Beiträge von ThomasB.

    Moin!


    Also wir können natürlich nur testen, was wir zur Verfügung gestellt bekommen. Unsere Testfahrzeuge haben als TSI alle "gefurzt", den Diesel sind wir nicht gefahren. Das "Furzen" passiert natürlich nur, wenn man in die Drehzahlgrenze geht. Dass "Pressefahrzeuge" einer besonderen Qualitätskontrolle unterzogen werden, ist kein Geheimnis. Dass aber technische Modifikationen an Motor oder Abgasanlage gemacht werden, kann ich nicht bestätigen und glaube es auch nicht. Ich mache das schon seit vielen Jahren und fahre ja auch privat Autos, die ich getestet habe. Da gibt es keine Unterschiede.


    Bei einem "Facelift" wird traditionell nicht so viel am Auto geändert. Die Kritik, dass sich im Innenraum wenig getan hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Das Klimabedienteil wurde geändert, das Navi ist neu, die Grafik der Instrumente, die Sitzbezüge, das Ambientelicht in den Türen. Für jedes Facelift gibt der Hersteller ein bestimmtes Budget frei und ich finde, hier hat Skoda viele Änderungen/Verbesserungen geliefert. Auch wenn viele mit dem 4-Augen-Gesicht Schwierigkeiten haben.


    Was die Fehlinformationen zum Lenkrad angehen. Das Problem scheint, dass man aus Mlada Boleslav ein falsche Bild in der Ausstattungsliste hinterlegt hat. Alle Informationen zu einem Modell werden wohl zentral aus Tschechien gesteuert, so dass jeder Skoda-Mitarbeiter zunächst dieses "falsche" Bild sieht. Passiert dort ein Fehler, dauert es eine Zeit, bis es bei den Importeuren (und das ist SAD in D) korrigiert wird. Das ist wie in einer Behörde.


    Also wiederhole ich es nochmal: Die offzielle Aussage von der Presseabteilung: Alle RS-Lenkräder sind unten abgeflacht. Egal ob beheizt, oder nicht.


    EDIT, weil in der Zwischenzeit nochwas gepostet wurde: Ich halte die These für abstrus, dass man nur für 30 Pressefahrzeuge die AGA ändert. Das macht kein Sinn.

    Also, das wird im Video sehr schön zu sehen sein.


    Die "Standard-RS-Sitze" haben Waben-gesteppten Stoff auf den Flächen und Alcantara an den Wangen, die optionalen Alcantara sind im Design gleich, also auch Karo-gesteppt, aber komplett aus Alcantara. Dazu jeweils die grauen oder roten Applikationen mit dem RS-Schriftzug.

    Unser Video geht heute Abend online. Schnitt und Upload dauert dann doch etwas länger. :huh:


    Kurzes Fazit (ich fahre ja jetzt schon fast 3 Jahre RS TSI DSG)


    Auto furzt (natürlich nicht wie nen AMG Mercedes mit Klappenauspuffanlage), DCC hätte ich gerne selber (Spreizung ist deutlich spürbar, vor allem in Extremsituationen), die Limo geht etwas besser duch die Kurven, als der Kombi. Als RS stört mich das 4-Augen-Gesicht (fast) gar nicht mehr. Die neuen silbernen 19-Zöller sind echt hübsch) Spürt man die 10 PS mehr? Gute Frage...man muss dran glauben. 8)



    EDIT: Weil es gerade eine PN gab: Alle RS-Lenkräder sind abgeflacht, egal ob beheizt, oder nicht.

    Also...erster kleiner Zwischenstand:


    - alle Lenkräder im RS sind immer abgeflacht.


    - Das Auto steht offiziell 15mm tiefer, als der Standard Octavia, mit DCC "nur" 10 mm.


    Gleich geht es ins Fahrsicherheitszentrum Pachfurth, da testen wir dann mal den Rest... :D

    Moinmoin!


    Wir sind vom 7.-9.4. in Wien zur Fahrpäsentation des neuen RS und dürfen selber fahren. Das Review gibt's natürlich im YT-Kanal. Sollen wir auf was besonderes achten, bzw. wollt ihr was besonderes wissen? Ich würde dann versuchen, es im Review zu verarbeiten...

