Beiträge von Martinii

    Dann müssen halt die 5-6 o3 rs alle an der Klinik parken


    Ich lasse aber den RS zuhause 8| :rolleyes:


    Forum,s Klamotten sind "Pflicht" erhöt den Erkennungswert


    hab auch keine :huh:


    Könn uns ja hier auf dem laufenden halten denke ja in der Messe werden wir Gutes Netz haben


    Denke das ist keine schlechte Idee.. und da ja alle recht früh erscheinen wollen auch sicherlich machbar. Ich persönlich werde zwischen 9 und 10 Uhr auf der Messe sein und die Hallen durchqueren. Und da wir 720 km anreise haben auch ziemlich bis zum Schluss bleiben denk ich. Muss sich ja lohnen so ein Wochenendetripp :D

    Nö, die Standlichtbirnen kann man schon seit der Steinzeit in LED tauschen, die machen keine Fehlermeldung, ich kenn niemanden der eine hat oder hatte.


    Deswegen frag ich ja :D denn bisher hab ich auch von niemanden gehört das es ne Fehlermeldung oder der gleichen verursacht.

    daher wäre mir da Gewissheit wichtig.


    Eine Fehlermeldung hatte ich nicht, egal ob es nun bei den LED von Ledoli (Xenon/weiß) oder bei den aktuellen von Benzinfabrik (Orange) war.


    Hatte den überhaupt jemand schon mal eine Fehlermeldung bei den Standlichtbirnen?

    Und dann habe ich noch eine Frage zur Ambiente Beleuchtung


    Welche Ambientebeleuchtung meinst du? Verwechselst du zufällig die Ambientebeleuchtung mit der im Superb? Da kann man die Beleuchtung ändern. Aber die gibt es nicht im Octavia..


    Mit dem Bolero kann ich dir leider nicht helfen, kenne mich da zuwenig aus.

    Das würde mir auch gut gefallen, das Teil an der von mir markierten Stelle fände ich Bombe


    Die von dir markierte stelle wäre auch am gemütlichsten zu erreichen :D Neben dem 12 V Anschluss ist irgendwie komisch und unbequem hinzukommen :wacko1: Zumindest meiner Meinung nach :whistling: Die Frage ist nur, wie bekommt man ein loch in das "Plastik" ohne das es irgendwie bricht/einreißt oder dergleichen.


    Schon Ideen? :huh:

    Beim :) habe ich bereits angerufen. Aussage war lediglich das nichts verstellt wurde und sie damit nichts zu tun haben. Wenn sich das Problem nicht löst soll ich mal vorbeischauen und sie gehen auf Fehlersuche.


    Ich werde heute erstmal selbst die Codierung der Nachtankmenge rausschmeißen und schaun ob sich was tut. Hätte aber vll gehofft das ich mir den schritt sparen kann und jemand eine Lösung schnell parat hat oder das Phänomen kennt.


    jemanden aufsuchen der "CODIEREN" kann.


    Bin zwar jetzt kein Profi wie andere Leute hier im Forum aber ein vollblinder was das Codieren angeht bin ich nun auch wieder nicht! Falls mir wirklich ein Fehler passiert sein sollte bzw. ich versehentlich was codiert habe was nicht hätte sein sollen würde es auf dem Protokoll auftauchen, die ich immer mache. Leider Fehlanzeige.. von dem her bin ich ratlos.


    Zur Info: Ich habe letzte Woche auf ECE2016 geupdatet und bin gestern noch mit Naviangaben in der MFA gefahren.


    Ok danke, gut zu wissen :S

    Vll hätte ich dazu schreiben sollen das ich bereits jeden Winkel in den Einstellungen durchsucht habe (nicht böse gemeint)


    Danke für den Hinweis, davon habe ich auch schon gelesen habe aber das Gefühl das das Problem noch nicht gelöst ist. Und da das Thema im anderen Thread meiner Meinung nach völlig untergeht habe ich ein neues eröffnet auch mit dem Hinweis das es bei mir nicht zwingend von einer Codierung kommt.


    Den Punkt für die Multifunktionsanzeige kenne ich, der betrifft aber meines Wissens nach nur den oberpunkt "Fahrdaten" in der MFA. Und da gibt es keinen Punkt der etwas mit der Navigation zu tun haben könnte ;( (zumindest bei mir nicht)


    Habe selbst im Columbus bei der Menütaste Navigation alle Einstellungen durchsucht... ohne Erfolg.


    ich meine "Auswahlmenü Navigation im MFA" damit mir die Abbiegeanweisungen da wieder angezeigt werden, nur leider Taucht das Auswahlmenue bei mir grad nicht mehr auf


    Mir geht es ebenfalls wie in deinem erwähnten Thema im Codier-Thread um den "Menüpunkt Navigation" in der MFA. Andere Menüpunkte in der MFA sind unter anderem "Laptimer, Assistenzsysteme, Telefon, Fahrzeugstatus und eben Navigation" aber dieser fehlt spurlos.


    Was auffällig ist, er schreibt auch von Codierungen :wacko1: mich würde interessieren welche diese waren? bei mir war es definitiv nur die Nachtankmenge.. :S


    Auf der anderen seite... kann vll jemand der sein Columbus auf ECE 2016 Upgedatet hat nachschauen ob bei ihm alles normal ist?

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:


    Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen das bei mir in der MFA der Punkt Navigation verschwunden ist 8| Wenn ich mein Navi starte und eine Route eingebe kommt daher auch nicht mehr die Anzeige in der MFA mit den Routeninformationen (Pfeil gerade aus, abbiegen usw.) Kennt jemand von euch das Problem oder hat das noch jemand?


    Natürlich habe ich auch nach Ursachen gesucht und kann 2 punkte einkreisen die mit dem Problem zu tun haben könnten.


    1. Habe ich vor ca. 2 Wochen die Nachtankmenge codiert. Evtl. könnte ich versehentlich etwas umgestellt haben das diese Anzeige nun verschwunden ist. Falls das der Fall ist hat zufällig jemand eine Ahnung ob bzw. welche Codierung dafür bestimmt ist oder ob die Codierung irgendetwas in der Richtung mit der Anzeige der Navigation in der MFA zu tun hat?


    und


    2. Mein Auto war letzten Montag beim :) Es wurde das Öl gewechselt und gleichzeitig das Update für das Columbus gemacht (was ich im nachhinein selbst festgestellt habe) Kann es vll damit zu tun haben?


    Für mich wäre die 2. Ursache logischer, da ich mir einbilde den Punkt Navigation noch gesehen zu haben obwohl die Nachtankmenge bereits codiert war.


    Ich bin echt ratlos.. über Tipps und hinweise wäre ich sehr dankbar! :)


    Gruß Martin

    Für mich ist dein "Projekt" mega gelungen :thumbsup: Da ich ja ein kleiner Fan von sowas bin :love: muss ich auch zugestehen das ich etwas neidisch bin, und da Neid bekanntlich die höchste Form der Anerkennung ist, Respekt dafür! :thumbup:


    Das mit den gelben Neblern finde ich nicht schlimm bzw. nicht schlecht, wüsste aber selbst ned ob ich sie so lassen würde..

    RS Zeichen wird danach aufgeklebt.


    Das Zeichen wird nicht draufgeklebt, es wird verschweißt. Daher ist es auch nicht leicht das Zeichen vorne "abzubrechen" ohne das es Rückstände auf dem Grill hinterlässt. Gibt aber einige User hier die es ganz sauber abbekommen haben ohne wirklich groß schaden oder Rückstände hinterlassen zu haben.

    Von mir auch ein Kompliment an die Optik :thumbup: Hätte ich einen weißen würde ich es genauso machen, find ich absolut Spitze und total mein Fall :thumbsup:


    Von der Kombination würde ich auch zu Violett/Grün und Blau/Rot tendieren.

    Hier noch ein kleiner Tipp für die seitlichen Gitter.


    Am besten beginnt ihr hier. Ihr könnt einfach mit einem Plastikkeil oder einem anderen Lackschonenden Gegenstand einfach zwischen der Abdeckung hineinfahren und es abhebeln



    Danach könnt ihr ganz einfach das Gitter langsam aus den restlichen haltern lösen. Am besten zieht man in die linke richtung, da es auf der rechten seite eingesteckt ist.



    Aber nicht zu weit herausziehen, da der sensor mit dem dazugehörigen kabel recht kurz ist.



