Beschreib das mal genauer, was wurde an der AGA gemacht?
Beiträge von Mr.Magicpaint
-
-
Was hast denn alles gemacht um an die Leistung zu kommen...?
-
Du kannst die Klima nicht so ohne weiteres ausbauen oder abklemmen dann hast permanente Fehlermeldungen im Display, einfach den Schalter AC oder ECO auf off und schon läuft der Klimakompressor nicht mehr mit und kühlt auch nicht
-
Nimm doch den Deckel vom R8 siekt dann so aus
-
So ich jetzt auch mal...
Fahre die RedStuff mit den Serienscheiben jetzt schon 15tkm, diese Kombination sollte laut Auskunft von EBC im normlen Straßenverkehr und mal ein zwei Runden Nordschleife problemlos fahrbar sein.Bis heute kann ich dieser Aussage nicht wiedersprechen, die Beläge quitschen nicht, Stauben nicht, und bremsen besser wie Serie.
Die Geräuschentwicklung und die blauen Überhitzungspunkte beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten habe ich auch, jedoch tritt das nur dann auf, wenn man die Bremse nur ganz leicht antibt und man sehr lange den Belag leicht an die Scheiben anlegt, bremst man stärker aber dafür unterm Strich viel kürzer, hat man eine hervoragende Bremsleistung.
Ich habe meine Bremserei mitlerweile darauf eingestellt, das ist zwar manchmal mit nem Kopfnicken der Mitfahrer verbunden aber dafür hab ich immer saubere Felgen...
Beim nächsten Wechsel der Beläge werde ich dann auch die Scheiben von EBC verbauen, nehme dann die Premium Disc und berichten wie es sich damit so bremst...
-
Hallo Mr. Magicpaint,
für wie sinnvoll erachtest Du eine Nachrüstung mit Spax-Dämpfern bei Beibehaltung des originalen Fahrwerkes ohne Tieferlegung? Hatte mein vorheriges Fahrzeug tiefer gelegt und bin häufig aufgesessen oder habe Schneepflug gespielt. Letzendlich hat mich das dann noch viel Geld bei Leasingrückgabe gekostet.
Deshalb würde ich nicht gern tiefer legen wollen. Mir geht es da eher um die Möglichkeit, etwas komfortabler über Querfugen zu gleiten und bei sehr zügiger Fahrt die gewisse Unruhe in schnell gefahrenen, langgezogenen Kurven mit Unebenheiten los zu werden.Grüße aus dem verregnetem Sachsen
ThomasHallo Thomas
In wie weit sich das etwas eirige Fahrverhalten bei schnellen langezogenen Autobahnkurven nur mit den Dämpfern beseitigen lässt vermag ich nicht zu sagen, vielleicht wären die 35iger H&R Federn, macht beim RS ja dann gerade mal 20mm aus, in Verbindung mit den Spaxdämpfern die richtige Option.
Und wie schon geschrieben, die Dämpfer gibts ja in original Länge und in gekürzter Version, vielleicht erstmal nur die Dämpfer mit den original Federn testen und notfals kann man die Federn ja immer noch tauschen, denn bei den 35iger Federn kommt die original Dämpferlänge zum Einsatz, wäre halt nur die doppelte Arbeit...Gruß
Andreas -
Nachdem ich gestern über diverse Passstrassen gefahren bin steht für mich fest das ich ebenfalls Spax Dömpfer benötige. Wia das bei jeder unebenheit rumpelt,das geht gar nicht :thumpdown:
Ich werd mich bei dir per PN melden. Ps. Hast du die gekürzten an lager oder musst du sie bestellen?
Gruss Flave
Muss ich bestellen, sind aber innerhalb zwei Tagen dann bei mir...
-
Komischer Weise ist das Comfortfahrwerk auch nicht auf der Homepage aufgeführt, es ist nur im Katalog aufgeführt.
Und ja, das Spaxgewinde lässt sich genau wie die normalen Dämpfer auch 28 fach in der Druckzugstufe ohne Ausbau Härte verstellen.
-
Hallo Martin
Zu deiner ausführlichen Beschreibung habe ich nichts mehr hin zu zufügen, außer einfach nur
und wie sich der RS mit dieser Fahrwerkskombination durch Kurven scheuchen lässt ist schon erstaunlich, es werden deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten
erreicht wie mit den orirginal Dämpfern...
Preise und Bilder stehen im aller ersten Beitrag von mir, die Dämpfer können also über mich bezogen werden. :shakehand: -
Für hinten gibts die Teile als gekürzte Einheit, und für vorn gibts solche Ringe die man nachträglich ohne Ausbau des Dämpfers über die Kolbenstange schieben kann, und hierzu rate ich dringlichst, denn wenn der Dämpfer mal durchschlägt ist das Bodenventil dahin, kann dir all diese Teile besorgen...
Nur an dem Komfort wird sich leider nichts ändern, ich denke das H&R Komfortfahrwerk wäre da die bessere Wahl für dich gewesen...
