Welche orangen LED für das Standlicht habt ihr denn genommen?
Ich habe diese hier: 5er SMD LED, Glassockel T10 LEDW5W, orange, offroad
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Welche orangen LED für das Standlicht habt ihr denn genommen?
Ich habe diese hier: 5er SMD LED, Glassockel T10 LEDW5W, orange, offroad
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was eine neue Frontstoßstange mit der Teilenummer 5E0807221F kostet?
Gruß Martin
Schön das ihr alle in der Sommervorbereitung steckt
Das einzige was ich heute an meinem RS gemacht habe ist...
...Richtig! Den schnee entfernt
Da hat uns der Winter noch einmal erwischt
Ne ne du liegst schon richtig mit den 2 endtöpfen.. zumindest wenn das Bild von der GTI Anlage auf der HG Seite stimmt.
Würde mich auch interessieren wie die diesen Mehrpreis rechtfertigen bzw. woher dieser kommt!
Ich habs auch Orange
Aber man könnte auch beide codieren
@happychase ich glaube du meinst das Thema mit den Türleuchten: Welcome Lights Ließ dich einfach mal ein
Ließ mal hier: Frontdiffusor Skoda Octavia III RS
anscheinend ist MaxtonDesign der Hersteller für alle. und wenn du weiter ließt siehst du ein Bild von der Glanz schwarzen Version die Ihren Namen sowie ihren Preis gegenüber der normalen nicht verdient haben soll
In Facebook gab es eine Aktion für eine Sammelbestellung.. Diese hat sich aber leider zerschlagen da der mögliche Rabatt bei der Aktion nur um 1 € ausmachen würde.. somit war das Thema Sammelbestellung beendet.
Es gab dazu eine Massenunterhaltung.. und da kamen diese Informationen das es bald passende also Plug & Play für den 5e ab März geben soll und wie gesagt auch evtl. in rot.
Edit: Habe gerade die Antwort auf meine Nachfrage zu den Leuchten (Plug & Play) bekommen. Wie vorhin erwähnt arbeitet der shop an diesen und wollen diese noch 03/2016 auf den Markt bringen.
@Hudi hat ja bereits den Shop verlinkt
Hat jemand diese hier schonmal getestet? Klick
Angeblich sollen diese ab März auch für den 5e kommen und das anscheinend auch in Rot..
Ob er sich nun an so einem Auto tatsächlich erfreut oder das alles nur gespielt ist... ist doch eigentlich völlig egal und juckt mich auch nicht die Bohne
Man darf nicht vergessen das dieses Projekt mit dem Octavia Einnahmen für JP sind. Sicherlich sind die "Emotionen und die Freude" auf den Octavia auch irgendwo gespielt , aber selbst er wird erkannt haben das so ein Skoda Octavia RS ziemlich häufig gekauft wird. Nebenbei hat er sicherlich auch schon einige Anfragen für Motor Tuning usw. für dieses Fahrzeug bekommen. Und was macht ein "Geschäftsmann" welcher JP mit Sicherheit auch ist aus so einer Situation? Richtig.. Kapital draus schlagen!
Er kauf sich einen RS, völlig egal ob für sich oder für den Mitarbeiter, richtet ihn einfach mehr oder weniger her, dreht ein Paar Videos dazu und entfacht einfach so aus dem nichts einen riesen Hype... wie auch hier zu sehen ist
Ich persönlich bin gespannt was er alles aus dem Octavia macht und werde es mit Freude verfolgen.
Das Bild kenn ich doch
Da bin ich voll deiner Meinung.. 900 € sind mir auch zu teuer...
ich meine nur der von wagner is a Riesen teil.. 17 Liter fasst der und der OEM anscheinend 9 liter..
mit was der natürlich verglichen wurde weiß ich leider nicht.
im Endeffekt muss man selbst wissen was man ausgeben will und was er für sein Ziel benötigt
JP hat den denk ich in seinem golf verbaut..gibt auch Videos in youtube...
aber er wir kommen vom Thema ab
Edit: ich würde vorschlagen alles was mit dem LLK wichtig wäre könn ma ja da weiter diskutieren. Denke das so ein LLK für den ein oder anderen evtl auch interessant wäre.. mich eingeschlossen!
Gibt natürlich auch einen bei HG den HF Series für 900 €.. Aber welcher besser ist weiß ich nicht. Aber habe vom Wagner nur gutes gehört..
Aber zurück zum thema, gibt ja schon irgendwo nen LLK thread wo man diskutieren kann
LLK von Wagner Tuning wäre der wahnsinn.. Von den Daten zumindest her.. Aber zum Preis von gut 900 € kommt die frage von preis/Leistung definitiv auf..
Ansonsten könnte man auch auf den Golf 7R LLK greifen. Müsste plug and play passen und für 300 € eine echte Überlegung wert
Was mich mal zu deiner Story mit dem O4 interessieren würde..
