Beiträge von djlongd

    Nächste Woche Produktion mit RFK :thumbsup:


    So soll es bei mir auch sein. Ich glaube das aber erst, wenn ich die FIN schwarz auf Weiß sehe. Es soll ja schon Leute hier gegeben haben, die eine Woche davor wieder verschoben wurden. Von daher kommt noch nicht so richtig Stimmung auf. :|

    Ich habe mir heute auch mal "Gimp 2.8" geladen und mich selber ran gemacht. Ich hoffe, es ist ok, das ich das Originalfoto aus dem Forum hier gefaket habe.
    Also die Ecanto E 141 auf einem RS Combi Race Blau mit eloxierter Dachreling und Chromzierleisten um den Fenstern.


    Edit: Ich habe heute noch eine andere Felge gefunden und gleich mal gefaket. Und zwar die MAK WOLF Gun Metal Mirror Face. Das Gute daran, sie hat exakt die Maße der RS-Felgen (7.50 x 18 ET 51 5x112). Also ist kein Besuch beim TÜV notwendig.

    Ich habe mich vielleicht durch die Aussage des Teileverkäufers irritieren lassen. Ich denke ja auch, das ich mit den Sommergummis der Pictoris 225/40 R18 und dem Gutachten keine Probleme bekomme. Nur seine Aussage war, man muss in Betracht ziehen, das der TÜV was dagegen hat. Wahrscheinlich will er nur seinen eigenen Kram verkaufen. Ich würde mir ja auch die silberne Gemini drauf machen. Nur die gibt es nicht im Zubehör. Und wenn er sie als Originalausstattung bei Skoda bestellt, soll das Dingen 347,00 € pro Felge kosten und das ist mir zu heftig.

    Ich habe mich eigentlich schon für eine Sommerfelge (Ecanto E 141) entschieden. War heute beim :) , beim Teileverkauf, um interessehalbe mal seinen Preis zu hören. Da sagt er mir, das die Felge nur ein TÜV-Gutachtenhat. Er hat mir das so erklärt, das ich mit der Felge auf dem RS zum TÜV fahren muss und sie dort abnehmen lassen muss. So weit, so gut. Nur was mache ich, wenn der TÜV sagt, "Nö, ist nicht"? Dann habe ich eine Felge und kann sie in die Ecke stellen.
    Wie habt ihr das bei euren Felgen gemacht? Geht man das Risiko ein, vom TÜV ein NEIN zu bekommen?


    Es gibt zwar ein paar Felgen in der Größe 7,5x18 5x112 ET51. Aber so richtig mag mir da nichts gefallen.

    Mir wurde gesagt, dass er mir keinen festen Produktionstermin nennen kann weil die FESTEN Termine maximal vier Wochen in die Zukunft gehen. Alles was darüber hinaus geht ist eine spekulative Einplanung, die stündlich (Zitat: "Wie an der Börse") hin- und herspringen kann.


    Super. Und warum kann SAD oder Skoda direkt das nicht frei kommunizieren? Dann hätten sie wesentlich weniger Stress.

    Rondell, Ecanto und Alutett kommen alle von der R.O.D. Leichtmetallräder GmbH


    Wieder was gelernt. Dann ist nachvollziehbar, das sie gleich aussehen. Zumal sie auch preislich fast gleich liegen. Wie sind eigentlich eure Erfahrungen bezüglich der Preise bei Alus. Gehen die im Frühjahr hoch oder sind die Preise konstant (außer der allgemeinen Preissteigerung)?

    Bin auf der Suche nach einer Sommerfelge (auf die Standard-Pictoris kommen Wintergummis) auf den Hersteller "Ecanto" gestoßen. Hab heute mal einige Felgenhändler abgeklappert. Hab dabei die Ecanto E 141 gefunden. Nun bin ich beim Suchen über Google auf eine eigentlich identische Felge gestoßen und zwar die Aluett Typ 41. Jetzt stellt sich mir die Frage, wer hat hier von wem abgeguckt. Ecanto ist ein Felgenhersteller. Aluett auch, aber die Haus- und Hofmarke von ATU. Könnt ihr Unterschiede bei den Felgen feststellen. Ich würde sie für die Sommergummis, mit denen mein RS im November geliefert wird, nehmen. Die in Frage kommende Größe für mich wäre 8,5Jx18. Teilegutachten liegt bei beiden vor. Was auch auffällt, die Bezeichnung der Felgen. Ecanto E 141 vs. Aluett Typ 41. Schon auffällig, oder?

