Kriegst Du, musst Dich nur noch (genauso wie ich) 2 Wochen gedulden.
Beiträge von ThomasB.
-
-
Gestern geliefert, heute mal angeschaut. Es sind wieder vRS-Spangen im Angebot...
-
Was sagt Dein Kalender so?
Ach, wegen der Signatur? Naja...
-
Kurze Antwort: Nein!
-
Der meinte, der Octavia hat garkeine vorbereiteten Löcher.
Ne, schau Dir mal im Lieferzeiten-Tread all die schon geposteten Fahrzeuge an, die noch unaufbereitet, ohne Kennzeichen beim Händler auf dem Hof stehen. Da sind schon Löcher. Sieht man hier Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E) , im ersten Post, ganz schön.
-
So! Gaaaanz langsam wird mein Platz auch frei. Auto ist am 24.7. gebaut worden, hat eine Ident-Nr und wird am 21.8. übergeben.
-
Und jede Runde wird besser und man fühlt sich wohler.
Und genau an dieser Stelle heißt es innehalten, die eigenen Fähigkeiten hinterfragen, Vorsicht walten lassen und sich und sein Auto nicht überschätzen. Die meisten Leitplankenbegegnungen haben nicht die, die den Ring das erste Mal befahren, sondern die, die sich dem Kurs gewachsen fühlen, weil sie glauben ihn zu kennen. Dabei ist der Ring jede Woche anders. Neue Teerflicken, hinter jeder Kurve anderes Wetter.
"Respekt haben" vor dem Ring, das ist die Devise, die auch viele altgediente Profi-Rennfahrer vor dem Kurs haben. Einen kenne ich davon, nee, sind sogar mehrere...
Mein letztes Erlebnis war dieses hier mit dem Audi R8
:
-
Darf ich fragen, wo Du diese Kombination gekauft hast?
-
Erstaunlich. Noch so ein Glückspilz.
Na, das werden wir erst sehen, wenn der Wagen bei meinem Händler unverseht auf dem Hof steht... -
Ne, kein Vorläufer.
-
Nachdem ich schon seit 3 Wochen aus Tschechien weiß, dass mein RS in der 30 kw. gebaut werden soll, hat heute erst mein Verkäufer in seiner Shop-Dispo-Liste sehen können, dass das tatsächlich so ist..
Mein "Fahrplan" scheint also zu passen. Bestellt in Kw10, Bau in Kw30 und dann Übernahme des neuen Octavias passend zur Rückgabe des Alten in KW 33/34.
-
Nö, das ist's blank.
-
Ich hatte den Cupra schon zweimal für Testfahrten. Einmal den 280er und einmal den 265er im "Alltagstest", wobei man bei Letzteren die Minderleistung nicht wirklich merkt. Spaß machen die auf jeden Fall beide.
Hier mal die Berichte:
http://www.autogefuehl.de/2014…-nette-spanische-familie/
http://www.autogefuehl.de/2014…alltag-im-fitness-studio/
EDIT: Die Lichtleisten in den Türen ändern die Farben, je nach Fahrprofil. Im Cupra-Modus sind sie z.B. Rot, im Normal-Modus weiß. Nettes Gimmick...
-
Aber warum nicht reparieren? Haben die auch demoliert?
-
Außerdem gibt es den Rabatt nicht mehr... :be quiet:
-
Nein, das ist nicht wahr. Meines Wissens sind die Innenseiten der Wangen, also die, die mit dem Körper in Berührung kommen, aus ECHTEM Leder. Der Begriff "Leder" ist geschützt und VW/Skoda wird sich hüten die gleichen Probleme zu bekommen, die Opel mal hatte, weil sie ein wenig "geschwindelt" haben. http://www.autobild.de/artikel/opel-gt-761785.html
Opel hat meines Wissens den Prozess damals verloren.
-
Thomas kannst du mal ein Bild einstellen? also von deinem Auto? Gibts das Gitter auch in schwarz?
Öhm....der RS ist noch nicht da. Das Bild geht nur von meinem O2, aber das müsste ich erst amchen. Das Teil ist aber schwarz, das habe ich damals nur so schlecht fotografiert. :blush: -
Das Teil kostet runde €9.- und macht nichts kaputt. Die Chance, dass da aber ein fliegendes Steinchen hängen bleibt und nicht den Kondensator zerstört steigt...
-
Neeee!
Das Gitter wird normalerweise standardmässig bei Scout verbaut und gab es schon immer. Ich habe eins vom Golf 7 besorgt. Kostet € 9 und ein paar Zerquetschte zzgl. Clips für ein paar Cent.
1K0820746 Schutzgitter Klimakondensator Klickt mal auf das Wort Schutzgitter....
Ich hatte es auch schon an meinem O2FL.
-
Jetzt ich:
- Fußstütze Chrom
- Chromendkappe für den Schlüssel
- Edelstahlembleme für Sitzhöhenverstellung
- Steinschlaggitter für Klimakondensator
- Einstiegsleisten RS hintenBy the way...Früher waren die Einstiegsleisten ja 2-teilig pro Tür. Wie schützt ihr denn den unteren Teil?
-
...dass kleine unebenheiten im Lack zurück bleiben, wenn dieser beim bekleben im Werk nicht ganz trocken war.
Glaubst Du, dass die Autos "feucht" durch die Montagehalle fahren?
