-
Folgende Sachen liegen schon bereit:
-VW Golf GTI Fussstütze
-Octavia RS Einstiegsleisten hinten
-Boardingspots Superskoda
-VW LED Kennzeichenbeleuchtung
-LED Hypercolor - Fuss-/Kofferraum, Leseleuchten vorn/hinten, Handschuhfach
- Original Skoda Zenith 18" Alufelgen (Derzeit beim Pulverbeschichter)
-
Wo habt ihr reserviert? Auch bei AKDB? Ich hab noch bis Anfang Juni.
TrusT: Hast du die normalen oder reflektierenden Kennzeichen genommen?
-
Bomberpilot: Ich hatte bis letzte Woche auch noch eine Einplanung für KW20.
Nach Rücksprache heut mit meiner Händlerin, gibt es keine PW mehr. Es sind alle geplanten Fahrzeuge bei Ihr aus der Planung geflogen.
Jetzt muss ich doch noch um meinen Sommerurlaub bangen 
So gerade nochmal mit meiner Händlerin über die derzeitige Situation gesprochen. Mein RS ist jetzt für KW27 eingeplant. Das heißt 7 Woche später als noch vor 3 Wochen. Der Urlaub mit dem neuen KFZ ist damit futsch. Sofern es so bleibt.
Sie meinte auch, dass es mit dem Modelljahreswechsel zusammenhängen könnte. Wenn jetzt noch das abgeflachte Lenkrad Serie wird, wäre die Verschiebung für mich Verkraftbar 
-
Schau mal hier: http://www.skodacommunity.de/s…enimport-skoda-aus-polen/
Ist zwar kein direkter Vergleich dabei, aber den Unterschied zwischen Dt. und Pl. habe ich aufgezeigt. Vllt sind auch noch eins zwei andere Informationen für dich dabei.
-
Bei Amazon Kennzeichen drucken lassen?
Hab auch schon mein Kennzeichen reservieren lassen, aber dies jetzt schon zu drucken, auf die Idee bin ich nicht gekommen. 
-
Bomberpilot: Ich hatte bis letzte Woche auch noch eine Einplanung für KW20.
Nach Rücksprache heut mit meiner Händlerin, gibt es keine PW mehr. Es sind alle geplanten Fahrzeuge bei Ihr aus der Planung geflogen.
Jetzt muss ich doch noch um meinen Sommerurlaub bangen 
-
Die Info hatte ich von meiner polnischen Händlerin auch vor kurzen erhalten, als hier das "Gerücht" aufkam das alle RS aus der Planung fliegen.
Sie und viele andere polnische Skoda Händler hätten wohl einen Brief bekommen, dass bei allen RS-Neubestellung davon ausgegangen werde muss, dass die Fahrzeuge nicht mehr 2014 ausgeliefert werden.
-
Glückwunsch, nun hast Du es geschafft und auch lange genug gewartet. So rein Interessehalber. Hast Du die Fahrprofilauswahl?
Wenn der Produktionstermin schon bei Bestellung bekannt war, war es sicherlich ein bereits bestelltes Vorlauffahrzeug.
Nein es war kein Vorlaufauto. Der Chef des AH hatte bereits ein RS und ich war der erste Kunde der dort ein RS bestellt hat.
-
Sollte mein RS wirklich in KW20 und ohne abgeflachten Lenkrad kommen, dann geb ich es hier schon mal zum Tausch frei^^
Mir würde das abgeflachte Lenkrad deutlich besser gefallen. Tauschangebot steht 
-
Auszug von mir aus dem Nachbarforum.
Zitat
Letzter Stand von vor zwei Wochen ist, dass der RS in KW20 montiert wird. Das wäre sozusagen in 4Wochen. Der erste Produktionstermin stand bereits bei Bestellung fest. Zwischendurch gab es viele Änderung der PW, er war auch mal zwei Wochen aus der Planung verschwunden.
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass mancher noch nie ein Einplanung hatte. Mir stellt sich aber die Frage ob gewisse Händler nicht gewillt sind die Produktionswoche anzugeben oder keine Möglichkeit haben dies einzusehen.
Ich würde erst mal nicht behaupten wollen, dass das Fahrzeug keine Einplanung bei Skoda hat, sondern die Info nicht bis zu den Bestellern vordringt!
-
Sehr gut Junges, immer weiter so 
speedy: Hab es ja schon im Nachbarforum geschrieben. Sieht echt Klasse aus!
-
Original bleibt nur wenig. Wenn ich mal was transportieren muss nehm ich das Gespann


"Getapatalkt"
-
Die ETZ wurde auch etwas optimiert
weniger Endgeschwindigkeit dafür mehr Beschleunigung als üblich:-)
"Getapatalkt"
-
Muss Speedy recht geben...Top Ding... Top Konzept!!!
"Getapatalkt"
-
Ich habe auch ein aus der selben Zeit stammendes Übergangsfahrzeug 

"Getapatalkt"
-
merro und derKerl: Schöne Einschätzungen/Vergleiche. Natürlich versteht jeder was anderes unter Härte/Straff. Eure Einschätzungen sind aber fast identisch, das gefällt mir!
H&R scheint da ein sehr gutes/harmonisches Fahrwerk gelungen zu sein, was Optik aber keine großen Komforteinbußen mit sich bringt.
-
Na dann herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt!
Die letzten Tage wurden zumindest viele Forums-RS ausgeliefert, da kann man glatt neidisch werden, auch wenn ich noch nicht ganz so lang warte wie manch anderer.
-
Sieht schon echt "bullig" aus. Die Schürze und Motorhaube erinnern mich auf den ersten Blick an einen "M". Die roten Akzente in Verbindung mit Blackpaket passen auch.
-
Hast nicht so richtig Glück mit den Fahrwerken!?
