Für sowas ist man nie zu alt. 😉
Wenn an Deinem 2015er RS noch das erste Serienfahrwerk drin ist, dann auf jeden Fall über ein Komplettfahrwerk nachdenken. Deins ist ja nicht mehr taufrisch.
Nur Federn würde ich bei Deinen alten Dämpfern nicht machen.
Ich hab das serienmäßige, Seriendämpfer mit Eibach Sportline und das KW V2 Comfort durch.
Schau Dir das Eibach B12 an (Sportline Federn mit passenden Dämpfern) oder gleich ein Gewinde.
Das KW V2 Comfort wird im TÜV Bereich 1cm höher gefahren als das normale V2 und ist speziell für den Alltagsgebrauch gedacht. Vorn 340, hinten 345. Das klappt auch wirklich gut. Das KFZ ist nicht zu tief und fährt sehr ausgewogen sportlich. Ein guter Kompromiss. Kein Vergleich zur Serie.
Für Tiefenfanatiker oder die Rennstrecke ist das nix, aber das suchst Du ja auch nicht. Auf keinen Fall hoppelst Du damit durch die Gegend, daher keine Angst. Auch bei mir musste der RS familientauglich bleiben.
Im Zweitwagen hab ich ein V3, eine ganz andere Welt, aber auch ein ganz anderes Auto. Nicht vergleichbar.
Wie das B12 fährt kann ich Dir nicht sagen.
Mit den Sportline Federn war er anfangs auf den Werten (Höhe) wie das V2C jetzt auch, hat sich aber deutlich gesetzt und zum Schluss auch durchgeschlagen.
Was das V2C deutlich besser kann sind Querrillen und Kopfsteinpflaster, allgemein kurze Stöße. Also der Komfort kommt hier nicht zu kurz.
Grüße
p.s. Beim Wechsel Domlager, Koppelstangen etc. auch erneuern!