Beiträge von jojo1178

    Aber im Tempomaten / ACC-Modus geht er bei mir gar nicht in den Freilauf. Daher hat er wahrscheinlich auch nicht das Problem, dass er aussteigt, da er kein Gas mehr annimmt.


    Habt Ihr dabei schon mal auf die MuFu-Anzeige geachtet, wenn sowas passiert? Bei mir steht dann immer der das "E" und der gewünschte Gang dort (z.B. E4, E5) aber er nimmt kein Gas an. Die Drehzahl ändert sich kein Stück, selbst wenn man "voll drauf latscht". Und bis er dann letztlich wieder reagiert, kann es schon einige Sekunden dauern. Das kann im Notfall schon zu lange sein. Ich hoffe auch, dass die schnell eine Lösung finden.

    Hey Jojo,


    was hat das mit Wesley und Jogiebaer zu tun?


    Wesley hat doch geschrieben, dass er versucht noch auf das abgeflachte zu wechseln wenn das möglich ist. Hab ich doch auch so von ihm zitiert.


    Naja, ich habe Jogibaer angeboten, sein abgeflachtes Lenkrad zu übernehmen, wenn er das abgeflachte bekommt aber lieber das runde haben möchte.
    Zu Wesley habe ich nichts gesagt. Wenn er das abgeflachte haben will soll er es doch bekommen und ich möchte es ihm dann auch nicht wegnehmen.


    Verstehe also jetzt nicht, wo das Problem daran ist. Aber um da jetzt nicht irgendwelche OT-Diskussionen loszutreten wäre es vielleicht sinnvoll, es darauf jetzt beruhen zu lassen.

    Hmmm, also bislang habe ich noch nichts. Hoffentlich bleibt das auch so. Aber meiner hat auch erst 1.400km runter. Aber gab's da nicht irgendwo mal Probleme mit Geräuschen, da irgendwelche Leitungen nicht korrekt im Armaturenbrett verlegt waren?

    Da ich erst vor 2 Wochen bestellt habe, werde ich auch dieses.
    Werde ich automatisch dieses Lenkrad bekommen oder muss man dies auswählen und die Konfig ändern?
    Bin mir momentan gar nicht sicher ob ich das überhaupt will!
    Ist sehr gewöhnungsbedürftig


    Vielleicht findest Du ja z.B. jemanden, der mit Dir das Lenkrad tauscht ;)
    Wäre gerne bereit, für das abgeflachte Lenkrad ein paar Mäuse im Tausch zu bezahlen.

    Hallo Jungs,
    ich weiß nicht, ob das so normal ist, aber ich hatte heute nach der Fahrt (ca 40km) gemütliche Fahrt meinen neuen O3 TDI abgestellt. Dann ist mir aufgefallen, dass irgendwas aus dem Motorraum verschmort gerochen hat. Der Lüfter noch etwa 3 - 4 Minuten nach. Gerade bei den aktuellen Außentemperaturen gehe ich schwer davon aus, dass der Lüfter noch nicht soooo viel zu tun haben dürfte. Außerdem ist der Lüfter ziemlich laut. Auf dem Weg zum Einkaufen dann das gleiche Spiel. 5 Minuten Autofahrt und wieder roch es verschmort aus dem Motorraum und der Lüfter lief wieder 3 Minuten nach. Ich finde das schon ziemlich heftig.


    Hat einer von Euch damit auch schon Erfahrungen gemacht? Ist das normal? Mein "alter" Golf 4 hat vielleicht im Sommer mal den Lüfter nachlaufen lassen, aber in der Jahreszeit eigentlich nicht.

    Wo hast Du das denn gefunden? Finde ich günstig. Hab das mal bei meiner Versicherung gerechnet und komme deutlich teurer.


    Die HUK / HUK24 gehört im Allgemeinen zu den günstigeren Versicherungen. Je nach Konfiguration können die Rabattsätze jedoch variieren. Deshalb kann man das Ganze NICHT vergleichen. Da reicht es schon, wenn man in nem anderen Landkreis wohnt. Hätte ich das Fahrzeug im Landkreis meines Vaters versichert hätte ich auch nochmal 100 EUR im Jahr gespart.

