-
Nur zur Info!
Wenn ihr die Datei über die VW Seite des Dicover Pro runterladet, ist das dieselbe Datei wie für das Skoda Columbus. Sogar derselbe Downloadpfad.
Nur bei VW steht Mai 2014 und bei Skoda Juni 2014. Wenn ich mal Lust habe dann vergleiche ich mal den Inhalt der Zipdatei.
-
Willkommem in Club.
Bei mir auch an allen fünf Türen das gleiche Spiel.
Ich geh mal von einem Konstruktionsfehler aus. Oder sie haben gesagt, die paar Tropfen muss der Kunde hinnehmen.
-
Mach das mal auf der Autobahn den Berg hoch. 
-
Hatte auch schon den Fehler. Der Freundliche hat am Stecker gewackelt und weg war es.
-
Hier mal ein Bild eines namhaften Bremsenherstellers.

Wo ist da jetzt was gespiegelt?? Bei Schriftzügen geht das nicht anders.
-
So, ich hab nun ein paar Leuchten auf LED umgestellt.
Wo ich allerdings nicht wirklich rankam waren die Leuchten im Fond, habe das Panoramadach. Wenn ich sie nach vorne drücke, kann ich die Halterungen etwa 5mm anheben, danach, auch mit relativ viel Druck passiert nix mehr
Wie brachtet ihr diese raus?
Das zweite ist, dass ich weder vorne noch hinten eine Fussraumbeleuchtung habe
Ich dachte mindestens die vorne wären serienmässig oder täusch ich mich da?
So gehts :victoria:
-
Bei meiner SWRA muste auch der
ran
-
Alles klar, danke !
Und kann vielleicht noch jemand was zur Bremsenverschleißanzeige im 5E beitragen ?
Wie be jedem Fahrzeug mit Verschleißanzeige.
Da sind 2 Drähte im Belag. Wenn der soweit weggefahren das fast nix mehr drauf ist dann kommen die Drähte an die Scheibe und dann wird der Stromkreis geschlossen und die Anzeige geht an. 
-
Standen die Fzg. alle auf dem selben Transporter? Vielleicht hatte er oben zu weit abgesenkt, so das die Autos beim Ausfedern angeschlagen sind. Mir wäre es lieber gewesen, dass Auto im Werk abzuholen statt es auf nem Autotransporter kommen zu lassen. Viele Fahrer geben auf die Autos keine Acht.
Na dann hätten sie wahrscheinlich auch gleichzeitig einen Lackschaden oder??? 
-
Vielleicht ist der Golf auch so minderwertig das sich es garnicht lohnt den Lack zu schützen :burnout:
-
@ Tommi
Hast du Kessy ?
Also wenn bei mir der Motor noch laufen würde, könnte ich das Auto nicht verriegeln 
Ich Fahre auf meinen Parkplatz, Bremse treten, Motor geht dank S/S aus, auf P schalten und Tür auf und die Zündung ist aus.
Da brauch ich nix weiter machen und i love it :drivel:
Alles anzeigen
Also ich hab kein DSG und wenn ich das so machen dann kommt immer das was in der Anleitung steht (siehe Anhang).
-
Vorne in der Scheibe habt ihr doch auch keine dynamischen Linien 
Könnten aber manche Leute gebrauchen 
-
Ist bei mir auch so. Scheint dazu zu dienen um die Karosserie vor Steinschlag zu schützen.
-
Lasst ihr eigendlich den Zündschlüssel stecken wenn ihr aus dem Auto geht????
:big eye:
Macht doch mal das S/S aus und steigt dann aus dem Auto.... Ich fänd es doof wenn der Motor noch läuft wenn ich das Auto verlasse.
Also von mir aus anhalten. Motor aus mit S/S. Aber dann bitte noch einmal den Knopf drücken damit die Zündung ausgeht und dann aus der Tür raus :oberklug:
Vielleicht wirds dann besser. :wink:
-
So nochmal geschaut. Hansen hat recht. Das ist überall ein zweistufiger Taster. Nur die zweite Stufe ist sehr weit unten und die Feder ist auch ziemlich hart.
Und der Daumen passt auch nicht
Alle Fenster haben den Automatikmodus. 
Also für Leute mit Wurstfinger gibts nur manuell :big eye:
-
Hab leider kein Foto wo die ganze Klappe mit Schrauben sichtbar ist.
Aber eine unsichtbare Lösung geht an dieser Klappe ist nicht möglich und Schrauben ist die letzte Lösung die haben will.
-
Dann ist die Befestigung für einen demontierbaren Deckel mit Schrauben ja vorsintflutlich. :angry: Vor 20 Jahren hätte ich sowas noch in Ordnung gefunden aber heute gibt es wesentlich bessere technische Lösungen.
Dafür gibts doch seit Jahren gute Schnellverschlüsse. Das habe ich Rieger auch schon mal geschrieben.
Und ich überlege den Rieger dahin umzubauen.
Gute Schnellverschlüsse gibts hier:
http://www.jaeger-motorsport.d…ellverschluesse::816.html
oder
http://www.probolt-germany.com…minium-quick-release.html
-
Ich frage mich ob nicht der Akku darunter leidet. Als Vielfahrer nimmt man das Handy während der Fahrt ja doch öfters mal in die Hand.
Die meisten Handy haben heute Lithiumionen-Akku und die haben kein Problem mit andauerndem Laden, eher das gegenteil. Nur hitze können die gar nicht ab und kälte beim entladen nicht.
Also alles gut.
-
Hallo Jungs ich war gerade mal unten.
Also die Automatikfunktion gibts nur auf der Fahrerseite. Die anderen, Beifahrer und hinten, gehen nur in der Tipfunktion.
