Danke für Eure Hinweise. Dann muss ich der Vertragswerkstatt ein Minus geben. Man sollte schon wissen, wenn man explizit nach einem 5E TSI RS Ölwechsel fragt, das da 5,7 l reinpassen und nicht 4,2 l. Zumal man nicht in der Lage war (oder nicht wollte), einen Kostenvorschlag dafür zu erstellen.
Beiträge von djlongd
-
-
Ich habe mal eine Frage an Euch. Ich habe meinen ersten Ölwechsel bei Skoda machen lassen. Vorab wurde von einer Ölmenge von 4,2 l gesprochen. Bei der Abholung vom Fahrzeug stehen auf der Rechnung 5,7 l 5W30. Nun bin ich stutzig geworden. Denn laut Aussagen anderer Händler würden für einen Ölwechsel 4-5 l gebraucht. In Foren für den Golf GTI (gleicher Motor) wird von 4,7 l gesprochen.
Deshalb wollte ich mal wissen, wieviel Öl bei Euch beim Ölwechsel beim Octavia III RS (5E) TSI auf der Rechnung angegeben sind? -
11,1 l nach dem Tanken eben ausgerechnet. Und das obwohl ich das Gas immer nur gestreichelt habe.
Das kommt mir bekannt vor. Bei mir sieht es ähnlich aus. Z.B. an der Ampel losfahren, zügig auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit beschleunigen und dann Geschwindigkeit halten. Dann zeigt er mir auch mal 5,6 l Momentanverbrauch an. Doch dann hat man wieder Leute vor sich, die nur mit 70 oder 80 schleichen. Die überhole ich wenn möglich. Da geht die Anzeige natürlich hoch. Beim Auffahren auf die Autobahn das selbe Spiel. Zügig beschleunigen und je nach Verkehrslage die Geschwindigkeit halten. Dann wieder die 100 km/h Fahrer auf der rechten Spur (auf der AB). Also beschleunigen, um eine Lücke auf der linken Spur zu bekommen und der Verbrauch steigt kurzeitig an. Trotzdem standen gestern bei meinem 25 km Arbeitsweg beim Durchschnitt 10,8 l auf der Uhr. Irgendetwas stimmt da nicht. Ich habe jetzt knapp 3000 km runter.
Fahren denn die, die 8,5 l Durchschnitt haben, nur 70 auf Bundesstraßen und 120 auf AB? So würde mir das Fahren keinen Spaß machen. Bundesstraße bei mir 100 km/h (wo zugelassen) und Autobahn meist so 150-160 km/h. -
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Ich habe meine Meinung zu dem Eindruck geschrieben, den ich von dem Post von Heffer habe. Das diesen Eindruck nicht alle teilen, ok. Damit kann ich leben. Das ich auch LIKES erhalten habe, zeigt mir, das andere User einen ähnlichen Eindruck haben wie ich.
Und lieber Sie Heffer. Ich freue mich schon, wenn ich als Kunde vor Ihnen stehe und Sie völlig ahnungslos versuchen, mir ein Auto zu verkaufen. Ach ne. Da Sie ja Menschenkenntnis besitzen, werden Sie mich ja anhand meines Usernamens erkennen. Für das Autohaus, für das Sie arbeiten, brauche ich übrigens keine Schnitzeljagd. Und ich soll in einer Werbeagentur arbeiten? Jetzt enttäuschen Sie mich aber. Sie haben die Aussage meines vorherigen Posts wahrscheinlich nicht verstanden. Ich kann Leute nicht leiden, die sich auf Kosten anderer die Tasche voll hauen und dies mit allen möglichen Mitteln versuchen. Zur Not auch mit Schleichwerbung oder gefakten Accounts in Foren.
Und ob nun guter Konter oder 1:0 oder 5:0. Es zeigt sich mal wieder, wie Menschen sich beeinflusst von einer vorgefertigten Meinung vor den Karren anderer spannen lassen und der Allgemeinmeinung hinterherlaufen. -
Wann kann ich meinen nächsten RS bei Dir bestellen? Meine Frau möchte den neuen Fabia. Ich möchte am besten heute noch beide Bestellungen bei Dir aufgeben.....