    Ich denke wer einen Grund sucht, die Start-Stopp-Automatik abzulehnen, wird auch einen finden...


    Naja, prinzipiell habe ich nichts (mehr) gegen die SSA. Sie arbeitet zumindest wesentlich schneller als bei meinem Golf IV (per Hand aus- und eingeschaltet). Ich finde es halt nur nervig, dass man ihn nun in der Garagenabfahrt ganz abschaltet, obwohl einem die SSA eigentlich reichen würde. Und das nur, weil man aussteigt. Wenn ich doch die Stellung nicht auf "P" habe, ist es doch eigentlich klar, dass ich weiterfahren möchte und es bestimmt seinen Grund hat, dass ich aus dem Fahrzeug aussteige. Denn wenn ich wirklich parken will, MUSS / SOLLTE ich ja auc "P" einlegen. Aber genug über die SSA und deren sinnvollen Einsatzzweck vor meiner Garage diskutiert. Ich schalte nun einfach beim Herunterfahren der Einfahrt kurz die SSA aus. Sonst habe ich Sie ja eigentlich immer an und fahre eigentlich auch gerne damit.


    @RS Speediee: Bei mir geht die SSA immer erst nach etwa 2 km überhaupt an, vorher zeigt es mir immer das Symbol an, dass die SSA ausgeschaltet wäre. Schätze mal, das liegt am kalten Motor.

    OK, ich spiel mal mit, auch wenn ich den Sinn darin nicht ganz verstehe. Die KFZ-Versicherung in Deutschland ist von sooooo vielen Faktoren abhängig, dass man diese nicht in einem Forum vergleichen kann.


    Aber wenn Ihr's wissen wollt, ich habe bei der HUK-Coburg (nicht HUK24) folgende Bedingungen:
    Haftpflicht: Classic-Tarif (mit 100 Mio EUR Vers.Summe) mit Rabattschutz, SF 16 (30 %)
    Kasko: Classic-Tarif Select mit Rabattschutz, SF 16 (30 %, SB: 300 EUR / 150 EUR)


    Fahrzeugdaten:
    Fahrzeugart: PKW
    Hersteller / Hersteller-Nummer: Skoda / 8004
    Typ (Modell) / Typ-Nummer:5E (OCTAVIA COMBI RS 2.0 TDI) / ANW
    Leistung:184 PS / 135 KW


    Weitere Angaben:
    Jährliche Fahrleistung: 30.000 km
    Fahrer:Versicherungsnehmer und/oder Ehepartner bzw. Lebenspartner im gemeinsamen Haushalt , deren Kind(er) und weitere Personen
    Fahreralter:Mindestens 25 Jahre
    Wohneigentum:Kein selbst bewohntes Wohneigentum vorhanden
    Regelmäßiger Stellplatz: Abschließbare Einzelgarage
    Nutzung:Ausschließlich privat (incl. Fahrten zur Arbeitsstätte)
    Erstzulassung:02. 2014
    Zulassung: 02.2014 auf Versicherungsnehmer
    Wohnsitz des Halters: Berücksichtigt (PLZ 91522)
    Neuwagen-Nachlass: 10 % in der Kfz-Haftpflichtversicherung
    Fahrzeugtyp:Gemäß Hersteller- und Typ-Schlüssel-Nummer
    Günstiger Öko-Tarif: Berücksichtigt
    Versicherungsnehmer: Alter 35 Jahre
    Berufliche Tätigkeit: Angaben berücksichtigt (Angestellter im ÖD)



    Allgemeine Vertragsdaten
    Gewünschter Versicherungsbeginn: 05.03.2014


    Ergibt eine jährliche Versicherungsprämie i.H.v. 665,69 EUR.
    Wenn ohne Freundin / andere Fahrer: 636,26 EUR

    Spielt man Dateien auf die interne Jukebox, welche danach nicht abspielbar sind, hat kann es vorkommen, dass diese nicht mehr gelöscht werden können.