    Für mich ganz klar TSI + DSG. TDI war mir bei höheren Geschwindigkeiten zu lahm. Und DSG, weil es gibt nichts schöneres als an der Ampel nur das Gas zu betätigen und dabei den "Voll krasse 3er BMW" neben dir zu beobachten, wie dem Fahrer die Augen rausfallen. Außerdem DSG, weil vor einem Überholvorgang mit dem Schaltwippen 2 Gänge runter, überholen und den Rest macht das DSG wieder in den richtigen Gang. Mit DSG fahre ich einfach entspannter. Allein wo ich dieses Video gesehen habe, sagte ich mir, wie entspannt könnte der Mann mit DSG fahren. Dieses Gerühre in der Schaltung auf dieser Strecke, für mich einfach nur nervig. Aber gut vielleicht liegt es daran, weil ich von meinem Superb DSG gewohnt bin.



    @ djlongd
    aber einen Parklenkassistenten ? :(


    Ja, ist für mich eine schöne Spielerei. Einfach ein schöner Anblick, wie verdutzt einige Insassen schauen, wenn sich das Lenkrad wie von Geisterhand bewegt. Eine RFK irritiert mich eher als das sie mir hilft. Sicher, mir einiger Zeit gewöhnt man sich dran, aber ich brauche sie nicht und kann deshalb das ganze Gewese darum nicht nachvollziehen. Aber wer es braucht, soll glücklich damit werden.

    Ok, danke. Gibt es denn ein Mindestmaß für die Einpresstiefe, bei dem nicht gebördelt werden muss. Niclas Bestellung wurde ja vom Hersteller auf ET 45 geändert. Lässt sich diese ET ohne Probleme und ohne extra TÜV einbauen?

    Bei mir änderten sie zudem nach Rückfrage ganz unkompliziert die Bestellung, weil ich erst ET35 bestellt hatte.


    So ganz habe ich das mit der Einpresstiefe noch nicht verstanden. Auf meine Pictoris kommen bei Lieferung des RS Wintergummis drauf und für die Sommergummis suche ich mir im Frühjahr eine Sommerfelge. Nun ist bei Pictoris, Gemini & Co eine ET 51 angegeben. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, würde bei einer ET 35 das ganze Rad weiter nach innen wandern und es wird somit zu eng im Radkasten, oder? Bis zu welcher ET darf ich denn im RS verbauen. Ist ET 45 die mindeste Einpresstiefe?

    Was ich hier so in diesem Thread mitbekommen habe ist, das EU-Importe länger dauern als beim deutschen Händler bestellt. Aber da können EU-Besteller mehr zu sagen. Da wäre z.B. hat fidelchaos.
    Seine Signatur....

    Zitat

    Signatur von »fidelchaos«Octavia Kombi 2.0 TDI DSG
    bestellt: 28.12.2013
    unverbindlicher Liefertermin nach 21 Wochen
    Einplanung KW 48


    White Candy, Leder mit grauen Nähten, Gemini anthrazit, Panoramaschiebedach, black designe, Assistenzpaket Traveller, Canton


    EU-Import (Dänemark)

    und die bekommen die wohl einiges schneller als die lahmarschigen Deutschen.....


    Das hat weniger mit Lahmarschigkeit zu tun, sondern mit einer großen Anzahl an deutschen Bestellungen und einem dazu zu geringen Kontingent.

    Trap-Jaw

    Ich hatte gesagt...

    Zitat

    Ich kenne solche Händler, die denken sie sind die Größten.


    Damit schere ich nicht alle Händler über einen Kamm. Ich sage damit nur, das es in Deutschland eine gewisse Anzahl Händler gibt, die so drauf sind. Natürlich kenne ich den Händler von tommy_son nicht. Aber da ich negative Erfahren in so einer Richtung habe, läuten bei mir bei soetwas immer die Alarmglocken.

