Alleine die Aussage das man das nicht Nachweisen ist schon lächerlich.
Beiträge von mh254
-
-
Irgendwie erstaunlich wie man hier immer vom Thema abkommt.
Noch einmal zum mitschreiben:
Bei mir lässt sich die MKE nicht aktivieren. Ich habe noch die Hoffnung das ich das mit den ADPMAP's von andy_rs beheben kann wenn er sie mir zur Verfügung gestellt hat.Der Funktionstest mag ja kompliziert sein, aber den macht man ja Normalerweise nicht und die Jungs in den Werkstätten werden wissen was sie zu tun haben.
-
-
Ich will meinen 4 Jahre, ca. 100.000km fahren. Da mache ich mir keine Gedanken wegen Haltbarkeit. Zu 98% bewege ich den RS ja nicht im Volllastbereich. Ich nutze meistens nur das besser Ansprechverhalten bzw. den besseren Durchzug, kurzfristig zum Überholen und fahre nicht ständig mit 249km/h am Anschlag auf der Bahn.
-
Hab auch diesen Schalter verwendet, 14€ aus der Bucht damals. Die LED's hab ich entsorgt, da leuchtet nix mehr. Das hat mich gestört und zum umlöten auf Grün hatte ich keinen Bock weil ich keine passenden LED's rumliegen hatte. Wenn mir irgendwann mal welche in die Hände fallen werde ich das vielleicht nachholen.
-
Zum Thema Endgeschwindigkeit: Ich habe ja auch das RSR-Tuning über APR-NRW. Letztes Wochenende war ich auf der A9 mehrmals laut Tacho bei 254km/h. Allerdings nur Bergab. Auf der Geraden waren's 249km/h. Daran war aber auf der gleichen Strecke ohne das Tuning nicht im Entferntesten zu denken. Mir war aber vor Allem der Durchzug ab 80/90 km/h und bei Geschwindigkeiten ab 170km/h wichtig. Da war ich vorher ziemlich enttäuscht vom RS TDI. Mit der Softwareoptimierung von RSR bin ich jetzt sehr zufrieden, der RS fährt endlich wie ich es vom RS erwartet habe.
-
Gar nicht weil sie sich nicht aktivieren lässt. "Funktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung".
-
Hallo zusammen,
ich suche jemanden der einen 5E mit Müdigkeitserkennung (MKE, Weariness Recognition) fährt und ADPMAP's vom 17'er, 19'er und 5F machen kann, egal ob mit VCDS oder VCP. Habe versucht diese nachträglich freizuschalten und seit dem zwei Fehler die ich nicht wegbekommen, MKE funktioniert natürlich auch nicht. Die lange Codierung der genannten Steuergeräte wäre natürlich ebenfalls interessant.
Gruß
Markus -
Einen Schieberegler für die Ambientebeleuchtung konnte ich freischalten, aber der hat keine Funktion da ja keine Ambientebeleuchtung wie im Leon verbaut ist.
-
Damit spiel ich schon eine Weile rum, leider bisher erfolglos. Hab auch die Anzeige für die Ambientebeleuchtung im Navi und kann es aktivieren, aber funktioniert trotzdem nicht.
-
138 Grad? Wow, wie warst Du denn unterwegs. Bin letzte Woche gemütlich 480km in 3:05h gefahren, zwischendurch auch mal 249 am Tacho, aber mehr als 128 Grad hab ich nicht gehabt.
-
Was es da noch für Faktoren gibt, muss ich in Erfahrung bringen, sowas nervt mich dann ...
Das kenn ich
-
Klingt immer noch nach Billig-China-Clon der sich nicht auf die aktuelle VCDS-Version updaten lässt. Mit der aktuellen Version ist das kein Problem.
-
Ja, kann ich bestätigen. Hab's gerade mit VCP versucht, geht nicht. Mit VCDS ging es dann ohne Fehlermeldung.
-
Da scheint es ein Problem bei VCP zu geben. Ich hab VCP und VCDS, ich probier das morgen mal bei mir aus.
-
Bibbus: Hast Du mal den Link in dem Beitrag über dir angeklickt?
-
Und funktioniert eh beim MJ 2015 nicht mehr wegen anderen Regensensor.
-
Jupp, die meine ich.
-
Meines wurde von der Werkstatt eingebaut (war damals ein Firmenwagen). Die haben die Plättchen relativ weit unten eingebaut, da wo die Einstiegsmöglichkeiten sind.