    Lösung:
    Sind auf der Jukebox ausschließlich nicht abspielbare Dateien, werden diese zwar vom Zähler der noch möglichen Titel abgezogen aber nicht in der Jukebox-Verwaltung angezeigt. Es muss mindestens eine abspielbare Datei vorhanden sein, damit auch die fehlerhaften Dateien angezeigt werden. Diese können dann ausgewählt und gelöscht werden.


    Ich weiß ja nicht, ob jemand schon einmal mit dem Phänomen zu kämpfen hatte, ich jedenfalls hatte es.

    Ist bestimmt mit viel Aufwand verbunden. Aber prinzipiell würde mich interessieren, WO man das im VCDS einstellen kann. Denn so könnte ich mal im O3 sehen, ob es dort auch einstellbar wäre. Vlt. funktioniert dann die Absenkung des rechten Außenspiegels beim Einlegen des Rückwärtsgangs korrekt ;)


    Vielen Dank.

    Weil er ja auch bei "P" ganz ausgeht. Ich werde halt einfach vorher die SSA-Off-Taste zu drücken. Fertig aus basta. Alles andere ist nicht zweckmäßig. Denn auch die Idee meines Händlers, einfach abzubremsen und zweimal kurz die Breme loslassen/drücken um den Motor wieder anzuschalten, ist irgendwie nervig. Innerhalb des nächsten Jahres erledigt sich das wahrscheinlich sowieso von allein, da ich dann keine Garage mehr haben werde. ( :cry: , mein armes Auto!)

    Also mir wär's egal. Ich komme aus Ansbach und ob ich nun östlich oder westlich der A70 anhalte, ist mir ziemlich egal. Meine Freundin wohnt halt in Erlangen und sollte ich daher kommen wär's mir mindestens ebenso egal. Nur für unseren Kulmbacher / Bayreuther Kollegen und vielleicht auch den Neusorger wäre die fränkische Schweiz kürzer.

    Naja, wenn alles gut läuft, könntest Du ihn ja demnächst in Empfang nehmen. Hab meinen Anfang Oktober bestellt und ihn vor zwei Wochen erhalten.


    Wo ist denn der Kathi Bräu?? Kenn ich persönlich nicht. Bin zwar Oberfranke aber hier nur "Zugereister"

    Eigentlich müssten wir dann ja mal ein Frankentreffen machen ;) So in der Gegend von Bamberg oder der Fränkischen Schweiz. Da gibt's gute Restaurants und Biergärten in der Umgebung. Vielleicht gibt's sowas ja auch schon und ich weiß es nur noch nicht.


    Achso: auch von mir ein herzliches WIllkommen hier im Forum

    Habe heute mal eine kleine Änderung durchgeführt. Habe den Schlüssel mit dem verchromten Aufsatz des Golf 7 verfeinert. Sieht meiner Ansicht nach gar nicht so übel aus. Kostenmäßig auch alles einigermaßen passabel. Unter 9,-- EUR.


    Außerdem habe ich die Fußstütze des GTI bestellt. Warum holen sich die eigentlich alle bei Ebay und im Netz? Jeder VW-Händler hat die doch auch für runde 22,00 EUR.

    Beim Ankommen gibt es aber überhaupt keinen sinnvollen Grund, das Ausschalten zu verhindern. Dann ist der Motor ja hoffentlich warm und das Abschalten sinnvoll - je nach Fahrzeug bereits bei mehr als 8 Sekunden Standzeit. Und mehr als 8 Sekunden wird das manuelle Öffnen des Garagentors inkl. Ein- und Aussteigen mit Sicherheit dauern.


    Wenn er sich danach wieder automatisch starten würde, wär das Ganze ja nur halb so wild. Aber sobald man sich abschnallt oder die Tür öffnet, geht die SSA nach Aussage meines :) davon aus, dass man das Fahrzeug verlässt und nicht mehr weiterfahren möchte. Daher stoppt er den Motor komplett und ich darf / muss den Motor neu starten. Das geht aber nicht aus der "N"-Stellung des Getriebes sondern nur aus der "P"-Stellung. Daher werde ich mir das mit dem "SSA-Deaktivieren-Schalter" doch mal überlegen.


    PS: Dass um den OT nun so ein Terz gemacht wird, hätte ich auch nicht erwartet.