Also Tippen dann fährt die Scheibe. Loslassen = Stop.
Da gibt es nix einzustellen. Dann müsste der Schalter auch zwei Stufen haben je Richtung.
Naja dann wieder bestimmt 10 Euro je Auto gespart. Genauso wie manch andere kleine Unsinnigkeiten. :angry:
-
laut (m)einem
erfolgt ab morgen eine Preiserhöhung um 540€ für den RS...
Stimmt mit meiner Konfiguration sind es genau 540€ mehr.
-
Die ab Werk montierte "512" Nummer, hätten wohl gar nicht an meinem "RS" montiert sein sollen. 
Ich hab auch mal in mein ausgebautes Fahrwerk geschaut. Hatte auch 512 und kein poltern.
-
Weiss jemand wie die hintere Seitenverkleidung rechts weg geht ?
Ja ich. 
-
Könnte mich mal jemand per PN aufklären, um welches AH es sich handelt.
Ihr solltet auch in PN von der namendlichen Nennung des AH absehen. Nur zur Sicherheit.
Ich komme nicht aus der Gegend aber ich denke ich habe das entsprechende AH gefunden.
2 suchen bei goggle und einmal nachdenken sollten reichen um das mit dem was hier steht raus zufinden. :oberklug:
-
Sie wird nur über starre Linien verfügen?
Wenn man die Bedienungsanleitung in ihrer neusten Ausführung liest dann steht es so da.
Um eine dynamische Anzeige zu bekommen müsste die RFK ein CAN-Bus Schnittstelle haben um die Werte von dem Lenkwinkelsensor zu bekommen. Das ist eher unwahrscheinlich das so was nächster zeit kommt.
-
Nein sie sind definitiv nicht identisch.
-
Für alle die im Raum Stuttgart wohnen. Ich hatte auf der Rückfahrtvom Urlaub in der nähe ein Problem. Auto ging ins Notlaufprogramm.
Ich bin bei Ramsperger in Kirchheim unter Teck gewesen. Der Skodaverkäufer und der Werkstattleiter haben sich gekümmert und den fehler gesucht. War wohl ein nicht richtig gestecker Stecker vom Ladedrucksensor. Nix bezahlt und noch was zu Trinken bekommen. 
-
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen. Nach ca. 13000km hab ich auch die Räder von vorne nach hinten tauschen müssen, weil die vorne schon ekelig weg waren. Und dazu ist der Reifen bei nässe schon sehr scheiße.
Als nächstes kommen wieder Dunlop Sport Max RT drauf.
-
Lieber sollte Rieger auch mal über einen Schnellverschuss für die Klappe der AHK nachdenken. Die festzuschrauben ist ja antiquiert. Bei den Motorrädern macht man sowas seit 20 Jahren nicht mehr wirklich.
-
NRW ist groß. In welchem Bereich treibst du dich denn rum?
-
Also wenn man die Bedienungsanleitung liest, dann steht da auf Seite 57/58 das der Schlüssel im inneren erkannt wird wenn er in vorderen Bereich liegt. Siehe auch das Bild dazu in der Anleitung.
Also auf der Rückbank wird er noch erkannt. Wenn mein Schlüssel in der Tasche ist geht das Auto nicht zu. Aber im Kofferraum wirds wohl eng.
Also nicht den Schlüssel in den angeschlossenen Kofferraum legen. Augen auf beim Eierkauf 
-
Hier die Antworten:
1.) Kupplung treten, Knopf drücken. Anders herum passiert nix (geht nur die Zündung an) es sei den du hälst den Knopf so lage gedrückt bis du auf die Kupplung trittst.
2.) Geht so nicht. Abschließen ohne Knopf nur an der Fahrer- oder Beifahrertüre. Also aussteigen und abschließen am Türgriff. Dann den Kofferaum aufmachen (Hast ja den Schlüssel in der Tasche) und Einkäufe rausholen. Klappe zumachen. Die verschließt sich dann wieder selber.
3.) Nein. Nur auf der Seite wo der Schlüssel ist geht die Tür auf. Auf der anderen nicht.
Ich hoffe das reicht als Antwort. 
-
Also wer im Golf sitzen kann passt auch in den RS.
-
Schaust du hier: Bedienungsanleitung auf Seite 87 (Im PDF Seite 89). Damit sollte alles geklärt sein.
-
Kann es sein, dass Superskoda die Preise erhöht hat? Ich meine, dass z.B. die Fußablage mal 19.99 gekostet hat und nicht 50-60. Auch die Haubenlifter statt damals 19.99 nun 40
Die Haubenlifter haben Dezember 39,99 Euro gekostet und die Fußablage ist bei denen zu teuer. Hab die für 25 Euro bei eBay bekommen
-
Ich habs mal durchgerechnet. Ihr könnt es ja überprüfen ob es stimmt.
Ich habe auch noch eine lustige Zeile eingefügt. Schaut selbst.
-
Bei mir steht die Aktion auch an meinem an.
-
Ohne ACC kein Bremseingriff. Also nur normales Gas wegnehmen.
Steht sogar in der Bedienungsanleitung.
In der neusten Version 05/2014 auf Seite 152
-
Ja als Privatperson geht auch. Ich habe kein Gewerbe.
Brauchst aber eine Kreditkarte. Anders kann man nicht bezahlen.
Hier die Preise: Preise
-
So bitte. Aber nun genug kopiert.
Dein Tuner soll mal 5 Euro ausgeben und sich die Anleitung hier runterladen: erWin Skoda
-
Bamberg wäre etwas weit. Sind so 470 km weit weg.
So 200 km um Düsseldorf herum wäre ok. Frankfurt würde gehen.