Oder was soll dieses rühren mit der Werbetrommel hier.Wollte mal wieder ein wenig aktiv sein und es dieses mal möglichst auch bleiben.
Sind die Verkaufszahlen bei Dir im Keller? Drückt der Chef mit der noch nicht erreichten Anzahl von Vertragsabschlüssen? Anders kann ich diese verdeckte Masche der Kundenwerbung nicht deuten.
-
Wie bergig ist dein täglicher Weg? Wie oft hast du Stop&Go Verkehr auf dem Arbeitsweg?
Doch relativ eben. Und Stop&Go Verkehr nur nach der Spätschicht nach 18.00 Uhr auf der Autobahn. Aber da geht's nur mit besagten Vmax 120 km/h vorwärts.
-
Ich habe keine Fahrerprofilauswahl. Von daher denke ich mal, das die Einstellungen einem "Normal" bei der Auswahl entsprechen. Ich habe heute zur Arbeit mal 10,0 l geschafft. Nur Gas gegeben, wo es notwendig war (Anfahren, Überholvorgang). Ansonsten fast nur rollen lassen. Auf der Autobahn 120 im Verkehr mit fließen lassen. Aber so macht das Fahren keinen Spaß. Und für diese Fahrweise trotzdem 10 l.
Für mich geht es auch nichts ums sparen oder das ich mir einen TSI nicht leisten kann. Es geht mir ums Prinzip. Wenn der Hersteller im Durchschnitt um die 7 l angibt und ich noch 20% drauf rechne, komme ich trotzdem nicht auf 8 oder 9 l, sondern auf die weiter oben genannten 11,5 l. Außerdem ist der "kleine" Tank auch so ein Ding, was mich stört. Aber ich hoffe ja noch, das ich mit dem 50 l Tank mal 500 km schaffe.Auf welchen Wert geht bei Euch der Momentanverbrauch, wenn ihr aus dem Stillstand anfahrt. Bei mir geht er auf 40.2 l und dann wird es weniger. Ich habe mir es angewöhnt, zügig auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen und dann soweit möglich rollen zu lassen.
-
Meine Frage ist, ob das Auto denn trotzdem letzte Woche produziert wurde, obwohl noch keine FIN im Sytem zu sehen ist?
Das hatte ich auch. Bin am Montag nach der eigentlichen PW zu Händler, aber keine FIN im System, Dienstag auch nicht. Im nachhinein weiß ich, das er an einem Freitag produziert wurde und den Mittwoch nach der PW rief meine
und teilte mir die FIN mit.
-
Das frage ich mich auch, warum der TSI nach 5000 km weniger verbrauchen soll. Was soll sich da am Auto ändern. Ich habe nun fast 2000 km runter, aber mein Durchschnitt liegt bei Langzeit bei 10,8 l. Nach dem letzten Tanken bin ich 470 km weit gekommen.
-
Also der Stoffanteil bei Stoff-/Lederkombi ist schon sehr schmutzanfällig. Aber ich würde nie wieder Leder bestellen. Ich hatte in meinem Superb Vollleder. Das war mir aber Im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß.
-
An alle die in irgendeiner Art Weiß bestellt haben. Ich habe die letzten Tage hier in Rhein-Main 2 weiße RS gesehen. Die sahen nicht wirklich ansprechend aus mit dem Dreck auf dem Lack. Deshalb viel Spaß beim Besuchen der Waschstraße jeden 2. Tag bei dem Wetter und den derzeitigen Preisen.