    Diesen könnt ihr entweder Komplett herausnehmen oder ihn abstecken, jeh nachdem was ihr machen wollt.



    Ich finde das ganze ist ziemlich selbsterklärend wenn man das Teil einfach mal etwas gelöst hat. Deswegen nur ein paar worte dazu :D

    Die Lamellen gehen mit der zeit so oder so kaputt. Ob ma da jetzt vorsätzlich 6 kaputt macht wegen den clips ist nun auch egal meiner Meinung. Selbst bei montierten Gitter kann es vorkommen das kleine Steine durch das Gitter kommen und die Lamellen schädigen.


    ob das von werk auch so vorgesehen ist weiß ich leider auch nicht. Bin aber gespannt wie du das anders lösen möchtest.

    Ursprünglich hatte ich auch 6, aber habe 2 verschmissen :whistling: somit nur 4 eingesetzt.
    Man muss sagen dazu sagen das meine Felge eine etwas größere Bordsteinberührung beim fahren hatte und somit ein ziemlich aufprall stattfand, könnte mir vorstellen das sich dadurch ein clip gelöst hat. Es hing dann nämlich schief und hat nicht mehr gehalten. Von dem Clip aber keine Spur. Habe jeweils an den Ecken eine eingehängt gehabt.

    So nachdem in einem anderen Thread nochmal die Frage aufkam wie man das mittlere Frontgitter ausbaut hier nochmal ein kleines Beispiel. Bitte erwartet keine Profesionelle Anleitung, das ist nur schnell nach der Arbeit passiert ;)


    Hier das besagte Frontgitter



    Am besten fängt man an einer Seite an, ich habe an der Linken seite Angefangen. Dazu Greift das Gitter am besten so das ihr ganz links mit der rechten hand in die Waben greift so das ihr die Finger hinter das Abgedeckte Plastik bekommt, so in etwa



    Dann fest zupacken und mit einem beherzten Ruck anziehen



    und schon hat sich das Gitter gelöst.



    So einfach ist das ganze :)


    Als ich das Gitter das allererste mal entfernen wollte habe ich es zentral mittig versucht. Das Ergebnis war, das ich mich mit meinem gesamten Gewicht dagegenstemmen konnte und sich nichts bewegt hat. Also benötig man schon einen Kraftaufwand um dieses aus den Halterungen zu bekommen. Seitlich geht es am einfachsten. Normalerweise macht man da nichts kaputt. Zumindest is mir noch niemand bekannt der das Gitter beschädigt hat. Also keine Panik und nur Mut. :soldier:


    Hoffe ich konnte einigen von euch etwas helfen :thumbup:

    leider nur für die Fahrertür, die anderen passen von der Form her nicht


    @andy_rs wie hast du das mit dem Spiegelverstellknopf vor? Habe ich auch schon dran gedacht nur gibt es da einen mit Chrom? Habe nämlich keine Lust LED umzulöten von Weiß (Golf) auf grün

    Ja also ich war vom Ergebnis auch überrascht, sind aber auch 7 Schichten pro Felge drauf


    Danke für die Vorarbeit :D Wollte meine Winterfelgen auch Gold machen und dank deiner Bilder jetzt erst recht :thumbup:


    Aber 7 Schichten? 8| Wie viel Flaschen Sprühfolie hast du dann gebraucht?

    Ok sowas habe ich mir gedacht. Habe bisschen recherchiert und habe eine Firma gefunden die des jeh nach Fahrzeuggröße und Aufwand von 750 € bis 1.700 € anbietet. Anfangs war ich bisschen erschrocken 8|Allerdings ist da alles mit dabei von Mitteln, Vorreinigen, Poliere usw. Dazu geben sie auch noch 5 Jahre Garantie. Denke das alles rechtfertigt den Preis irgendwo. Dennoch interessant zu wissen. Danke :thumbup:

    Optisch finde ich sie gar nicht so schlimm. Kann man ein Auge zudrücken :rolleyes: Montieren würde ich sie mir trotzdem nicht :D


    Egal, was ich eig sagen wollte, diese Dinger hatte der 1Z doch serienmäßig und ich muss sagen sie haben mir 2 mal das lackieren und ausbeulen meiner Tür gerettet :D Also ihren zweck erfüllen sie. Wie die Qualität von Superskoda ist dazu kann ich natürlich nichts sagen.