-
Servus,
letzte Woche habe ich günstig einen Satz 18" Zenith Felgen vom O² RS ergattert. Sie waren günstig, da sie in Uni-Grau (ähnlich Grundierung) gepulvert sind. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese wirklich gepulvert sind, da an einer Felge eine Beschädigung dran ist. Der Lack ist an dieser Stelle eher abgeblättert als abgekratzt. Könnt ihr mir sagen wie man gut erkennt ob die Felgen gepulvert oder lackiert sind? Dies ist ja entscheiden für meine weitere Planung.
So, nun zum eigentlich Thema. Ich möchte die Felgen gern als Winteralus nehmen. Ich bin mir aber über die Farbgestaltung noch nicht sicher. Mein RS kommt in Rallye Grün mit "ChromPaket", passen würde ja am besten ein leuchtendes Silber. Da es aber eine Winterfelge ist und man nicht oft zum putzen kommt, ist es Silber eher nicht so Vorteilhaft.
Ich hatte schon mit Schwarz matt oder glänzend geliebäugelt, ich finde aber, dass das Felgendesign dann unter geht.
Was meint Ihr? Habt ihr eine Idee wie ich die Felgen lackieren könnte?
-
Welches System ST-Suspensions hast du bestellt?
-
Man man man, das "MetallGrau" sieht auch echt super aus.
-
Persönlich finde ich bei einem schwarzen RS die Kombination mit "Chrompaket" und Gemini Silber am besten.
Wie schon gesagt wurde, geht zwar etwas der sportliche Look verloren aber beim "BlackPaket" fehlt mir irgendwie der Kontrast.
Ich habe zwar nicht Schwarz gewählt sondern Rallye Grün, aber ebenfalls mit "ChromPaket". In Verbindung mit den Xtreme für mich persönlich die optisch beste Lösung. Beim "BlackPaket" habe ich Angst mich dran satt zu sehen.
EDIT: Metall Grau sieht auch nicht schlecht aus, sehe gerade zum ersten mal. Hier würde das "BlackPaket" etwas besser als das "ChromPaket" passen.
-
Woody: Ich finde die Form der Sitze echt Klasse, habe aber die selben bedenken wie du. Irgendwie sieht dieser "Neopren"-Stoff nicht so aus als würde er lange halten, deswegen habe ich mich für Vollleder entschieden.
Wie es mit dem Seitenhalt ist kann ich nicht mehr sagen, die letzte Probefahrt ist nun schon 5 Monate her :-(, aber schlimmer als in meinem jetzigen Fahrzeug (Golf 4) kann es nicht werden 
-
Mal ganz ehrlich, ich finde deinen Kommentar mehr als unpassend! Das Problem mal anzusprechen ist an sich eine gute Idee, nur mit deiner Art und Weise wirst du nichts erreichen. Wie man sieht, hat es dir nichts gebracht außer weitere Spekulation.
Die Situation finde ich aber auch mehr als beschämend, Kundenservice sieht anders aus.
Leider werden wir nichts dran ändern können und sollte das Gerücht mit der "Deckelung" stimmen, kann Skoda an der Stelle auch nichts ändern. Es wird auch nie ein offizielles Statement zur "Deckelung" geben.
-
Servus,
gestern hab ich einen Satz Skoda Octavia RS Zenith Felgen (7,5Jx18" ET51) erstanden.
Wenn Sie bei mir eintreffen, werde ich Sie noch Schwarz pulvern lassen, Winter-Gummis drauf und dann warten bis der O³ RS da ist.
Ich werde Sie dann zusammen mit der Spurverbreiterung per Einzelabnahme eintragen lassen.
Falls es Neuigkeiten gibt, lass ich es euch hier wissen.
-
Ich wage zu bezweifeln, dass das polnische Modell die gleiche Serienausstattung wie ein deutsches hat....
Sie Serienausstattung ist natürlich unterschiedlich. Ich habe aber bei meinem Fahrzeug alles rein genommen was in Deutschland Serie ist. Mein Vergleichsangebot aus Deutschland habe ich auch so angepasst, dass egal wo ich bestelle das gleiche Fahrzeug mit den selben Funktionen dann bei mir ankommt. Trotzdem ist Aufgrund der niedrigeren Kaufkraft in Polen und Mwst. Unterschiede das Fahrzeug um einiges günstiger.
-
Habe Ende KW03 bestellt.
39.728,00 € Deutscher Listenpreis inkl. Überführungskosten, Anmeldung, Winterreifen
34.357,00 € Deutscher Skoda Vertragshändlerpreis inkl. Überführung, Anmeldung, Winterreifen
29.010,00 € Polnischer Skoda Vertragshändlerpreis in Zgorzelec inkl. Anmeldung, Selbstabholung,
Überweisungs/Tauschgebühr, Winterreifen(1.100,00€ muss in Dt. besorgt werden)
27,0 % Rabatt auf den Deutschen Listenpreis sprechen für sich. Auch die Differenz
zum deutschen Händler von über 5.300,00 € sind überragend.
