Habe mal ne Frage an diejenigen die auch vorne PDC Sensoren haben. Ist das ein sinnvolles Extra oder eigentlich unnötig?
Lohnt sich PDC vorne?
-
-
also i will es net mehr missen
-
Ich bin bin froh es genommen zuhaben, gerade wenn man nicht der top Einparker isr wie ich.
-
Also ich hab die PDC vorne als einziges Extra nicht genommen.
Hinten ist sie super, da ich dann ohne Hals verrenken rückwärts in die Garage einparken kann.
Aber vorne?! Ich hab doch Augen im Kopf, wozu brauch' ich da nen Piepser?
Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Extras fü das Geld!
Ciao.
Theigl
-
also ich find vorne blödsinn das kann man doch wohl noch abschätzen hinten kann es sehr behilflich sein grade wenns dunkel ist
-
Also ich hab die PDC vorne als einziges Extra nicht genommen.
Hinten ist sie super, da ich dann ohne Hals verrenken rückwärts in die Garage einparken kann.
Aber vorne?! Ich hab doch Augen im Kopf, wozu brauch' ich da nen Piepser?
Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Extras fü das Geld!
Ciao.
Theigl
also ich find vorne blödsinn das kann man doch wohl noch abschätzen hinten kann es sehr behilflich sein grade wenns dunkel ist
ihr habt wohl beide keine Frau oder sie fährt ihn nie
:lauthals:
finde es für das schmale Geld eine gute investition, auch wenn ICH es selten brauche -
Wir wollen ja nicht die Frauen hier schlecht machen :be quiet:
Muss allerdings meinen Vorrednen Recht geben, die PDC vorne sind meiner Meinung nach unsinn. Man sieht doch den Abstand zum Vordermann und im dunkeln hast eh das Licht an und dann siehst du wenn dein Lichtkegel vorne immer kleiner wird und fast weg ist, dann sollstest du stehen bleiben.Würde mir die PDC vorne nur kaufen, wenn es die im Umfang mit dem Parklenkassistenten (wie beim Superb) geben würde, aber sonst nicht. Aber wie heißt es so schön, was man hat, dass hat man und dann wird man es auch einsetzten. Bei der Frage ob es sich lohnt streiten sich die Geister
PS: Meine Freundin kann fahren
-
Guten Morgen
Also ich hab die Sensoren auch vorne sie waren mit dabei find es nicht schlecht besonders meine Freundin
sie nützt sie sehr gerne
ich und mein RS danken ihr dafür
aber sie fährt auch ohne wirklich gut ich musste das schreiben sonst :hammer:
MFG
Wolfgang
-
meine freundin fährt jeden tag den RS und das geht wunderbar sie fährt besser wie manch einer von der gattung mann...es gibt auch schlechte autofahrer unter den männer
-
PS: Meine Freundin kann fahren
warts ab, du wirst deine aussage noch bereuen
ausserdem fahren kann meine frau auch...aaaaber nicht parkieeeeren -
Also ich habs vorne auch mitbestellt. Und möchte auch nicht mehr drauf verzichten.
Sicherlich nutzt man es deutlich seltener als hinten. Aber eins ist Fakt, wenn es soweit ist, dass man vorne PDC braucht, dann braucht man es wirklich. Weil es dann um cm geht.
Ich muss bei mir immer im 90° Winkel zur Straße einparken. Und gegenüber stehen Autos und Büsche. Da ist es auch nützlich, wenns es beim Rückwärtsfahren auch vorne mal warnt, wie dicht man dort bereits dran ist.
Klar, würde auch ohne gehen.
Aber es würde auch ohne elektrische Fensterheber, ohne Automatik, ohne Xenon und ohne Kurvenlicht usw. gehen. -
Durchaus sehr geteilt die Meinungen. Aber wie so oft, wers hat, hat sich auch dran gewöhnt und nutzt es auch.
Wie darf ich mir denn die Funktionsweise genau vorstellen?
Sind die vorderen Sensoren immer aktiviert? Oder nur wenn ich zB im 1ten Gang fahre? ODer muss ich es manuell einschalten? Ab welchem Abstand löst die aus?Hab mal nen Octavia probegefahren, und auch mal ausprobiert, aber da hat sich nix getan. Bin im ersten Gang langsam auf ne Wand zugefahren. Aber hab mich bei nem unbekannten Fzg natürlich auch nicht getraut da jetzt extremst dicht dranzufahren, ohne zu wissen wie die Anlage funktioniert und ob ich da nicht noch irgendwas machen muss damit es eingeschaltet ist,
-
DIe funktionieren immer zusammen mit den hinteren Sensoren. Also nur dann, wenn auch die hinteren aktiv sind.
Und die aktivierst du entweder durch einlegen des Rückwärtsgangs. Und bleiben dann solange aktiv, bis du schneller als ca. 10km/h vorwärts fährst.Alternativ hast du auch einen Taster unter der Klimatronic. Da kannst du die PDC im Stand oder bei langsamer Fahrweise auch manuell ab- / anschalten.
Abstand weiß ich jetzt nicht genau. Glaube die reichen bis 1,20m vorne und 1,50m hinten oder so. Und ab 30cm hast du ein Dauerpiepen.
-
Ich hab die Pieper auch vorn drin...find die nicht überflüssig aber nicht unbedngt nötig. Nutze sie aber trotzdem gern, grad, wenn ich irgendwo relativ eng rein muss...dann is das Piepen schon hilfreich.
-
Aha so geht das. Na dann wäre ja mein Test mit dem Probewage
Auch schlecht gelaufen, hätte es direkt bumm gemacht statt piep.Im Prinzip ist also hauptsächlich für das rückwärts, seitwärts einparken gedacht, oder beim wenden da isses dann automatisch aktiv
Ansonsten muss ich in engen Parkhäusern daran denken es selbst zu aktivieren
300€ ist jetzt nicht die Welt glaube aber wenn es teurer wäre lohnt es sich eher nicht, denn so teuer ist die vordere Stoßstange dann auch nicht mit lackieren
-
Ich habe auch PDC vorn und muss sagen Top, wenn man etwas nicht hat vermisst man es auch nicht wenn man es hat möchte man es auch nicht wieder hergeben, so ganz teuer ist PDC vorn nun auch wieder nicht also bestelle es mit. Möchte PDC vorn auch nicht missen ist schon sinnvoll.
Was totaler unsinn ist finde ich Sitzheizung hinten gerade wenn man Kindersitze hat
@ gegen PDC vorne, ich glaube nicht das ihr vorn 30cm einschätzen könnt was die PDC macht, wenn ich da falsch liege berichtigt mich bitte.
-
Ich habe auch die vordere PDC mitbestellt und würds auch jederzeit wieder machen!
Speziell wenn der Wagen etwas tiefer ist und man beim ein oder ausparken auf einen Randstein oder ähnliches zufährt!
-
@ gegen PDC vorne, ich glaube nicht das ihr vorn 30cm einschätzen könnt was die PDC macht, wenn ich da falsch liege berichtigt mich bitte.
würde schätzen, dass bei balkenanzeige rot (columbus) noch ca. 20cm übrig sind.
glaub kaum, dass man das mit sicherheit jedes mal nach gefühl/erfahrung hin bekommt (sicherheit und gefühl wiedersprechen sich ja eigentlich ;))fahr jetzt schon seit fast 14 jahren auto, bin bis jetzt in jede parklücke auch ohne PDC reingekommen.
aber mit PDC geht die sache einfach vieeeel entspannter von statten, man wird ja nicht jünger -
Ich hab mal meine Brille vergessen und in eine wirklich sehr enge Lücke rückwärts, seitwärts eingeparkt. Ich stand später davor und wusste echt nicht, wie ich da reingekommen bin.
Hab mich rauswinken lassen, weil ich das mit dem ausparken dann nicht mehr hinbekommen habe ;o) -
Ich hab mal meine Brille vergessen und in eine wirklich sehr enge Lücke rückwärts, seitwärts eingeparkt. Ich stand später davor und wusste echt nicht, wie ich da reingekommen bin.
Hab mich rauswinken lassen, weil ich das mit dem ausparken dann nicht mehr hinbekommen habe ;o)
ha ha, genau, ohne brille :mulmig2:
zuerst würd ich mal meinen RS nicht mehr finden, dann erst recht die parklücke nicht und zu guter letzt würd ich nicht mal sehen, dass ich PDC hab :lauthals: -
Also zur Zeit bei den Schneehaufen auf der Strasse find ich den Pieper sehr hilfreich .beim Einparken ,will mir ja net die Schürze vorne beschädigen.Dann brauch ichs auch in meiner garage denn da stehen zwei autos drin und ich muss ganz knapp auf fahren
Grüsse Holger
-
also ich kann mich den Befürwortern nur anschließen, würds jedesmal wieder nehmen, wenn ich vor der Wahl stünde. :peace:
-
Hab sie auch drin und finde sie in gewissen Situationen schon sehr nützlich.
-
Hab für den Fall schon vorgesorgt, Vollkasko und meine Freundin hat ne PrivathaftpflichtUnd beim Parken nimmt sie generell immer großzügige Parklücken, dafür lieb ich Sie :heart:
-
Hab für den Fall schon vorgesorgt, Vollkasko und meine Freundin hat ne Privathaftpflicht Und beim Parken nimmt sie generell immer großzügige Parklücken, dafür lieb ich Sie
Hallo,
die Privathaftpflicht Deiner Freundin nützt da gar nix, wenn Sie Fahrer Deines Autos ist!!!
