Beiträge von Oli vRS

    So ich habe im ersten Beitrag die Anleitungen für die Demontage der Türen und dem Einbau des DanHag GSM Module ergänzt.


    Im Anhang sind noch ein Bilder Von der Dämmung. Die Bilder stammen von allen Türen. in den Türen kann man leider sehr schlecht Bilder machen.


    Gruß Frank

    Vielleicht willst du deins irgendwann mal günstig abgeben ;) Nein Spaß bei Seite.


    Den Termin für den Einbau der Abgasanlage würde ich sowie so so legen, das man sich dann mal treffen kann. Oder es klappt so noch mal.


    Damals wo ich auf mein Auto noch gewartet habe, hat mir das Autohaus mal ein Superb gezeigt mit G-Ride und meinte das, könnte ich auch haben und ich wäre dann der erste mit einem Octavia.


    Aber das war mir dann erst einmal zu teuer.


    Am 20. werd ich mir mal das Monotube angucken ;) und in Erfurt gibt es auch jemand der sich das SC einbauen lassen will. Somit kann ich mir das dann auch noch mal angucken.
    Und das KW V2 werd ich mir bestimmt auch mal angucken dürfen ;)


    Gruß Frank

    Hi, vielen Dank für den Zuspruch!


    In Bezug auf die Türdämmung, werde ich nächste Woche die Anleitungen noch einmal hier mit reinstellen.


    Zu der Dämmung selbst.


    Musiktechnisch hat sich auf jeden Fall was getan. Ich habe jetzt keine nervenden Störgeräusche mehr. Das heißt, bei verschiedenen Bass Frequenzen hat es sonst immer irgendwie eine Art Überlagerung gegeben, sodass es dann meist gedröhnt hat. Das ist jetzt weg.


    Ich bin auch so ein kleiner Kontrollfreak, wenn es darum geht ob das Auto zu ist oder nicht. Wenn ich jetzt an den Türen prüfe ob das Auto verschlossen ist. Hat das einen satten Klang. Das gefällt mir auch super gut. (Auch wenn das nur nebensächlich ist)


    Ja zu den Fahrgeräuschen... Dadurch das ich nicht gleich alle Türen mit einmal gedämmt habe, ist das so ein schleichender Prozess gewesen und ich kann es so gar nicht mehr richtig nach vollziehen.


    Mein Vorschlag wäre das wir (wenn es klappt) am 20. mal gemeinsam gucken und hören. somit haben wir dann verschiedene Meinungen, die deutlich mehr aussagen.


    Ich selbst finde, das die Fahrgeräusche etwas weniger geworden sind. (Bei Reisegeschwindigkeit 200 Km/H + sind die Windgeräusche trotzdem sehr stark. liegt aber auch daran, das der Unterboden und das Dach nicht gedämmt sind.)


    Das ein oder andere Foto wird auch noch folgen! ;)


    Zur Teilnahme am 20.12 muss ich leider von Tag zu Tag sehn wie es mir geht. Das heißt, ich kann es wirklich auch nur sehr kurzfristig sagen ob ich komme oder nicht. Aber ich habe gute Hoffnung das es klappt! vielleicht weis ich nächste Woche mehr.


    Zum Gewindefahrwerk


    Da werd ich erstmal sehn wie sich alles entwickelt. Haben wurde ich es gern sofort, aber das ist ja auch eine Geldfrage.
    Ich werd mir das ein oder andere Fahrwerk mal angucken und dann noch mal alles überdenken.
    Zur Zeit steht das Thema polternde Hinterachse ja noch aus. Da soll sich Skoda erst einmal drum kümmern.


    Als nächstes folg hoffentlich erst einmal die Abgasanlage. Ich finde das immer zum brechen, wenn ich hinter dem Auto das Tor zu mache und es nur aus einer Seite Qualmt. :thumbdown:


    Gruß Frank

    Sorry meinte natürlich ET 48 und nicht ET 35. ☺


    Habs gleich mal geändert.