Nehmen wir mal an und es stimmt das 2018 ein O4 kommt... Was ist dann mit dem O3 Facelift? Wurde das dann dementsprechend gestrichen oder was sagt da deine "quelle" dazu?! Der müsste es doch dann auch wissen und dir gesagt haben?! Und ich denke das diese Information nicht ganz so "top Secret" ist
Also hau raus
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben (evtl. sogar hier im Forum ) das ein Tuner bei einer Leistungssteigerung behauptet hat das es tatsächlich so ist das die 220 ps nur im Sportmodus verfügbar wären. Und und für die anderen modi wurden auch Zahlen genannt.
Aber Quellen oder der gleichen wurden leider nicht genannt..
Prinzipiell geht es mir nur um den Schalter selbst auf Grund seiner höherwertigen Optik. Wenn ich den Schalter eins zu eins tauschen kann dann werde ich das tun und hätte somit den Rest übrig.
Also ich hatte erst vor kurzem einen Golf 7 Lichtschalter da und habe ihn auch zerlegt. Leider ist dieser genauso wie der Schalter im Seat Leon und hat einen anderen Aufbau als unserer. Platine tauschen funktioniert leider nicht und auch die Mechanik der Schalterbewegung ist verschieden.. von dem her habe ich es dabei belassen...
Falls es dir doch in irgendeiner weise gelingen sollte, bitte berichten
Werde mir wahrscheinlich dann den Schalter aus dem L&K bestellen (da ich grünes Licht will ) auch wenn der nicht ganz so "günstig" wie ein Golf Schalter hergeht
Mein letzter Stand (email vom 15.12.15) war das das Gutachten für den Golf 7R in den nächsten Wochen erwartet wird aber wegen der Vorweihnachtszeit werden sie dieses nicht vor Januar vorliegen haben. Das Gutachten für den GTI dauert noch etwas länger..
Denke also das Thema kann man sicherlich noch einige zeit getrost vergessen..
Dein Böser Blick.. Woher hast du den? Superskoda?
Is nen tiefes KW V2 von gepfeffert drinnen. VA 305 - HA 310mm
Schick!
Blöde Frage, aber "wie hoch" könnte man mit so einem tiefen KW V2 von gepfeffert denn überhaupt fahren?
Hat zwar nicht direkt mit meinem RS was zu tun aber ich habe mein selbstgeschenktes Weihnachtsgeschenk den "RS-Pulli" entgegengenommen
Leider nein..
Das war auch nur ein Beispiel Bild.. als ich das gesehen habe, habe ich den Gedanken die hinteren sowie den Beifahrerfensterheber zu tauschen aufgegeben und hab daher nie die Golf Fensterheber in den Händen gehalten. Könnte mir aber durchaus vorstellen das man die Platine einfach tauschen kann. Funktioniert bei den meisten Fensterheber für die Fahrertür ja auch. Ein versuch ist es allemal wert wenn du alles auf weiß umrüsten möchtest!
Das nicht, aber die Idee behalt ich mir in Hinterkopf. Werde das Wochenende Reifen von einem anderen Octavia montieren (der definitiv kein Geräusch hat) und einen Runde drehen. Dann wird es sich wohl hoffentlich endgültig rausstellen.
Könnte sein ja, aber meine Ausgangsfrage war eig:
kann es sein das man einen Sägezahn nur bei bestimmten Geschwindigkeiten hört? Denke man sollte das Geräusch doch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten wahrnehmen können und nicht nur in einem Bereich von 55-62 km/h?
Desweiteren kann ein Sägezahn so stark sein das man es deutlich im Gaspedal vibrieren spürt?
Mich interessiert allgemein das verhalten eines Reifens wo sich ein Sägezahn gebildet hat. Diese sollte doch eig. ständig störende Geräusche machen und nicht in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich oder täusche ich mich da? Vll hat da ja jemand Erfahrungen mit dem Thema. Daher die Frage.
Das andere sollte nur aufklären das ich mir eig sehr sicher bin das es meiner Meinung nach nicht am Reifen liegt sondern wo anders.
Sommerreifen Pirelli P Zero, Winterreifen Dunlop SP Wintersport 4d
Kleine Vorgeschichte zu dem Thema: Geräusch war auch mit Sommerreifen vorhanden.. Beim reklamiert und wurde auf Radlager entschieden... dann tausch verweigert wegen Sägezahnbildung am Reifen.. es waren Tatsächlich leichte spuren vorhanden
Dazu muss gesagt werden das 2 felgen angefahren worden sind und kurz drauf mir jemand seitlich ins heck gerollt ist
Reifen wurden gewuchtet aber die felgen weisen keinen nennenswerten schlag laut Werkstatt auf was dieses Geräusch verursachen könnte. Dazu wurde die Spur auch neu eingestellt da auch leicht verschoben. Ende vom Lied, im Sommer müssen neue Reifen her und das Geräusch sollte weg sein laut Werkstatt. Ärgerlich aber so ist das nunmal dachte ich mir.
