Beiträge von Ich

    Dann entschuldigt meinen Schwachsinn! Ich hab mir die Info vom hier ansässigen TÜV Prüfer geholt und der hat noch bei keinen meiner Autos nach der Tieferlegung irgendwas am Licht verstellt oder verstellen wollen!

    Moin Moin,


    wenn ich das H&R normale Version in meinen demnächst mal RS TSI DSG einbauen lasse, muß ich noch Lenkassistent, Lichtsensor, Xenonbrenner oder am DSG etwas einstellen, ändern lassen? ?(


    Ich bekomme nur das Business Admundson, keine weiteren Assistenzsysteme.
    Danke Frank

    Du musst nix einstellen lassen. Xenon hat automatische Leuchtweitenregulierung, Lichtsensor hat nix mit dem Fahrwerk zu tun!

    Ich tu mich da auch ziemlich schwer! :huh:


    Aber ich hab ja auch noch n bisschen Zeit bis ich mich entscheiden muss.


    Tendiere aber immer noch zu Wheelworld WH12 oder LS Cardesign LS20 ?(

    Also ich find die LED's für die Nebelscheinwerfer allesamt noch nicht so prickelt (vorallem wegen der Fehlermeldung). Ich hab mir jetzt gedacht wenn schon Gelb dann rischtisch - hier ein Photoshop Entwurf von meinem Fotografen:

    Ich hab keine Fehlermeldungen, trotz LED! ;)

    Was haltet ihr davon? Gibt's so ne Folie fertig zugeschnitten im Netz oder soll ich bei nem Folierer vorbeischaun?

    Also Gelb sieht ja wohl völlig Banane aus! :vomit:


    Schau mal in meinen Umbauthread. Ich habe die LED Lampen in Verbindung mit schwarzer Folie.


    Mir gefällt es Bombe! :thumbsup:

    Wie bekomme ich die Leuchtmittel bei den Nebelscheinwerfern gewechselt? Im Handbuch steht ja nur wie es beim normalen Octi geht, nicht wie es beim RS geht.

    Das geht relativ einfach.


    Du musst die schwarze Kunststoffabdeckung unter dem Nebelscheinwerfer raushebeln. Dabei fängst du innen an und nebelst langsam nach außen bis du mit deinen Fingern unter kommst. Dann kannst du Sie seitlich wegziehen. Dann musst du (falls vorhanden) den Stecker für den Parksensor abziehen um die Abdeckung beiseite legen zu können.


    Dann greifst du von hinten an den Nebelscheinwerfer und ziehst den Stecker von den Lampen im Scheinwerfer. Hier sind auch noch so Klammern drauf, die dazu dienen, dass sich die Lampe nicht verdrehen kann. Diese musst du vorher mit dem Schlitzschraubendreher abhebeln.


    Anschöießend kannst du die Lampe gegen den Uhrzeigersinn ausdrehen und die neue einsetzen.


    Wenn du dann noch Zeit und Geduld hast, kannste noch die Klammern (als Verdrehsicherung) wieder drauf prickeln. Hab ich mir aber gespart! ;)


    Zeig mal bitte ein Bild der Lampen und dann natürlich auch gerne ein Bild im verbauten Zustand! :thumbsup:

    Genau die Frage hatte ich im TDI Tuning Thread auch schon mal gestellt.


    Ich habe nämlich auch auf der AB bei Volllast schon mal um die 125 C° gehabt.


    Abschließend wäre es wirklich gut, wenn das mal einer aus sicherer Quelle in Erfahrung bringen kann.


    Auch für was das Öl ausgelegt ist, denn da ist ja wie oben beschrieben schon eher der Knackpunkt.

    Hi mycell24,


    danke für deine Antwort?


    Was genau soll denn der längere Kopf bewirken?


    Ich denke mal, dass ich (hoffentlich) mit der Keramikpaste gar keine Probleme beim lösen der Schrauben bekomme.


    Wobei ich noch immer nicht nachvollziehen kann, warum bei dir ausgerechnet 1 Schraube je Seite so fest sitzt. Ist doch iwie komisch?!? ?(

    Cool! Freut mich für dich das du den Problemen auf die Spur gekommen bist! :) :thumbsup:


    Zu den festen Schrauben.


    Ich habe mir nun mit Hilfe deiner hier geposteten H&R Teilenummern exakt die gleiche Spurverbreiterung bestellt wie du.


    Zusätzlich habe ich noch von Caramba Hochleistungs-Keramikpaste für die Radnaben und die Schrauben bestellt.


    Ich hoffe, dass ich hiermit keine Probleme beim lösen der Schrauben bekommen werde.


    Was machst du denn jetzt? Ausbohren?

    Quoted from "silverR1racer"


    Dir ist aber schon aufgefallen, dass das Bild aus 4 Einzelbildern besteht ?
    Also nur für dich :


    Ja und was willst du mir jetzt damit sagen?