-
Mlada Boleslav 
-
Servus,
bin schon etwas länger im Nachbarforum unterwegs und seit geraumer Zeit auch hier.
Am 18.01.14 (KW03) habe ich in Zgorzelec meinen RS Combi in Auftrag gegeben. Einen ausführlichen Bericht gibt es im Nachbarforum.
Heute (27.01.14) habe ich noch die Volllederausstattung nachgeordert.
Der Händler hatte gleich noch eine gute Nachricht für mich.
Der RS ist bereits zur Produktion eingeplant: KW14
Wie lange es dann noch bis zur Auslieferung dauert steht noch nicht fest. Ich gehe mal von KW 16/17 aus. Also ein schönes Ostergeschenk.
Von Bestellung bis Auslieferung wären es dann 14 Wochen.
Lieferzeit und Preis in Polen sind derzeit somit unschlagbar!
-
Wie kommt Ihr darauf das Skoda keine Traglastbescheinigungen rausgibt? Kann mich mal bitte jemand aufklären!
-
Servus,
habe letztens auch schon die Idee gehabt die Zenith-Felgen als Winterfelge zu nutzen. Probleme von der Traglast sollte es eigentlich keine geben. Breite und ET stimmen ja auch mit den Turinis überein. Also sollte es hier auch keine Probleme geben.
Mit der Zulassung für den RS3 bin ich mir nicht sicher. Persönlich würde ich sie einfach drauf schnallen und gut ist, sind ja Skoda-Felgen, welche die gleichen Dimensionen besitzen wie die Standart-RS-Felgen. Eventuell würde ich mich aber nochmal bei Skoda erkundigen ob sie ein Freigabe oder wenigstens eine Traglastbescheinigung rausrücken.
-
Hopfensack
also wenn du die Reibach federn zusammen mit den 19 Zöllnern und den Spurplatten montiert hast,dann gib mir bitte Feedback,denn ich habe das gleiche vor…muss aber noch bis Mitte März auf meinen Octi warten
Da wirst du deinen RS eher haben. Auslieferung ist bei mir frühstens KW19
-
Hopfensack, gekauft habe ich die Federn hier.
Danke. Für rund 160€ + Eintragung und Spureinstellung ein echtes Schnäppchen. Ich gehe mal davon aus, dass die Angabe "VA/HA 20/10mm" auf den RS bezogen ist. Das wäre für mich völlig ausreichend. Noch ein paar Spurplatten und dann sollte der RS mit den Xtreme gut rüber kommen. 
-
Ralf: Hast du die Federn direkt bei EIBACH bestellt? Bin gerade auf der Suche nach einem Shop wo ich die Federn bestellen kann.
Finde diedas Ergebnis nicht schlecht, zwar wirkt er hinten noch etwas hoch, aber somit ist der "Hängearsch" weg.
Würde die Federn gern auch bei mir einbauen, alles andere ist mir für den alltäglichen Gebrauch dann schon zu Tief.
-
Wobei "ich" vorne, lieber 5 mm weniger nehmen würde, wenn es das gibt.
Für meine Augen wäre das noch harmonischer.
Geb dir da voll Recht. Vorn ist es mir auch etwas zu viel. Meine Wahl wäre VA 20mm und HA 40mm. Bei mir werden auch die 19Zoll drauf kommen.
-
Der Preis ist definitiv zu hoch. Schon allein wegen dem Unfallschaden. Navi stört mich nicht, würde ich trotzdem anbringen um den Preis zu drücken. Die Farbe hat seltenheitswert und ich sehe es eher so, dass sie das Fahrzeug aufwertet, würde ich natürlich dem Händler nicht stecken. Vorgängermodell stimmt, der O3 RS würde mich 28T€ kosten und aber so wie ich ihn will. Der fehlende Ladeboden und auch die fehlende AHK sind eigentlich das größte Manko. Ich weiß nicht ob es realistisch ist, aber das Fahrzeug wird erst interessant wenn der Preis unter 20T€ liegt.
-
Hallo Gemeinde,
eigentlich war ich die letzten Wochen im Nachbarforum unterwegs, da ich vorhabe mir einen O3 TDI RS zu kaufen. Jetzt habe ich aber etwas im Netz gefunden was meinen Geldbeutel nicht ganz so belastet, mir aber trotzdem zu sagt.
Hier ist ein O2 FL TDI RS. http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=EstateCar
Der wohl vorn einen Unfallschaden hatte. Die Teile (Motorhaube, Scheinwerfer und Frontschürze) wurden ausgetauscht. Es wurde eine Achsvermessung gemacht, wo festgestellt wurde, dass die Achsen in Ordnung sind. So doll kann der Aufprall/oder ähnliches also nicht gewesen sein.
Ich würde jetzt gern mal eure Meinung dazu hören. Gibt es was spezielles was ich bei dem Wagen noch beachten sollte oder kann ich bei BJ10/2012 ohne Probleme zuschlagen?