Beiträge von Ich

    Hallo Zusammen,


    ich habe hier irgendwo gelesen, dass man eine Anpassung des Tankgebers machen kann.


    Leider finde ich es nicht mehr wieder und auch mit der Suche war ich erfolglos.


    Mich stört es unheimlich, dass die Restreichweite sehr früh bei 0 km ist und die Tanknadel ebenfalls auf null ist, ich aber eigentlich noch mehr als 5 Liter im Tank habe.


    Weiß einer wie ich das bestmöglich anpassen kann und gibt es z.B. eine Stemei . de Anleitung? Auch da habe ich nichts finden können! :worry2:

    Mit welchem Luftdruck fährst du die Nokian?



    Habe rundum 2,4 Bar drauf.


    Bei trockenem Wetter sind die meisten Reifen super. Die Spreu trenn sich vom Weizen bei Nässe, Kälte, Graupel usw.


    Das habe ich ja oben auch mehr als deutlich geschrieben. Bei Nässe, Schnee etc. habe ich bisher noch keine Erfahrungen.


    Dennoch fährt er jetzt schon besser als mein Sommerreifen mit den gleichen Dimensionen auf der gleichen Felge (bei vergleichbaren Witterungsverhältnissen)

    Ich habe jetzt seit gestern meine Nokian WR A3 in 225/40/18 auf meinen Pictoris drauf.


    Bin jetzt gute 200km gefahren (Stadt, Land, Autobahn) und muss sagen ich hatte (bei milden, trockenen Verhältnissen) noch nie einen besseren Winterreifen.


    Abrollgeräusche, Spurtreue und Lenkverhalten sind absolut top! Auch bei Geschwindigkeiten um die 200 km/h!


    Bisher fährt sich dieser Reifen besser als der Conti SportContact2, der Original als Sommerreifen auf der Felge war!


    Wenn der Reifen bei Nässe und Schnee auch noch so gut ist, wird es mein neuer Lieblings-Winterreifen.


    Auch preislich absolut spitze mit 113 € pro Reifen bei Amazon mit DOT 38/2014!

    Was ich von dem Heckdiffuor von CSR halten soll weiss ich auch noch nicht. Kennt den schon jemand?
    CSR
    Sieht aus als ob er über den originalen darüber gebaut wird und deshalb so weit nach hinten heraus geht.



    Mal ne' andere Sache und auch voll OT, aber weiß jemand was das für ein Reifen auf der Xtreme Felge ist? Scheint ein Vredestein zu sein und dem Profil nach ein Ultrac Sessanta.


    Allerdings gibt es diesen Reifen überhaupt nicht in 19 Zoll! Hat jemand ne' Ahnung? ?(

    @emmA3 ich hab meinen seit 6 Monaten und hab schon über 50TKM
    Gruß Daniel


    Da haste wohl was falsch verstanden! Es geht darum ob schon jemand Langzeiterfahrungen MIT der Leistungssteigerung hat. Das wird wohl nicht so ohne weiteres möglich sein, weil das tunen via OBD noch nicht so lange möglich ist!


    H&R monotube für mich eine sehr gute Lösung, jetzt steht er endlich da wie der Konfigurator ihn ausgibt. Hier rundrum mit 33cm...


    Trotz Fahrwerk gehen bei mir hinten mit Serienfelgen 50mm Spurverbreiterung, vorne habe ich 24mm verbaut.


    @lueneburger


    Vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos.


    Mittlerweile bin ich dank deinem Bericht und den ganzen Berichten der anderen zu 100 % überzeugt das dass Monotube für mich die beste Wahl ist! :thumbsup:


    Auch deine Fotos bestätigen dies.


    Ich habe jetzt aber noch eine Frage!


    Könntest du mir bitte den Gefallen tun und einmal vorne den Abstand zwischen Boden und der unteren Kante der Spoilerlippe messen?


    Ich habe da doch Bedenken, dass man vorne die Lippe kaputt fährt wenn man beim Einparken nicht gut aufpasst und gegen den Bordstein kommt.


    Ich bin schon einmal bei Originalhöhe unten mit dem Spoiler beim Einparken ganz leicht aufgesetzt.


    Und seitdem ich bei meinem TT den Carbondiffusor vom S-Line Exterieur genau bei einer solchen Aktion kaputt gefahren habe, bin ich da doch irgendwie empfindlich! :wacko1:

    @ Indiana Jones


    Ich kann dich nur um deine Geduld beneiden. Ich hätte dem wahrscheinlich schon eine Fönwelle geschrien und/oder verprügelt! :D;)
    Manche Leute haben einfach absolut den falschen Job gewählt!


    Egal was bei der Abnahme raus kommt ich würde das definitiv an irgendeine höhere Instanz weiter geben damit mal geprüft wird in welcher Lotterie der Idiot seine berufliche Zulassung gewonnen hat!


    Sind dir bisher schon irgendwelche Kosten durch seine Unfähigkeit entstanden?

    - H&R (Lt. Hopfensack: Monotube deutlich härter als Serie)


    Das hat Hopfensack nicht geschrieben!!!


    Er schreibt, dass es definitiv härter ist und er sich in Kurven deutlich sicherer fühlt (aufgrund der verringerten Seitenneigung).


    Wenn du dir seine Erfahrung (und auch die anderer im H&R Monotube Thread) genau durchliest wirst du feststellen, dass die meisten Ihre Erfahrungen wie folgt schildern:


    Es wird mit dem Monotube härter als Serie aber dennoch harmonischer und dadurch subjektiv komfortabler!

    So, dann werd ich mich auch mal zu Wort melden. Ich bin einer von Denjenigen, die über die APR-Partnerfirma sich eine Leistungssteigerung des O3 RS TDI aufgespielt bekommen haben.



    Hi Schrubber,


    wie hast du das denn vor deiner Frau verheimlichen können? :D


    Habe da noch ein paar Fragen:


    Hast du Handschalter oder DSG?


    Wie hat sich dein Verbrauch geändert?


    Hat sich deine Vmax erhöht?


    Wurde dein Auto Eingangs- und Ausgangs- gemessen? Wenn ja, was ist dabei rum gekommen?


    Würde mich freuen wenn du möglichst detailiert antworten könntest! ^^

    Wer Interesse an einer Leistungssteigerung für den Octavia 5E TDi hat, über unseren In-House-Partner RSR Tuning erreichen wir hier aus den 184 PS Serienleistung 240 PS optimiert mit einem optimierten Drehmoment von 450 Nm.



    @APR.NRW


    Habt ihr schon Referenzen bzw. was sagt ihr zur Standfestigkeit? Oder ist hier böse gesagt der Kunde der Betatester?


    Auch ein Leistungsdiagramm würde ich toll finden.

    über unseren In-House-Partner RSR Tuning erreichen wir hier aus den 184 PS Serienleistung 240 PS optimiert mit einem optimierten Drehmoment von 450 Nm.

    …und das ganze ist standfest? Die bisherigen Werte von anderen Leistungssteigerungen hier waren mit um die +20 bis +30 PS wesentlich vertrauenserweckender.


    Hier finde ich den Sprung gleich wieder so extrem!

    Danke für die Info! :)


    Ich interessiere mich nach wie vor sehr für ein Chiptuning, will aber auch mein Geld gut investiert sehen.


    Deshalb sind mir Erfahrungswerte anderer sehr wichtig.


    Für mich persönlich ist es aber sehr schwer richtig bewerten zu können inwiefern ein "echtes" Chiptuning oder eben doch eine Box besser ist.


    Ich denke die modernen Boxen sind nicht die schlechtesten und haben einfach den Vorteil, dass man Sie schnell im Falle des (Garantie-)falles entfernen kann.


    Eine richtige Softwareoptimierung auf dem Steuergerät hat wiederum den Vorteil, dass man viele verschiedene Kennfelder beeinflussen kann und eine individuelle Feinabstimmung möglich ist.


    Ich weiß es einfach nicht! :S

    Hab die Dinger auch schon öfters gesehen, aber mir erschließt sich der Sinn (außer der optische) nicht!


    Die Paddels sind ja eh am Lenkrad und drehen bei der Bewegung mit und sind deshalb doch immer gut erreichbar. ?(

    Hallo Schneemann,


    das hört sich ja für mich ganz gut an!


    Wie hat sich denn der Verbrauch verändert und wurde eine Ein-/Ausgangsmessung durchgeführt?

    Schick Schick dein Wägelchen! ;)


    Die dunkle Tönung der Scheiben kommt richtig gut! :)


    Die Xtrem sind geil, aber auf deinem Grauen passen die schwarzen Felgen tatsächlich um einiges besser! :)




    Ja?
    Ich nehm dann 2 Sätze bitte

    Was haltet ihr an diesen Preis eigentlich für so unrealistisch?


    Superskoda hatte den Komplettsatz Felgen lange für 799 € im Programm. Bleiben noch gute 700 € für Reifen (also 175 € pro Reifen). Premiumreifen in der passenden Dimension gehen bei 150 € los. Hast du immer noch 100 € für wuchten und Montage!


    Wer für diesen Satz 2000 € zahlt ist selber Schuld!


    Das die Felgen jetzt nicht lieferbar sind und deshalb der Preis künstlich hochgehalten wird ist doch was völlig anderes!

    Im seat-leon.de Forum hat das jemand bei seinem Leon 5F mit 184 PS verbauen lassen. Der Tuner hatte da sogar noch den Sound gegenüber dem GTD verstärkt.


    Müsst ihr mal da im Forum schauen wenn euch das echt interessiert. Das war der sehr genau beschrieben inkl. der benötigten Teilenummern und den Preisen.


    Ich hätte auch gerne mehr Sound in meinem Diesel-RS, aber erstens zu teuer und zweitens ist dieser künstlich erzeugte V8-Sound noch viel peinlicher als Skodas rechte Fake-Blende beim Diesel-RS.


    Beides zusammen würde mich dann vor Scharm im Boden versinken lassen! :lol2:

    Habe Superskoda angeschrieben. Die Xtreme werden derzeit angeblich nicht mehr von Skoda geliefert und deshalb gibt es die bei denen momentan nicht.


    Ich möchte jetzt aber doch höchstwahrscheinlich die xtreme haben. Sind mir aber mit den sonnst überall beworbenen 2000 € (mit Reifen) viel zu teuer.


    Mein Limit liegt bei 1600 € mit Reifen.


    Weiß jeman dwo ich die für dne Preis bekommen kann oder macht eine Sammelbestellung Sinn?

    …und wie sind mittlerweile so eure Erfahrungen mit dem Verbrauch?


    Er soll ja einen Norm-Verbrauch von 5,0 Litern haben (mit DSG).


    Dieser Wert ist auch erreichbar. Aber dann spricht man nicht mehr von fahren! :D


    Habe jeden Tag 70km zur Arbeit (also insgesamt 140km pro Tag) und schaue da schon ein bisschen auf den Verbrauch!


    Die Strecke ist zu 95% Landstraße und der Rest Stadt..


    Mein bester Wert war bisher 4,2l auf 100 km. Aber dann fährt man nicht mehr sondern schleicht (Tempomat 77 km/h und ab dafür)!


    Wie sind so eure Erfahrungen? Bei welcher Geschwindigkeit, in welchem Gang fahrt ihr am Besten (spritsparensten)?

    Ich hatte bei meinem RS Combi die Netze serienmäßig bei Auslieferung drin, obwohl ich den variablen Ladeboden habe (Tschechischer EU).


    Kann mir einer sagen, wie ich diese Netze (vielleicht am Beispiel eines Bildes) MIT dem variablen Ladeboden nutzen kann?


    Danke euch! :)