Einschalten der Lenkradheizung geht halt nur über den Touchscreen, da es für die einfache Klimaanlage keine andere Bedieneinheit mit Taste für die Lenkradheizung gibt.
Seit wann gibt es da eine Taste? Mein RS (MJ18) hat keine...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Einschalten der Lenkradheizung geht halt nur über den Touchscreen, da es für die einfache Klimaanlage keine andere Bedieneinheit mit Taste für die Lenkradheizung gibt.
Seit wann gibt es da eine Taste? Mein RS (MJ18) hat keine...
Moin, hast Du mal das beheizte Lenkrad testen können?
Bin noch immer der Meinung, wie im Beitrag 21, dass man darauf getrost verzichten kann. Angesichts der Kosten wäre ich im Anschluss vom Resultat mehr als nur enttäuscht.
Habe die Lenkradheizung…
Zumindest ich kann es nicht bestätigen. Mein Lenkrad wird innerhalb 90 Sekunden warm..und zwar ordentlich!
Ich hatte ja auch den vFL und habe mir dann den FL zugelegt. Ich möchte ihn nicht mehr missen und finde mittlerweile die Front auch schöner. Also, nur Mut!
50,38L getankt?
Hat der Motor auf den letzten Metern schon gestottert?
Wenn meiner um sein Leben fleht (Restreichweite 0km) kriege ich max. 45L rein.
Mein erster Tankvorgang bei meinem vorletzten 2014er RS TSI:
@TK-TK: Vielen Dank für Deine Arbeit.
Wonach berechnet sich eigentlich die Entfernung des Warnsignals? Ist das im Navi vorgegeben, oder wird das bei den Pois hinterlegt?
TK-TK: Danke für das Bereitstellen. Dass man die gesamten POI-Warnungen akustisch austellen kann, das wusste ich bereits. Dachte, man könne das nach Kategorien einstellen. Mit Deinem "Update" ist mir aber jetzt die Vorgehensweise klar. Danke!
Dann dürfte Dein Auto deutlich früher kommen, als PW 24. Bei PW 24 müsste es ausserdem MJ 2019 sein, meines Erachtens.
Ich habe eine Erklärung für dieses Wahnsinnsphänomen! Die Physik!
Und ja segeln bringt auch bei mir viel, WENN man die Strecke gut kennt und weiß wo es sinnvoll ist.
Genauso sieht es aus. Wichtig: Man muss die Strecke kennen, die Verkehrslage und die Topografie müssen es zulassen und man darf, nach Möglichkeit, das Bremspedal so gut wie nie betätigen. Dann bringt auch der ECO-Modus etwas.
Moin,
ihr könnt hier über die Lieferzeiten philosophieren, wie ihr wollt. Wir werden niemals hinter die Logistik schauen können, denn die ist so kompliziert, dass Computer die Autos nach optimalster Teileverfügbarkeit, zu optimalsten Kosten zusammen planen. Und wenn einer sagt, sein bestelltes Auto hätte nur ein einziges Extra anders, als das Bestellte seines Nachbarn, aber er würde 4 Monate länger darauf warten, dann ist das so, wie im Lotto. Die Gewinnchance beim Lotto 6 aus 49 besteht aus 1:140 Mio. Und wenn ich 5 Richtige habe und die sechste Zahl ist z.B. nicht die 11, sondern die 12, dann ist das halt nicht nur eine Zahl daneben, sondern 140 Millionen Kombinationen daneben. In der Produktionsplanung spielt halt jedes verbaute Käbelchen eine Rolle und berechnet den gesamten Produktionsprozeß neu.
Dann gibt es oft noch gewisse Restriktionen, die die Baubarkeit beeinflußen, bestimmte Länderkontingente und vieles mehr. Außergewöhnlich schnelle Lieferungen sind nicht unbedingt abwegig, meist sind es aber tatsächlich vom Händler bestellte Vorläufer, die noch geändert werden können.
Was die (Re-)Reimport-Käufer angeht, da ist es noch komplizierter. Die Autohersteller achten schon darauf, dass man seine Autos in seinen jeweiligen Ländern bestellt. Wenn jetzt z.B. jemand in Polen sein Auto bestellt, dass sind das i.d.R. individualisierte Händlerbestellungen (also der Händler bestellt ein Fahrzeug für sich selber, mit der Ausstattung, die ihr haben wollt). Da aber Händlerfahrzeuge i.d.R. anders priorisiert werden (Endkunden gehen vor...), wartet man halt oft nochmals viel länger. dafür geht ja meist auch noch was am Preis...
