Ich hab zwar kein iPhone aber bei meinem Samsung kommen auch keine Töne mehr. Ausser der im Auto eingestellte Klingelton.
Beiträge von Tommi Tomate
-
-
Wenn ihr einen RS habt, habt ihr Xenon. Wenn ihr Xenon habt dann habt ihr auch eine Leuchtweitenregulierung.
Die wird nicht über einen Neigungssensor gemacht. Obwohl der Gedanke wäre lustig. Berg ab wäre es eine Hubschrauberbeleuchtung und Berg auf könnte wohl Nachts keiner schneller als 30 fahren, weil die Scheinwerfer so höchstens 3m weit leuchten würden.
Neee, das wir über 2 Sensoren an der Vorder- und Hinterachse gemacht. Damit kann dann die Beladung festgestellt werden und die Leuchten reguliert werden. -
Zum Einstellen der Wischerarme gibt es Markierungen auf der Scheibe.
Und in der Bedienungsanleitung hab ich noch was gefunden.
-
Das mit dem Rollo von alleine losgehen ist mir auch schon ein paar mal passiert und ich habe festgestellt wenn ich es zurückziehe rastet es manchmal nur auf einer Seite richtig ein. Auf der anderen Seite nicht und dann gehts beim fahren wieder auf oder fällt in den Kofferraum. Wenn ich dann noch mal drahn ziehe, knackt es machmal noch einmal und dann ist es richtig fest. Ist meistens immer die gleiche Seite die nicht einrastet.
Seitdem ich drauf achte das es auf beiden Seiten einrastet ist es mich nicht mehr aufgegangen. -
So hab das original Teil mal fotografiert. Sind insgesamt 12 Nasen. Ich habe glaube ich mittig über die Nase einen kleinen Schlitzschraubenderher geschoben und dann das Teil ein wenig weiter herausgezogen. Am besten an einer seite anfangen und dann Nase für Nase zur anderen Seite vorarbeiten.
Zur Lochgröße für die AHK ist das original Loch aus der mitte nach links (von hinten gesehen) verschoben. Aus der mitte gehts 8cm nach rechts und 18cm nach links. Vielleicht hilft das.
-
Problem ist wohl, dass ab Werk noch Luft im System ist und bei der Übergabeinspektion der Motor noch nicht genug gelaufen ist um die Luft im System nach oben zu Pumpen. Daher kann ich auch die Händler verstehen, dass die nichts auffüllen (können).Den Verdacht hatte ich auch schon. Ich wollte es nur nicht so deutlich sagen
Wenn man die Übersicht des Kühlkreilaufs sieht, ist das ja auch kein Wunder. -
Ich hab heute den Rieger gesehen und muss sagen der Seitenschweller gefällt mir nicht. Hat was von Beulenpest. Aber ist nur mein empfinden.
Hätte ich das was früher gewusst hätte ich noch ein paar Fotos machen können.
P.S. Der Frontspoiler gefällt mir auch nicht.
-
Ich habe heute einen weißen RS im Parkhaus 5 EG an der Essen Motor Show gesehen. War das einer von hier?
-
Ich war heute auch auf der Messe
Einige intressante Sachen gesehen. Unter anderem auch den den roten RS von Rieger. Aber ehrlich gesagt der Frontspoiler und die Seitenschweller sind nicht mein Fall. Aber wie man an der Diskussion um den Heckdefusor sehen kann, geschmackssache. Auch der Felgen in Form und Farbe viele
Ich habe auch was für mich gesehen. Eine bezahlbare Bremsanlage für Vorne. Auch in Rot und unter 1000 Euro von V-Maxx.
-
Über SD ca. 45 Minuten. Auf der Fahrt von Maastrich nach Mönchengladbach. 10 Minuten hinter Maastrich gestartet und 5 Minuten vor Zuhause fertig.
-
@bimbopenz Ich mach morgen mal ein paar Fotos von dem orginal Teil. Vielleicht findest du dann die Nasen dann besser.
-
Meiner hat auch nach ca. 15.000 km nach Wasser geschrien. Zum
gefahren und auffüllen lassen. Er hat nix gefunden.
Da wohnt wohl der kleine Wasserfresser drin..... -
So wie Bild. Und dann nur noch den Deckel nach vorne abziehen.
-
Kann dir doch egal sein wie aufwändig das ist wenn es Garantie ist.
Aber lass dich beruhigen. Das kann nicht so lange dauern. Siehe Anhang.
-
Wenn du mir sagst wie weit die Zacken auseinander sind dann kann ich dir sagen ob es noch drin ist.
-
Bei mir ist die AHK genau mittig.
Ist die Steckdose auch mittig? Oder hast du gar zwei???
-
Nach 3 Wochen Wartezeit UK Sonnenblende abgeholt und eingebaut. Macht den Innenraum gleich viel stimmiger ohne die Werbetafel
Teilenummer und Preis?
-
Wenn noch einer die Maße vom original Teil möchte, dann bescheid sagen.
Dann hole ich das Teil noch mal aus dem Karton und mache ein paar Fotos und nimm Maße. Auch so, ich hab die Version mit AHK. -
Wenn du das Bluetooth Update alleine auf eine SD Card spielst und die dann im laufenden Betrieb einsteckst musst du garn nix tun. Das Radio erkennt automatisch das update.
-
Wenn ich jetzt selbst mir das update downloade und es aufspiele, merkt sich das skoda irgendwie? Sodass ich dann kein Anspruch auf das eine kostenlose update mehr habe?Nimm meinem Link aus Post Nr. 34 und Skoda kriegt nix mit.
Ausser das einen neue Version auf deinem Auto ist......
-
Nachher solltest du ca. 1500 Dateien auf der SD haben.