Ich hatte meinen Übergangs-Octavia in Weiß und wenn er wirklich Weiß sein sollte, naja, dann wäre ich jetzt jeden 2. Tag in der Waschanlage fahren müssen. Ich hatte ihn in der Zeit 2mal gewaschen mit Nano. Aber trotzdem sah man den Staub nach kurzer Zeit wieder. -
dass manche ihre Autos nach teilweise schon 2 - 3 Monaten haben
Das müssten dann Limousinen gewesen sein. Ich habe auf meinen Kombi 8 Monate gewartet und das denke ich ist so die Regel. Das Durcheinander wurde mir von SAD durch die Verschiedenen Konfigurationen erklärt. Selbst wenn zwei Kunden fast die selbe Ausstattung haben, ist das eben nur fast und kann einen Unterschied in der Lieferung von 1-2 Monaten ausmachen. Insgesamt habe ich von der SAD-Hotline den Eindruck, das sie auch nicht viel mehr wissen, weil sie auch keine Infos bekommen.
-
stg, ... ch/lh zeit
Kann das mal jemand verdeutschen? -
@lala
Ist das Bild von einer Dashcam? Welche benutzt du? Hat ne gute Auflösung. -
Bei mir werden es im Frühjahr die MAK Wolf. Gibt's in der passenden Skoda-Größe 7,5Jx18 ET51. So würde er gefaket aussehen.
-
Als ich mir damals den RS in Kulmbach angeschaut habe, hatte der 124 km drauf. Der Händler hatte das damit begründet, das alle Skoda im zentralen Autohaus in Bamberg angeliefert werden und dann auf eigenen Rädern zu den Zweigniederlassungen gefahren werden.
-
Stimmt, sehen nicht ganz so nach Blume am Auto aus. Bei den Xtreme habe ich immer den Eindruck, da hängen 4 Blüten einer Blume am Auto.
-
den Lane Assistent obwohl der für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, fühlt sich so an als würde man mit dem Auto ums Lenkrad streiten
Kommt mir bekannt vor
, Glückwunsch. Und...sieht das Tagfahrlicht nicht geil aus. Ich finds mega, wenn mich mein Baby immer damit anlächelt.
-
14 km, wobei man 3 Kilometer abrechnen muss, da er vom Autohaus zum Aufbereiter hin- und zurück gefahren wurde.
-
Schon mal daran gedacht, das nicht SAD die Autos baut, sondern Skoda in Tschechien? Ich habe mein Baby zwar und bin glücklich damit, kenne aber Euren Unmut, weil es mir genauso ging. Ich hatte in der Woche der PW ein nettes Gespräch mit einer Dame von SAD. Im Endeffekt kann SAD nicht viel machen und ist auf Infos aus Tschechien angewiesen. Wenn von da nichts kommt, sind SAD die Hände gebunden. Genauso sieht es mit dem Händler aus. Der hängt an SAD und wenn von da keine Infos kommen können, stirbt er auch doof.
Im Endeffekt vermute ich auch, das die Big Mama VW da ihre Hände drin hat. Ich kann mich noch an die Aussage meinervor ein paar Jahren erinnern, als der neue Superb rauskam. Zuerst die Limousine und dann ... gaaanze Zeit später der Combi. Und warum, weil VW seinen damaligen neuen Passat verkaufen wollte und Skoda so einen Riegel vorgeschoben hat. Jetzt sieht VW die Verkaufszahlen vom Octavia und zählt 1 & 1 zusammen und tritt mit Engpässen bei Verteilung auf die Bremse, um seine Hausmarke zu verkaufen. Womit sie nicht rechnen, das es so viele geduldige Wartende bei Skoda gibt. Nun könnte man sagen, warum sagt Skoda das nicht wenigstens seinen Kunden. Tja, das Zauberwort heißt Maulkorb. Und gegen den wert man sich nicht, man hängt ja schließlich an Muttis Brust.
Für mich hat das Züge von Planwirtschaft der DDR und entsprechend dazu traut sich der Kleine nicht, was gegen den Großen zu sagen. Und was haben wir in den letzten 25 Jahren gelernt. Da hilft nur Republikflucht. Sprich Skoda müsste eigenständig werden. Nur wie war das mit der DDR. Sie stand auf wackligen Füßen, das Volk hat seinen Unmut gesagt. Alleine wäre die DDR nicht lebensfähig gewesen. Aber dann kam ja ein anderen großer Onkel und hat mit den Geldscheinen gewedelt. Und die, die gerufen haben, "Wir sind das Volk", wurden von dem großen Onkel mit den Geldscheinen von vorne bis hinten verarscht. Der Großteil wurde arbeitslos usw., usw.