    Edit: Naja entschieden habe ich mich noch nicht zu 100%, das KW SC einzubauen.
    Ich möchte gern noch die Möglichkeit haben die Härte einzustellen. Daher das SC.
    Habe auch schon überlegt nur andere Federn einzubauen, aber ich denke mit einem Gewindefahrwerk ist man besser dran. Zumal man dann noch notfalls die Höhe variieren kann.


    Gruß Frank

    So habe mich jetzt auch mal entschlossen mein eigenen Umbau Thread auf zu machen.


    Vorstellen brauch ich mich ja nicht mehr, bin ja schon etwas länger im Forum unterwegs.


    Zum Auto:


    Skoda Octavia RS TDI DSG


    184 PS


    Hier werde ich nach und nach meine Umbauten posten und ein paar Bilder zeigen.


    Umbauten:


    - LED Standlicht
    - Steinschlagschutzfolie an der Frontstoßstange
    - Frontspoiler schwarz foliert
    - hintere Scheiben getönt
    - Alu Fußstütze
    - Gummi Fußmatten für den Winter
    - Sommerfelgen Borbet CW4 8 x 18 ET48 Farbe black orange glossy
    - Spurverbreiterung VA 20mm HA 40mm (H&R)
    - GSM Module von Danhag ----------------------------------> Anleitung
    - Türen vorne und hinten gedämmt-----------------------> Anleitung Demontage Türen
    - Landeschutzkante Kofferraum
    - Rückfahrtkamera
    - Rieger Heckeinsatz
    - LED Kofferraumbeleuchtung
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - Sonnenschutz Heckscheiben SuperSkoda
    - 2S-Perfomence Abgasanlage in 60mm Edelstahl
    - Tieferlegung mit Eibach ProKit Federn
    - Osram D3S Xenarc CoolBlue Intense 5000k
    - VCP CAN PROFESSIONAL
    - SideAssist
    - Heckklappe per Fuß öffnen und schließen (Pekatronik)
    - ACC bis 210 Km/H
    - Abgassound
    - LED Kofferraumbeleuchtung in der Heckklappe
    - Kofferraumklappe gedämmt
    - Audi Heckklappentaster verbaut
    - Fußraumbeleuchtung vorne durch LEDs vom Golf 7 getauscht
    - Abbiegelicht Lampen durch LEDs ersetzt
    - RDKS


    geplante Umbauten:


    - DCC Fahrwerk
    - Erweiterte Fahrzeugdämmung
    - SideAssist




    Ich habe meinen Benutzernamen geändert! Von Frank0021 in Oli vRS. Näheres in Beitrag 36

    Also ein sehr Kunden orientiertes Autohaus. *top*


    Ich werd mir im neuen Jahr ein neues Autohaus suchen.


    Vorher werde ich mir (wenn es klappt) von euch am 20.12 noch den ein oder anderen Tipp geben lassen.


    Schönen Abend noch

    Das mit der Musik hab ich jetzt auch. Aber über Bluetooth. Muss gestehn, das ich den USB Port und die SD Karte noch nie benutzt habe (außer für Updates)


    Hat der Freundliche das alles ohne zu murren gemacht?


    Bei mir hat mein Freundlicher von mittlerweile 8 Beanstandungen nur eine repariert.


    Gruß Frank

    Ein Tisch zu bestellen wäre sicher auch eine tolle Idee. Ich denke nur das einige es jetzt noch nicht verbindlich sagen können ob sie kommen oder nicht. (So wie ich LEIDER)


    Zum Schluss hat man dann immer die Probleme das zu viele oder zu wenige da sind.


    Aber ich denke auch, das Dresden groß genug ist und wir auf dem Weihnachtsmarkt auch noch unter kommen.


    Dresden hat doch auch mehrere Weihnachtsmärkte oder?


    Gruß Frank

    Das Projekt werd ich mir mal für dem Sommer vormerken


    Ja wenn man Glück hat bleiben alle Clipse dran.
    Mein Autohaus hat es auch geschafft einen abzubrechen und hat das abgebrochene Teil dann in der Tür liegen lassen...


