Reserverad-Subwoofer - gut oder naja?

  • hey kommst du aus ettlingen?? dann muss ich mir das mal anschauen und probehören kommen....... wennde nix dagegn hast


    Wennde schon ums eck wohnst :D :D :D :D :D :D


    spielt doch aber nicht ganz in deiner preisklasse...weil hast ja gesagt willst net soviel geld ausgeben und da stecken 4500 drin des ist schon oberklasse

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • wär ja das gleiche nen porsche probezufahren und sich dann nen polo zukaufen :P

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ja das stimmt auch wieder... aber die anlage muss ja nur geil sein die würd ich au mal gern hören dann wüsst ich wie ich meine anlage noch weiter ausbauen kann wenn es sich geil anhört was ich aufjedenfall glaub

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • hey stephan schon klar das ich net so viel investieren möchte.....


    aber trotzdem, die lautsprecher die er hat, würde ich mir vllt auch für mein frontsystem kaufen, und er hat ja auch nen audio system woofer drin (bzw 2 stk)^^ und ich will ja auch einen reinmachen, klar sind nicht die gleichen, aber hab vorher noch keinen audiosystem woofer gehört

  • dann musst dich nur bei mir reinhocken mein frontsystem ist ja das xion von audiosystem...
    und klangtechnisch kommt es eher dran wie es sich bei dir anhören würd weil du ja auch kein soundprozessor einbauen wirst

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Also ich hatte ja die X-IONs vorher auch drinnen.
    Der Unterschied ist schon merklich hörbar zu den Dusts....
    Die X-IONs machen richtig gut Pegel und Druck.
    Das ist bei den Dusts nicht soooo heftig. Aber vom SQ sind die doch eine andere Welt.
    Man hört wirklich andere Musik ;)
    Da hatte ich noch keinen Bit-One drinnen.

  • ich kenne die dust gar nicht..


    naja wie gesagt da ich ein kleines kind habe, möchte bzw brauchen ich keine high end anlage, es sollte nur ein besserer klang her und der bass fehlt mir bissle. Ich will auch keine anlage die nur druck macht und laut ist, da ist mir dann der klang wichtiger.... allzulaut höre ich eh weniger


    vllt reichen mir sogar die mx 165 von audiosystem für vorne...... besser wie original sind sie allemal

  • natürlich würde das reichen
    die sind net schlecht

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • X-ION System für Golf 5:

    Zitat

    3-Wege Composystem fur VW Golf V
    2 x 170/120 Watt - 200 mm Neodymbass mit Adapterring für Türeinbau
    120 mm Neodymmitteltöner mit Papiermembran und Polkernbohrung
    HS 25 VW 25 mm Neodymhochtöner - 3-Wege Plug & Play Weiche
    mit 4-facher Hochtonanpassung, Schutzschaltung und original VW-Stecker
    EUR 300,-


    Das wäre so das vernünftigste was es gibt. Da ist wenigstens nochmal ein Mitteltöner dabei.
    Der TMT sitzt ja beim Octavia bescheiden und beschallt nur den Allerwertesten ;)
    Ahm ja, die Vorbereitungen für den Mitteltöner sind schon an der Türverkleidung dran.


    Dezente Endstufe fürs Frontsystem, eine AS MX 120.2 macht 225€... da würde ich sogar die gleiche für den Subwoofer nehmen... also 450 €
    Und noch nen schönen Woofer, den AS HX 12 SQ für 200€, plus eben Gehäuse für XX €


    Guter High/Low Adapter kostet so um die 80€, dazu noch etwas Dämmung.... schätze 100€


    Alternativ kannst dir die Produkte von Hertz anschauen, die ham auch gute Lautsprecher und Endstufen.
    Liegt preislich so auf der Ebene von Audio-System.