    Immer wieder faszinierend, wie subjektiv "kacheln was geht" ist.


    Natürlich ist das subjektiv, weil es so in dieser Form natürlich nicht von jedem und nicht jederezit reproduzierbar ist, dafür brauchst Du eine freie Rennstrecke. Ich weiß ja auch nicht, ob die, die von 14l Verbrauch reden, im ersten Gang und Vollgas mit 40 km/h im Kreis fahren. Dann würde ich auch dauerhaft so einen Verbrauch bekommen...


    Ich kann Dir aber gerne erklären, was ich damit meine und wie sich mein Verbrauch bei dieser Fahrt zusammengestellt hat. Jedes (!) freie Autobahnstück wird mit Vollgas gefahren. D.h. wechselt ein langsameres Fahrzeug auf die rechte Spur, wird das Gaspedal bis zum Bodenblech (und dem nächsten Linksfahrer) gedrückt. Tempolimits werden natürlich eingehalten. Wüsste jetzt nicht, warum Dich das fasziniert bzw. wie Du diese Strecke gefahren wärest...


    Ich weiß nicht, ob Du Bayern schon mal verlassen hast, aber hier im Westen und Norden herrscht Verkehr und die Distanz Dortmund - Hamburg in deutlich unter 3 h ist eine Top-Zeit (fahre die Strecke seit 30 Jahren).


    Mir (und meiner beruflichen Erfahrung mit Autos) erschließt sich halt nicht, wie man auf einen (gemessenen) Durchschnittsverbrauch von dauerhaft über 14l kommen kann, wenn man sich regelkonform im Strassenverkehr bewegt. So einfach ist das.

    Moin!


    Ich habe es ja schon irgendwo beschrieben, aber meinen RS fahre ich im Sommer im Schnitt mit unter 9l und jetzt im Winter mit rund 10l. Sehr viel Stop and Go im Stadtverkehr. Zur Zeit habe ich aber auch eine 230er Limo als Handschalter als Testfahrzeug von SAD und letztens Gelegenheit von DO-HH und wieder zurück zu fahren. Von den rund 350 km Hinfahrt sind bestimmt 100 reglementiert (da halte ich mich natürlich auch dran) und der Rest wurde, soweit der Verkehr es zuließ "gekachelt", und zwar bis zum Anschlag. Am Ende standen ein 127er Schnitt und 11,4l/100km auf der Uhr. Ich wüßte jetzt nicht, wie ich hätte mehr verbrauchen können... ?(

    aber dennoch glaube ich da nicht im großen Stil dran.
    ich meine, wenn die tatsächlich so offen hardcore Fälschungenv erkaufen, würde VW sicher WInd davon bekommen.


    Das ist ja genau das Problem. Der Stil ist so groß, dass die Hersteller da kaum Zugriffsmöglichekeiten habe. Hebt man einen Fälscherring aus, kommen 10 neue dazu. Die Autohersteller beschäftigen ganze Abteilungen, Detekteien und Anwälte für die Bekämpfung, kriegen aber trotzdem nur einen Bruchteil. Wenn man bedenkt, dass chinesischer Hersteller so dreist sind und ihre Fälschungen sogar auf hiesigen Messen in Westeuropa präsentieren (und oft vom Zoll gefasst werden und die Strafen in bar direkt am Stand bezahlen müssen...), so sind sie bei reinem Internetverkauf in China fast ungreifbar.


    Glaubt mir, ich kenne die Prozedere... 8)

    das sind original vw teile für den chinesischen markt.


    Sorry, wenn ich Dir da widerspreche. Volkswagen Teile bekommst auch in China nur offiziell beim Volkswagen-Händler. Volkswagen vertreibt doch keine Teile bei Ali-Express für ein Bruchteil des Geldes. Das sind alles (!) mehr oder weniger gut gemachte Fälschungen, die "Königsdisziplin" der Chinesen. Bei "Deko-Teilen" a la Chromringen oder ähnlichem würde ich mir da auch weniger Gedanken machen, aber bei allen anderen schon. Das wäre mir zu heiß!


    Hier sind ein paar Infos: Plagiate: Schnäppchen mit Gefahr für Leib und Leben | ZEIT ONLINE
    Gefährliche Ersatzteile - Vorsicht, Fälschung! - autobild.de

    Der Wagen hat übrigens auch im normalen Modus schon genug Wumms. Wenn man dann noch auf Sportmodus stellt fliegt man bei den derzeitigen Straßenverhältnissen fast von der Straße :D


    Der Wumms ist immer der gleiche, das meinst Du nur... ;)

    Nur mal so aus dem Bauch heraus..


    Auto neu - Karre geil - Sound super, rechter Fuß locker, Verbrauch hoch. :sleeping:




    Fahr das Auto mal ein paar Wochen und ich bin mir sicher, Dein Verbrauch wird sich einpendeln. Die meisten Auswirkungen auf den Verbrauch hat auch nicht die Spritsorte, sondern Dein rechter Fuß.


    btw. Stop-and-Go mit Klima zur Rushhour in der Großstadt und unzähligen Ampeln kostet halt. Liege im Schnitt jetzt, mit viel Stadt, bei 9,5l/100km. War aber auf der Landstrasse über 200 km auch schon mal unter 6l/100km

    Also ich bin der Meinung, dass der rechte Fuß viel mehr Einfluss auf den Verbrauch hat, als die Getriebeart. ;)


    Für mich haben die Vorteile des DSG überwogen, da kam es mir auf einen halben Liter nicht an. Fahre zur Zeit mit runden 8,5l/100km. Waren aber auch schon mal auf einer Fahrt 5,8 oder 13 Liter. Ich habe meinen RS jetzt fast ein Jahr und die Kombi TSI und DSG macht nach wie vor Spaß und ACC macht etwas mehr Sinn mit nem DSG.

    Sobald aber einmal bestätigt drin gestanden ist, dann hat man nach 2 Wochen Verzug einen Anspruch auf Entschädigung, soweit ich weiß.


    Nein, das stimmt natürlich nicht. Du kannst Deinen Händler nur selber unter Verzug setzen und masgeblich ist natürlich der schriftlich fixierte Liefertermin. Da der 99,9999% aber als unverbindlich im Vertrag steht, wirst Du einen angemessene Zeit nach diesem Termin warten müssen und kannst dem Händler dann eine angemessene Nachfrist zur Lieferung setzen. Was da "händlerintern" im Computer steht, ist eigentlich für Deine Augen nicht gedacht.


    Und auch wenn es schon tausendmal irgendwo erklärt wurde. Der Bau eines Autos ist komplex. Nahezu sämtliche Teile werden "just in time" ans Band geliefert und jeder noch so kleine Ausstattungsunterschied (nach dem Motto: Du hast ja fast die gleiche Ausstattung bestellt und Deiner kommt viel früher...) führt halt zu einer komplett anderen Logistik. Die Bauwoche errechnen Computer und die Menschen, die sie bedienen, nach einer für den Hersteller optimierten Kosten-/Logostikschema. Wir Endkunden haben keinerlei Möglichkeiten dieses Verfahren nach einer Logik zu durchforsten. Vorallem, wenn nach wie vor sämtliche Produktionskapazitäten nahezu ausgeschöpft werden.


    falls jemand n ErWin zugang hat, könnte er sich bitte bei mir melden?


    Da darf man gegen Zahlung von €5.-/h auch selber dran... ;-)

    Na, dann sei doch froh und mach Dich nicht verrückt.


    Das Poltern, hören nicht alle, tritt aber auch nicht bei jedem auf und ist (meines Wissens) auf das Auslaßventil in Kombination mit dem Domlager zurück zu führen. Bei kleinen (!) Unebenheiten oder Rissen in der Fahrbahn öffnet es wohl nicht schnell genug und produziert dann diese Geräusche.
    Das Problem: In meinem Autohaus hat mein Kundendienstleiter eine Zeitlang nahezu jeden auszuliefernden RS (auch der Chef fährt einen) probegefahren. Alle aus diesem Zeitraum haben gepoltert,aber keiner hat's moniert. DU merkst also, das Problem ist kompliziert.
    Bei mir vor der Haustür ist eine "Referenzstrecke" für sowas. Wenn es da nicht poltert, ist alles gut. Meiner hat seit Januar den 3. Satz drin und mit denen geht es einigermassen. Jetzt warte ich auf September...