Guten Morgen
heute wars bei uns in der Straße sehr glatt so das ich den Berg fast nicht raufgekommen wär.
Wollte dann mal ohne ASR probieren. Knopf gedrückt aber hat sich nichts getan. Knopf auch ewig lang gehalten aber nix passiert?!
Jemand ne Idee?
Müsste doch zu jedem Zeitpunkt gehen egal ob im Stand während der Fahrt usw.
ESP OFF Knopf ohne Funktion
-
-
sollte eigentlich gehen ... hatte es letztens auch mal ausprobiert ...
Auszug Bedienungsanleitung:
ZitatAusschalten
Sie können das ESP bei Bedarf durch Drücken der Taste ⇒ Abb. 196 aus- und
wieder einschalten. Bei ausgeschaltetem ESP leuchtet im Kombiinstrument die
ESP-Kontrollleuchte ⇒ Seite 38.
Das ESP sollte normalerweise immer eingeschaltet sein. Nur in bestimmten
Ausnahmesituationen, wenn Schlupf erwünscht ist, kann es sinnvoll sein, das
System auszuschalten.Beispiele:
• beim Fahren mit Schneeketten
• beim Fahren in Tiefschnee oder auf lockerem Untergrund
• beim Freischaukeln des festgefahrenen Fahrzeugs.
Anschließend sollten Sie das ESP wieder einschalten.Gruß Andy
-
Normal sollte der auch gehen...dann leuchtet das ESP Lämpchen dauerhaft im KI. Aber ESP selber ist nicht auch, nur die Traktionskontrolle...
-
Er ging ja auch "früher" mal definitiv da ich ihn schon mal paar mal zum Spaß ausgeschaltet habe um die Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen
-
Mit dem FL wurde die Möglichkeit das ESP abzudrehen gestrichen. Musste ich beim Fahrsicherheitstraining feststellen.
Im Handbuch ist es leider noch falsch beschrieben.
Beim FL geht nur noch die TC abdrehen.
-
Es geht jetzt einfach nur darum das der Knopf keine Funktion mehr hat egal ob er jetzt nur TC oder ASR oder ESP ausschaltet.
Er tut es nicht egal was er tun soll -
Ah ok, mh... gibts da für den Taster bzw. die Funktion ne Sicherung?
Bzw hast du geschaut, beim Selbsttest (Zündung), leuchtet da das Lämpchen für die TC/ESP?
-
Ja die Lampe leuchtet beim Anschalten der Zündun nd das System arbeitet auch. Also als ich heute den Berg raufgefahren bin hat es geblinkt als die Reifen durchdrehen wollten. Also Funktion ok anscheinend wirklich nur der Knopf.
Naja fahr ich halt mal wieder zum Freundlichen. War ja schon ne Woche nimmer. -
Ich bin der Meinung, dass diese Funktion bei meinem FL nur im Stand geht, also während der Fahrt leuchtet dann auch nichts auf im Tacho, wenn ich den Schalter drücke...
-
Mit dem FL wurde die Möglichkeit das ESP abzudrehen gestrichen. Musste ich beim Fahrsicherheitstraining feststellen.
Im Handbuch ist es leider noch falsch beschrieben.
Beim FL geht nur noch die TC abdrehen.
war/ist auch beim VFL / IFL so, nicht erst beim FL -
Ich bin der Meinung das es schon während der Fahrt ging.
Dann erschien im MFA "ASR aus" oder so und die Kontrollleuchte im Tacho leuchtet dauerhaft -
war/ist auch beim VFL / IFL so, nicht erst beim FL
Bist du Sicher? Schließlich steht sogar noch im Handbuch dass man es abdrehen kann und der Fahrsicherheits-Instructor meinte auch der letzte RS der bei ihm war konnte man es abdrehen, weil er extra bei mir eingestiegen ist da er nicht glauben konnte das man es nicht abdrehen kann...
-
Bist du Sicher? Schließlich steht sogar noch im Handbuch dass man es abdrehen kann und der Fahrsicherheits-Instructor meinte auch der letzte RS der bei ihm war konnte man es abdrehen, weil er extra bei mir eingestiegen ist da er nicht glauben konnte das man es nicht abdrehen kann...
war auch Anfangs November bei einem Fahrsicherheits-Training und das ESP kann man definitiv nicht abstellen.
Bei ESP off ist einerseits das ASR off und das ESP kommt später, bzw. greift später ein, aber off ist das ESP nie, hat was mit der allgemeinen Betriebserlaubnis zu tun. -
war auch Anfangs November bei einem Fahrsicherheits-Training und das ESP kann man definitiv nicht abstellen.