Irgendwie erkenne ich keinen Unterschied
Der einzige Unterschied ist, dass der Blinker nicht mehr auf- und abdimmt, sondern halt so, wie man es von LED-Blinkern gewohnt ist. Helligkeit ist identisch. Dass das im Video u.U. nicht so rüberkommt, liegt am technischen Hintergrund einer Videoaufnahme.
EDIT: Bei Youtube kannst Du mit der Leertaste Deiner Tastatur das Video Abspielen und wieder Anhalten. Wenn Du das machst, erkennst Du ganz leicht, dass rechts der Blinker sanft auf und ab blendet und links nicht.
Ja, einfach umstecken. Der Bordcomputer bleibt stumm.
Ich habe diese hier: PremiumSIM: Günstige LTE Handytarife mit Allnet Flat Handyvertrag und bin zufrieden.
Oder irgendein Lagerfahrzeug nehmen, so wie ich, wenn es denn ein Combi sein soll. Mein Händler hat momentan 11 Stck.auf dem Hof:
Eigentlich biste da richtig. Fußraumbeleuchtung "D" anklicken und verstellen.
Wichtig ist vor allem, alles richtig einzurichten. Ich habe in meinem RS eine 3GB/Monat-Karte von Premiumsim drin (€9,90/Monat). Im ersten Monat hatte ich mit meinem Columbus einen Hotspot im Fahrzeug generiert, wo ich mein iphone eingeloggt habe. Mein iphone konnte natürlich nicht unterscheiden, dass sich hinter diesem Hotspot nur ein begrenztes Datenvolumen befindet, so dass diverse Synchronisationen des iphones im Auto stattfanden und dementsprechend mein Inklusivvolumen in 2,3 Tagen aufgebraucht wurde.
Ohne diesen Denkfehler meinerseits dürften max 1-1,5 GB für Live-Traffic und Google Earth großzügig ausreichen. Ist aber natürlich im großen Maße abhängig, wieviel Kilometer du täglich fährst. Außendienstler mit 400 km Tagespensum verbrauchen natürlich mehr, als der 8km-zur-Arbeit-Pendler.
Sind diese LED Birnen für hinten eigentlich legal?
Nein, leider nicht. Ich habe aber für mich entschieden sie trotzdem zu verbauen, weil sie..
a) ...genauso hell sind, wie die Glühbirnen und...
b) ...von einem renommierten Automobil-Zulieferer stammen
c) ...im Falle des Falles natürlich trotzdem bewiesen werden muss, dass der Unfall ursächlich mit dem Blinker zusammenhängt.
Ich war der Meinung der Octavia hätte die Blinker ala Audi mit dem Lauflicht noch nicht aber es sieht hier so aus.
Das ist eine optische Täuschung, bedingt durch die Handy-Aufnahme. Rechts ist das Standard-Glühobst drin, links der Osram LED-Blinker.
Klar, komm vorbei.
Verbaut wurden die OSRAM Blinker LEDriving PY21W Amber (BAU15S), gekauft bwi D&W.
Ich war's auch...
Ja, geht. Schließen allerdings erst nach VCDS-Codieren.
Ja, haben alle. Dieser "Pömpel" sieht zwar gruselig aus, ist aber äußerst praktisch. So oft fährt man ja aber nicht im eigenen Kofferraum mit...
ThomasB.
PN erhalten
Ja, vielen Dank!. Bei D & W in Bochum gibt es die für € 19,95 zzgl. Versand im Shop. Bei Abholung wollten die mir € 29,95 abknöpfen. Nach kurzer Intervention sind es dann glatte € 22.- geworden.
Nein genau das wollte ich damit bezwecken. Da sieht man das beides von der Helligkeit gleich ist. Ich versuche mal ein Bild bei Nacht zu machen.
Danke, für mich brauchst Du das nicht, ich habe die LEDs heute gekauft, kommen heute Abend rein. Aber da kann man mal sehen, wie Videos die Realität verfälschen. Die Helligkeit ist tatsächlich gleich, aber mir fehlte das Auf- und Abdimmen der "Standard-Funzel"...
So sieht's dann bei mir aus...
Echt? Im Vimeo-Video sind doch beides LED, oder?
https://vimeo.com/226399246
Osram LEDrive Amber auf Vimeohttps://vimeo.com/226399246
ronsommer: Kannst Du mir bitte auch den genauen Link schicken.?
Hier ein Link zum Video
Bei Videos hab ich oft das Gefühl. dass sie nicht ganz die Realität wiedergeben. Ich meine die LED-Blinker sehen dort nicht ganz so hell aus. Ist das in der Realität anders, oder sind die konventionellen Lampen heller?
