Beiträge von Hopfensack

    Xtreme, die neue Bremse. Na dann sollte es bei mir das Telefon doch bald klingeln. Nach sieben Wochen Rauswurf gerade ne neue Einplanung gemeldet bekommen, und zwar trotz der Xtreme. Aber man kann mir natürlich einfach was erzählen, ich kann diese Einplanungsneuigkeit ja eh nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen. Aber alles schon wieder sehr suspekt.

    Da stehst du ja derzeit besser da als ich. Hatte heute mit meiner Händlerin mal wegen einem Leihwagen geschrieben und da hat sie mir gleichmal mitgeteilt, dass ich derzeit auf Kw30 in der Planung stehe :thumpdown:

    ...habe auch 19" Xtrem ab Werk bestellt, kann mich ja anscheinend auch noch auf ein Anruf vom :) einstellen.


    Gestern hat er auf jeden Fall noch nichts gesagt, das es irgendwelche Lieferschwierigkeiten mit den Felgen gibt. 8|


    Bestellt in KW 2 hatte ich: O3 Kombi RS TSI DSG in Weiß, mit so ziemlich allem an Schnick-Snack. PW: 22 :rolleyes:



    Also mal ganz ehrlich, wer das glaubt ist selber Schuld...Die letzten Monate haben doch gezeigt, dass die Händler gern mal was neues erfinden worauf sie die langen Lieferzeiten schieben können. Man muss ehh mindestens 6 Monate warten, was interessiert mich es wo es derzeit Lieferschwierigkeiten gibt.
    Wie oben schon erwähnt, geht es bei Fahrzeugen ohne Xtreme auch nicht schneller.


    Wenn die Xtreme wirklich Lieferschwierigkeiten verursachen, dann würden sie mit Sicherheit nicht Bestellbar sein, wie letztes Jahr beim PanoDach. Das war Zeitweise nicht bestellbar!


    Jep selbe Info auch heute in Wien bekommen allerdings mit Angabe 1-3 Monate. :angry:


    Und wieder mal eine andere Ausrede warum so lange Lieferzeiten herrschen... :thumpdown: komischerweise geht es bei den Bestellungen ohne Xtreme auch nicht schneller :be quiet:

    Technisch nein aber optisch, da ja die FA immer eine breitere Spur vorn haben und hinten eher schmal da stehen. Und mir gefällt es wenn es vorn nicht zu breit ist. Breiter würde optisch gehen, nur fraglich wie es dann aussieht mit streifen im Radhaus vorn da es noch befestigungsschrauben vom Innenradhaus hat.


    Hab gerade mal versucht deiner Begründung zu folgen. Laut deiner eigenen Aussage hast du "VA: 10 - 15mm Abstand; HA: 15 - 20mm Abstand" grob gemessen. Das bei Fahrzeugen die Spur hinten meistens schmaler ist kann ich so bestätigen. Mir gefällt es ebenfalls nicht, wenn es vorn zu breit ist.
    Deine Aussage passt aber nicht zu den "gemessenen" Werten. Vielleicht war meine Frage auch falsch formuliert.


    Warum hast du hinten nicht für den gleichen Abstand im Radhaus gesorgt wie vorn?


    Edit: Vergiss die Frage^^ hab mir gerade nochmal deine Bilder angeschaut, so doll fällt es dann doch nicht auf. Werde HA44mm und VA20mm bestellen/verbauen.


    Vielen Dank nochmal für deine Bilder und Auskunft. ;)

    Servus David,


    sehr sehr schöne Fotos, hast du sie selber geschossen?
    Die Farbe ist einfach der Hammer, in letzter Zeit Frage ich mich nur ob es die selbe Farbe ist wie beim O2 RS, da sie nicht so kräftig erscheint.


    Schönes Konzept, ich bin mal auf die Felgen gespannt.


    Ich habe übrigens in Zgorzelec bestellt. Hab gedacht du hast den grünen RS vom Franke, er hatte im Herbst auch einen TSI rumstehen. Das AH Rüdiger ist aber auch sehr kompetent. Deine Lieferzeit ist natürlich der Hammer. Mit deinen geschätzten 6-8Wochen ist das schon :thumpup:


    Na dann viel Spaß beim weiteren Umbau.


    PS: Arbeiten am Wörthersee ist auch :thumbup:

    Zitat

    Ich hab es genau so gemacht. Zuerst das Gewinde rein, höhe angepasst resp. anpassen lassen und dann ausgemessen was geht.



    Servus Mario,
    Warum hast du dich für die oben genannte Spurverbreiter entschieden und nicht für ein System was für gleichen Abstand an VA und HA von Kotflügelaußenkante zu Reifen sorgt? Gibt es dafür einen technischen Hintergrund?


    "Getapatalkt"

    Zitat

    @ Hopfensack
    Hab mal gemessen aber das ist richtig schwer da verlässliche zu Messen. Hab mal ungefähre Angaben.
    VA: 10 - 15mm Abstand
    HA: 15 - 20mm Abstand


    Danke Mario, wie ich es von den Bildern her schon vermutet habe. Werde doch erst das H&R einbauen und dann entscheiden.


    "Getapatalkt"

    Schön das du noch mal hochauflösende Bilder hochgeladen hast, wollte das schon monieren ;-)
    Könntest du bitte mal die Abstände messen vom Reifen bis zur Kotflügelaußenkante? Ist nur aus reinem Interesse. Wäre dir echt dankbar.


    "Getapatalkt"

    Zitat

    Sieht wirklich super aus! Auch aus meiner Sicht die perfekte Höhe und Breite....


    Dem kann ich nur zustimmen, für das H&R hab ich mich auch schon entschieden. Deine Spurverbreiterung werde ich so übernehmen:-)


    "Getapatalkt"

    Es wäre meiner Ansicht nach nicht schlecht wenn die Leute hier innerhalb ihrer Signaturen zu erkennen geben würden, ob es sich bei ihrer Bestellung um ein EU, DE, AT oder wie auch immer Fahrzeu handelt auf das sie warten. Kurz, haben sie im eigenen Land bestellt oder den EU-Markt genutzt. Vielleicht wird es dann etwas offensichtlicher das der EU Markt im Schnitt nicht vorrangig bedient wird.


    Wofür gibt's dann Pushy's Liste?


    Nur weil einige über einen EU-Händler bestellt haben und es länger dauert als bei DE-Bestellung, heißt das nicht, dass Importe länger auf den Produktionstermin warten.
    Machst du denn dir überhaupt Gedanken über die Informations- und Lieferwege bei deinem EU-Händler? Immerhin hat dein Händler keinen direkten Kontakt zu Skoda, sondern er ist nur ein weiterer Zwischenhändler...deswegen vllt auch nur die Angabe des unverbindlichen Liefertermins anstatt Produktionstermin!


    Das Thema EU-Händler und deren Nachteile (längere Lieferzeit durch längere Lieferwege bzw. schlechter Informationsfluss) gehören meiner Meinung nach nicht hier rein. Ein eigenständiger Thread wäre angemessener!

    Kann ja mal den Anfang machen Nico alias nicman0 mit O3 RS grün ;)


    Jens alias mobuaner - schwarzer VFL aus R :wink:


    Gerd alias Kampfzwergla O3 RS blau aus N :thumbsup:


    Holger alias SWEETY mit Race blau O3 aus ERH.


    Johannes alias jojo1178 aus Ansbach...


    NYPhil alias Phil mit FL KEH-NY 911


    Markus alias MarkusH. mit schwarzem O³ aus Kümmersbruck


    Gruß Worm aka Michael aus Nürnberg


    Ihr seit Klasse Jungs :thumbsup:


    Das Warten ist gerade wieder ein Stück unerträglicher geworden!

    Gerade nochmal deine Pictures im ersten Post angeschaut.
    Von ist es schon ein echtes Beast, sehr sehr Dunkel die Front :thumpup:


    Müssen nur noch die Rückleuchten und der Reflektorstreifen verdunkelt werden und schon ist es nur noch ein einziger Schatten!


