Dachte das vielleicht diese hier passen könnten?
Beiträge von OctiRS87
-
-
Was war denn der Grund für diese überflüssige Ausgabe....
Dein Trecker nagelt einfach zu laut, als dass du da irgendwelche Ansauggeräusche hören könntest.
Sehr überflüssige Aussage von dir passt eher🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Es jedem seine Sache für was er sein Geld ausgibt!
So aber nun zum Thema:
Habe auch seit kurzem diese Ansaugung drin und bei mir hört man es ob es lauter ist als bei nem Benziner kann ich allerdings nicht sagen😇
Fahre allerdings den Facelift TDI.
Und PS: Die Ansaugung sieht halt einfach schön aus im Motorraum und vielleicht ging es ihm mehr darum🤷🏻♂️
-
Ich hatte meinen Grill damals per Sandstrahlen entchromt und anschließend zum Lackierer gebracht 👌🏻
-
Komisch bei mir sieht die Schrift zwar Rot aber anders aus🤔
Ich muss mir aber nicht sagen das ich ne Macke habe!
Das Thema kann ja jetzt auch zu, da ich mittlerweile für mein Projekt (deshalb wollte ich es wissen😬) eine Spenderstoßstange geholt habe👍🏻
-
Hallo,
Danke für deine Antwort 🤙🏻
Meinte aber das Facelift Model mit den runden Neblern😇
-
Hallo,
gibt es aus dem VAG Konzern oder Nachrüstindustrie zufällig schwarze Nebler für unseren O2 FL die P&P passen?
VG
Daniel
-
Danke für gar nichts und für eurer MIMIMI
Zum Glück hat man in der realen Welt Freunde die einem helfen
Und so nen dummen Spruch mit der Macke kannst du stecken lassen Keule
-
Hallo ,
ich bräuchte mal euer Schwarm Wissen
Aus welchem Material ist die RS Stoßstange vom Facelift (1Z0807221R) finde nur eine Info auf einer Lackierseite das wohl ABS sein soll.
Skoda selbst (zumindest meiner wusste es nicht
).
Hoffe Ihr könnt mir da helfen
-
-
Erstmal ein schönes Hallo
Schicker grüner Flitzer
ist auch die schönste Farbe für das Auto
Als Fahrwerk kann ich dir das ST X Gewinde empfehlen, welches sehr angenehm im Punkto Komfort ist.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/12655-octirs87/">@OctiRS87</a>
5J0 867 276 - Clip - 0.75€
Dankeschön
Gleich mal 30 st. gerade beim
geholt
-
Bräuchte bitte mal die Teilenummer für die Türclipse (Octavia 1Z FL)
-
Hallöle,
habe mal auf SuperSkoda rumgeschaut und folgendes gefunden und bräuchte mal eure Hilfe.
RESULTS OF SEARCH : superskoda.com
Diese Varianten habe ich gefunden nur leider steht da kein Octi II, nun meine Frage passen trotzdem welche von denen?
Bräuchte vorne und hinten
-
Wie gesagt meine habe ich von SuperSkoda und ich hatte original auch keine.
Die vom L&K müssten theoretisch passen.
In den Unterseiten ist schon der Standpunkt der Spots vorgezeichnet wenn du von unten schaust
.
Entweder du "schneidest" die aus oder bestellst dir passende Unterseiten wo das Loch schon ist
.
Dann musst du Sie anschließend richtig anpinnen und Codieren anschließend müsste es funtzen
-
Glückwunsch zu deinem schönnen Frog.
Gefählt mir sehr gut.Vieleicht hab ich es überlessen aber von welchem Car hast du das Boardingspots genommen.
Dankeschön für das Lob
Die Spots habe ich von SuperSkoda und muss sagen das sie sehr hell sind
Hast du Original schon welche?
-
So hier mal ein Update
Gemacht wurde:
- Ambientebeleuchtung in den Leseleuchten ( vorne Selfmade/ hinten Audimodul) --> Dimmbar
- Türinnengriffbeleuchtung vom Superb (vorne und hinten) --> Dimmbar
- Boarding Spots nachgerüstet inkl. lackierter Spiegelunterkappen
- ATE Bremsscheiben und Ceramikklötzer inkl. grüner Stahlflexbremsleitung
Da lacht sogar das Leder
Was noch rumliegt und auf den Einbau wartet ist ne Alarmanlage
Ein paar Ideen und Wünsche habe ich noch im Kopf, welche allerdings mit der obersten Finanzbehörde ( Frau
) abgesprochen werden.
Ein dickes und fettes Danke :dafuer: geht an MiRo1971 aka MiRo´s Schmiede für die viele Geduld und das Erklärbär spielen :dolllol:
-
Kann das der Skodahändler auch?
Theoretisch Ja aber praktisch eher Nein
Und wieso sollte es verboten sein?
-
Kann man eigentlich das AGR deaktivieren bzw. ausbauen?
Bzw. den AGR Kühler umgehen? Ich glaube, dass der bei mir undicht ist.
Ich verliere Kühlmittel (geht im Ausgleichsbehälter ab), doch weder ÖAMTC und Werkstatt finden was. Alles staubtrocken. Und…Ja man kann es Deaktivieren--> hat nen Freund von mir bei einer Firma machen lassen
-
Schickes auto .... Wie fährt sich das ST Fahrwerk ? Also im Gegensatz zu vorher mit dem Serien Fahrwerk .
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich empfinde es als angenehm (ist mein erstes Auto was ich der Erde näher gebracht hab
).
Eine für mich gute Mischung aus Tiefe und Komfort kann es nur empfehlen
-
Sieh an, Du warst auch auf dem I.S.T <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Schöne Limo hast Du! Die Felgen sind richtig toll!
Jo ich war der Bubi mit der Kamera
welcher kniend mit Hansen in eurer gemütlichen Runde gequatscht hat kurz vor der Pokalvergabe
-
So hier mal etwas Entstauben
Es wurden in letzter Zeit ein paar Umbaumaßnahmen an meinem Grünen Frosch vorgenommen
ST X Gewindefahrwerk mit folgender Einstellung VA 330/ HA 335
VA um 20mm verbreitert
HA um 30mm verbreitert
Milotec Frontlippe
Milotec Scheinwerferblenden
Milotec Seitenschweller
Milotec Diffusor
Original Neptun Felgen in 2 Farben Optik lackieren lassen
Audi TT Fußraumbeleuchtung
Schaltwegsverkürzung vom Audi S3
und ein paar CodierungenWas noch folgt:
Boardingspots mit lackierten Spiegelunterkappen
Ambientebeleuchtung in Weiß von Audi
Türinnengriffbeleuchtung vom Superb 2
Wagenheberaufnahme vom AudiSo das war´s erstmal
Werde wenn es das Wetter zu lässt mal besser Bilder machen
-
Was sind denn alles für Schrauben dabei?
Sind ggf zusätzlich zu tauschende Teile vorteilhaft.... Federteller hinten / Domlager / Sicherungs-Schrauben / ...Schrauben sind soweit ich weiß keine dabei --> GFW wurde in meine Werkstatt geliefert
Sicherungsschrauben sind laut VAG bei Fahrwerkswechsel gegen neue zu ersetzten.
Domlager wurden bei mir auf Wunsch mitgemacht
Zu den Federtellern kann ich dir leider nix sagen.
Aber es kommt auch drauf an wieviel km dein jetziges FW runter hat.
Grüße
Daniel
-
Welchen Härtegrad hat das ST X im Vergleich vom einstallbaren (Zugstufe) ST XA ?
Das kann ich leider nicht sagen
Steht das Irgendwo?
Wenn der der letzte Teil der Lieferung da ist mache ich neue Fotos für meinen Thread
-
Habe seit gestern das ST X drin und bin begeistert
-
Hallöchen,
habe vor mir demnächst ein Gewindefahrwerk einbauen zu lassen.
Ich stand vor der Auswahl AP oder ST, nun habe ich schon gehört das AP zur zeit massive Probleme mit Ihren Dämpfern hat, deswegen habe ich da bedenken mir eins zu holen.
Da mein Budget begrenzt ist riet mir ein Freund zu der Firma ST.
Leider finde ich nur im Bereich des 5e´s Erfahrungen, hätte aber auch gerne mal was für den 1Z gehört
.
Mir geht aus auch nicht darum sau tief zu fahren sondern um etwas tiefer und komfortabler(weicher) als Serie.
Hoffe das Ihr mir da helfen könnt.
-
-
Hallo,
Ich will bei mir die Boardingspots für den FL von Super Skoda bestellen/nachrüsten (habe original keine).
Nun sagte mir ein Freund das es die schwarze Spiegelunterseite schon mit den Vorgesehenen Löchern gibt --> spart natürlich Arbeit
Also suche ich hiermit die passenden Teilenummer für Rechts sowie Links --> Hoffe Ihr könnt mir helfen
mfg
Daniel
-
War bei meinem Vater seinem Octi (non RS) auch, zum Schluss war es ne richtig scharfe Kante.
Wurde über Skoda abgewickelt selbstverständlich kostenlos --> also ab zu Skoda und wechseln lassen.
Der neue DSG-Knauf ist an dieser Stelle "seltsamer"
Weise auch abgerundet.
-
Hatte auch das Problem mit dem Code bei Safari. Da ging es überhaupt nicht.
Hab es dann mit Firefox machen müssen und da ging es
-
Hat noch jemand die Anleitung irgendwo rumliegen?
:00000156:
-
Bei 51.000 würd ich persönlich nichts tauschen außer Fahrwerk. Du kannst natürlich die Domlager gleich mit tauschen, schadet ja nicht.
55mm ist korrekt.
Bei voller Tiefe musst du, je nach Felge, die Schraube vorne rausmachen und hinten die Lasche…
Welche meinst du?
Es wären bei mir die originalen Neptun Felgen.
-
Hey,
will mir bald ein AP Gewinde holen und habe dazu ein paar fragen:
Mein TDI Limo (BJ 2012) hat 51000 km auf der Uhr muss ich da mehr als nur das FW tauschen?
Die Federbeinaufnahme habe ich richtig gelesen beträgt 55mm?
Muss man nur bei voller Tiefe die berühmte Kante umlegen und ansonsten nicht?
Es bleiben die original Felgen verbaut.
-
Und wieder was neues --> Klein aber Fein :victoria:
-
So hier mal Bilder von der Dectane KZB und neuen Nummernschildhaltern
Hoffe es gefällt
-
Ersatzrad getunt?
-
So habe mir vorhin die Dectane Kennzeichenbeleuchtung bestellt
-
Kann ich nach dieser Anleitung vorgehen ? https://www.youtube.com/watch?v=Bf6zR9po0yk
Sieht sehr nach den VFL Spiegeln aus.
Erstmal schöner RS
Warum nimmst du net Plasti Dip?
Wegen dem Grill kannste dich ja bei Bedarf bei mir melden
-
Sehr schönes Auto:)hast du noch paar Veränderungen geplant?
Jupp Tönungsfolien aufjedenfall und dann mal schauen
-
Mal nen Spontanes Bild
-
Ich wäre auch für "Car"-Freitag *grins*
Vielleicht an irgendeinem See treffen und grillen?