Zitat:
Gemäß Ziffer III der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen zur Haftpflicht-Versicherung für Privatpersonen ist weiterhin nicht mitversichert Ihre Haftpflicht als Eigentümer, Besitzer, Halter oder Führer eines Kraft-, Luft- oder Wasserfahrzeuges wegen Schäden, die durch den Gebrauch des Fahrzeuges verursacht werden. Ein Fahrzeug wird nicht nur dann gebraucht, wenn es gefahren wird. Auch andere Tätigkeiten, die im ursächlichen Zusammenhang stehen, wie z. B. das Be- und Entladen, die Fahrzeugwäsche oder Reparaturarbeiten gehören nach anerkannter Rechtsprechung zum Gebrauch des Fahrzeugs.
Also ist es dann ein VK Schaden abzgl Selbstbeteiligung und Höherstufung des SF Rabatts.
Ciao
theigl
-
Da hast du allerdings Recht, wobei der Teil von wegen "stehenden, nicht gebrauchten Fahrzeug" bei mir nicht drin steht. Aber naja wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen. Mein kleiner soll heile bleiben :burnout:
-
Ich hab auch die PDC vorne weil es war schon dabei war. Aber ich find das ganze doch manchmal sehr nützlich gerade beim einparken im Dunkeln. Man vertut sich doch gerne mal beim Abstand zum Vordermann, zumal man meist nur die Heckklappe sieht und nicht die Stoßstange, die mitunter doch schon rechtweit hervor steht. Ausserdem macht es das Einparken zu einer sehr entspannten Angelegenheit.
Dumm ist nur das meine Frau das, vorallem hintenraus, Unübersichtlichere Auto von uns beiden hat. Ganz ohne PDC. Da heist es Gedanken zusammen nehmen, sonst Knirsch.Fazit: Bestell es ruhig dazu
-
Dumm ist nur das meine Frau das, vorallem hintenraus, Unübersichtlichere Auto von uns beiden hat. Ganz ohne PDC. Da heist es Gedanken zusammen nehmen, sonst Knirsch.
Hat meine Frau mit dem Auto ihrer Mutter so gemacht: rückwärts gefahren und geparkten Roller umgefahren weil's nicht gepiept hat. Das Auto ihrer Mutter hat keine PDC
-
Hallo,
die Privathaftpflicht Deiner Freundin nützt da gar nix, wenn Sie Fahrer Deines Autos ist!!!
Zitat:
Gemäß Ziffer III der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen zur Haftpflicht-Versicherung für Privatpersonen ist weiterhin nicht mitversichert Ihre Haftpflicht als Eigentümer, Besitzer, Halter oder Führer eines Kraft-, Luft- oder Wasserfahrzeuges wegen Schäden, die durch den Gebrauch des Fahrzeuges verursacht werden. Ein Fahrzeug wird nicht nur dann gebraucht, wenn es gefahren wird. Auch andere Tätigkeiten, die im ursächlichen Zusammenhang stehen, wie z. B. das Be- und Entladen, die Fahrzeugwäsche oder Reparaturarbeiten gehören nach anerkannter Rechtsprechung zum Gebrauch des Fahrzeugs.
Also ist es dann ein VK Schaden abzgl Selbstbeteiligung und Höherstufung des SF Rabatts.
Ciao
theigl
bei uns in CH kannst du das in die Hausratversicherung nehmen, nennt sich Fremdfahrzeug-Versicherung...wobei ich glaube, es gäbe eine Klausel, wenn die betroffene und die geschädigte Person im selben Haushalt leben :dontknow:
anyway, unsere beiden Autos haben Vollkasko, egal wer damit fährt -
ich habs auch mitbestellt, ne schöne Sache.
besonders wie schon gesagt wenns sehr eng wird und wen man das Auto noch nicht so einschätzen kann. und hab auch ne Freundin - die nicht so oft mit dem Auto fährt und daher sich noch schwerer tut die Länge einzuschätzen.
ich würde es wieder nehmen.ne kleine Story am Rand:
die Piepser h+v sind generell gut, blöd nur wenn man in einer Parklücke in Italien ist, und die so eng ist dass es ständig hinten und vorne piepst :worry: hat mich wahnsinng gemacht beim Herausrangieren. habs dann sogar ausgeschalten aber da ich nicht in einem Zug herausgekommen bin, sind die Piepser mit jedem Rückwärtsgang einlegen wieder angegangen :wacko: -
Hallo,
ich habs auch mitbestellt und möchte es nicht mehr missen!
Schon allein weil ich recht klein bin und den Sitz auf höchster Position habe kann ich immernoch nicht optimal über die Haube schauen. Ich benutze es zwar nicht als zu oft weil ich den Platz doch recht gut einschätzen kann, aber ohne war mir das für diesen schönen Wagen einfach zu gefährlich (ich möchte ihn ja nicht demolieren oder so). Generell würde ich mir in dieser Wagengröße immer die Sensoren holen, sicher ist sicher (wenn erst einmal ein Kratzer drin ist, ist es zu spät) ...