    Das Dämmen dann aber auch bei 2 Grad Das steigert den Schwierigkeitsgrad *g*


    Gruß Frank

    Coole Sache :thumbsup:


    funktoniert das nach der Codierung alles zufrieden stellend? Oder gibt es da noch Einschränkungen?
    hab das immer nur so beiläufig im codierungs Thread verfolgt.


    Habe heute auch bei 1 Grad die Beifahrertür gedämmt ;) keine schöne Arbeit bei dem Temperaturen.


    Gruß Frank

    Ja für die Anforderung bei der Bank für Leasing oder Finanzierung.


    Ich hatte mal aus Spaß nachgefragt und da sagte mir die Dame von der Zulassungsstelle das es wohl um die 11 € kostet das die den Brief wieder zurück an die Bank schicken.


    Ob das überall so ist kann ich nicht sagen.


    Gruß Frank

    Oh man, die sind aber ganz schön sträng bei euch...


    Wundert mich aber auch das dein Brief entwertet wurde. Bei mir hat die Dekra nichts vor dem Feld 22 eingetragen und somit auch keine Eintragung im Brief notwendig.


    Seit Montag habe ich auch endlich wieder meine Spurplatten drauf das sah vielleicht komisch aus ohne. wenn man es nur noch breit gewohnt ist.


    War auch extra vorher noch mal bei TÜV und hab noch mal nachgefragt ob auch alles richtig im KFZ Schein steht.


    Vorher musste ich aber noch als Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall fungieren. Naja die Polizei meinte dann nur untereinander "Oh guck mal der neue Octavia"


    Aber das beste war der TÜV Mensch, der mich fragte was alles kaputt war. Kleine Anmerkung der Unfall ist auf der Auffahrt des TÜVs passiert.
    Hab ihn dann nur gefragt was mit erste Hilfe leisten ist, er als TÜV Mensch.
    Na ja genug off Topic wieder zum Thema.


    Gruß Frank

    Puh ne sorry das ist schon etwas her.


    Ich hatte aber alles mögliche ausprobiert.


    Alle möglichen Dateiformate ausprobiert, die Daten 3 x runter geladen und alle Varianten ausprobiert welche daten auf der Karte sind. Hat bei mir alles nix gebracht.


    Ich werd es aber mit dem neuen Update dann noch mal probieren.


    Gruß Frank

    Du brauchst die 2. Variante.


    Aussage von DsnHag zu mir war damals: für den Ovtavia wird ein anderes Kabel und eine andere Firmeware benötigt.
    Daher gibt es diese Variante.


    Und sie meinte auch, das sie sich den Mehr Aufwand auch bezahlen lassen. Daher der kleine Preisunterschied.


    Ich hatte mir damals die Basic Variante bei Ebay ersteigert.
    Darauf hin haben die mich angerufen und mir das dsnn erklärt.


    Gruß Frank

    Top :thumbup:
    Es ist immer wieder schön wenn man bei der Abnahme auch seinen spaß haben kann und nicht alles nur nach Handbuch geht.


    Dann viel Spaß mit deinem RS.


    Bin übrigens heute ein Stück weiter gekommen mit der Türdämmung ;)
    Die Tage gibts dann ein Bericht.


    Gruß Frank

    Schaut sehr sehr gut aus, auch wenn mir das Grün am Octavia nicht so gut gefällt. Die Felgen passen super rauf, schauen aus wie meine Sommerfelgen nur das deine
    Glänzend und meine Matt sind :thumbup:


    Thema Spiegelreflex: Was hast du für eine und mit welchen Iso/Belichtungszeiten hast du gearbeitet?
    Frage deshalb weil ich seit ein paar Monaten eine Spiegelreflex habe und mich seit dem sehr beschäftige, am besten so wenig wie möglich den
    Automatikmodus zu benutzen.Es ist immer wieder sehr überraschend was man mit einer ordentlichen Spiegelreflex für tolle Fotos machen kann :D


    Die Kameradaten werden bei den Bildern rechts mit angezeigt.
    Wenn nicht müsste es irgendwo rechts eine Schaltflächen geben wo das dann eingeblendet wird.


