Skodalogo muss für mich auch noch angepasst werden. Also Trägerplatte in Gelb und das Chrom in schwarz
-
Sieht gut aus und wie du sagst eher wie ein schönes Serienrad 👍🏼 die Rotis davor waren dagegen schon wild 🤪 ...ich warte ja auf das Rotiform HUR Gussrad und hoffe dass es BigBrake freundlich(er) ist 😉
-
Ne, die Torx oben gehören zur Stoßstange, um von hinten an den Grill zu kommen, musst wohl die Stoßstange abbauen, aber hört sich wilder an als es ist.
-
Hast du mittlerweile schon einen 10 Hz GPS Adapter? Welchen ODB Bluetooth Adapter benutzt du? Android oder Apple?
-
Ich hab in meinem Plotter-Programm mal alle Schablonen die wir jetzt haben übereinander gelegt:
(Warum der ST60 Sattel so nen komischen Knick bei der 380er Variante hat weiß ich nicht, war so in der Stoptech Schablone)
Edit: ich weiß es geht hier nicht um „likes“ aber ich finde die TTRS Schablone sollte mehr Danksagungen haben als dieser Post. Weil das war sicher mehr Arbeit war als nur die Schablonen am PC übereinander zu legen 😉 Bitte jetzt auch keine Diskussion in die Richtung Anfangen 😬
-
Ja, gefällt mir viiiiiel besser 😍
-
Danke dir! Das könnte die erste TTRS Schablone sein! Ich hoffe die können nur Forumsmitglieder runterladen 😅
Die Schablone werd ich aus Interesse in die Ultraleggera halten, diese haben eine Freigabe für TTRS!
-
Sieht aus wie original, nur wenn man genau hinsieht, sieht man die Antriebswellen durchblitzen 👍🏼👍🏼👍🏼
-
Ich will ja eigentlich da jetzt nicht diskutieren da es viel um Geschmack geht, aber hinweisen möchte ich auf etwas... und zwar gibt jeder Reifenhersteller vor, auf welcher Felgenbreite ihre Reifen in der jeweiligen Größe montiert werden dürfen. Darauf ist der Reifen auch ausgelegt zu funktionieren, ohne Überdruck fahren zu müssen oder eine (große) Verschlechterung des Fahrverhaltens erwarten zu müssen.
Quelle: http://www.yournexttire.com/co…irecatalog2017Hankook.pdf
Um hier nicht die ganze Zeit auf mich selbst folgend zu posten ergänze ich hier:
Ich hab heute die besagten zwei 9x19ET42 Felgen mit den 225/35 Reifen auf der Beifahrerseite montiert.
- Mir gefällt es mit den breiten Kotflügeln vorne besser, weil die Räder nicht mehr so weit innen stehen 👍🏼
- Hinten bekommt man wie schon erwähnt das Rad mit 225 genau so komplett versenkt wir schon mit den 245ern 👍🏼
- Bei Fahrhöhe sieht das ganze sehr gut aus Finde ich 👍🏼
- Bei 0Bar vorne kann ich nun VOLL einschlagen und hab noch ca 3mm zur Kutflügelkante an der engsten Stelle 👍🏼
Scheint also tatsächlich so zu funktionieren!
Aber ob das mit neuen Reifen bei 0 Bar geht wage ich zu bezweifelt! 👎🏼
Weiter berührt der Reifen an einer Stelle wenn der Reifen heraus schwenkt leicht die Radhausschale. 👎🏼 (Allerdings ist das genau der Übergang zu den SRSTEC Kotflügen und kann ohne weiteres noch etwas weggenommen werden)
Ich würde nun also für die Octavia Fahrer mit Gewindefahrwerk und normalen Kotis behaupten, dass 9x19ET42 mit 225ern und 235er funktionieren, steht ja auch so im Gutachten, allerdings mit den 235er ist wohl bei 335mm RMK Schluss, und bei 225ern geht noch etwas tiefer. 😉
Bilder kommen wenn beide Seiten montiert sind und ich wieder fahren kann😬
-
Mit den geräumigen schönen Felgen die du hast, hätte eine große Bremse Platz dahinter 😜
-
Ich dacht mir grad auf Instagram ruphi_vrs, den Octavia kenn ich doch