Was soll es dann werden?
-
Servus Gemeinde,
leider ist es über die Suche etwas mühselig Informationen/Fahreindrücke über ein bestimmtes Fahrwerk zu finden. Für Fahrwerke von H&R, Bilstein und IS Racing gibt es bereits eigenständige Threads.
Es könnte bestimmt einigen bei der Fahrwerksauswahl helfen, wenn hier Informationen von den KW's zusammen getragen werden und diese nicht in namensfremden Threads untergehen.
Vielleicht könnten User die bereits ein KW im O3 RS verbaut haben, hier mal ein paar Infos für die Nachwelt da lassen
Bilder oder Verweise sind auch kein Problem.
Vergleich zum Originalfahrwerk!?
Welche Tiefe habt Ihr eingestellt!?
Restgewinde!?
Welchen Dämpfungseinstellung habt ihr eingestellt!? (V2)
Einstellungen an Spur und Sturz!?
Sonstige Einstellung!?
Rad-Reifen-Kombination!?
Spurplatten!?
Probleme!?
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahme und aktiven Informationsaustausch freuen 
-
Wollt gerade sagen, denn Reflektor zu dippen ist nicht gerade Rennleitungskonform 
-
Letzte Woche mal ausführlich mit dem Thema Gewindefahrwerk und möglichen Alternativen beschäftigt.
Sobald die Produktionswoche sich nähert wird das H&R Monotube bestellt.
Die positiven Resonanzen zum Fahrkomfort haben mich letzendlich überzeugt.
Maximal Tiefe werde ich aber nicht in Anspruch nehmen, wie oben schon beschrieben ist mir die stimmige Optik wichtiger als maximale Tiefe.
Wenn das H&R verbaut ist werde ich dann ausmessen welche Spurplatten noch möglich sind.
-
Glückwunsch zum Schnäppchen...
die Felgen sehen echt Klasse aus...
-
Sieht echt Klasse aus! Das warten ist gerade wieder ein Stück unerträglicher geworden 
Nur mal eine Frage. Warum 215er? Der RS bekommt doch so schon nicht die Leistung auf die Straße und mit den 215er wird es nicht besser. Da hätte ich eher 225er genommen und ein halben cm hoch geschraubt.
-
Nicman hat nach seinem EInbau des KW V2 das Fahrwerk nach der Radlast einstellen lassen. In gleichem Atemzug wurde bei Ihm die Spur/Sturz hinten und vorn etwas optimiert. Er war damals beim User "PatrickIX".
Hier stehts --> Umbau/Erfahrung "Grünes Monster"
-
Die Folierung finde ich auch echt Top! Aufgrund der Farbwahl sieht es nicht so aufgesetzt aus.
-
Gute Wahl 
-
Das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus :thumpup: Die Felgen passen super.
Mir persönlich ist er zu tief, Restgewinde = "0" soll doch eigentlich für die Fahrdynamik nicht so toll sein oder? Nach oben ist ja zum Glück noch Luft. Dein Ergebnis bestärkt mich in der Entscheidung ebenfalls das H&R zu nehmen.
-
Ich war auch schon mal in KW 14 eingeplant. Mein letzter Stand ist ebenfalls KW20.
Bei dem schönem Wetter zur Zeit, ist die Wartezeit um so schlimmer. Es könnte so schön sein mit dem RS jetzt durch die Gegend zu fahren 
-
Übergangsauto Fahrzeug der Dame: Seat Arosa 1.4 16V Sport 100PS
-
Ich habe die Zenith bereits beim Lackierer liegen. So bald der RS in meinen Besitz übergeht (ca. Ende Mai) werde ich die Zenith plus Gewindefahrwerk eintragen lassen. Ich werde hier berichten.
COC des Spenderfahrzeuges habe ich bereits hier rum liegen. Müssen nur noch Winterreifen gekauft werden.
-
OK, gut zu Wissen das es das gleiche Fahrwerk ist. Die Preise im Netz schwanken ganz schön... aber mit dem Wissen kann ich jetzt einiges sparen.
Die Tiefe reicht mir absolut, ich werde definitiv viel höher drehen, da ich die 19"Xtreme + Spurverbreiterung fahren werde. Mir geht es in erster Linie um ein "stimmiges" Gesamtbild als um extreme Tiefe.
Nach den positiven Erfahrungen hier, tendiere ich vom KW V2 wohl jetzt auf das H&R
-
Na da bin ich mal auf die Bilder gespannt! Deine Einschätzung hört sich schon mal gut an und stimmt mit den anderen überein. Vom Fahrkomfort scheint das H&R Monotube echt gut zu sein.
EDIT: Der Schnappschuss ist jetzt maximal tiefe oder?
EDIT:EDIT: Gehe ich richtig in der Annahme das es beim H&R nur ein und das selbe Fahrwerk für den TDI und TSI gibt?
-
Sehen sehr gut aus.
"Getapatalkt"
-
Servus,
Sag mal kann man bei dem Grill von Superskoda den Schwarzen Rahmen abnehmen? Würde ihn ggf. gegen den Chromrahmen tauschen.
"Getapatalkt"
-
Danke Nicman, hätte ich jetzt nicht erwartet.
"Getapatalkt"
-
Hast Du die Silikonschläuche schon verbaut? Ist das Schlaglochproblem gelöst??
Dies kann doch eigentlich auch keine dauerhafte Lösung sein oder? Wenn die Windungen bereits auffliegen haben diese doch null Sinn?! Sollte doch eigentlich unter Belastung nicht passieren.
-
Frage an die H&R Besteller/Fahrer. Wo habt Ihr das Gewindefahrwerk her?
Hatte vor einiger Zeit mal ein Shop gefunden, aber ich finde ihn nicht mehr.
-
-