  • Hab heute den audio system woofer abgeholt. aber das ist kein 38er woofer sondern ein 30er. Nun meine Frage wie finde ich heraus welches Modell das ist....?? Weil da steht ja nix drauf. Es kann kein radion sein, da die woofer vorne schwarz sind. Der x-ion hat vorne eine glänzende front. Der einzigste der für mich in Frage kommt, ist das es der Helon ist^^


    Wenn das so wäre, dann hab ich das schnäppchen des Jahrhunderts gemacht...... vllt. kann mir jemand helfen


    hier mal ein bild,

  • Auf der Audio-System Webseite gibts auch die Gehäuse.... also einfach Gehäuse ausmessen und schaun obs nen Helon oder X-ION ist.
    Ich denke ist ein X-ION... 12-800 oder 12 PLUS ist hier die andere Frage ;)


    Der Helon kann übrigends nur viel laut und viel druck... mehr auch nicht (Wurde ja schliesslich für DB gebaut und nicht um schön Musik zu hören).

  • Schraub den Woofer mal kurz raus,
    auf dem Magnet müsste ein Typenschield kleben.


    Ich tippe auch auf x-ion, da der helon am Rand mit den chrauben auf dem Bild etwas anderst aussieht.
    Doch wohl kein so Schnäppschen :(

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • also ich tipp auch auf ein xion...
    was hat dir der typ gesaagt was es ist?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • hey habt ihr mir zugehört^^ es kann kein x-ion sein, da das x-ion gehäuse eine glänzende front hat.....
    Der typ von dem ich ihn habe, der hatte keine ahnung von car hifi, war ein älterer Herr so mitte ende 40. Die anlage war so im auto verbaut als er es gekauft hatte... Am tele sagte er zu mir es wäre ein 38cm woofer, also der radion 15"
    Hab aber gleich gesehen, das es ein 30er ist, und als er dann merke das mein interesse nachlies, ging er stark mit dem preis runter, sehr stark^^


    aber axxy: hab heute mal mit deinem car akustik mann telefoniert, rein so meinte er es sei der helon, um den zu betreiben brauch ich eine extra batterie und eine mega endstufe usw. Und von daher werde ich ihn wohl bei ebay verkaufen. Wenns der helon ist, der 499,-€ neu kostet, werde ich bestimmt einen guten preis dafür bekommen.....


    aber ich schau mal ob ich aufbekomm


    ps: hier die beschreibung vom x-ion:


    2x 750/500 Watt · 38cm X--ION 15-1000 Subwoofer
    Hochfestes Bassreflexgehäuse aus MDF
    mit lackierter Gehäusefront
    Maße: l=85cm · h=40cm · t1=28cm · t2=45cm

  • und verkauf ihn erst wenn du dir wirklich sicher bist was es für ein woofer ist weil leute die sich wirklich auskennen sehen das sofort obs ein helon ist oder net...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Mhhh jo, kann man jetzt länger diskutieren ;)
    Aufschrauben und schauen....
    Wenn der Gute keinen Plan gehabt hat, und der davor auch nicht ;), können die auch nen Woofer in ein anderes Gehäuse reingeschraubt haben *g*.


    Jo, dicke Endstufe und Batterie.... wäre je nach Auslegung dann eh zu raten.
    Der Helon braucht halt ein paar Watt um gut zu spielen.


    Allerdings würde da ne kleine Stinger SPV20 oder SPV35 +Trennrelais ausreichen.


    Btw @ RS-2010....
    Samstag wäre ich eh im Karlsruher Bereich unterwegs.... da könnte man mal drüber reden... und den Woofer kannst ja dann gleich mitbringen

  • wie meinst drüber reden..und den woofer mitbringen?? meinst du erkennst was für ein woofer das ist??
    Oder könnte man den woofer an deiner anlage anschliessen und testen??


    wo bist in karlsruhe

  • Ich denke ich erkenne den ;)


    Bin genauer gesagt in Mörsch auf ner Vereinssitzung.... denke die geht bis 17.00 Uhr... danach können wir uns irgendwo treffen.


    Naja, anschliessen wird nicht gehen, das ist mir zuviel Act.
    Ist alles eingestellt und eingemessen, da fummel ich nicht mehr dran rum.

  • also ich hab ihn jetzt mal verglichen mit bildern aus dem internet, und kann mit sicherheit sagen das es kein helon ist, der helon hat unten ja noch voll das teil drann...
    und der x-ion ist es glaub auch net. Es scheint so als sei es der Radion 12", nur auf der hp von audiosystem gibts den nur mit schwarzer membrane aber im internet, google und so sieht man ihn auch mit gelber membrane...