Nach dem tausch auf Winterreifen.. siehe da... Geräusch immer noch vorhanden. Am Winterreifen definitiv kein Sägezahn, Schlag oder sonstiges da ich die Reifen bereits Anfang des Jahres Kurzzeitig gefahren bin und so ein Geräusch definitiv nicht da war.
Zum Geräusch: es taucht echt nur im Bereich ab ca. 52 km/h bis max. 65 km/h auf und es wummert und hat einen leicht "metallischen Unterton" wenn man das so sagen kann. Teilweise spürt man Vibrationen am Gaspedal.. Schwer zu beschreiben und schwer eine Antwort so zu geben ohne es zu hören. Bei niedrigeren oder höheren Geschwindigkeiten ist echt gar nichts zu hören oder zu spüren und auch die Reifen an sich sind nie so laut wie in diesem Bereich. Ich tippe immer noch auf Radlager..
Ob das Geräusch nun vom Felgen anfahren oder von dem kleinen Unfall kommt ist wieder ein anderes Thema und kann ich auch leider nicht beurteilen da beides kurz aufeinander war. Aber sollte hier auch nicht zum Thema werden sondern eigentlich nur über Reifen und Sägezahn gehen..
Naja ich denke ich muss nochmal zum und der Sache nachgehen.
Hallo in die Runde,
kann es sein das man einen Sägezahn nur bei bestimmten Geschwindigkeiten hört? Denke man sollte das Geräusch doch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten wahrnehmen können und nicht nur in einem Bereich von 55-62 km/h?
Desweiteren kann ein Sägezahn so stark sein das man es deutlich im Gaspedal vibrieren spürt?
Kann jemand dazu mehr sagen?
Gruß Martin
aber die haben ja auch nur Frontantrieb und VAQ!
Sry mein Fehler
Vll hat der Werkstattmeister aber auch diesen hier gemeint
Hallo Zusammen,
habe eine Frage zum Schieberegler für die Ambietebeleuchtung den man per VCDS/VCP freischalten kann. Da man diesen Aktivieren kann gehe ich davon aus das auch ein Steckplatz im Steuergerät vorhanden ist, richtig? Wiederrum ein Kabel zum direkten anschließen einer Ambientebeleuchtung wird nicht vorhanden sein denk ich mal. Kann mir jemand etwas mehr dazu sagen?
Gruß Martin
wobei ich dass Ding auch noch da einbauen lasse wo ich ihn gekauft hab!
Wenn du es eh beim einbauen lassen wolltest fahr hin und frag was die von dem Teil halten und ob sich im Schadensfall irgendetwas negativ auf die Garantie auswirkt.
vielleicht beim Bonneville
Einfach abwarten.. Es gab ja auch bereits Gerüchte das ein Octavia mit 265-300 PS und Allrad 2016 kommen soll. Zumindest hat man das, das ein oder andere mal irgendwo gelesen. Und das gab es ja bereits in einem Konzernbruder bzw. im Superb. Aber dann wäre ja der RS230 ne riesen lachnummer also für mich sehr unwahrscheinlich..
Wer weiß vll kommt ja auch erst das Facelift des O3 in 2017 mit dem 280 PS Motor und 4x4 aus dem Superb.. mehr als spekulieren und hoffen können wir ja eh nicht
Habe es heut in der Früh ausprobiert. Ergebnis: Die Musik Stoppt aber die Lautsprecher vom Auto bleiben stumm. Man hört die Nachricht also nur vom Smartphone selbst
Kein Problem
Geschmäcker sind ja verschieden
@Frankys-RS schau einfach in seiner galerie
Smoke's neuer RS - Galerie - OCTAVIA-RS.COM
@Hopfensack viel Unterschied sehe ich da auch nicht. Vll etwas versetzt aber kaum der rede wert. dennoch beide schön anzuschauen
Stimme zu, ist beides nicht schlecht und auch mein nächstes vorhaben
Tendiere aber bisher mehr zu Smoke seiner Variante
könnte vll jemand ein bild von weiter weg machen?
Höre oft über Bluetooth Musik und habe die Blitzer App nebenbei laufen. Bei einem Blitzer stoppt die Musik aber der Ton der App wird nicht wiedergegeben.
Also bei mir stopp die Musik auch, aber bei mir wird der Ton der App, so ein gepiese über die boxen wiedergegeben und dann setzt die Musik wieder ein.
Ich habe ein iPhone 5s und auch MIB1 im MJ 15
Reine Interessensfrage dein Vorher/Nachher... Ist die Abdeckung beim Kombi nicht serienmäßig? Ich frage nur weil ich das Teil von Anfang an so im Auto habe.. fahre aber auch eine Limo...
Das mit dem Gepäcknetz finde ich recht Praktisch
Dann bitte mit Bildern und Anleitung vom Aus- und Einbau und natürlich einem ausführlichen Bericht
Danke
Martinii bei dir sieht man die Teilenummer: 5Q0 199 867 war das auch die bereits bekannte von Version 2?
Ich weiß nicht... wurde hier bereits schonmal eine Teilenummer gepostet? Bin leider nicht im Bild