    Ansonsten schicke Bilder, schöne Perspektive.


    Gruß Frank

    Ich komme mit meinem TDI DSG auch nicht unter 7.2 l/100km liegt ehr bei 8- 8.5 im Durchschnitt. Trotz Eco Modus und ca. 40 % segeln. Ich muss aber dazu sagen das ich zur Zeit sehr viel Stadtverkehr fahre.
    Sobald ich im Nomal Modus fahre sind auch schon mal 9 l drin. Trotz vorausschauder Fahrweise. Momenten hab ich auch 3000km runter und hoffe noch das sich da was tut.


    Gruß Frank

    Hallo Leute,


    wollte mal fragen ob jemand die gleiche Kombination hat bzw darüber bescheid weis.


    Ich habe ja aktuell 8Jx18 ET48 mit 20mm Vorn und 40mm Hinten pro Achse drauf.


    Jetzt würde ich den Wagen nächstes Jahr mit dem KW Street Comfort etwas Tiefer legen wollen.


    Maximal 1 - 2 cm Tiefverlegung habe ich mir vorgestellt.


    Jetzt meine Frage. Könnte ich da Probleme mit dem Radkasten bzw dem Kotflügel bekommen?
    Ich weis nicht ob da was passieren kann wenn ich einlenke und das Auto nebenbei noch einfedert.


    Gruß Frank

    Ich freu mich auf die Bilder. Kannst du was dazu sagen, welchen Aufwand man betreiben muss um die Härte zu verstellen? Muss da vorher was ab oder ausgebaut werden?


    Möchte mir das KW Street Comfort nächstes Jahr auch zulegen. Ich weis allerdings noch nicht ob das mit meiner Rad Spurplatten Kombination hin haut.


    Gruß Frank

    Im seat-leon.de Forum hat das jemand bei seinem Leon 5F mit 184 PS verbauen lassen. Der Tuner hatte da sogar noch den Sound gegenüber dem GTD verstärkt.


    Müsst ihr mal da im Forum schauen wenn euch das echt interessiert. Das war der sehr genau beschrieben inkl. der benötigten Teilenummern und den Preisen.

    Der User hat die Anlage mittlerweile wieder ausgebaut und verkauft. Warum hat er mir leider nicht gesagt.

    automotive systems hat nun den ersten octavia RS umgebaut, hier anbei das video
    https://www.youtube.com/watch?v=OqopLwEnLUA#t=13

    Leider gibt es für die Anlage weder eine ABE oder ein Teilegutachten.
    Somit wird's beim TÜV sehr schwierig bis unmöglich.
    Deswegen hab ich mich jetzt erstmal von dem Gedanken verabschiedet und werde nächstes Jahr eine "normale" Abgasanlage einbauen lassen.
    Dann halt leider ohne viel Sound.


    Gruß Frank

    Die D-Säule geht leicht ab. Muss etwas kräftiger ziehen.


    So sieht die D-Säulenverkleidung von hinten aus.


    Bild


    Die C-Säulenverkleidung habe ich selbst auch nicht ab bekommen. Ich konnte diese nur etwas lösen, bekomme sie aber nun nicht mehr richtig fest.
    Bei der C-Säule ist eine Halterung direkt an der Seitenscheibe vom Kofferraum. Dort muss diese wieder eingehakt werden. Das ist aber nicht so einfach, daher muss das Autohaus da noch mal ran.


    Wenn ich im Autohaus war kann ich noch einmal berichten.


    Gruß Frank

    Komplett raus muss die Wange zwischen Rücksitzbank und für nicht.
    Man kann auch versuchen die dran zu lassen. Da diese Verkleidung mit der D-Säule und der Seitenverkleidung des Kofferraums verbunden ist, ist es denke ich notwendig, diese Teilweise zu lösen.


    Für die Variante mit Canton Soundsystem und doppelten Ladeboden, so wie du sie hast, ist das Lösen aber nicht notwendig.


    Die Säulenverkleidungen nur anziehen damit sie abgehen ?

    Was meinst du damit genau?