    Ändert nix an der Tatsache das du immer noch nicht weißt was gemeint ist.


    Es geht auch nicht um beleuchtete Einstiegsleisten sondern um LED Streifen in den Türverkleidungen.


    Guck dir doch einfach den von mir geposteten Link an! :peace:

    Häh?! :lol2:


    Ist dir schon mal aufgefallen das du da ein Bild vom Armaturenbrett und nicht von den Türen reingestellt hast? ?(


    Das was du gepostet hast, sind einfach nur rote Dekorelemte aus dem Zubehör und keine LED's.


    Das was hier angesprochen wurde sind die LED Streifen in den Türen. Diese leuchten je nach Fahrmodi in unterschiedlichen Farben, siehe hier im Werbevideo ab 0:16!

    Hallo zusammen,


    ich habe feststellen müssen, dass in meinem Octavia kein Wagenheber zu finden ist (wahrscheinlich weil Tire Mobility an Board ist?!?).


    Habe jetzt einen Rangierwagenheber bestellt. Diese haben ja üblicherweise nur den blanken Wagenheberteller aus Metall ohne Gummiteller oder Ähnliches drauf.


    Nun habe ich mich gefragt was man am Besten für eine Auflage besorgt?


    Hat der Octavia eine bestimmte Wagenheberaufnahme (eine Nut, eine Kerbe o.Ä.)?


    Wollte gerne Gummiteller besorgen, aber die gibt es in etlichen Ausführungen (mit Kerbe, ohne Kerbe, mit Kreuz, geriffelt, etc.).


    Habt ihr eine Ahnung?

    Also für alle Zweifler, ich habe es jetzt einmal auf meine komplette Bestellung durchgerechnet:


    Bestellt habe ich einen bunten Mix: Drehmomentschlüssel, LED-Arbeitslampe, Rangierwagenheber, Schlagschrauber Schonnuss Set, Hochleistungskeramikpaste, Bremsenreiniger, H&R Spurverbreiterung Vo+Hi inkl. aller Schrauben, Verbandtasche.



    Ich habe bei allen Positionen immer den günstigsten Preis aus dem Internet ermittelt und den rabattierten Preis von kfzteile24.de dagegen gerechnet:


    Bezahlt habe ich für alles 194,01 € und alle günstigsten Preise für diese Artikel aus dem Netz summiert hätten mich 272,11 € gekostet. Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, dass ich ja bei den vielen verschiedenen Anbietern etliche male Versandkosten hätte zahlen müssen.


    Somit liegt bei meiner Bestellung der reale Rabatt bei 28,70 %.


    Sind zwar keine 35 % aber immer noch mehr als spitze! :thumbsup:

    Hallo Leute! :)


    Kann mir bitte jemand diese Felgen auf den RS zaubern.


    Sind Wheelworld WH12 in 19 Zoll.


    ...und dann wäre ein zweites Bild toll, wo eine Tieferlegung gefaket wird (so das die Räder nicht in den Kotflügeln verschwinden, sondern noch so 1 cm Luft bleibt).


    Vielen Dank schon mal im Voraus! :)

    Keiner??? :(

    Die Frage hab ich eine Seite vorher auch schon gestellt. :)


    Probierst du es bitte für uns aus? :)


    Ne, mal Spaß bei Seite! Ich würde das auch super gerne wissen!


    Denke der Reifen ist bei dieser knappen Angelegenheit die limitierende Größe!


    Ein 225er zieht sich auf einer 8.5er wesentlich mehr als auf einer 8.0er.


    Wahrscheinlich muss man es hier wirklich mal probieren!


    Hat vielleicht jemand von euch eine Felge 8.0 et35 mit 225er reifen zum probieren liegen? Das würde Aufschluss geben! :)

    Jetzt noch mal die Frage:


    Was kann das DSG Getriebe laut Spezifikation an NM ab?


    Weiß jemand welches Getriebe genau verbaut ist? Muss ja im Grunde das selbe wie im 7er GTD und im 184er Leon FR sein?!?


    Und jetzt noch mal was anderes:


    Wie sieht bei euch die Motoröltemperatur aus? Ich habe beobachtet, dass diese bei Autobahnfahrten schon mal bei über 125 C° liegen können. Ist das bei euch auch so und was sagt die Motoröltemperatur dann erst bei einem Tuning? :huh:

    Ich habe mir jetzt für vorn 20er und hinten 30er (pro Achse) bestellt. Aber wenn ich das so sehe, würde ich liebend gern jeweils noch 10 drauflegen. :drivel:

    ...und das soll passen? 8|


    Ich dachte gerade vore wäre bei 12er pro Seite Schicht im Schacht?!


    Bei einer Tieferlegung passt das dann aber sicher nicht mehr oder?