LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Die bei uns im Forenshop sind :ups: sogar Günstiger, wenn ich mich nicht ganz irre.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Da is ja unsere Lösung eleganter und etwas günstiger. Aber wir haben ja auch noch zu und Shop ist noch offline. Sind ab 10.01. wieder für euch da, müssen da noch bissal was tuen, damit wir wieder durch starten können.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo Kollegen und Kolleginnen :)


    Ich hab da mal eine Frage.
    Weiss jemand bescheid ob evtl. folgende Kennzeichenleuchtenvariante auch auf meinen O² Kombi passt?
    Oder hat jemand diese Leuchten verbaut?


    http://www.ebay.de/itm/Origina…teile&hash=item54029b69aa


    Ich bitte um Verständnis falls wiederholt dieses Thema mit beschriebener Leuchtenvariante aufgerollt wird. :blush:


    Gruß

    Biete VCDS Codierungen im Raum BM, K, SU, EU und BN an.

  • Schau doch hier im Forumshop nach . Sollten doch auch für den VFL geben , oder wenn ich mich nicht irre.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Heisst dass jetzt dass die LED Kennzeichenleuchten vom Audi A1 passen, oder nicht? ?(

    Biete VCDS Codierungen im Raum BM, K, SU, EU und BN an.

  • Kann mal einer nen bild hochladen wo man sieht:


    1. Original
    2. Dectane
    3. Soffitten


    wäre net


    mfg
    daniel

    Skoda Octavia V/RS MJ12 in Metallic Grün mit diversen Umbauten 8)

  • Servus zusammen,


    ich hab vor ein paar tagen die LED-Kennzeichenbeleuchtung von Ledoli bei meinem FL eingebaut
    und dabei leider! die kühlkörper direkt an das Kofferraumblech geklebt! :hammer:


    Jetzt hab ich das Problem, dass durch die wärme das salz und der dreck so schnell trocknet!
    Meine Befürchtung ist jetzt, dass sich dass in den Lack einbrennen könnte!


    Wenn ich jetzt die Kühlkörper wieder vom Kofferraumblech entferne, kann ich das restliche Klebeband
    am Kühlkörper erwärmen und "abziehen"?
    Oder mach ich da was kaputt?
    Muss ihn ja schließlich an anderer Stelle wieder ankleben...


    Danke schon mal für die Hilfe!

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • Das ist ein 3M Klebeband und die sind bekannt dafür, dass die ordentlich kleben :D
    Kann man aber ab machen, ohne das was kaputt geht, aber um es neu zu befestigen, solltest du neues dran machen.


    Die Widerstände werden zwar heiß, aber dem Lack sollten sie nicht schaden...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Danke Wurmi, hat einwandfrei funktioniert!
    Mit dem Föhn ein wenig angewärmt, vom Blech abgezogen (ohne Rückstände)
    und an anderer Stelle direkt wieder fest geklebt :thumbsup:

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)


  • Und wo hast du die Kühlkörper setzt hingeklebt? Hab mir die Beleuchtung vor ein paar Tagen im Forum-Shop gekauft weiß aber nicht wohin mit diesen Dingern.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Also ich habe sie von innen an die Heckklappe geklebt und bisher habe ich keine Probleme mit dem Lack oder das es schneller antrocknet an den Stellen.
    ich denke kannste bedenkenlos dorthin kleben.

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • Hab sie an die Griffleiste geklebt, also rechts und links von der Kennzeichenbeleuchtung selbst,
    jetzt sieht man das angetrocknete nicht mehr.

    Meine Felgen stehen zum Verkauf!
    Siehe Marktplatz :)

  • Nabend!


    Heute kamen meine 5000K Hypercolor KZL. Natürlich gleich eingebaut und grad im Dunkeln mal gecheckt ;) gefällt mir gut! Viiiiel besser als das gelbe lüttige Gerappel am Werk^^


    Hier mal nen Bild....

  • Entweder immer noch ein fehler drinne, aber wenn Vince das kaufen konnte wird es wohl ausverkauft sein !? Wobei bei eBay normalerweise dann nicht so eine Meldung kommt...



    Dieses Angebot (3313019902339) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.


    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben.
    Angebote, die vor mehr als 90 Tagen beendet wurden, können nicht mehr aufgerufen werden.


    EDIT:
    Folgender funktioniert


    http://www.ebay.de/itm/3313019…3D331301990239%26_rdc%3D1



    Vielleicht kann jemand der diese verbaut hat (oder in zukunft verbaut) mal ein Bild machen und hier einstellen ;-)

  • Also irgend etwas war da scheinbar nicht ganz richtig :D


    Habe folgende Mail vom Verkäufer bekommen:


    Zitat

    wir bedanken uns für Ihren Einkauf. Leider ist uns im Lager ein Fehler unterlaufen und die Ware nicht mehr auf Lager ist. Die Module werden in ca. einer Woche versendet. Als Entschuldigung bekommen Sie von uns ein Geschenk, falls Sie nicht warten können oder wollen, stornieren wir auf Wunsch Ihren Kauf. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Umstände


    Naja... Dann warte ich halt incl. Geschenk 8)

    Grüße Vince
    __________________

  • ich mach ein Foto rein, warte noch bis es dämmert
    Edit: ...doch erst morgen, hat geregnet :030: aber hell sind se die LEDs, kein Vergleich zu den Glühlampen


    So krass wie auf dem Foto ist es live nicht, hab eben nur mal schnell mit dem Tele abgedrückt.
    Und auf der Stoßstange reflektiert der Ladekantenschutz (Edelstahl).