    -OffTopic Start -
    Ich habe heute früh auch mit meinem :) wegen der SSA gesprochen. Ich habe nämlich folgendes Problem, dass ich noch ein manuelles Garagentor habe und so stets aussteigen muss. Immer, wenn ich an das Ding heranfahre, geht bei mir der Motor aus. Ich stelle das Getriebe auf "N" und ziehe die Handbremse an, steige aus, mache die Garage auf, steige wieder ein und der Motor bleibt aus. Dies liegt wohl daran, dass das Steuergerät erkennt, dass ich mich abschnalle und die Tür aufmache und dann davon ausgeht, dass ich das Auto verlassen will. Also muss ich den Motor wieder neu starten. Technik kann echt sowas von *piep* sein. Aaaargh!!!
    -OffTopic Stop -


    Nun aber zu seiner - meiner Meinung nach - wesentlichen Aussage zu dem Thread hier:
    Wie mir mein :) mitgeteilt hat, DÜRFEN diese die SSA angeblich gar nicht deaktivieren, da diese ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist und die durch die Deaktivierung angeblich die Betriebserlaubnis erlischt! Vielleicht hat ja einer von Euch da schon anderes/ähnliches gehört.

    Kinder sind allerdings weder vorhanden noch geplant.
    Ich denke ich werd es aber trotzdem ordern .. das neue Auto soll ja auch in Punkto Sicherheit zum alten zulegen ..


    OK, bei mir sind schon Kinder geplant, aber ich denke, bei einem Auto, welches über 30TEUR kostet, sollte man nicht auf das Sicherheitsplus für die hinten sitzenden Personen verzichten. Dafür gab's keine Sitzheizung für die zweite Reihe ;)


    Also mein :) teilte mir heute mit, dass Skoda wohl offiziell noch nichts weiß. In deren System lässt sich angeblich nichts über irgendwelche Probleme mit dem ECO-Modus finden.

    Zitat
    Ich behelf mir bis dahin einfach selbst und schalte einfach manuell ;)



    Dann hätte man sich das DSG auch sparen können ;-)


    Gerade das selber schalten macht doch mit dem DSG richtig Spaß :smile: Ich hab mir das ja hauptsächlich gekauft, weil ich ab und an etwas Probleme mit meinem Knie habe und somit das Kuppeln wegfällt. Aber Spaß am Schalten hab ich prinzipiell schon.



    Kann es sein, dass er das Problem nur hat, wenn man das Fahrzeug "aussegeln" lässt. Beispiel: man fährt 100 und lässt das Fahrzeug langsam bis zur nächsten Ortschaft (also 50) ausrollen. Wenn ich dann auf's Gas gehe, spinnt bei mir ab und an das Multifunktionsdisplay und wechselt ständig zwischen E4/E5, so als könne es sich nicht für einen Gang entscheiden. Bleibt es etwa bei der gleichen Geschwindigkeit so hatte ich dieses Problem irgendwie noch nicht. Ist jetzt aber nur so eine Vermutung. Vielleicht kann das ja auch mal einer von Euch beobachten. Habe am Montag ja meinen Termin beim :) und kann ihm das dann ggf schon als Hinweis mitteilen.

    Schade finde ich eher folgenden Artikel von Skoda-Portal http://www.skoda-portal.de/2014/02/lk-und-monte-carlo-genf/:


    Das hätten die ja so direkt mit dem RS bringen können. Der 184PS Motor i.V. mit DSG und Allrad hätte mir im RS extrem gut gefallen.

    Solange Garantie auf einem Fahrzeug ist, habe ich nichts dagegen, wenn die komplette Teile tauschen. Aber danach hab ich echt nichts dagegen, wenn Leute am Werk sind, die Ihr Handwerk noch verstehen und nur das reparieren, was wirklich notwendig ist. Bei 57tkm sollte aber noch keine LM den Geist aufgeben. Da ist das Auto ja gerade mal richtig eingefahren.

    Fälllt Euch im ECO-Modus auch auf, dass er ewig braucht, bis er an der Ampel oder sonst wo losfährt? Als bräuchte er da immer seine Gedenksekunden (2-3 Sekunden). Oder man drückt halt das Gas entsprechend weit durch, was aber ja auch nicht Sinn und Zweck des ECO-Modus ist, oder? Könnt Ihr da vlt. mal drauf achten, ob das nur ich hab oder auch Ihr.

    Es gibt beide Möglichkeiten. Sowohl die Einmalzahlung, da gibt's in den ersten vier Wochen nach Erstzulassung aktuell auch 25 % Rabatt, als auch die monatliche Zahlung. Da hat man dann über die 5 Jahre gesehen einen geringen Aufschlag und der Rabatt fällt weg. Bei mir wäre es wie folgt gewesen:
    Ich zahle für die Garantieverlängerung auf 5 Jahre / 200tkm nun etwa 2.076 EUR.
    Ohne dem Rabatt wären es also etwa 2.595 EUR gewesen.
    Monatlich wären es - wenn ich mich recht entsinne - etwa 45,xx gewesen. Also schätze ich mal, 5 % Aufschlag auf die 2.595 EUR, ähnlich wie bei KFZ-Versicherungen.


    Folgende Daten beim RS-TDI Combi Neuwagen kann ich Euch auch noch geben, da ich diese erfragt hatte:
    4 Jahre / max. 100tkm: 733,-- EUR
    5 Jahre / max. 125tkm: 1.361,-- EUR


    4 Jahre / max. 160tkm: 1.099,-- EUR
    5 Jahre / max. 200tkm: 2.076,-- EUR


    Mehr Informationen hab ich leider nicht, da andere Optionen für mich nicht in Frage kamen.

    Habe das gleiche Problem bei mir auch. :very_angry: Tritt aber nicht immer auf.
    "Lösung" des Problems: Manuell am DSG-Schalthebel umschalten auf "Sport" und dann Gas geben oder mal kurz die Bremse antippen. Dann kuppelt er sofort wieder ein. Letztlich kann es aber nicht die endgültige Lösung des Problems sein.


    Ich habe für Montag einen Werkstatttermin vereinbart. Mal sehen, ob und was dabei herauskommt. Nachdem der Fehlerspeicher ja leer ist, befürchte ich jedoch, dass die nichts finden.

    Ja, ich weiß ich bin hier im O2-Thread, aber ich hab's für meinen O3 abgeschlossen, auch wenn ich über 2.000 EUR schon sehr heftig für 3 Jahre / 200tkm finde. Leider sind die Abstufungen sehr grob und mir hätten 150tkm auch gereicht. In 5 Jahren kann ich dann sagen, ob sich's rentiert hat.


    Beim Golf 6 TSI (160PS) meiner Freundin hatte es sich auf alle Fälle rentiert. Sie hatte das "berühmte" TSI-Problem nach ca. 4 Jahren. Allein dafür hatte es sich gerechnet.

    Hallo Ihr,
    vielen Dank für Eure Tipps. :thumpup: Heute früh kam ich zum Auto, hab ihn gestartet und - oh Wunder - das Navigationssystem arbeitet wieder genau so wie es sollte. :thumpup: Ohne Update, ohne Händler. Allerdings ist es eine eher unbefriedigende Situation nicht zu wissen, was das System gestern so konfus gemacht hat. :thumbdown:

    ich muss das Kartenupdate erst noch herunterladen. Allerdings scheint der Stand auf dem Update niedriger zu sein als das, was bereits auf dem Gerät war. Dort war irgendwas mit Q1/2014 drauf und im Netz finde ich nur eins vom November 2013, Bezeichnung mit Q1/2013. Der Download braucht noch ganze 7 Std.

    So, kaum das neue Auto, schon die ersten Schwierigkeiten. Heute früh hat noch alles richtig funktioniert. Als ich heute Abend zu meinem Auto kam und mich ein wenig mit dem Radio befassen wollte, habe ich nun oben stehende Fehlermeldung im Navi. Ich könnte echt "sch..." schreien. Hatte von Euch auch jemand diese Meldung oder weiß jemand, was ich dagegen tun kann?


    Bin echt für jede Hilfe dankbar.