TFSI Ladeluftkühler Umbau mittig von FTT, es ist geschaft

  • Guten morgen.....ich möchte gern meinen originalen llk tauschen,kann mir jemand sagen wie "tief" der neue llk maximal sein kann?der vom S 3 ist ja glaube 5cm tief,hätte jetzt noch einen da der,aber ca.9cm tief ist.Könnte dieser,denn noch passen?

  • Noch Frage, denn allein optisch muss ich das Ding schon haben...
    Passt der LLK auch wenn man ne Milotec Front verbaut hat? Bzw wieviel Platz bleibt bis zur Frontblende, dann kann ichs mir selbst ausmessen.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Noch Frage, denn allein optisch muss ich das Ding schon haben...
    Passt der LLK auch wenn man ne Milotec Front verbaut hat? Bzw wieviel Platz bleibt bis zur Frontblende, dann kann ichs mir selbst ausmessen.

    Schicke dir nachher mal ein paar Fotos, wenn du wirklich Interesse hast alles weitere bitte dann per PN danke.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Noch Frage, denn allein optisch muss ich das Ding schon haben...
    Passt der LLK auch wenn man ne Milotec Front verbaut hat? Bzw wieviel Platz bleibt bis zur Frontblende, dann kann ichs mir selbst ausmessen.


    hab beim golf 5 gesehen das bei der schürze etwas weg geschnitten werden muss von innen ... ist aber halb so tragisch ... kann bei unseren ja durchaus anders sein ...

  • hab beim golf 5 gesehen das bei der schürze etwas weg geschnitten werden muss von innen ... ist aber halb so tragisch ... kann bei unseren ja durchaus anders sein ...

    Richtig bei uns muss nichts an der Schürze weggeschnitten werden.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Wie tief ist der llk vom S 3? Habe mal was gehört von 5cm......


    Siehe Beitrag 1 und dann dem Link folgen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hi,


    muss das Thema noch einmal ausgraben weil ich mir den LLK von HG-Motorsport nun auch bestellt habe über FTT.


    Turbo


    Ich nehme an das dein original OEM Ladeluftkühler noch verbaut ist, zwar "stillgelegt" aber er ist noch vorhanden, stimmts?


    @all


    Ich möchte allerdings den originalen Ladeluftkühler komplett raus haben aber dazu braucht man wohl irgendwelche "bestimmten Halter" bzw. "Platzhalter" damit dieser Sandwichtkühler nicht zusammenbricht.
    Ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben das es sowas gibt. Vielleicht hat jemand einen Tip woher ich die bekomme.


    Grüße

  • Die Haltebügel gibt es glaube ich in den USA musst mal bei FTT anfragen er hat auch welche gebracht für den Golf 5 GTI den er momentan auf rund 500 PS baut.


    Ja mein Original LLK ist noch drin kann auch ruhig drin bleiben stört nicht, Wasser Temp. ist auch normal.
    Wie lässt du den LLK eintragen ich habe meinen über ein Vergleich ohne Probleme eingetragen bekommen.


    Warst du mit FTT zufrieden, ich bin dort sehr zufrieden kann nur positives sagen TOP Arbeit und sehr kompetent lasse dort auch meinen K04 Umbau machen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Turbo
    Danke dir für deine Antwort.


    Ja ich hab FTT schon drauf angesprochen wegen den Haltern, aber er will dafür einiges extra haben was es mir nicht ganz wert ist.
    Wenn ich mir die Halter selber organisieren kann würd ich das selber in Angriff nehmen und später dann den OEM LLK ausbauen.
    FTT hat mir auch gesagt das es keine Probleme mit dem eintragen gibt wegen dem Vergleichsgutachten.


    Hat einer nen Link oder eine andere Spur wie ich zu den Haltern komme?
    Grüße

  • Die Halter hat , soweit ich mich erinnere ctu initiiert und HG-Motorsport wollte sie fertigen , - ob es wirklich dazu kam entzieht sich meiner Kenntnis . Am besten Martin von ctu oder Hasan von HG-Motorsport fragen . Manche lassen die Seitenkästen des orig. LLK stehen , als Befestigung , und entfernen nur das LLK-Netz .

  • Suicide87 warum soll denn dein Original LLK raus?


    Wie schon gesagt stört dieser nicht höchstens das Gewicht.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hatte neulich Hasan von HG-Motorsport gesprochen und er meinte , - für mich überraschend , dass der Front-LLK von Ihnen an einem Octi 2 rs nicht passen würde , sie hätten schon einmal einen Einbauversuch abbrechen müssen . Warum genau , hat er aber nicht gesagt .

  • Turbo
    zum einen das Gewicht (was natürlich minimal ist), zum anderen der Luftwiederstand (auch minimal) und weil er einfach nicht mehr gebraucht wird.


    Habe heute mit HG-Motorsport telefoniert bezüglich den Halterungen und da meinten SIe das es auch ohne Halter relativ stabil sein wird und das man sich diese Halterungen auch ganz einfach selber "basteln" kann.
    Bin ich noch nicht so sehr davon überzeugt.


    ric
    Kleine Anpassungen von FTT sind natürlich notwendig, so hat mir das Herr Franke am Telefon und per email beschrieben. Möglich ist es aber natürlich siehe "Turbos's" Umbau
    http://www.franke-turbotechnik.com/Ladeluftsystem.html


    Würd aber trotzdem gerne die Halterungen fertig kaufen damit sie auch 100%ig passen.


    Grüße

  • Weil HG einfach keine Ahnung hat, wie schon gesagt gehe zu FTT der weis was er macht.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Das Ansprechverhalten ist viel besser sowie Durchzug und auf der AB macht er nicht so früh schlapp weil der LLK direkt im Fahrtwind sitzt und natürlich auch die Optik :)
    Wer das etwas mehr Geld nicht scheut sollte den Umbau auf jeden fall machen lohnt sich und man merkt den Unterschied schon, spreche aus Erfahrung. ;)


    Edit: Des weiteren hast du dann eine komplette LLK Verrohung aus Alu was auch viel besser ist.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Welchen HFR LLK habt ihr genommen, dem vom Golf 5 oder vom Golf ???


    Keine Ahnung habe alles über FTT machen lassen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Der ladeluftkühler vom golf 6 wird sicher auch passen,da er sicher nicht soviel größer ist.Ich selbst habe einen ladeluftkühler vom Audi S 2genommen,dieser ist noch etwas größer,als der von turbo....leider musste ich mir dadurch den unteren Grill ändern bzw.einen anderen verbauen...möchte,aber den frontladeluftkühler nicht mehr missen...

  • Hatte neulich Hasan von HG-Motorsport gesprochen und er meinte , - für mich überraschend , dass der Front-LLK von Ihnen an einem Octi 2 rs nicht passen würde , sie hätten schon einmal einen Einbauversuch abbrechen müssen . Warum genau , hat er aber nicht gesagt .


    Nur gut das FTT die kühler bei HG kauft ;-)

    Das ist eine andres Sache, FTT Schaft es wenigstens den in einen O2 RS
    einzubauen was HG anscheint nicht auf die Reihe bekommt siehe Zitat.
    Deshalb habe ich gesagt weil HG keine Ahnung hat.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Nach meinen Infos vertreibt ctu die Front-LLK ausschließlich (?) von HG-Motorsport . HG-entwickelt einen gr.LLK , welcher den serienmäßigen/den vom s3 ersetzt . Dieser soll dem von APR ähneln . Ob diese Alternative bereits käuflich erworben werden kann , entzieht sich leider meiner Kenntniss .