    Sorry find meine digicam wieder nicht.....^^


    Der hätte jetzt dann glaub 400W rms, ist das immernoch zuviel wenn ich die anlage auf klang auslegen möchte? Macht der auch nur Bumms oder hat dieser woofer auch nen sauberen klang??


    @ axxy: wieviel leistung hat denn dein hertz subwoofer???


    gruss

  • die alten radion sind mit gelber menbrane die wo du auf der hp siehst sind nur ein neues modell...
    also der radion langt für dich voll kommen aus und spielt auch schön macht nicht nur krach...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • stephan wann bist mal wieder in pforzheim....will den woofer mal testen??


    jetzt brauch ich noch ne endstufe... 1 oder 2 kanal, und ein frontsystem, da hab ich jedoch ein canton system im auge... Ich weiss viele werden mir jetzt von canton abraten, aber ich hab die lautsprecher schon verbaut gehört, und die haben echt einen geilen klang, und sind preislich top, da älteres modell. Sie bringen zwar "nur" 88,7 dB, z.b. die audio system mx 165 bringen 107 dB aber das ist doch schon wieder zuviel oder??? bzw. 88 db reichen auch, um wenn nötig mal die bude zum beben zu bringen oder?

  • keine ahnung wann ich mal in pforzheim bin ihr könnt ja auchmal hochkommen könnst sonntag ja kurz vorbei schauen...dann testen wir den mal...
    zwecks endstufe wie willst dein frontsystem anschließen??? nicht übers radio oder?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • doch eigentlich schon, hab mit dem typ von car akustik gesprochen, es gibt anscheindend endstufen die man ans radio anschliesst, sodass die LS mehr leistung bekommen. Die schliesst man am radio/navi an.....


    bin aber noch am überlegen, hab ja nochne 4kanal mit 4x80w rms, das sollte für LS reichen, und dann noch ne mono oder 2 kanal fürn woofer, hab eine im auge von audio system (Audio System Twister F2-190), die sollte für den woofer der 400w rms hat reichen oder??


    gruss

  • jede endstufe schließt am radio an :P
    wenns wirklich so geht dann würd ich mir ein monoblock für den bass holen
    waswillst den für die endstufe ausgeben?
    kommst dann am sonntag?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • weiss noch net genau wegen sonntag, würd mich dann nochmal be idir melden, spätestens morgen.


    k.a. ich schau bei ebay..... oder bei nem kolleg von meinem bruder der wie gesagt die audio system twister F2-190 günstig abgeben möchte, der will so ca. 80€ für die. Die sollte reichen, halt gebrückt oder?

  • naja ist schon etwas grenzwertig normal kannst die f2 für frontsysteme nehmen aber net für nen woofer aber da du ja eh net viel bums im auto haben willst könnte es reichen

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ja gut bin kein car hifi experte, aber der hat 70w rms und 140w max, da denke ich, das da auch net sooo viel geht...


    aber warten wir mal auf die experten, die haben mehr ahnung :D :D :D :D

  • also ich denk auch mal das da net wirklich was gutes rauskommt

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • hey kann mir jemand was zu den hifonics TS 6.2 lautsprecher sagen. Ist ne ganz neue reihe von denen, hab die gestern im laden gehört aber da ein laden gross ist, kann man das net mit dem auto vergleichen, trotzdem fand ich sie net schlecht. Und das komische im netzt kosten sie so 149€ und im laden nur 129,-


    Oder vllt. die infinity kappa oder reference...bin immer noch unschlüssig weleche lautsprecher es sein sollen, klang soll dabei wichtiger sein als lautstärke und druck und das preis/leistungsverhältniss sollte stimmen.


    kann mir halt net vorstellen das z.b. die x-ion für 200€ so viel besser sein sollen als z.b. die kappa

  • doch da liegen schon noch welten dazwischen... aber für den normal gebrauch sind die kappa echt oky..
    hab selber schon sehr viel infinity gehabt und war bis jetzt immer zufrieden...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ja patrick wo sind die preise..... nenn mal den preis für ein frontsystem....


    gruss


    lol die kappa kosten ca. 180€ und die x-ion kosten 200€ soviel unterschied kann da net sein, oder?