-
Um an der Vorderachse genügend Federweg mit den gekürzten Spax Dämpfern zu haben, habe ich von den originalen Anschlägen die unteren beiden Ringe abgeschnitten und nur den oberen Ring wieder montiert, das funktioniert so perfekt, an der Hinterachse geht das so ohne weiteres leider nicht da der Kolbenstangenschutz und der Anschlag ein Teil ist, hier müsste man ein gekürztes Neuteil verbauen die es allerdings auch gibt, werde ich mir die Tage bestellen...
-
Kann dir ne Probefahrt mit 50iger H&R Federn in Verbindung mit gekürsten Spax Dämpfer anbieten, die Spaxdämpfer haben eine 28fache Druckzugstufenverstellung die in eingebauten Zustand problemlos vorn wie hinten verstellt werden kann, Postleitzahl 51645.
-
Hi,
welche Bremsbeläge würdet ihr einem 0815 Stadt/Autobahn/Landstraße Fahrer empfehlen? Mir geht es eigentlich nur um den aggressiven und nur schwer zu entfernenden Bremsstaub, Felgen sollen möglichst schön und sauber bleiben bzw. leichter zu reinigen.
Taugen die ATE Bremsbeläge aus dem ersten Link wirklich was? Laut der Produktbeschreibung sind sie ja super und genau das was man sich wünscht..
Die Scheiben möchte ich nicht tauschen müssen. Natürlich sollen die neuen Beläge dann auf keinen Fall schlechter sein als die standard Beläge vom RS, die Serienscheiben sollten dann auch nicht unbedingt extrem schnell verschließen sein.
Kann man Beläge auch einfach selbst wechseln oder muss ich dazu in die Werkstatt?
Gruß
PeteFür weniger Bremsstaub der zu dem noch leichter zu entfernen ist würde ich die EBC Black Stuff nehmen, die bremsen auf dem gleichen Nivo wie serie und sind auch bedenkenlos mit den Serienscheiben zu fahren, spreche da aus eigener Erfahrung, zudem sind sie billiger wie die ATE...kannst die Beläge über mich beziehen.
Zum Wechslen der Beläge:
Wenn man die nötigen Grundkenntnisse hat kann mans selber machen, für hinten brauchst aber ein Spezialwerkzeug, da der Kolben unter Druck gleichtzeitig reingedreht wird...Habe meine ersten Beläge vorn wie hinten bei 68000km gewechselt, hätten vielleicht noch 5000km gehalten, da aber ich aber zu diesem Zeitpunkt auf Winterreifen gewechselt habe habe ich die Beläge gleich mit gewechselt.
-
Ich reise Mittwoch an, habe das Hotel aber ca. 45km vom See weg, wollte dann Donnerstag an den See die beiden anderen Tage einfach mal nen bisschen ausspannen...
-
auf dem heimweg bei mir ging eben die öllampe an!
hab zuhause direkt 1l nachgekippt, motor angemacht... öllampe leuchtet bzw. blinkt immer noch
ölstand war vor dem nachkippen beim minimum.
braucht der ´ne weile, bis er das peilt oder ist da was defekt?Hast mit offener oder geschlossener Haube den Motor gestartet, ich meine gelesen zu haben das sich die Meldung erst durch öffnen und schließen Haube resettet...
-
Wie jetzt, Werksangabe von 0 auf 100 in 7,2 Sek. Test 7,3 was gibts denn daran zu kritteln :dontknow:
Da sind in dem Test aber ganz andere Ausreißer...
-
Mehr Auto und Spaß für so nen Preis gibts nirgends...
-
Habe mitlerweile 73tkm auf der Uhr, habe penibel nach Einfahrvorschrifft eingefahren, was einem ja mal garnicht so leicht fällt, brauche zwischen den Inspektionen also auf 25-27000km so knapp 1,5 Liter Öl. Mobil 1 ESP
In der Stadt ist der Verbrauch gleich null, nur wenn ich ihn über die Bahn scheuche genemigt er sich nen Schlückchen, und bevor die Lampe angeht schaue ich mal lieber auf den Messstab...
-
Was ich dir als alternative anbieten kann sind EBC Red Stuff, quitschen nicht, stauben nicht, und bremsen gerade im Nassen um Welten besser als Serie, und kannste auch mit den Serienscheiben fahren, fahre die selber auch, kann ich dir anbieten für 123,-€
-
Hallo Michi
Ich mach das ganze eh Wetter abhängig, sollte es regnen bleibe ich mal schön zu hause...
-
Wo gibts denn mal nen paar Infos über das Treffen in Iserlohn?
Kann eigentlich an keinem der beiden Tage, den 28. wollte ich zur VLN an den Ring und am Sonntag muss ich auf Konfermation...
-
Hallo Jungs
Das gehört sich doch so oder...