:schwitz:
Wenn man da nicht mit dem Schraubenzieher rangeht, sondern vorsichtig mit Fön, Kunststoffkeil oder Zahnseide, dann bleibt da, bis auf vielleicht winzige Klebereste nichts über. Auch keine kleinen Unebenheiten. Die eventuellen Klebereste kann man wegpolieren. Das macht jeder Händler in Sekunden...
-
Das wird eine "Punktlandung"
Die Produktion meines Fahrzeuges ist für die 30 kw. vorgesehen, Auslieferung an den Händler also 32./33.kw. Die Rückgabe meines "Alten" ist in der 35.Kw, so dass das Auto maximal 3 Wochen beim Händler warten muss. Alles richtig gemacht!
-
-
Hat er Dir denn doe Änderungen irgendwie bestätigt? Das sind imho Änderungen des Kaufvertrages, da sollte man natürlich hinterher sein.
-
Nein, das kann ganz sicher nicht so sein. jeder, der schon mal eine Autofabrik besucht hat, wird feststellen, dass das logistisch nicht geht. Da fahren Rechtslenker, Linkslenker, Combis und Limousinen unterschiedlichster Ausstattungen aus unterschiedlchen Bestellländern wirr hintereinander. Die Anlieferung ans Band läuft über spezielle Kisten, Behälter und Paletten. Da gibt es keine "Alternativkisten" für "bessere Teile". Ehrlich nicht!
-
..., dass Skoda für die Autos, die nach Tschechien ausgeliefert werden, sogar die hochwertigeren Teile nimmt.
Hier fehlt bestimmt ein Smiley, oder meinst Du das Ernst?
-
Pool hin, Pool her. Fakt ist, dass ein RS TSI mit DSG laut Skoda-Hotline weit und breit für eine Probefahrt nicht verfügbar war/ist und dass im Ruhrgebiet, wo es Händler ohne Ende gibt!
Der RS TSI im Autoforum Hülpert Dortmund wird wohl ein Vorführer. Wer also sowas sucht und aus dem Ruhrgebiet kommt....
-
Und wie kommen die Autos dann zum Händler? Huckepack? So eine Riesenlogistik für eine einzelne Probefahrt eines Kunden, die dann 3h dauert? Ich kann's mir nur sehr schwer vorstellen. Vielleicht bei Rolls-Royce, Bugatti, aber nicht bei Volumenautos.
-
Die Autohäuser können doch aus dem Vorführwagenpool Autos ziehen...
Sowas gibt es? Kann ich mir nur schwer vorstellen? Wo soll denn dieser Pool stehen?
-
Ich meine ein DSG Benziner...
-
War das zufällig Autoforum Hülpert, Oberste-Wilms-Str.? Die sollten eigentlich im Mai einen neuen Vorführer RS bekommen.
Yep!Da stehen jetzt ein 15er Combi RS mit Vollleder (rote Nähte) auf silbernen Geminis, ohne Blackpaket, ohne Chromreling, ohne vordere PDC, ohne Pano und eine weiße 14er Limo mit Pano und Leder.
-
Bin heute kurz bei einem Dortmunder Autohaus stehen geblieben. Die bekamen gesten einen 2015er RS. Ohne RS-Clip, mit abgeflachtem Lenkrad, mit VRs-Mode-Taste und der Griff zum Handschuhfach sieht so aus
:
-
Gleicher Chip kann übrigens auch genauso auch im neuen verwendet werden!
Oha, das nenne ich mal individualisert...
-
...2. Limo Combi
...
...
Wuss? Was denn jetzt?
-
Bezüglich der Werksferien kann ich auf alle Fälle für Seat bestätigen, dass da das Werk 6 Wochen zu ist.
Seat schreibt 4 Wochen im August: https://www.facebook.com/SEATd…46656114646?stream_ref=10
-
zu den werksferien: bei vw erden studenten in die hallen gehölt die die autos weiter bauen damit die produktion nicht völlig einbricht.Wo hast Du das denn diese unglaubliche Information her?
-
das bezeiht sich auf die normalen octavias nicht die RS. Rs erhalten alle das neue lenkradWie gesagt...stochern im Trüben. In der Händlerinfo wird das nicht ganz klar, obgleich ich glaube/hoffe, dass Du recht behältst.
-
-
Wo steht was missverständlich drinne?
Auf Seite 3, unten. Unter Anlage 2. Sinngemäß:
ZitatBlablabla...
...neuen 3-Speichen-SPORT-Multifunktionslenkräder ändern... MY15 die
Ausstattungspakete Business inhaltlich. ...ändern sich ebenfalls die
Bestellcodes. Wie bereits auf Seite 1 angesprochen, werden die Fahrzeuge, die vor dem
07. Mai 2014 mit den bisher gültigen Bestellcodes (S5N, S6L oder S7A) bestellt wurden
auch mit dem zum Bestellzeitpunkt gültigen 4-Speichen Multifunktionslenkrad (Schalter)
bzw. 3-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen (DSG) gebaut. Nachträgliche
Änderungen von Bestellungen sind nicht möglich. ...blablablaMein Business-Traveller-Paket von meinem RS hat den Code S7A. Könnte also durchaus so sein, dass da noch "runde" Lenkräder verbaut werden. Auch wenn ich es mir schwer vorstellen kann.
-
Nein, das ist nicht traurig. Das steht tatsächlich so (missverständlich) drin.
Auch wenn ich persönlich glaube, dass alle das neue abgeflachte Lenkrad bekommen, deren Bauzeitraum =>KW22 sind.