Octavia 1z RS Gebrauchtwagenkauf - Hier werden eure Fragen beantwortet ...

  • Hallo


    mein Name ist Stefan bin 36 Jahre alt und komme aus Oberbayern in der Nähe von Haag ;-)
    hab mich gerade nach "langer" Vorbereitung und Entscheidungszeit hier im Forum angemeldet, da ich gerade den Auftrag für "meinen RS Combi TDI vorliegen hab. Lieferzeit 1 Tag ;-)
    Da das Auto so bereits beim Händler steht gibt es nicht mehr viel Möglichkeiten ;-) Kann ich beim Preis von 26.000 Euro als Neuwagen ohne Zulassung und Kilometer was falsch machen?


    An Sonderausstattung ist n folgendes vorhanden
    RS COMBI schwarz TDI


    PNB Navigationssystem AMUNDSEN
    RA1 SOUND SYSTEM (12 Lautsprecher- DigitalEqualizer)
    9ZT Vorbereitung für Telefon UHV Intern mit Sprachbedienung mit Cradle
    PLB Interieur RS RED
    PLR Kleinlederpaket RS RED (3-Speichen Lederlenkrad)
    3GN Variables Ladebodenkonzept
    7X1 Einparkhilfe
    N3N Sitzbezüge in Alcantara/Leder
    PH7 SUNSET
    PJT Leichtmetallräder NEPTUNE schwarz 7-5J x 18 - 4 Stk.
    PK3 Variabler Ladeboden im Kofferraum
    PH8 Doppelte Sonnenblende
    Dachreling Silber


    Geplant ist noch eine AHK nachzurüsten, die Garantieerweiterung auf 5 Jahre abzuschließen und zusätzlich die Sommerreifen auf andere Felgen
    OZ Ultra Leggera aufzuziehen.


    Für euer Feedback wäre ich dankbar.



    Stemi


    Üb

  • Guter Preis und der Rest passt auch, für das was du vor hast. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo @ All


    ich schwanke derzeit noch hin und her zwischen einem Neuwagenkauf und einem Jahreswagen mit bis zu 30 TKM in TDI, Schalter
    Bisher war mein Favorit - Vorführwagen, BJ 2011, 28000km, Columbus + sonstige paar Extras - blau. 24.500€ Hänlder ca. 60km entfernt.


    Heute habe ich vor Ort zufällig bei Skoda nachgefragt und siehe da - es steht einer auf Lager. Folgendes Neuwagenangebot hat man mir gemacht:


    Race-Blau
    Austattung: RS Schwarz/Grau, Armatur Schwarz Leder Stoff Austattung RS


    Finanzierungsbeispiel:


    Hauspreis: 27.069,00 (laut :D sind das 15% Rabatt)
    +KSB Beitrag: 1.227,23
    Überf./Zul. etc. 740,00
    - Anzahlung 5.000,00


    =Nettokredit 24036,23
    + Zinsen 3047,11
    =Darlehenssumme 27.083,34


    Laufzeit 54 Monate
    Sollzins (gebunden) 3.83%
    effekt. Zins 3.90%



    Zusätzl. Sonderaustattung:


    Dachreiling silber
    Amundsen
    Gepäcktrennwand
    Neptune schwarz <----- geht garnicht bei blauen RS :(
    Multimedia im handschuhfach
    Parksensoren vorne und hinten
    Var. ladeboden
    Sunset


    Nun die Frage - da es das erste Angebot ist, ist da noch was zu holen? Ist das Angebot ok? Sind gar höhere Rabatte drinn momentan?


    Das schöne ist, er wäre sofort da. Das schlechte ist - eigentlich wollte ich Columbus und keine schwarzen Felgen. Bitte um Meinungen


    Vielen Dank! :)

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von nivekbs ()

  • @ nivekbs


    Sicher gibt es noch etwas günstigeres und wahrscheinllich auch noch besser ausgestattet. Aber leider hat man mich ja hier im Forum öffentlich dafür gerügt, daß ich wiederholt etwas zum Thema "Autokauf in einem sehr kleinene Land westlich der BRD" geschrieben habe. Wenn es dich interessiert kannst Du mir ja ne PN schicken.


    Grüße vom Schneckenmichi ;)

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Schneckenmichi ()

  • schneckenmichi kann es einfach nicht lassen, wahnsinn.... schreib es in deine signatur und gut is...


    nivekbs


    überführung für ein lagerfahrzeug zahlen??? ich weiß nicht. das wäre auf alle fälle anzusprechen. du kannst doch nichts dafür, dass dein händler ein wagen bestellt, der dann wochenlang auf dem hof steht und dann von dir gekauft wird.