Was ich damit sagen will. Damit Skoda aus dem Dilemma kommt, müsste es eigenständig werden. Aber das ist nicht so leicht. Hat man dann die Last (VW) abgeschüttelt, muss Skoda alleine klar kommen. Und weil Skoda als eigenständige Marke (denke ich) nicht lebensfähig ist, brauchen sie wieder einen großen Onkel, der ihnen unter die Arme greift. Und dann beginnt das Elend wieder von vorne. -
Ich habe meine Daten in der Liste auch mal aktualisiert.
-
Ein Auto aus Calw öfters in Rostock. Da ist ja fast so exotisch wie ich mit meinem RS mit HRO in Hessen rumfahre.
-
Hab grad mal in mein Baby geschaut. Ich habe Ablage Plus. Bei ist aber keine Wendematte drin. Die elektrische Heckklappe habe trotz vorhandenem "Business Traveller" extra bestellt.
-
Seit wann hat der O3 nur einen 50 Liter Tank? Ich habe bei mir 55 Liter !!!
Dann müssen sie bei den neusten Modellen die Größe des Tanks geändert haben. Ich hatte eben beim Tanken noch 10 km Reichweite auf der Uhr und es gingen mit 2xmaligen nachdrücken 47.92 l rein. Beim Losfahren wurde mir dann eine Reichweite von 420 km angezeigt. Das kann also bei meinem RS, gebaut KW43/14, kein 55 Liter Tank sein.
-
Was bedeutet "er hat schon ne Fahrgestellnummer"?
Heißt, das Auto ist gebaut. Mit der Fahrgestellnummer, auch FIN (engl. VIN) genannt kannst du per Smartphone über die Skoda App den Bautag herausbekommen. Auf den Tag bei einem deutschen Händler etwa 2 Wochen drauf rechnen und dein RS sollte beim Händler auf dem Hof stehen.
-
Das man sich auf die Werksangaben (beim TSI DSG kombiniert 6,4 l) nicht verlassen kann und was draufrechnen muss, war mir klar. Aber ich bin bei sportlicher Fahrweise, aber auch mal ruhig laufen lassen, von 8-9 l ausgegangen. Aber ich kann auch mit 10 l leben, wenn es sich mal darauf einpendelt. 500km möchte ich schon mit einer Tankfüllung kommen. Im Moment habe ich 435 km stehen und kann noch 15 km fahren.
-
Danach besser gleich einen Ölwechsel machen? Hat da jemand Erfahrungen?
Hab meine
auch darauf angesprochen. Sie meinte, das ist nicht notwendig. Bei der 30.000 Durchsicht würde es locker reichen. Jetzt muss sich bei mir nur noch der Verbrauch des TSI einpegeln. Mit derzeit 11,0 Liter (DSG) ist der ganz schön hoch, finde ich. Ich habe bisher 800 km runter. Kannst ja mal berichten, was Deiner in den ersten 1000 km für einen Verbrauch hat.
-
Ich zahle in Österreich knapp 100€/Monat
Aua, das würde weh tun. Und dann kommt bei Euch die Vignette noch oben drauf. Das ist hart.
-
-
Ich habe bei den Einstellungen nur die Fußraumbeleuchtung gefunden. Die war mir etwas zu hell und ich habe sie dunkler gemacht.
-
20.09. angemeldet und vor einer Woche erst abgebucht? So dringend braucht das Finanzamt wohl das Geld nicht. Stand da auch drin, ob nächstes Jahr zum 20.09.15 abgebucht wird oder auch erst wieder Anfang November 2015?
-
eines vorausfahrenden Fahrzeugs nicht abblendet
Zumindest blendet er ab, wenn man ziemlich dicht hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug ist, aber ist meiner Meinung nach zu spät. Hier besteht Nachbesserungsbedarf.