-
So habe heute auch mal drauf geachtet, ganz leichte Laufgeräusche im Stand bei laufendem Motor meine ich gehört zu haben, man hört es am ehesten wenn man die Kupplung tritt, nen Moment getrehten hält und dann wieder auskuppelt, empfinde ich aber als föllig normal...
-
Na dann ein :heart: willkommen und gute Unterhaltung bei dem netten Haufen hier
-
Wagenfarbe, also weiß oder so wie Ebbe geschrieben hat, das war mein Machwerk...
-
Und das ist nur im Stand, wenn du keinen Gang eingelegt hast und die Kupplung loslässt?
Bewegt sich da überhaupt was im Getriebe?? Steht das nicht still?
Gewisse Wellen und Zahnräder drehen sich bei laufendem Motor, auch wenn der Wagen steht, immer im Getriebe wenn keine Kupplung getreten wird, in wie weit das jetzt Geräusche verursacht vermag ich nicht zu sagen, ich achte aber gleich mal drauf wenn ich unterwegs bin.
Denke mal das mans beim Diesel eh nicht hört da dieser von haus aus ja schon lauter is...
-
___________________________________________________________________________________________________________
wer hat lust ??
Liste:
- Rene
- Andreas -
Is doch gut und mehr als erforderlich wenn die endlich mal anfangen die Straßen wieder befahr zu machen, in meiner Region musst stellenweise Slalom fahren um dir nicht alles kaput zu fahren, würde mich freuen wenn die mal endlich loslegen würden, aber wenn dann vernünftig, denn diese Flickschusterei hält ja eh nur von morgens bis mittags...
-
soo heut moin sind wa dann wieder bei 1,40
schon lustig alles -.-
kann man irgendwo n zusatztank ordern für den rs?
möchte demnächst bei vollem tank auch noch "schnäppchen" mitnehmen -.-Bei allen gängigen Baumärkten gibst 20l Reserveblechkanister :lol2:
-
Is unterm Strich ne absolute Leute verarscherei, diese permanenten Preissprünge so wie die regionlen Preisunterschiede gibts auch nur in DE, egal ob England, Italien Frankreich oder sonst wo, da kostet im ganzen Land fast überall das selbe und da fallen oder steigen die Preise höchstens einmal die Woche, wird endlich mal Zeit das sich der Haufen der sich Regierung nennt mal ernsthaft um dieses Problem kümmert...
-
In der Woche is ganz schlecht, und um die Uhrzeit bin ich meist noch am arbeiten...
-
Gute Idee, hatten wir letztes Jahr schonmal, waren auch jede Menge Autos da, ich wäre dabei wenns zeitlich passt...
-
Hallo Jungs
Ich wollte morgen dort http://www.alles-vw.de/ hin, brauch mal wieder nen Pokälchen
Sonst noch wer da von euch
-
Noch Frage, denn allein optisch muss ich das Ding schon haben...
Passt der LLK auch wenn man ne Milotec Front verbaut hat? Bzw wieviel Platz bleibt bis zur Frontblende, dann kann ichs mir selbst ausmessen. -
Was passiert denn bei dem Umbau mit dem originalen LLK, bleibt der verbaut oder fliegt der raus???
-
Ich hab ja schon ne Komplettanalge ab Turbo drunter, wollte es nur mal für die Zukunft wissen...
-
Also für 20 plus Versand ist er deiner!?
Komisch oben schreibst 20,-€ VHB heißt ja VERHANDLUNGSBASIS!!!
So will jetzt aber kein Unmesch sein und sag 25,-€ und gut is...
Schick mir ne PN mit deinen Bankdaten und ich übertweise... -
Und was kostet so ne Anlage jetzt??? Gibts ne ABE??? Bin auf deren Homepage nicht wirklich schlau geworden.
-
Würde mir ein Forenhändler bitte ein Angebot machen über 1 Satz VA + 1 Satz HA EBC Premium-Upgrade Scheiben + die RedStuff Beläge?
Ich muss in absehbarer Zeit komplett wechseln!Hast PN
-
Sorry aber die Aussage das die Green Stuff höhere Temperaturen vertragen stammen nicht von mir, Green Stuff mit Serienscheiben ober den Zimmermannscheiben sollte man eh tunlichst meiden.
Zum Verschleiß:
Der Belagverschleiß mit den Serienbelägen war bei mir vorne wie hinten fast gleich, die vordere Scheibe hatte 1mm Verschleiß die hintere 0,5mm, deswegen habe ich auch ersteinmal nur die Beläge gewechselt.Wie sich jetzt der Verschleiß auf Scheibe und Belag mit den Red Stuff verhällt vermag ich nach der jetztigen Laufleistung noch nicht sagen.
Fakt is aber:
Bremsen deutlich besser wie Serie gerade im Nassen oder mit der Salzwasserbrühe im Winter und Stauben so gut wie garnicht...
Und das sind für mich die wichtigsten Punkte die zählen, Verschleiß hin oder her, die Leistung muss stimmen...