-
Ich hatte auch schon
Luftwiderstand: Fenster schließen (bei Geschwindigkeiten ~>80 km/h)
-
Die Suche wolltest Du nicht verwenden? Dann lieber noch einen Beitrag zum Thema, ohne Worte.
-
Nach dem ersten Marderbesuch hatte ich damals im Superb auch das Stop&Go, Version 7, verbaut und war sehr zufrieden damit.
-
Steht aber nix von Diesel...
-
Das sollte auch ohne Kessy gehen (Einzeltüröffnung).
-
Hab das Video bei ausfahrt.tv mal angeschaut, dass sieht nicht danach aus als ob man die RFK braucht. Meine Info stammt natürlich nur aus einem Beitrag den ich mit Google gefunden habe, von daher lass ich mich gerne eines Besseren belehren.
-
Wenn ich das richtig gelesen habe sieht man über die RFK und gibt die Einparkrichtung per Spiegel-Verstellung vor.
-
Wenn ich das richtig gelesen habe braucht der Trailer Assist auch die RFK, oder?
-
Auf den Flash-DVD's schon mal nicht. Du könntest Mati von VAG Tech fragen ob er die Dateien besorgen kann.
-
Für welches Stg? Teilenummer? Sorry falls ich es überlesen habe.
-
Irgendwo hab ich mal gelesen das man die Empfindlichkeit des Sensors anpassen kann.
-
Ich hatte das sonniboy-System im Superb den ich vor dem RS gefahren habe. Im Großem und Ganzen war ich zufrieden damit. Allerdings im direkten Vergleich zur zusätzlichen Folie gewinnt die Folie deutlich. Gerade bei direkter Sonneneinstrahlung ist es mit der Folie noch einmal deutlich kühler im Auto als mit dem sonniboy.
Aber auch der sonniboy hat, wie bereits von Hopfensack erwähnt, seine Vorteile. Insektenschutz bei geöffneten Fenster, Rückrüstbar usw. sind nur ein paar davon. Angst wegen "Geschoss" brauchst Du beim sonniboy keine haben, das System ist wirklich durchdacht und ich musste mit dem Superb einige Vollbremsungen hinlegen, da passiert nix.
-
Am ECO-Modus liegt es nicht. Seit ich mir das Tuning gegönnt habe fahre ich oft im ECO-Modus. Mindestens Gestern und Vorgestern habe ich im ECO-Modus die Standheizung auf Arbeitsende programmiert und beide Male ist die auch gelaufen.
-
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich suche eine Teilenummer für eine Abdeckung bei der Innenbeleuchtung. Das Original aus meinem RS hat die Teilenummer 1K8 947 133 F und sieht so aus:
DIese Abdeckung gibt es auch mit einem Ausschnitt auf der Beifahrerseite (im Bild Links) für Taster. Da es die Blende mit Ausschnitt nicht im RS 5E gibt, konnte (wollte) mein Händler nichts finden.
Die Frage wäre nun ob jemand mit ETKA an die Teilenummer mit Ausschnitt rankommt.
-
(8)-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6,nicht aktiv
(8)-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7,nicht aktivWar bei mir auch so.
-
Weißt Du noch die genaue Fehlermeldung?
-
In welcher Reihenfolge hast Du was gemacht? Ich habe erst diese Woche zwei RS mit VIM beglückt.
-
Ich habe das Sunset auch mit einem Paket dazu bekommen und dann noch eine Folie mit 10% Durchlässigkeit genommen. Sieht einfach besser aus als nur Sunset.
-
Hier hab ich das beim Superb für die TFL beschrieben (TFL zusätzlich bei CH/LH). Da kannst Du dich dran orientieren. Aber generell funktioniert es so wie Du gesagt hast. Musste dann aber mal das CH/LH deaktivieren und dann wieder aktivieren damit die Einstellungen übernommen wurden.
-
Bei meinen Superb Combi ging das mit dem PQ35-Editor (geführte Funktion).
-
Hab überlesen, dass ich in 09 auch den Menüpunkt freischalten kann/muss.
Welche Vorlage wählt ihr nach dem Verbinden von VCP mit dem Steuergerät eigentlich, die Octavia 3 MQB oder die Octavia 3 Bosch MQB?Octavia 3 MQB