-
Mal ne Frage an die O3-Besitzer, die ihren RS in den letzten Monaten bekommen haben. Wieviele Tage/Wochen nach der Anmeldung Eures Neuwagens wurde die Kfz-Steuer abgebucht? Ich habe den 2.0 TSI mit 220 PS. Da habe ich im Net 148,00 € ausgerechnet. Der RS wurde am 07.11.14 angemeldet. Habt ihr vorher einen Bescheid vom Finanzamt bekommen mit der Summe und dem Abbuchungstag oder wurde gleich abgebucht?
-
Ich fahre meinen RS nun 5 Tage und habe gerade Nachtschichten, also im Dunkel zur Arbeit und morgens zurück auch im Dunkeln. Vom Fernlichtassistent bin ich aber nicht so begeistert. Bei entgegenkommenden Verkehr reagiert er gut. Aber ich habe es jetzt ein paar Mal erlebt, das er vor mir fahrende Auto (rotes Rücklicht) nicht erkennt. Diese werden dann geblendet. Bin auch mal auf einen Kreisverkehr zugefahren, Fernlichtassistent war aktiv. Aber das Licht wurde von den Warnschilder im Kreisverkehr reflektiert und er schaltete das Fernlicht aus. Auch entgegenkommende Fahrradfahrer mit kleiner Lampe werden nicht erkannt.
Daher meine Frage. Kann man die Empfindlichkeit des Sensors einstellen? Ist er überhaupt für rote Rücklichter ausgelegt? Was nützt mir ein Assistent, wenn ich immer selber seine Steuerung übernehmen muss. -
Ein BMW, der heute 60.000 € kostet, hätte 2001 aber nicht 120000 DM gekostet. Aber davon mal abgesehen, haben mich die ersten 100km im neuen RS mehr als überzeugt. Nie im Leben würde ich einen BMW für 60000 € kaufen. Ich habe in den letzten Monaten Mercedes C-Klasse und BMW 3er gefahren. Allein die Bedienung hinkt der des Octavia hinterher. Wenn ich mir nur diese Drück- und Drehknöpfe in der Mittelkonsole anschaue. Die Fahrzeuge aus dem Hause VW haben einen Touchscreen. Warum bekommt BMW und Co das nicht hin. Mercedes muss sogar den Wählhebel für die Automatik neben das Lenkrad packen um diese komplizierte Steuerung in die Mittelkonsole zu packen. Schon komisch, wenn man mit dem Scheibenwischerhebel die Gänge einlegt
.
Was mich am RS auch begeistert, das riesige Panoramadach. Ich habe es vorher bei der Probefahrt nicht gehabt. Da es beim RS bei der Innenfarbe nur Schwarz gibt (schade eigentlich), ist der Innenraum ohne Panoramadach echt düster. -
So, nun mache ich den Stuhl endgültig frei, denn ich sitze jetzt in meinem neuen RS. Die 10km vom
habe ich ruhig angehen lassen. Erstmal sinnig einfahren. Was mich auch begeistert, ist das Columbus und alles drum herum. Allein das Display mit seinem Design, die Telefonbedienung, das Navi, einfach geil. Bei Auslieferung standen 14km auf der Uhr.
So nun noch ein paar Bilder. Auf den Pictoris sind die Wintergummis. Im Frühjahr gibt's dann die MAK Wolf. -
Bei mir ist es nun soweit. In einer Stunde geht es los...Übergabe um 11.11 Uhr. Ich bin komischerweise gar nicht aufgeregt. Wenn ich mein Baby habe, werden gleich Fotos gemacht. So jung (-fräulich) kommen wir beide schließlich nicht mehr zusammen.
-
Danke für Eure Rückmeldungen.
-
Ich krame den Thread nochmal raus, weil ich mein Baby übermorgen bekomme. Ich hatte in einem Thread gelesen (Suche hat nichts gefunden), ab welcher Öltemperatur man den 2,0 TSI belasten kann und auf welche Öltemperatur man den Motor abkühlen lassen muss, bevor man ihn ausmacht. Könnt ihr mir die Werte nochmal nennen?
-
Bei der App gibt's nur den Bautag und zum Fahrzeug passen Anleitungen. Alles andere hat Hudi grad geschrieben.