Und nein es gibt keine erkennbaren grafischen Änderungen. Bis jetzt hab ich noch keine gefunden. -
So Klugscheißmodus an! :00007956: Ähhh es ist ein Kartenupdate. Was soll sich da ändern ausser die Karte???? :00008862:
-
JA würde gehen. Die beiden äußeren Kontakte sind die Stromversorgung und die beiden inneren sind die Datenleitung.
Wenn du die unterbrichst ist es nur noch ein Ladekabel.Ach so und nein bei Samsung hast du keine andere Möglichkeit.
P.S. Hab mal im Netz geschaut. "Nur Laden" gibts scheinbar nur beim HTC.
-
Hallo Leute,
vielen Dank für den Hinweis mit dem neuen Release. Wenn ich meine FIN eingebe kommt als Update das ECE 2015. Aktuelle aufgespielt habe ich das ECE 2014. Hat schon jemand Unterschiede feststellen können?
Ja bei mir um die Ecke ist ne Straße die ist in 2014 ne Fußgängerzone und jetzt in 2015 ist sie endlich ne Straße.
Mal ne dumme Frage. Soll ich jetzt ganz Europa abfahren um dir die Unterschiede zu erklären??????
-
hat er O3 dieses Notfallbremsblinken der Bremslichter nicht mehr?Doch hat er noch. Bei einer Bremsung mit bestimmten Verzögerungswerten (Mir nicht bekannt) blinkt er mit den Bremsleuchten bis zum wiederanfahren.
-
Hier ist der direkte Link: P98_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.14.v2.zip
-
Ehh mach mir mein Download nicht kaputt
-
Etwas für die Leute mit elektrisch beheizbarer Frontscheibe. Im Steuergerät 08 kann man einen Haken setzen der beim betätigen der "Max Defrost" Taste automatisch die elektrische Frontscheibenheizung aktiviert.
Ähh wenn ich in den Status der Zusatzverbraucher schaue dann geht die Frontscheibenheizung mit an wenn ich auf Defrost stelle. Ohne Codierung.
-
Ich beziehe mich eigendlich immer auf die aktuelle Version und zwar die hier: http://www.skoda-auto.de/service/bedienungsanleitungen/Bedienungsanleitung Octavia/Pages/betriebsanleitung-octavia-iii.aspx
-
Hab zwar einen Diesel und noch nie mehr als 45,7l in den Tank bekommen. Und ich tanke immer bis oberkante Unterlippe. Bei meinem O1 habe ich in den 50l Tank bis zu 59l bekommen.
Ich find es kacke die 10l verloren zu haben. Mit dem O1 TDI hab ich schon mal 1288km auf dem Tripzähler gehabt -
Für 2 Schrauben und ein Stecker 177,91. Den Stundenlohn will ich auch. Den Kampf mit dem Gitter für 13,69 ist ja ein Schnäppchen.
Und für 13,69 die Batterie geladen. Der ist echt mal gut....Was ist das eigendlich immer für ein Preisgewürfel???
-
Also aktuelle Version ist:
Skoda: V03 959 800 MC 0088 ECE 2014/2015 --> Link zur aktuellen Versionsnummer: Navigation Maps Updating - ŠKODA
VW: V03 959 800 LG 088 ECE 2014/2015 --> Link zu aktuellen Versionsnummer: Infotainment < Technologie < Volkswagen Deutschland -
Ist halt nicht geplant. Dann würde das Auto auch :ironie: 40.100,- Euro kosten.
-
Vielleicht hilft das: Codierungen am 5E RS :sagnix:
-
Giebt es eine Bedienungsanleitung extra für den RS? Online bekommt man nur die Octaviaanleitung und ich dachte die zählt auch für den RS.
Weil auf den angesprochenen Seiten steht dort etwas anderesKessy kommt da nicht vor
Falls ich nicht ganz blind bin
dann steht da Kessy auf Seite 57
-
Jungs lest mal die Bedienungsanleitung. Da steht alles drin.
Auf Seite 57 und folgende. Und wo der Schlüssel erkannt wird und wo nicht. Auch was zu tun ist wenn der Schlüssel mal versagen sollte steht auf Seite 133.Da muss man klar sagen, wer lesen kann ist klar im vorteil.....
-
Was soll da zu codieren sein?? Die Hardware muss genau ausgerichtet werden. Sonst meint der Sensor das Auto was gerade auf deiner Spur in der Kurve fährt ist das von der Spur daneben. Und wenn das Auto nicht bremst dann solltest du das machen.
Und wenn ich den Aufwand in den Werkstattunterlagen sehe bin ich froh das das nur 400 Euro kostet. -
Schnief.... Keine Bearbeitsgebühr gehabt. Kann auch nix wiederkriegen.......
-
Beim neuen Passat entweder 160km/h oder 210km/h. Ich gehe stark von aus, das nur der Sensor getauscht werden muss, aber sehen wir ja wenn die ersten Teilenummer vom Passat ersichtlich sind.
Ja der der Sensor muss getauscht werden. Kann aber ein teurer Spaß werden da auch dort das Steuergerät drin ist. Und das Justieren des Sensors auch so ca. 400 Euro kostet.
-
Hallo markus_pb,
ich hatte bei ca. 3000 km eine ähnliche fahrt über 350km wo ich ca. 200km über 200km/h, teilweise längere Stecken auch Vollgas 238km/h, gefahren bin. Habe dabei 9,7l gebraucht.
Die gleiche Strecke mit einem O1 TDI bei max. 210 habe ich 11,3l gebraucht.Du kannst mit dem RS bei 130km/h mit dem Tempomat auch nur 5,5l brauchen. Wobei ich 130km/h schon eine schnellere Reisegeschwindigkeit halte. Ich glaube wenn ich das bei 110 mache, werde ich an die 4l kommen.