Kannst Du den genauen Link nicht einfach hier einstellen? Ansonsten hätte ich ihn auch gerne als PN. Danke!
Nein, gibt es nur in Verbindung mit der 230V-Steckdose oder den beheizten Rücksitzen.
Ist mein erster Skoda, bin mal gespannt wie das Baby mir so gefällt !
Es wird Dir gefallen...
Oder sogar: E10 senkt den Verbrauch um 0,10 l/100km.
Das wäre allerdings ein kleines Wunder in der Physik und den Nobelpreis wert. Trotz weniger Energiegehalt, weiter fahren...
Ist der gleiche Sensor, lässt sich aber meines Wissens nicht umcodieren.
Ist der gleiche Sensor, lässt sich aber meines Wissens nicht umcodieren.
Kurze Antwort: Nein!
Die Briefe kommen getrennt vom Auto i.d.R. wenn Dein Händler Skoda bezahlt hat.
Mein Verkäufer hat mir sogar abends um 20.30 Uhr mein Auto nach Hause geliefert...
10 Tage ewig lange Lieferzeit haben endlich ein Ende...
Vielen Dank, dass ich das hier einstellen durfte. Das Fan-Treffen ist
vorbei und es war ein Super Erfolg. Vielleich war ja jemand aus dem
Octavia-RS-Forum dabei? Wenn nicht, dann vielleicht beim nächsten Mal.
Menschen aus 20 Ländern haben in Wolfsburg einen tollen Tag erlebt. Die
weiteste Anreise hatten zwei Jungs aus New York. Desweitern konnten wir
Gäste aus der Ukraine, aus der Schweiz, aus England, Mazedonien, der
Slowakei, aus Tschechien und vielen anderen Ländern begrüßen.
Erste Bilder findet ihr hier:
facebook.com/autogefuehl/
twitter.com/autogefuehl
Und das passende Video hier:
Danke, dass wir hier das Event ankündigen durften, auch wenn vielleicht
kein Octavia-RS-Fahrer da war. Vielleich dann beim nächsten Mal...
So,
meiner ist schon beim Händler angekommen. Das große Glück, wenn man einen "Vorbestellten" nimmt.
Abholung dann Ende nächster Woche...
Moin!
Nachdem ich mir bereits seit 4 Monaten Gedanken mache, welches Auto meinen RS beerben soll, bin ich gestern fündig geworden. Zuerst stand der Seat Ateca ganz oben, dann, wegen Lieferzeiten und auch mangels attraktiver Geschäftsfahrzeug-Leasingangeboten, kam der Leon Cupra ST 4x4 auf den Plan. Zwischendurch wieder verworfen, war dann ein sehr günstiges Angebot für die auslaufenden XC60s auf dem Tisch. Verworfen wegen Diesel und der 1%-Regelung. Dann war ich auf dem Weg zu meinem Seat/Skoda-Händler, um den Leon dingfest zu machen, allerdings war mein Verkäufer auf dem Weg in den Urlaub. Also nochmal 10 Tage Zeit, um Nachzudenken und zum Entschluss gekommen, dass der Octavia RS doch das beste Gesamtpaket aus Platz, Aussehen und Leistung hat. Zudem die besten Angebote. Da mein Händler gerade ca. 8 RS im Zulauf/auf dem Hof stehen hat, wurde es also ein RS in Racing-Green (sieht genauso aus, wie der von SPIDER-DAN). Der Wagen steht schon in Glauchau, Lieferung nächste Woche Samstag, am 8.7.)
Sorry, hab den Link gefixt. Jetzt sollte er gehen.
Unsere Videos sind in Englisch, weil unser Publikum auf der ganzen Welt verstreut ist und die meisten englisch können. Unser Blog ist dafür auf deutsch.
Moinmoin,
einige wissen ja, dass ich seit langer Zeit bei "autogefühl.de"
mitarbeite und ich weiß, dass das viele schauen. Jetzt soll es mal andersrum gehen. Wir wollen unsere Zuschauer kennenlernen und
veranstalten deswegen, in Zusammenarbeit mit Volkswagen, in Wolfsburg
ein Fantreffen. Um das Ganze noch handhaben zu können, ist die
Teilnehmerzahl auf 100 bechränkt. Alle Infos, das Programm und auch die
Anmeldeseite findet ihr hier:
und hier:
Wir freuen uns, Euch kennen zu lernen.
LG, Thomas
P.S. Für Essen und Trinken ist gesorgt