    Wie würdet ihr eueren Händler darauf ansprechen!?


    Klär die Sache unbedingt auf. Auch wenn du ihn erwürgen könntest, hört sich deine Tonlage so an, als wenn du gewissen Respekt vor dem Händler hast. Ich will nicht Angst sagen (bitte nicht falsch verstehen). Mach dir vor allem klar, das du der Kunde bist. Selbst wenn dein Selbstvertrauen nicht so groß sein sollte, nimm dir jemanden aus der Verwandtschaft oder Bekanntschaft mit, der ein starkes Auftreten hat. Ich kenne solche Händler, die denken sie sind die Größten. Diesen muss man aber zeigen, das man als Kunde größer ist. Stelle unmissverständlich dar, wie du die Sache findet, die da abläuft. Mir kommt es ja fast so vor, als wenn jemand anders dieses Auto bekommen soll und du später mal dran bist. Wenn die Kommisionsnummer stimmt, ist es auf jeden Fall deiner. Lass dich vom Händler nicht zulabern. Er wird dir zig Ausreden erzählen, warum das nicht dein Wagen ist. Sollte er immer wieder ausweichen, musst du die rechtliche Keule rausholen. Die wirkt meistens. Und wie schon gesagt, nimm dir eine vertraute Person als Zeuge und Unterstützung mit. Was auch manchmal hilft, drohe ihm damit, das zukünftige Durchsichten und Reparaturen in anderen Werkstätten durchgeführt werden. Viele denken, beim Autoverkauf hat der Händler sein Geld verdient und fertig. Nein, das meiste Geld verdient er damit, das du später immer wieder in die Werkstatt kommst. Viele gehen aus Gewohnheit oder einer Bindung immer wieder da hin.

    Dann ja, aber ich habe Autos mit RFK Probe gefahren und ich hab mich auf die gewohnten Hilfsmittel wie Spiegel und Piepser verlassen. Das Livebild mit den ganzen Linien fand ich eher störend.

    Seit heute ist mein Übergangsauto (Ford Focus Bj 99) Geschichte. Ich fahre seit heute wieder standesgemäß Skoda Octavia. Auch wenn dieser wieder nur ein Übergang ist, es liegen doch Welten zwischen dem Komfort und der technischen Entwicklung. Der Octavia wird jetzt bis zur Anlieferung meines RS gefahren. Es ist ein weißer Combi Diesel mit 140 PS Bj 2010. Hat zwar schon 200000km runter. Aber der Fahrkomfort gegenüber dem Ford ist schon eine Klasse für sich. Endlich kann man mal wieder vernünftig beschleunigen und auf der Autobahn auch mal die linke Spur benutzen, ohne als Hindernis den anderen Verkehr aufzuhalten.

    Dann müssten ja alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge mit elektr. Heckklappe so ne Tröte haben. Oh Mann, was für ein Gedanke. Da die Dinger immer beliebter werden (hab auch eine bestellt), wird es künftig auf vielen Parkplätzen ein Trötkonzert geben. :D

    Gerade heute nochmal meine :) angesprochen (aus reinem Interesse). Sie sagt allen Neubestellern vom RS Combi 9 Monate Lieferzeit. Das wäre realistisch.


    DJey
    Q1/2015 ist demnach für einen RS Combi in Deutschland bestellt nicht realistisch. SAD weißt auch alle Verkäufer darauf hin, 9 Monate Lieferzeit anzugeben. Warum dein Händler das nicht macht, würde ich ihn mal fragen.

    Das kann ich nur unterstreichen. Erst hieß es, dieses Jahr nicht mehr. Als ich dann meiner :) die Stornierung auf den Tisch legen wollte, hatte sie eine KW48 im Sack. Und als ich dann noch zögerte und ihr sagte, das ich nochmal drüber nachdenke, hatte ich 4 Tage später die KW43 in der Liste stehen. Laut ihrer eigenen Aussage hat sie sich mit einigen Leuten angelegt und daraufhin soll wohl die KW43 entstanden sein. Ob es so stimmt, kann ich nur mutmaßen. Vorstellen könnte ich es mir schon. Und hätte ich die Füße stillgehalten, würde es heute bestimmt immer noch heißen, "Dieses Jahr nicht mehr".