    5 Mal editiert, zuletzt von Toddie ()

  • Moin Moin,
    so ich meine auch gerade bekommen( mit Geschenk 2 Blaue standlichtglühlampen) und Sie gleich Verbaut sie sehen sehr wertig aus funktionieren und passen auch beim Innenfacelift wo Dectain ja ein Problem mit hat.
    Gruß

  • Dectane passt auch beim InnenFL, hab sie selbst drin ;)


    ...gesendet von meinem Samsung Galaxy S5

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Blöde Frage, aber wo habt ihr den Lastwiderstand verbaut? Nicht das der anfängt da hinten drin zu klappern. und womit? Da wurde scheinbar gespart. kein Kleber an den WIderständen dran

    Grüße Vince
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von Vince ()

  • Bei den Dectane-Leuchten ist auf den Widerständen ein 3M Klebepad drauf, einfach den Wiederstand an das Innenblech er Heckklappe kleben das hält sehr gut (bisher keine Probleme bei mir jedenfalls). Wenn du die Leuchten aus dem Shop meinst, diese sind direkt an die Leuchte gelötet und ragen halt etwas weiter in den Innenbereich der Heckklappe da sollte so oder so nichts klappern.

  • Ich hab den wiedersatnd nicht verbaut da die überwachung auscodiert ist :D

    Ich glaube so mache ich das auch.... dann verbräht der Lastwiderstand nicht unnötig Saft....

    Bei den Dectane-Leuchten ist auf den Widerständen ein 3M Klebepad drauf, einfach den Wiederstand an das Innenblech er Heckklappe kleben das hält sehr gut (bisher keine Probleme bei mir jedenfalls). Wenn du die Leuchten aus dem Shop meinst, diese sind direkt an die Leuchte gelötet und ragen halt etwas weiter in den Innenbereich der Heckklappe da sollte so oder so nichts klappern.

    Nein ich meinte die die von ebay sind. siehe ein paar Posts weiter oben.


    EDIT 1: @ Turbo H-U:
    Ich habe gesehen das bei mir nur die Kaltdiagnose zu deaktivieren geht. Somit hab ich noch immer den Fehler. Hast du bei deinem IFL das wirklich wegprogrammiert bekommen? Ich dachte der IFL ist elektrisch wie der FL? Ich werde wohl nicht drum rum kommen den Lastwiderstand einzubauen.... ärgerlich...


    EDIT 2: Die Frage kommt vllt. ein wenig spät aber: die Lampe hat ne E Prüfnummer, ist sie damit zugelassen in der StVo? Auch ohne ABE oder ähnliches? :?:


    EDIT 3: Hab mal nen Bild zu den Leuchten angehängt


    OT: Da ich gleichzeitig mein Kennzeichen Halter entfernt habe und gegen Klett ausgetauscht habe.... Konnte ich direkt einen neuen Schaden begutachten...... Kac** :shit: ......Scheinbar hat der Kennzeichenhalter geklappert.... Kann man auf dem Bild auch gut erkennen.... Hat jemand dazu Tipps?

    Grüße Vince
    __________________

    5 Mal editiert, zuletzt von Vince ()

  • Blöde Frage, aber wo habt ihr den Lastwiderstand verbaut? Nicht das der anfängt da hinten drin zu klappern. und womit? Da wurde scheinbar gespart. kein Kleber an den WIderständen dran

    ich hab den mit einem Kabelbinder am Kabel kurz über dem Stecker der aus der Heckklappe kommt befestigt, bei mir klappert nix.

  • Habe mir die Lampen jetzt mal nachts angesehen....


    Ich finde die schon extrem hell.... hoffentlich gibt es da kein Problem mit den "ehemals grünen jetzt blauen"

    Grüße Vince
    __________________

  • Hab jetzt auch LED bei meinem hinten drin allerdings kommt natürlich sofort wenn ich das Licht anmache (nur bei Zündung an) die Fehlermeldung im Tacho....hatte eigentlich vorher schon per VCDS die Überwachung ausgeschaltet.....probier es dann nochmal aber soll angeblich bei manchen nichts bringen..wisst ihr da mehr!??

  • Du brauchst die Widerstände. Das was Du mit VCDS abschalten kannst, ist lediglich die Kaltdiagnose, die Warmdiagnose wird immer gemacht. Keine Widerstände - kein Spass.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs