Hallo Jungs,
ich hatte es nun auch schon zwei Mal. Bzw. sogar schon 3x, wobei das erste Mal ein Marderschaden war. Die beiden anderen waren aber mehr als ungewöhnlich:
Ich bin am Morgen des 5. Oktober 2015 (ca. 57tkm) in mein Auto gestiegen um in die Arbeit zu fahren. Da kam SOFORT die Meldung, Kühlmittel prüfen! Als ich nachgesehen habe, musste ich feststellen, dass im Kühlmittelbehälter fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden war (von außen konnte man gar nichts mehr erkennen, innen lagen die "Fühler" frei). Also Wasser (ca. 0,75l) aufgefüllt, zur VW-Werkstatt (Skoda nicht in der Nähe) gefahren und prüfen lassen, ob ich wieder nen Marderschaden hab. Ergebnis: Kein Kühlmittelverlust -> kein Befund.
Danach lief mein Auto auch brav wieder, am 30. April 2016 (ca. 76tkm) ist meine WaPu mit einem Defekt ausgestiegen, das Auto war zu heiß. -> WaPu getauscht, Kühlflüssigkeit war ok.
Nun heute früh (ca. 78tkm) wieder ins Auto gestiegen und siehe da, sofort wieder die Meldung: Kühlmittel prüfen! Wieder nur noch die obligatorische Pfütze im Kühlmittelbehälter. Auch wieder (ca. 0,75l) nachgefüllt, zur VW-Werkstatt (Skoda nicht in der Nähe) gefahren und siehe da, Druckprüfung hat wieder nichts ergeben. -> kein Befund. Der VW-Händler vermutet aber, irgendwas Wasser zieht.
Ich hab bereits bei meinem Freundlichen Skoda-Händler angerufen, dass diese nun das Auto mal komplett prüfen sollen. Es kann ja nicht sein! Noch hab ich ja fast 3 Jahre Garantie - und wenn die nichts finden, sollen die das auf alle Fälle vermerken!