    Hätte ich das Geld über, wäre es ein A6 geworden (A4 ist einfach zu klein).


    Das ist wohl war. Den A4 habe ich vor dem RS Probe gefahren. Also für eine Familie mit mind. 1 Kind ist das Dingen echt klein. Selbst ein Q5 war von den Innerraumverhältnissen enttäuschend. Da kann sich Audi noch ne dicke Scheibe von Skoda abschneiden. Wenn ich mit meinen 2,03m im RS Platz nehme, hat meine Tochter selbst hinter mir noch ausreichend Platz. Da können Audi A4, Mercedes C-Klasse und BMW 3er einpacken.

    Ich versüße mir die Wartezeit dieses Wochenende mit einem Golf 7 GTI (gemietet Europcar). Das Gefühl der Kraftentfaltung war wieder da. Ich hatte es schon fast vergessen von der Probefahrt. Auch kein Wunder, wenn man die Zeit mit einem Ford Focus 1.8 115PS Bj. 1999 totschlagen muss.

    Nenne hier doch einfach mal das Autohaus und deinen Ansprechpartner.


    Genau den Gedanken hatte ich auch gehabt. Der Händler hatte wohl noch keinen Shitstorm erlebt. Ich wäre bereit (und ein paar andere vielleicht auch) mich telefonisch im Autohaus nach Sofort verfügbaren Neuwagen zu erkundigen und dann am Ende des Gespräches mal das Thema "Einstiegsklasse" erwähnen und ob er dann auch ein Händler 2. Klasse ist.
    Auf jeden Fall SAD darüber informieren und auch auf jeden Fall mit Anwalt drohen. Das wirkt meistens Wunder.

    nachdem Frau Jiricna, im Skoda Werk CZ die einzige war, die mir persönlich und individuell auf meine Anfragen geantwortet hat,


    Als mir meine :) mitgeteilt, das ich eine PW 48/14 habe, habe ich dem Ganzen nicht so getraut und nochmal eine Mail nach Tschechien geschrieben. Schließlich hieß es noch vor 3 Wochen, "Diese Jahr nicht mehr". Und heute bekomme ich eine Antwort von der lieben Frau Jiricna vom Skoda-Werk mit folgendem Inhalt...


    Zitat

    wir danken Ihnen fuer Ihre Anfrage bezueglich des Liefertermins Ihres Neuwagens ŠKODA Octavia RS (com. Nr. xxxxxx).


    In diesem Moment koennen wir Ihnen einen vorlaeufigen Produktionstermin mitteilen und zwar KW 43.
    Nachdem das Fahrzeug gebaut ist, muss man noch...


    Jo :rolleyes: , was soll ich jetzt dazu sagen. Klar, es freut mich, eine PW43 zu haben. Aber mal ehrlich. Ich war letzten Freitag bei meiner :) und sie sagte mir, die PW 48 "bestätigt" hat sie seit gestern, also 18.09.. Heute (23.09.) kommt die Antwort PW43. Innerhalb von 5 Tagen inkl. WE mal eben 5 Wochen vorgeschoben. Soll ich das jetzt glauben? Was passiert am nächsten Montag, wenn sie wieder würfeln. Dann bin ich knapp am 3er Pasch vorbei und rutsche wieder aufs nächste Jahr. :worry2:

    Man Leute, die Karre kommt wann sie kommt! Die Lieferzeit war vom Anfang an bekannt!!


    Wie bist du denn drauf? Wenn man nach 6 Monaten bekannter Lieferzeit (bestellt im März) gesagt bekommt, dieses Jahr nicht und dann eine PW 48 (diese Jahr) bekommt, sind es 9 Monate. Und wieso soll man sich bei schlechtem Kundenservice nicht beschweren dürfen.
    Ich weiß nicht, was du geraucht hast. Aber du würdest wohl auch 1 Jahr nach Bestellung noch ruhig in der Ecke chillen.