ok alles klar..kostet aber kein extra,oder?
Beiträge von Timmylee
-
-
müssen die Uniball bei der Bestellung extra angefragt werden?
-
ok alles klar , aber im Sommer mit Spurplatten :thumpup:
-
@ alex
was hast du denn bei jp machen lassen,und zu welchem Tarif?
Danke -
sehr gail…sind da schon spurplatten
-
Gestern ist wieder mal einen in Stahlgrau per LKW angekommen,und über Ohm auf dem Auflieget war er in weiss….ganz ehrlich in Stahlgrau ist er absolut perfekt…
Gut dass Geschmäcker unterschiedlich sind -
Die Spurplatten sind fest montierte von H&R. DRA System mit 20mm Breite pro Platte vorne und 25mm Breite pro Platte hinten. In Verbindung mit den Serienfelgen 18 sowie 19", welche in der EG Betriebserlaubniss aufgeführt sind auch absolut kein Problem.
@ gerry
wo hast du die Spurplatten gekauft,und zu welchem Kurs?
Danke -
denke werde mich auch für das IS entscheiden..es ist von allen das Kompletteste in Sachen Preis-Leistung-Einstellung
-
das Fahrwerk ist ja für den RS TSi geeignet?
-
@ sebastian 12
dann bitte mal vom Fahrverhalten berichten und wie du zufrieden bist...am besten natürlich mit einem Bild
-
ich bin so überglücklich dass ich den RS in Stahlgrau bestellt habe....denn weiss kann ja schliesslich jeder :peace:
habe auch die xtreme für den sommer,allerdings noch keine winterräder,da werde ich keine originalen nehmen,halt irgendeine schwarze in 17 zoll
gewinde muss nun auch noch bestellt werden und spurplatten auch noch
allerdings wurde mir von bilstein bestätigt,dass ihr gewinde nicht für den tsi sondern nur für tdi sein soll???ist doch das gleiche auto??
mal abwarten...
-
hhhhmm sieht echt lecker aus
-
also meines Wissens nach soll es ein Uni Lack sein...wenn du aber mit dem Polish und der Versiegelung so einen Effekt gezaubert hast, umso besser
-
felgen sind schon sehr ge.l
jetzt noch ein bisschen tiefer und dann steht er perfekt da
auch mal schön weitere stahl-graue RS mit Umbauten zu sehen und sich Inspiration zu holen -
soll heissen,das Gewinde welches auf den letzteren Fotos verbaut ist/war ist das kw v1 ? es wird also im Marktplatz angeboten und hast es zur zeit noch verbaut?
-
da hast du dir aber viiieel Arbeit gemacht,die sich dann auch bezahlt gemacht hat…
da meiner am 1 april kommt denke ich nun auch ernsthaft drüber nach das gleiche zu machen…wo hast du die Materialien her und wie lange hast du gebraucht…vielleicht noch das eine oder andere Bild wäre toll
-
-
-
coole sache,
wann wirst du das Gewinde denn einbauen..freue mich jetzt schon über Bilder
-
@ gerrytech
kann hier nur das zitieren was der nette Herr mir per Mail geantwortet hat…
Hatte ja gezielt nach dem TSi RS gefragt…?
wenn alle Normen eingehalten werden,dann dürfte ja nix im Weg stehen.
Meine Erfahrung aber mit dem luxemburgischen TüV ist,wenn da nicht in der ABE oder Gutachten der RS TSi mit 220 Ps steht,dann wird dieses Fahrwerk auch nicht eingetragen,egal ob da nun alle Normen und Vorgaben eingehalten werden oder nicht.. -
Habe mal bei denen nachgefragt ob dieses Fahrwerk,wo du den Link gepostet hast für den RS Tsi mit 220 ps zugelassen ist…
Original Antwort:Guten Tag,
das Fahrwerk ist leider noch nicht offiziell für den RS freigegeben. Ein spezielles für den RS wurde auch bislang noch nicht entwickelt.
Es wird wahrscheinlich passen, jedoch werden Sie es nicht eingetragen bekommen. Es sei denn, Sie haben einen netten Abnehmer.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen / With thanks and regards
Marc-André Kerth
MK-Fahrwerkstechnik
Hat sich für mich dann erledigt -
alles klar und soweit verstanden
danke für die ausführlichen Berichte -
oh ja, auf deren Seite gibts kein Fahrwerk im Angebot für den 2.0 Liter TSi :little devil:
-
mich würde der Link zu dem Bilstein Fahrwerk auch interessieren...
-
Konnte heute beim Händler einen in Moon White begutachten…stand allerdings in der Garage da er ausgeliefert werden soll…konnte da aber kaum einen Unterschied zu dem normal weissen erkennen,nur dass er minimal metallic-effekt besitz…
kann allerdings nix unter direkter Sonneneinstrahlung sagen
mfg -
danke für die vielen Infos...da mein RS erst am 1.4 angemeldet wird,denke ich dass ich noch bis dahin warten werde..dann sollten die EC Genehmigungen und auch der Preis stabil sein
-
mein
hat mir abgeraten die Spurplatten zu verbauen??
wieso? gibts da irgendwelche bedenken in Form von Vibrationen oder sonstiges?
-
@ rocco
bin dann jetzt mal echt gespannt was du uns für ein Angebot hier präsentieren kannst…
wollt schon eine downpipe zusammen mit einer pull-x oder miltec Auspuffanlage verbauen…ohne was an der software zu machen,denn punkto werksgarantie bin ich doch etwas skeptisch. -
Hi, bei mir besteht auch Interesse an einen Downpipe und gegenfalls auch einen Abgasanlage ab Turbo....
Natürlich abhängig der Lieferbedingungen und Preis
-
also beim
kostet der Einbau der Federn und die Achsvermessung so um die 400 €...die Federn kann ich dann anderswo bestellen und mitbringen..wären dann insgesamt 560€...
was hat denn der Einbau bei euch gekostet?
-
ich werde mir welche bei ebay bestellen. VA 22mm HA 40mm
Leider nicht für den RS,oder hab ich da was übersehen?? -
hi,habe meinen Aufgrund der Konfiguration auf der tschechischen Seite in Stahlgrau bestellt…hier ein Bild
-
@ Hopfensack
achso naja ok..werde aber auch nochmal beimfragen was die Federn inklusive Einbau sowie Achsvermessung kosten sollen..
-
Hopfensack
also wenn du die Reibach federn zusammen mit den 19 Zöllnern und den Spurplatten montiert hast,dann gib mir bitte Feedback,denn ich habe das gleiche vor…muss aber noch bis Mitte März auf meinen Octi warten -
würde mich auch mal intressieren wo ihr das eibach-kit her habt...wollte ungern in der Bucht bestellen,weil ich mir da nicht sicher bin ob es die originalen sind