    :burnout:

    Ich drück mir auch schon kräftig die Daumen :thumbsup:


    Danke für das Kompliment zu den Felgen :blush: :drivel: :heart:


    Übrigens, komische Kiste die da bekommen hast, willst du jetzt Modellautos bauen :D


    PS: Viel Spaß beim Einbau, ich bin auf das Ergebnis gespannt. :finger:

    Hab mich gerade mal wieder durchs Netz gequält auf der Suche nach einer Idee für die Dekorleisten im neuen Octavia 5E.
    Wie oben schon mal beschrieben ist dieser Carbonlook nicht mein Fall.


    Bei meiner Recherche bin ich auf die Folieart "Car Wrapping" gestoßen.
    Gefallen würde mir Schwarz bzw. Anthrazit gebürstet.
    Klick hier:-->


    Was sagt ihr dazu? Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Art Folie gemacht?

    z.B. vorne Links und hinten Rechts einen Klotz drunter, damit er über die Diagonale "voll" einfedert, somit kann man ganz gut sehen wie viel Platz noch zwischen Reifen und Kotflügelkante ist. Einige TÜV/Dekra-Prüfer gehen so vor um die Freigängigkeit der Reifen zu prüfen

    Ich habe die Zenith bereits beim Lackierer liegen. So bald der RS in meinen Besitz übergeht (ca. Ende Mai) werde ich die Zenith plus Gewindefahrwerk eintragen lassen. Ich werde hier berichten.


    COC des Spenderfahrzeuges habe ich bereits hier rum liegen. Müssen nur noch Winterreifen gekauft werden.


    So, aus Ende Mai wird jetzt Ende Juli bis der RS da ist.


    Die Winterfelgen 18Zoll Skoda Zenith sind vom Pulverbeschichter zurück und haben bereits die Winterschuhe an ( Michelin Pilot Alpin PA 4 225/40 R18 )

    Hier auch nochmal für Interessierte.
    Mein zukünftiger Octavia TDI 5E Combi RS wird im Winter auf den 18Zoll Skoda Zenith (7,5J ET51) mit Michelin Pilot Alpin PA 225/40 R18 das laufen lernen.



    Gestern die Winterreifen montieren lassen:
    Michelin Pilot Alpin PA 4 225/40 R18 auf Skoda 18Zoll Zenith Felgen

    Heute war ich bei meinem deutschen Skoda-Händler des Vertrauens und hab die Winterreifen auf die zukünftigen Winterfelgen ziehen lassen.


    Kurze Eckdaten:
    - Skoda Zenith 18Zoll Felgen
    - Anthrazit-Glanz Pulverbeschichtet
    - Michelin Pilot Alpin PA 4 225/40 R18
    - Nabendeckel mit neuem Skodalogo


    Kosten insgesamt 1300€
    Die Pulverbeschichtung war eigentlich nicht geplant, aber der Vorgänger hatte Sie unsachgemäß lackieren lassen.


    Ich denke das Ergebnis spricht für sich, jetzt fehlt immer noch das Fahrzeug dazu :P



    Hab von der Händlerin noch nichts diesbezüglich gehört (Bin beim selben wie Hopfensack). Da ich aber wohl noch die ein oder andere Änderung reindrücken werde, hoffe ich dass es dann nicht doch noch irgendwie zum Tragen kommt wenn sie einen anderen Vertrag aufsetzt ;)

    Die Info habe ich nur bekommen, weil ich letzte Woche explizit nach Änderungen in Polen gefragt habe. Das war aber auch das einzige was Sie mir sagen konnte. Zum Thema abgeflachtes Lenkrad oder sonstige Änderungen gab es keine Aussage.

    @All
    Ist es schon vorgekommen oder ist es hier bekannt, dass ein Auto nicht so geliefert wurde, wie bestellt? Ich meine damit nicht die Farbe...
    sondern... keine Ahnung... kein Tempomat z.B.?


    Was passiert dann? ?(

    Soweit ich weiß hatte letzte Woche einen User seinen RS ohne Volllederausstattung erhalten obwohl er es bestellt hat. Komme gerade nicht auf den Namen. Von Seitens seines AH's wird jetzt die komplette Sitzgarnitur getauscht.