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • schreib es in deine signatur und gut

    Dieser Tipp kam vor kurzem schon mal von anderer Seite........und ehrlich gesagt, dieser Vorschlag ist doch wohl wirklich absoluter Quatsch ! :thumpdown:


    Einige wenige hier im Forum haben sich recht abfällig über meine - ich gebe zu, recht häufigen - Hinweise auf das kleine Land mit L geäußert und fühlen sich davon angeblich genervt. Das einge dieser Genervten mir dann aber allen Ernstes vorschlagen, meine Signatur durch entsprechende informationen zu ergänzen, kommt quasi einer Aufforderung zu permanenter und penetranter Werbung gleich. Wie paßt das zur Aussage, daß man von meinen Beiträgen genervt ist ????(

    Entschuldigung bei allen Genervten.!.....aber es gibt nachweislich wesentlich mehr Forumsmitglieder, die sich durch meine L-Beiträge gut informiert gefühlt haben und letztendlich auch davon profitiert haben. (Grüße an kev77 und mfck)


    Ich habe L immer nur in Themen erwähnt, wo es meiner Meinung nach paßte, z.B. Neuwagenkauf, Aktuelle Lieferzeiten, Was habt ihr für den RS bezahlt ?, etc.
    Ich wollte nie Werbung machen, sondern nur Informieren ! Und wirtschaftliche Interessen verfolge ich damit erst recht nicht.
    Genau das machen aber wohl einige andere hier im Forum, deren Signatur man zweifelsohne als "Dauerwerbsendung" , für Nanoversiegelung, Motoröl, Smartphones und Tuningteile von mi..., bezeichnen kann.


    Sei's drum, ich werde weiter posten was ich will, wo ich will und wie ich will,......natürlich unter Einhaltung der Forumsregeln !
    Wer es nicht mag, soll drüberweglesen oder mir eine PN zukommen lassen.
    Öffentliches Gepöbel und hirnlose Polemik werde ich aus gegebenem Anlaß nicht mehr tolerieren.



    Grüße vom Schneckenmichi ;)

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • [

    schneckenmichi kann es einfach nicht lassen, wahnsinn.... schreib es in deine signatur und gut is...


    nivekbs


    überführung für ein lagerfahrzeug zahlen??? ich weiß nicht. das wäre auf alle fälle anzusprechen. du kannst doch nichts dafür, dass dein händler ein wagen bestellt, der dann wochenlang auf dem hof steht und dann von dir gekauft wird.


    alf


    Ja das stimmt, das ist mir gestern beim drüber schauen auch unangenehm aufgefallen. Warum zum Teufel Überführungskosten, wenns für mich keine Überführung gab :D


    Ich glaub ich werd folgendes machen: Ich biete dem Freundlichen folgenden Deal - Überführungskosten weg, und er besorgt mir normale Felgen und nimmt die schwarzen mit. Dann kann man weiter reden. Wenn nicht dann nicht, denn der Preis scheeint mir bei der mauen Austattung nicht wirklich gut.

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • Hi an alle,


    die Überführung hast du immer im Preis drinne!
    Denn das muss das Autohaus selber bezahlen und das hauen sie auf den Preis.
    In deinem Fall wurde es einfach extra aufgelistet.
    So wurde es mir von meinem :) erklärt...
    Das hätte ich sogar bezahlt wenn ich ihn vom Werk in CZ abgeholt hätte, bei VW zahlt man auch wenn de ihn aus WOB holst...


    @ S... michi,
    da ja auch ich in deinen Beiträgen gemeint bin, dazu folgendes:


    Ja, es hat mich genervt, aber auch nur weil es in manchen Threads so oft geschrieben stand und weil deine
    Schriftform (fett und Größe: groß) einfach nervend war / ist.
    Das du den Leuten hilfst, ist ja echt klasse von dir, aber es kommt einfach drauf an wie...


    Ich persönlich finde einen Vermerk in deiner Signatur eine Top Idee!
    Ist bestimmt Sinnvoller als jedes Mal einen so auffälligen Text zu schreiben (obwohl ich glaube dass es ein Entwurf ist, den du nur kopierst, oder? ;) ).
    Da du ja eh nicht aus deiner Haut kannst, bitte ich dich, mal über die Idee mit der Sig. nachzudenken!


    Dennoch allen ein schönes WE


    Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • @ nivekbs


    Hi,


    bei dem Händler bei dem ich vorgestern unterschrieben habe steht noch ein blauer und ein schwarzer RS für 26620 Euro
    gleiche Ausstattung wie bei mir. macht einen Rabatt laut Liste von knapp 20%


    Habe mich jetzt ein halbes Jahr mit den Preisen beschäftigt mehrere Angebote eingeholt und mehrere Händler "genervt".
    Einen "D" RS erheblich billiger zu kriegen als Neuwagen wird wahrscheinlich noch kurz bis zur Ablösung dauern.


    Momentan macht es aus meiner Sicht keinen Sinn einen Jahres/Vorführwagen bzw eine Kurzzulassung zu nehmen.


    Was den Preis dann immer in die Höhe treibt ist der "Schutzbrief" und die Zinsen.
    Überführung musste ich aber auch bezahlen, war aber bei mir im Preis enthalten.
    Interessant ist , das bei mir auf der Rechnung nur 650 Euro Überführungskosten auftauchen.


    Solltest du den Link benötigen lass es mich wissen.


    Bg


    Stemi

  • @ Alex_XX


    Das ist es ja - bei dem Angebot was er mir vorgelegt hat ist die Überführung nict nur extra aufgelistet, sie ist definitiv auf den Fahrzeugpreis von 27.000 drauf addiert.


    @ Stemi


    Ja den link nehme ich gern. Doch wahrscheinlich ist der Händler etliche Kilometer weg. Das ist bei mir problematisch, weil ich dann ohne Auto sein werde. Bei mir in Braunschweig und 200km Umkreis ist echt wenig los was RS betrifft :thumbdown:

    Cars bisher:


    1998-1999 Toyota Carina II (BJ 86, PS 98)
    1999-2004 Honda CRX ED9 (BJ 90, PS 140) :brokenheart:
    2004-2009 Audi A4 1.9 TDI s-line (BJ 98, PS 115)
    09-2012 Audi A3 2.0 TDI Ambition (BJ 05 PS 140)
    2012- Skoda Octavia RS TDI 8)

  • beim Händler stehen die Neptune oder Zenith mit original Contibereifung für 799-899 Euro...


    Berganfahrassistent - ich hab ihn drin (Serie) und finde es nicht schlecht da ich einen Schalter fahre...man spart sich eben das ziehen der Handbremse damit man nicht zurückrollt...da das Auto 3 Sekunden gehalten wird wenn man bei einer bestimmten Neigung das Bremspedal einem durchdrückt...


    in den italienischen Autos ist auch der Tempomat nicht Serie - das ist ein Feature auf das ich heute nicht mehr verzichten möchte - also auch hier noch der Tipp dich zu informieren...


    zum XDS:


    Zitat

    Der etwas straffer abgestimmte GTI lenkt williger ein, bleibt stabiler auf Kurs, vermittelt mehr Gefühl in der Lenkung und zieht vor allem aus engen Kehren wesentlich traktionsstärker und kraftvoller heraus. Grund dafür ist das XDS, eine per Bremseneingriff regelnde Differenzialsperre. Über eine ähnliche Technik (EDS) verfügt zwar auch der Skoda, aber sie arbeitet längst nicht so effektiv: Während der GTI-Fahrer bereits mit Vollgas herausbeschleunigt, endet die gleiche Aktion im RS kläglich in den leistungskappenden Fängen der Antriebsschlupfregelung (ASR) – oder bei ausgeschalteter ASR mit durchdrehendem Rad, so dass die Leistung schlicht verpufft. Nun ist man natürlich nicht jeden Tag auf der letzten Rille unterwegs.


    ich würde es dennoch nehmen...denn ganz so dramatisch ist es nicht...manchmal ist es schon ätzend wenn man aus der Ecke kommt und aufeinmal poltert es vorne als wenn man über geröll fahrt...aber es regelt ja nicht immer so gnadenlos und ist eigentlich ganz nützlich...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • mhh dann doch lieber die Handbremse anziehen, wenns nicht direkt weitergeht....


    wenn es nicht direkt weiter geht bleibst du mit dem Fuß natürlich auf der Bremse...sie löst nicht nach 3 Sekunden obwohl du auf dem Pedla stehst...sondern nachdem du das Bremspedal 3 Skunden entlastet hast...um den Fuß rüber zum Gaspedal zu schleppen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • hört sich komisch an, macht sich aber absolut nicht bemerkbar.


    Der Beranfahrassistent greift glaube bei 3 oder 5% ein. Sobald du die Bremse los lässt, steht das Auto für 3 sec am Berg, insofern du nichts machst. Sobald du Gas gibst und die Kupplung kommen lässt lösen die Bremsen. Ganz egal ob nach 1, 2 oder 3 Sekunden ;)


    Ich finde es eine klasse Erfindung.

  • denke bei dem Neupreis, kommt es dann auf die 110? für Berganfahrassistent und XDS auch nicht mehr an.


    Ich habe auch einen RS aus Italien, du kannst ihn genauso ausstatten wie einen deutschen Skoda, es gibt nur zwei Unterschiede, die doppelten Sonnenblenden gibt es in Italien nicht und die Alarmanlage die in Italien Serie ist überwacht nur den Innenraum. Es ist kein Neigungssensor verbaut.
    Die Felgen können also geklaut werden und die Alarmanlage geht nicht an.


    Vielleicht muss es für dich ja kein Neuwagen sein:


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222712449


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Der Berganfahrassistent hilft wirklich in zweierlei Hinsicht:


    1. Leute, die gar nicht mit Handbremse und Kupplung umgehen können und deren Hinterleute profitieren sehr, denn mit dem Assistenten stehen die Chancen den Motor nicht abzuwürgen deutlich besser.
    2. Leute, die kein gutes Gefühl für die Kupplung haben, schaffen es mit dem Assistenten am Berg ohne aufheulenden Motor anzufahren und sparen dadurch auch noch Sprit, denn schleifende Kupplung im 1. Gang bei schlecht dosiertem Gaspedal kostet relativ viel Kraftstoff.


    Wer sowohl die Kupplung beherrscht als auch die Handbremse braucht das nicht und läuft meines Erachtens eher Gefahr etwas zu verlernen.

    ist ein bisschen weit her geholt finde ich...wer zum Anfahren am Berg 5000U/min braucht und die Kupplung langsam kommen lassen muss wird es auch aus Gewohnheit mit Assistent nicht anderst machen...


    man müsste das Automatikgetrieben abschaffen...weil man das Kuppeln verlernt


    man müsste den Regensensor abschaffen...weil man verlernen könnte bei Regen die Scheibenwischen einzuschalten


    man müsste den Lichtsensor abschaffen...weil man verlernen könnte das Licht im Dunkeln einzuschalten



    ich ziehe das jetzt etwas Bewusst durch den Kakao Christian...weil nicht jeder der den Assistent gut findet gleichzeitig nicht mit der Kupplung umgehen kann...sonst würden Nachts viele Leute ohne Licht fahren ;)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • In der Fahrschule lernt man wohl gar nicht mehr mit Handbremse anfahren, das ist wohl eh schon Out oder keine Ahnung. Muss alles mit der Fußbremse gemacht werden.
    Beim neuen Golf und q3 etc ist eh kein Hebel mehr da sondern nur noch ne elektrische Handbremse.

  • tja, ich hab langsam das Gefühl, dass das Auto mehr fürs Fahren verantwortlich ist, als der, der hintern Steuer sitzt... mit den ganzen elektronischen SchnickSchnack der heute angeboten wird... aber ehrlich gesagt ist der Berganfahrassitent für mich eine schöne Sache. Ich bin früher auch immer ohne Handbremse am Berg angefahren, ausser es stand jemand nur ein paar cm hinter mir...


    damits nicht ganz offtopic ist: ich bin für den Berganfahrssistenten :P (möchte den nicht mehr missen)

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Wieso muss das Auto unbedingt aus IT sein??


    Hatte das im frühjahr auch ins Kalkül gezogen. Nach intesiven Preis und Konfigurationsvergelichen bin ich dahintergekommen daß z.B. der Kauf über Auto24 im Bezug auf Zubehör nicht der verkehrteste Ansatzpunkt sind. Hier kriegst ein deutsches Auto also mit ner z.B. "vernünftigen Alarmanlage" zu einem guten Preis!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • tja, ich hab langsam das Gefühl, dass das Auto mehr fürs Fahren verantwortlich ist, als der, der hintern Steuer sitzt... mit den ganzen elektronischen SchnickSchnack der heute angeboten wird... aber ehrlich gesagt ist der Berganfahrassitent für mich eine schöne Sache. Ich bin früher auch immer ohne Handbremse am Berg angefahren, ausser es stand jemand nur ein paar cm hinter mir...


    damits nicht ganz offtopic ist: ich bin für den Berganfahrssistenten :P (möchte den nicht mehr missen)


    seh ich absolut genau so !
    Ich bin eigentlich meistens mit meinem alten A3 unterwegs und damals ( 1998 ) war glaub ich sowas wie eine Berganfahrhilfe überhaupt noch nicht erfunden (vielleicht weil's kein Mensch wollte) :lol2:
    Mal abgesehen davon, ich find den Beranfahrassistenten super, da kann man schön zügig losfahren, ohne dass man an der Handbremse rumfummeln muss :thumbsup:
    Ausserdem brauch ich die Handbremse auch bei meinem A3 nicht, ausser es ist wirklich wirklich steil und ich hab einen hinter mir, der mir zu dicht auf die Pelle gerückt ist ;)
    Trotzdem wär ich manchmal froh, wenn ich auch im A3 so nen Beranfahrassi hätte, denn bei mir ist die Mittelarmlehne nachgerüstet und der Griff zur Handbremse ist eher umständlich :thumbdown:
    Aber es ist wie mit so vielem...Regensensor, automatisch abblendende Spiegel, Sitzheizung, etc...brauchen tut mans eigentlich nicht, aber wenn man's mal hat, dann will man's nicht mehr missen :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Kann man den Neigungssensor nachrüsten?


    Ja, ist kein Problem.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • darf ich Fragen was diese Zusammenstellung kostet - meine Mutter hat ihren Audi A3 auf so einer Plattform bestellt und dann beim Audipartner abegholt...wenn ich deine Aufstellung so eingeben (ich hoffe es wird ein Handschalter - wegen Vergleichbarkeit des Preises) dann kommt bei dieser Plattform Hauspreis
    26.515,— € inkl. Lieferung heraus. Entspricht einer Ersparnix von 20,4% gegenüber Liste.

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Wegen dem Ladeboden habe ich auch schon überlegt.


    Wir haben schon einen Octavia in der Familie daher ist mir der Kofferraum schon bekannt.
    Bisher bin ich mit dem "normalen" Kofferraum immer gut ausgekommen und find es praktisch, dass nicht direkt alles rausfällt wenn ich mal am Hang parke was durchaus öfter mal vorkommt.


    Mein Skodahändler vor Ort hat mir bei seinem Angebot den Ladeboden auch vorgeschlagen, meinte aber auch, dass man den ohne Probleme jederzeit nachrüsten kann.... sogar zum gleichen Preis.


    ich finde den doppelten Ladeboden fast ein MUSS :D aber mit einfach nachrüsten ?( wenn du keinen ab Werk drin hast, hast du glaube sogar einen anderen Teppich, wenn mich nicht alles täuscht... dieser müsste dann ebenfalls getauscht oder zerschnitten werden. oder liege ich da falsch?


    ich habe noch das Ersatzrad mit rein genommen... keine Ahnung ob das in DE Standard ist, in der CH bekommt man nur so ein Pannenset... und da ich / meine Partnerin schon zwei mal wegen einem Platten liegengeblieben bin, bei dem das Pannenset NICHTS gebracht hat (einmal ein Reifenplatzer auf der AB), bestehe ich auf das Ersatzrad... ja ich weiss, ADAC... aber manchmal ist dauerts einfach zu lange...

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Bei mir war das Ersatzrad drin..hatte mich schon gewundert. Im G5 Variant war nämlich nur ein Pannenset. Und ja, auf jeden Fall mit doppeltem Ladeboden. Sieht dann alles viel aufgeräumter aus. Und nachrüsten würdest du den wahrscheinlich niemals. ich zumindest nicht. Zu faul. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ausgebaut in zwei Minuten. Meiner steht auch gerade im Keller da ich den Platz für den Kinderwagen brauche.

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Doppelter Ladeboden ist super. Keine Ladekante, die es überwinden gibt. :thumbup:
    Der Ausbau ist einfach: Deckel raus, Seitenteile raus, et voila. Nur macht der Boden nicht den stabilsten Eindruck; Der Zuwachs an Ladevolumen ist aber hingegen immens.

    RS Combi, TDI, Baujahr 2012, Black-Magic; Sommer: 18" (Hankook Ventus V12 Evo), Winter: 16" (Conti TS850)


    Heck sauber bis auf Skoda-Emblem und Forum-Kennzeichenhalter


  • Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stünde - ich würde KEINE ledersitze mehr nehmen.
    Im sommer verbrennst Dir den Ar... wenn den ganzen Tag die sonne drauf brenn und du mit kurzer Hose ins Auto steigst. winter wieß ich noch nicht!
    Und wenn man wie ich 3 Tage nach Übernahme vergisst den Hausschlüssel aus der Gesäßtasche zu nehmen hat man Lebenslang den Abdruck im Sitz!!


    Und wenn dann noch die Optik dazukommt würde ich in jedem Fall die Sitze mit RS-red nehmen. Sieht bei nem schwarzen Auto einfach nur super aus!!
    Alarmanlage war 1. aus Gewissensgründen, zweitens hab ich bei der Versicherung noch mal ein paar %e herausgeschunden!


    Doppelten Laderaumboden - unbedingt! Und die AHK war ein MUSS wegen des Fahrradhalters! Schiebedach- weil ich ein Frischluftfanatiker bin und die Klima nahezu überflüssig ist! :schwitz:


    Als Ergänzung würde ich an Deiner Stelle vllt. noch den abblendbaren Aussenspiegel in Betracht ziehen! die sind nämlich dann auch anklappbar UND haben Boarding-spots!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

    2 Mal editiert, zuletzt von Schymiehc ()

  • Stimmt nur bedingt - ich habe mich beim Abschluss meiner Kfz.-Versicherung auf das hier bezogen - UND Rabatt erhalten - nicht viel aber a bisserl was geht immer!


    http://www.versichern24.at/kfz…diebstahlsicherung?page=1


    Zudem steht das Auto (zumindest Nachts) in einer abgeschlossenen TG und hier noch separat in einer eigenen abgeschlossenen gitterbox) doppelt gemoppelt hält besser ;-)


    Fehlalarme gabs nur Anfangs als ich regelmäßig vergessen hatte im Frühjahr und sommer die Innenraumüberwachung abzuschalten wenn z.B. das Schiebedach offen war - da reicht ein Luftzug um etwas im Ato zu bewegen und schon gehts los - Peinlich an der Tanke wenn man grad am zahlen ist und draussen hupts und blinkts )

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Doppelter Laderaumboden ist wirklich eine tolle Sache :thumbup:
    Keine Ladekante und man kann viele Sachen unter dem Ladeboden verstecken, so sieht der Kofferraum immer aufgeräumt aus :D
    Und wenn es in den Urlaub geht oder ich mehr Stauraum brauche ist er in wenigen Minuten raus ;)

  • Hallo,


    ich überlege eventuell meinen Fabia 1.9 TDI (BJ 2006 aktuell 92.000km) gegen einen RS zu tauschen. Grund dafür sind die kurzen Wege und mittlerweile eine Fahrleistung von unter 10.000km im Jahr.
    Angeschaut habe ich mir eine Limo aus dem Jahre 2004 mit 120.000km auf der Uhr.


    folgende Änderungen hat das Fahrzeug:
    -3 Zoll Abgasanlage ab Turbo mit 200 Zeller
    -R32-Bremse
    -angepasste Software (erst seit 2011)


    meine Bedenken:
    -RS hat das MQ250 Getriebe ..... ich weiß nur das auf 220PS optimiert wurde aber nicht mit welchem Drehmoment. Wenn ich mir die Tuner so anschaue, sehe ich teilweise Werte von 320NM .... ist das nicht etwas zu dolle ?( Ich fahre im Fabia ja auch das MQ250 und fahre mit 280NM seit fast 50.000km ohne Probleme.
    -die R32 Bremse hat 334er Teller vorne :mulmig2: da kostet nen Satz gleich mal 500 Euro (auch wenn Sie erst nen Jahr alt sind, denke ich an eventuelle Kosten)


    Ein paar Neuteile sind laut Verkäufer auch drin, wie z.B. Benzindruckregler, LMM, Schubumluftventil, Zündkerzen
    Zahnriemen und Wasserpumpe wurden nach 5 Jahren bei ca. 75.000km gewechselt
    Checkheft bis Januar 2012 und anschließender Ölwechsel.


    Ich wollte meine Vertrauenswerke (Skoda) noch fragen, was die von dem Fahrzeug im allgemeinen halten. Habe viel von defekten Zündspulen gelesen und öfter mal ein defekter LMM. Und was ein wechsel einer verschlissenen Kupplung kosten würde.


    Was haltet Ihr von so einem Fahrzeug?


    EDIT: es geht um den RS 1U :!: weiß jetzt nicht warum das in den 1Z Bereich geschoben wurde oder is das hier wurscht? ^^

    Einmal editiert, zuletzt von pelmenipeter () aus folgendem Grund: wieso in den 1Z bereich verschoben?