Beiträge von Ich

    Wackelkontakt ist weg. Grund war, dass auf meinen Beleuchtungsgehäusen die Abdeckungen auf der Rückseite gefehlt haben. Die waren von Anfang an nicht montiert. Dadurch war irgendwo ein Kontaktproblem. Aber nun leuchtet es einwandfrei!!!

    Cool, kannst du mal ein Foto machen? Bin mir nämlich nicht sicher ob die bei mir drin waren/sind!

    Hi!


    Bist du jetzt auf der AB mal ausgefahren und kannst was zu der VMAX sagen?


    Ich hatte vorher einen Leon FR (5F) mit dem 180PS Benziner und DSG. Der war wesentlich spritziger und vorallem im oberen km/h Bereich wesentlich flotter unterwegs.


    Nun überlege ich auch schon ob ich meinen Diesel mal eine Leistungsspritze verpassen sollte...

    Gestern habe ich schon von Hypercolor die Standlichtbirnen bekommen! Gerade mal einen Tag, dann waren Sie da! :thumbsup:


    Passt perfekt zum LED-TFL und fügt sich nahtlos in sGesamtbild ein!


    Ich bin jetzt lichttechnisch mehr als zufrieden! :thumbsup:

    Besten Dank für die Info!


    Hab mal gerechnet:


    Bei Serie haben wir 7.5J mit ET51


    Bei der von dir genannten 8.5J mit ET45 kommen wir 19 mm weiter raus und bei der von mir genannten 8.0J mit ET35 würde man 22 mm weiter raus kommen.


    Die Tieferlegung soll so ausfallen, dass der Reifen mit dem Radhaus abschließt, also nicht im Radhaus verschwindet.


    Hat denn jemand ein Bild von einer 8.5J mit ET45 und Tieferlegung?


    Die Reifenbreite hat ja sicher auch noch mal einen Einfluss darauf ob es passen könnte oder nicht?!

    Die von ledoli.de oder die von Hypercolor. Ist ja der gleiche Hersteller.


    Ich habe mal das 2er Set LED Standlicht W5W universal von Hypercolor bestellt.


    Die haben auch einen Checkwiderstand.


    Man hat mir davon abgeraten die Innenraum LED's von Hypercolor für das Standlicht zunehmen, weil diese nicht dafür geeignet sind (Temperaturen).

    Genau die würde passen und hört sich von den Werten her auch sehr gut an!


    Musst du nur aufpassen, dass die nicht zu heiß werden denn 16W für LED ist schon ziemlich viel.


    Hast du schon mit diesem Händler deine Erfahrungen gemacht? Ich habe über diesen Anbieter gelesen, dass es auch schon mal Probleme geben kann. Musst mal googlen.

    Genau die habe ich auch verbaut, leider gibt es bei mir eine Fehlermeldung.

    Haben deine auch 7,5 W? Ich denke mal für die Fehlermeldung wird ja eine geringere Leistungsaufnahme als Serie verantwortlich sein oder?


    Hab's auch gestern noch mal so 5 Minuten am Stück getestet. Es kommt keine Fehlermeldung, was micht selbst verwundert! :?:

    Bilder!!! :D Und vielleicht ein Link, wo du die her hast :)

    Hier haste Bilder! :thumbsup:


    Die Bilder sind mit dem iPhone gemacht und wie man weiß ist die Kamera im Dunkeln nicht so der Hit!


    Die Farbtemperatur der LED´s passt perfekt zum Rest der Lampen, die bei CH/LH bei mir angehen (Boardingspots, TFL, NSW, Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung)


    Auf allen Bildern brennen bei CH/LH nur die TFL und die NSW (so habe ich die CH/LH Funktion codiert, also das Abblendlicht raus codiert).


    Was mich noch stört ist das gelbe Standlicht. Hier muss noch LED rein, dann ist es lichttechnisch aber perfekt!
    Die Ausleuchtung rund ums Auto ist jetzt bestens und auch die schlechte Lichtausbeute der alten/gelben Halogen-Dinger im NSW gehört nun der Vergangenheit an.



    Einen Link zu den Lampen möchte ich aus folgendem Grund nicht einstellen:


    Habe diese bei eBay bestellt. Der Händler hat Artikelstandort Deutschland angegeben mit einem sofortigen Versand nach Bezahlung und einer Lieferzeit von 7-9 Tagen.


    Gewartet habe ich aber über 3 Wochen auf die Lampen und die Ware kam über die Schweiz aus Honk Kong mit einer falsch deklarierten Zollbezeichnung.
    Einsicht im Schriftwechsel war beim Händler NULL! :thumpdown:


    Qualitativ kann ich nichts schlechtes über die Lampen sagen. Ganz im Gegenteil, denn die Verarbeitung scheint sehr gut zu sein und das Ergebnis (inkl. keiner Fehlermeldung) ist auch sehr gut. Mit einem Preis um die 15 € pro Satz auch nicht zu teuer. :thumpup:


    Dennoch möchte ich für einen solchen Händler nicht auch noch Werbung machen. Wenn aber trotzdem jemand den Link haben möchte, schicke ich diesen natürlich gerne per PN. :thumbup:

    Es ist immer die selbe Hardware verbaut (2 mal H16 mit 19W pro Nebelscheinwerfer).


    Die Abbiegelichtfunktion ist rein software-technisch und kann codiert werden auch wenn man es nicht mitbestellt hat.

    Habe am WE endlich meine LED Lampen für den Nebelscheinwerfer bekommen.


    Bestellt habe ich 4 Stück H11 mit 7,5 W mit 6.000 k


    Der Einbau war relativ problemlos (außer völlig zerhackter Hände weil man sich überall schneidet).


    Auf den Lampen sitzen noch so Klammern, welche als Verdreh-Sicherung dienen. Diese habe ich nicht mehr drauf bekommen und auch einfach weggelassen! ;)


    Das optische Ergebnis ist super! Leider konnte ich noch nicht bei Nacht testen und kann daher nichts über die Lichtausbeute sagen.
    Man kann aber schon bei Tageslicht erkennen, dass diese Lampen wesentlich heller sind als die Serien Halogenbirnen. Diese sind ehrlich gesagt für ein Auto dieser Preisklasse eine Frechheit! Die Lichtausbeute ist echt mager, denn es sind gerade mal 19W Lampen verbaut!


    Falls ich es heute Abend schaffe, mache ich noch ein Foto im Dunkeln! :thumbsup:


    Übrigens: Auch wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte, wird keine Fehlermeldung ausgespuckt! :thumbsup:


    Die Leistungsaufnahme von 7,5 W scheint also ausreichend zu sein, damit die Kalt-/Warmdiagnose ruhe gibt!

    Hallo!
    Wird wohl auf einem tiefergelegten RS eine 8,0x19 mit ET 35 und Reifengröße 225/35R19 passen?
    Ich habe da was im Auge, bin mir aber unsicher ob das passt?


    Der User merro hat im H&R Monotube -normale Version - Thread Bilder von seinem Schmuckstück gepostet auf denen 8,0x19 in ET 45 zu sehen sind.


    Meiner Meinung nach sieht es zumindest vorne so aus, als wenn es dort mit einer ET35 bei dieser Felgenbreite schon eng werden könnte.



    Was meint ihr?

    Hallo Leute! :)


    Ich bin auch stark an diesem Thema interessiert!



    Bei wem hier kann man denn wo und zu welchem Preis eine solche Einstellung vornehmen lassen?


    Viele Grüße!


    :)

    So ich hab ja nun einige Kilometer hinter mir, ca 500.


    Das Fahrwerk ist schon um einiges besser als Serie, gerade auch in den Kurven. Es ist auch im Laufe der gefahrenen km komfortabler geworden.

    Hallo mycell24!


    Ich hätte da noch ein paar Fragen an dich und hoffe du möchtest mir diese beantworten! :)


    Ist das Fahrwerk für dich jetzt komfortabler als Serie oder wie definierst du "komfortabler geworden"? Eine genauere Beschreibung wäre für mich hilfreich (Alltagstauglichkeit, Bodenwellen ect.)


    Du fährst ja VA/HA 340mm/340mm. Wie viel Restgewinde hast du noch und wie viel Platz ist zwischen Asphalt und der tiefsten Stelle (das müsste vorne am Radkasten dieser Schmutzfänger/Flaps sein).


    Ich finde deine Kombination aus Tiefe und Breite perfekt, deshalb würde ich mich sehr über dein Feedback freuen! :)

    Habe einen Ladekantenschutz und Türeinstiegsschutz verklebt.


    Bei den vorgefertigten Folien war auch noch genügend Folie für die Türgriff-Schalen vorhanden. Die Folie hatte ich mir dafür extra weggelegt! ;)


    Werde ich am WE mal machen wenn ich Zeit habe! :peace:


    Darf ich fragen, welche Folie du für die Nebler genommen hast? Das sieht so perfekt aus! Vielen Dank!

    Ich habe die Folie von eBay. CatFolia in Schwarz 15 %. Kannst auch verschiedene Größen bekommen. Ein Rakel war auch dabei.


    was sagt da eigentlich der TÜV dazu?


    Ist doch bestimmt nicht erlaubt oder?! Beim nächsten TÜV Termin also wieder abmachen oder?

    Selbstverständlich ist es nicht erlaubt und jeder der das macht muss sich darüber im Klaren sein.


    Allerdings nutze ich NIEMALS die Nebelscheinwerfer, weil ich es selbst bei Nebel nicht merke ob die Dinger an sind oder nicht.
    Deshalb wird es in aller Regel im täglichen Straßenverkehr überhaupt nicht auffallen.


    Für mich sind die Nebler nur für die CH/LH Funktion gut und auch schon so codiert (will die Xenonbrenner schonen).


    Deshalb werde ich überlegen die Nebler als solche raus zu codieren. So besteht nicht die Möglichkeit diese einzuschalten und deshalb kann auch der TÜV Prüfer dann nichts sagen (denke ich mir einfach mal so :D ).

    So!


    Ich habe jetzt mal meine Nebelscheinwerfer abgetönt. Sieht, wie ich finde, ganz gut aus und macht das Gesamtbild der Front irgendwie noch ein bisschen runder.


    Das Kleben ging super einfach. Auf der eigentlichen Folie ist noch eine Schutzfolie damit beim Rakeln nichts zerkratzt. Diese zieht man dann einfach ab wenn man fertig ist.


    Ich bekomme jetzt auch noch mal ein Muster in Matt Schwarz, vielleicht sieht das dann noch besser aus.


    Ich habe dann noch hinten am Heckdiffusor den Reflektorstreifen testweise mit einem Reststück beklebt.


    Wenn man so drauf schaut ist der Reflektor an der beklebten Stelle tief-glänzend schwarz.


    Ich habe mich dann gefragt ob er trotzdem noch reflektiert und hab denn bei meiner iPhone Kamera mal den Blitz eingeschaltet. Wie man auf den Bildern sieht reflektiert es "durch" die Folie zurück und die Funktion des Reflektors bleibt vollständig erhalten.


    Ich überlege mir noch, ob ich den kompletten Reflektor machen soll oder doch nur den mittleren Teil.

    Hallo!


    Das hört sich doch gut an Timmylee.


    Wie sieht es eigentlich mit den Preisen aus?


    Kann man das nur direkt bei IS Racing kaufen oder auch woanders?


    EInige haben es doch auf der Messe gekauft. Sind die Preise sehr interessant?


    Vielleicht haben ja auch ein paar Leute Interesse an einer Sammelbestellung? :)

    Ich werde in der nächsten Zeit mal was basteln.


    Wenn es ordentlich wird und gut funktioniert berichte ich hier und biete evtl. auch eine Kauflösung für euch an! ;)

    Meinen Respekt! Da haben die Jungs perfekte Arbeit geleistet und das Gesamtbild ist absolut stimmig!


    Hätte ich einen Weißen, müsste ich jetzt schon wieder Geld in die Hand nehmen! :D


    Zum Folieren des Reflektors:


    Ich habe die Tage mal einen Versuch gestartet und dazu testweise eine Tönungsfolie mit 15% Abdunklung genommen. Habe nämlich die NSW getönt (sieht geil aus).


    Optisch ist diese Schwarz und zum Testen habe ich dann noch ein Foto mit Blitz gemacht. Resultat war, dass die Folie zurück reflektiert.


    Bei Interesse stelle ich die Vergleichsfotos mal ein!

    Das würde aber bedeuten, dass bei allen Betroffenen die gleiche mechanische Macke vorliegt! Außerdem wird genau dieser Hebel für die GRA in sehr vielen weiteren Modellen aus dem VW-Konzern verbaut und diese müssten dann auch betroffen sein.


    Ich tippe weiterhin nicht auf Hardware-, sondern Softwareprobleme!


    Wenn ich Zeit habe, schreibe ich mal dem Kundendienst und gebe dann Rückinfo was als Feedback kommt.

    Ich habe auch das Tempomatproblem, siehe hier:


    Tempomat/Geschwindigkeitsregelanlage/GRA stellt sich selbstständig aus




    Pushy hat mich dann darauf hingewiesen, dass es in diesem Thread zum Problem mit dem Segeln im ECO-MOdus auch um den Tempomaten geht.


    Wollen wir das nicht lieber trennen, damit es übersichtlicher bleibt?


    Ich habe übrigens keine Fahrprofilauswahl und damit auch keinen ECO-Modus, sondern nur das Problem mit dem Tempomaten!!!