Bei ESP off ist einerseits das ASR off und das ESP kommt später, bzw. greift später ein, aber off ist das ESP nie, hat was mit der allgemeinen Betriebserlaubnis zu tun.Da is das Handbuch dann aber auch extrem blöd geschrieben. Nur was hat das mit der Betriebserlaubnis zu tun? Bei meinem OPC war das ESP auch komplett aus wenn ich länger gedrückt hab (hatten aber auch nur die OPC Modelle, bei den normalen hat es sich über 30km/h wieder eingeschaltet)
-
Da is das Handbuch dann aber auch extrem blöd geschrieben. Nur was hat das mit der Betriebserlaubnis zu tun? Bei meinem OPC war das ESP auch komplett aus wenn ich länger gedrückt hab (hatten aber auch nur die OPC Modelle, bei den normalen hat es sich über 30km/h wieder eingeschaltet)
dacht mal was gehört zu haben, dass es zu Problemen mit der Versicherung kommen könnte, wenn du mit ESP komplett OFF nen Unfall baust und sie können es dir nachweisen, drum ist bei allen neueren Modellen vom VW Konzern das ESP nicht mehr vollständig abstellbar, vielleicht um mögliche Klagen gegen den Konzern zu vermeiden ? :dontknow:
Bei BMW und anderen ist es zwar auch vollständig abstellbar, aber ich denk mal, wenn's einer mit ESP off einen Unfall baut, dann könnte er wohl definitiv von der Versicherung belangt werden -
Gute Frage...gibts da ein Gesetz? Weil alte Autos haben auch kein ESP, somit Wayne...
Wobei ich auf der öffentlichen Strasse sowieso nur mit ESP an gefahren bin...der Teufel schläft nicht sag ich immer und man was nie wann man es brauchen kann...
-
Ich bin der Meinung, dass diese Funktion bei meinem FL nur im Stand geht, also während der Fahrt leuchtet dann auch nichts auf im Tacho, wenn ich den Schalter drücke...
geht definitiv auch während der fahrt bei meinem FL...
Den ESP knopf für ca. 3 sek drücken dann ist das ASR vollständig und ESP teilweise deaktiviert (kommt halt später)
Und das ist dann egal bei welchem Tempo ... ob 10, 100 oder 200 km/hLämpchen sollte dann permanent im Cockpit leuchten ... Im Bordcomputerdisplay wird dir das dann auch nochmal zusätzlich kurz angezeigt (ESP aus, oder ESP an)
-
Bist du sicher das der Text ESP aus kommt?!? Weil ich kann mich nur erinnern das TC im Display steht...
-
Also bei mir steht "ASR aus" im Display wenn ich den Knopf drücke.
-
Bist du sicher das der Text ESP aus kommt?!? Weil ich kann mich nur erinnern das TC im Display steht...
Also da ich das täglich fast an und aus stelle ... kann ich das defintiv sagen ..
von TC hab ich noch nie was gesehen ... (Deutscher FL BJ Mitte 09)
Wie gesagt nur das orange Symbol rechts im Tacho leuchtet permanent und kurz für 2-3 sek ist im Bordcomputer ESP aus bzw ESP an zu sehen ... -
Also bei mir steht "ASR aus" im Display wenn ich den Knopf drücke.
Oder ASR. Stimmt, aber ESP hab ich definitiv nicht gelesen. Event. wurde das wieder bei Fahrzeugen ab KW45 geändert?
-
des könnte sein
meiner is ja vor kw45 ... -
Also mein Knopf war auch schon mal Defekt. Hatte einen anderen Druckpunkt als die Schalter daneben.
Ggf mal zumundt testen lassen.
-
Oder ASR. Stimmt, aber ESP hab ich definitiv nicht gelesen. Event. wurde das wieder bei Fahrzeugen ab KW45 geändert?
Also in meinem KW44, 2010. Leuchtet wenn ich den Knopf im Stand drücke (und kurz halte!) "ASR deaktiviert. Fahrstabilität eingeschränkt" im Infodisplay und es gehlt eine Orange Lampe mit dem Schleudersymbol und darunter off im Drezahlmesser an.
Nach erneuten Drücken des Knopfes (ohne halten) geht das orange Licht aus und im Infodisply kommt kurz "ASR aktiviert"
Wärend der Fahrt habe ich noch nicht probiert. (Bei dem Fiat Ducato gehts wärend der Fahrt aber das ist jetzt nich relevant, im RS hab ich es noch nie gebraucht.)
-
So war vorhin beim
und der Knopf is im Eimer.
Ausgebaut bischen rumgetan geht wieder, aber haben nen neuen bestellt. -
also wenn ich bei meinem den Knopf dücke, dann blinkt das Schleudersymbol ständig im Tacho - kein Dauerleuchten
Das Blinken nervt nämlich total... -
Blinken ist normal.
Bei mir steht ASR aus und dann blinkts. soll wohl nerven damit mans wieder einschaltet